20 Und Mordokai schrieb diese Begebenheiten auf. Und er sandte Briefe an alle Juden, in allen Landschaften des Königs Ahasveros, die nahen und die fernen,
21 um ihnen festzusetzen, {Eig. als Obliegenheit festzusetzen; so auch V.31} daß sie den vierzehnten Tag des Monats Adar und den fünfzehnten Tag desselben Jahr für Jahr feiern sollten,
22 als die Tage, an welchen die Juden Ruhe erlangt hatten vor ihren Feinden, und als den Monat, wo sich ihnen Kummer in Freude, und Trauer in einen Festtag verwandelt hatte - daß sie dieselben feiern sollten als Tage des Gastmahls und der Freude, wo man einander Teile sendet {Eig. und als gegenseitige Versendung von Teilen; vergl. Kap. 2,9} und Geschenke an die Armen gibt.
23 Und die Juden nahmen als Brauch an, was sie zu tun angefangen, und was Mordokai ihnen geschrieben hatte.
24 Denn Haman, der Sohn Hammedathas, der Agagiter, der Widersacher aller Juden, hatte gegen die Juden den Anschlag ersonnen, sie umzubringen, und hatte das Pur, das ist das Los, geworfen, um sie zu vertilgen und sie umzubringen.
25 Und als es vor den König kam, befahl er durch einen Brief, daß sein böser Anschlag, den er gegen die Juden ersonnen hatte, auf seinen Kopf zurückkehre; und man hängte ihn und seine Söhne an das Holz.
26 Darum nannte man diese Tage Purim, nach dem Namen des Pur. Deshalb, wegen all der Worte dieses Briefes, sowohl dessen, was sie selbst davon gesehen hatten, als auch was zu ihnen gelangt war,
27 setzten die Juden fest und nahmen auf sich und auf ihre Nachkommen und auf alle, die sich ihnen anschlossen, als eine ewige Satzung, {W. so daß es nicht vergehe} diese beiden Tage zu feiern, nach dem, was darüber geschrieben worden war, und nach ihrer bestimmten Zeit, Jahr für Jahr;
28 und daß diese Tage im Andenken bleiben und gefeiert werden sollten in jedem einzelnen Geschlecht, in jeder einzelnen Familie, in jeder einzelnen Landschaft und in jeder einzelnen Stadt; und daß diese Purimtage unter den Juden nicht untergehen, und ihr Andenken nicht aufhören sollte bei ihren Nachkommen.
29 Und die Königin Esther, die Tochter Abichails, und Mordokai, der Jude, schrieben mit allem Nachdruck, um diesen {d.h. den folgenden zweiten Brief über das Fasten} zweiten Brief über die Purim festzusetzen.
30 Und er sandte Briefe an alle Juden, in die 127 Landschaften, das Königreich Ahasveros', Worte des Friedens und der Wahrheit, {O. der Treue}
31 um diese Purimtage in ihren bestimmten Zeiten festzusetzen, so wie Mordokai, der Jude, und die Königin Esther es ihnen festgesetzt hatten, und wie sie es für sich selbst und für ihre Nachkommen festgesetzt hatten, nämlich die Angelegenheit der Fasten und ihrer Wehklage.
32 Und der Befehl Esthers setzte diese Purim-Angelegenheit fest, und er wurde in ein Buch geschrieben.
20 En Mordechai beschreef deze geschiedenissen; en hij zond brieven aan al de Joden, die in al de landschappen van den koning Ahasveros waren, dien, die nabij, en dien, die verre waren,
21 Om over hen te bevestigen, dat zij zouden onderhouden den veertienden dag der maand Adar, en den vijftienden dag derzelve, in alle en in ieder jaar;
22 Naar de dagen, in dewelke de Joden tot rust gekomen waren van hun vijanden, en de maand, die hun veranderd was van droefenis in blijdschap, en van rouw in een vrolijken dag; dat zij dezelve dagen maken zouden tot dagen der maaltijden, en der vreugde, en der zending van delen aan elkander, en der gaven aan de armen.
23 En de Joden namen aan te doen, wat zij begonnen hadden, en dat Mordechai aan hen geschreven had.
24 Omdat Haman, de zoon van Hammedatha, den Agagiet, aller Joden vijand, tegen de Joden gedacht had hen om te brengen; en dat hij het Pur, dat is, het lot had geworpen, om hen te verslaan, en om hen om te brengen.
25 Maar als zij voor den koning gekomen was, heeft hij door brieven bevolen, dat zijn boze gedachte, die hij gedacht had over de Joden, op zijn hoofd zou wederkeren; en men heeft hem en zijn zonen aan de galg gehangen.
26 Daarom noemt men die dagen Purim, van den naam van dat Pur. Hierom, vanwege al de woorden van dien brief, en hetgeen zij zelven daarvan gezien hadden, en wat tot hen overgekomen was,
27 Bevestigden de Joden, en namen op zich en op hun zaad, en op allen, die zich tot hen vervoegen zouden, dat men het niet overtrade, dat zij deze twee dagen zouden houden, naar het voorschrift derzelve, en naar den bestemden tijd derzelve, in alle en ieder jaar;
28 Dat deze dagen gedacht zouden worden en onderhouden, in alle en elk geslacht, elk huisgezin, elk landschap en elke stad; en dat deze dagen van Purim niet zouden overtreden worden onder de Joden, en dat de gedachtenis derzelve geen einde nemen zou bij hun zaad.
29 Daarna schreef de koningin Esther, de dochter van Abichail, en Mordechai, de Jood, met alle macht, om dezen brief van Purim ten tweeden male te bevestigen.
30 En hij zond de brieven aan al de Joden, in de honderd zeven en twintig landschappen van het koninkrijk van Ahasveros, met woorden van vrede en trouw;
31 Dat zij deze dagen van Purim bevestigen zouden op hun bestemde tijden, gelijk als Mordechai, de Jood, over hen bevestigd had, en Esther, de koningin, en gelijk als zij het bevestigd hadden voor zichzelven en voor hun zaad; de zaken van het vasten en hunlieder geroep.
32 En het bevel van Esther bevestigde de geschiedenissen van deze Purim, en het werd in een boek geschreven.