10 Wir haben einen Altar Gemeint ist der Altar im Gottesdienst der Kirche., von dessen Opfer Das Opfer, das auf dem Altar der Kirche dargebracht und von der gläubigen Gemeinde verzehrt wird, ist kein anderes als das heilige Abendmahl, das hier also schon als Erinnerungsopfer (nicht als Sündopfer) aufgefaßt wird zur Verkündigung des Todes Christi (1. Kor. 11,26), zum Gedächtnis des einen Sündopfers, das Christus einmal für immer am Kreuz dargebracht hat (9,25-28; 10,10.12). F. Kaltenbusch schreibt in der Protest. Realencyklopädie 1903, 12. Band, S.671: "Hebr. 13,10ff. handelt es sich unzweifelhaft um die Eucharistie, bei ihr deutlich nicht um das, was sättigte, was bloß als [brooma] in Betracht kam (V.9), also nicht um die Agape; sondern etwas anderes ist das, was wir essen, und zwar [ek thysiasteeriou]. Es bleibt denkbar, daß der Verfasser des Hebräerbriefes schon meint, die Gemeinde erneuere im Abendmahl in kultisch-gedächtnismäßiger Weise die Opferung, die eucharistische Feier bedeute eine Vergegenwärtigung dessen, was auf Golgatha geschehen ist." Nein, das Opfer im Abendmahl erneuert nicht das Opfer am Kreuz, sondern es ist ein Erinnerungsopfer, das mit Lob und Dank für die Vollendete Erlösung dargebracht wird zum Gedächtnis des allgenugsamen ewig gültigen Kreuzesopfers, das jede Erneuerung, Fortsetzung und Ergänzung völlig ausschließt. - Gewöhnlich versteht man unter dem Altar in V.10 das Kreuz Christi, dann würde "vom Altar essen" so viel heißen wie "die Segnungen des Opfers Christi im Glauben sich aneignen". Nun sagt aber der Vers, daß alle, die der Stiftshütte dienen, d.h. die Juden, nicht vom Altar essen dürfen. Ist es denn aber den Juden verwehrt, die Segnungen des Kreuzesopfers Christi im Glauben zu empfangen? Ihnen ist ja zunächst das Heil bestimmt (Apg. 13,46). Die Deutung, der Altar sei Christi Kreuz, verbietet sich also von selbst. die nicht essen dürfen, die (Gott nach den Vorschriften) der Stiftshütte dienen Die Juden..

10 Wir haben einen Altar, an dem die Priester des irdischen Heiligtums keinen Anteil haben.