1 Um diese Zeit, als die Zahl der Jünger wuchs, beschwerten sich die griechisch redenden Gemeindemitglieder bei den aramäisch sprechenden darüber, daß ihre Witwen bei der täglichen Speiseausteilung übersehen würden Alle Gemeindeglieder in Jerusalem waren Juden. Aber sie bildeten zwei ganz verschiedene Gruppen. Die einen waren "Hebräer", die anderen "Hellenisten". Die Hebräer waren Juden aus Palästina: sie bedienten sich der aramäischen Landessprache. Die Hellenisten dagegen waren Juden, die außerhalb Palästinas geboren waren und die griechische Sprache in einer besonderen jüdischen Färbung redeten..

6 Diese Männer stellte man vor die Apostel, die ihnen mit Gebet die Hände auflegten.