10 A, no ka kitea te kitenga, ka mea tonu matou kia haere ki Makeronia, i whakaaro hoki, na te Atua matou i karanga ki te kauwhau i te rongopai ki a ratou.
11 Heoi, ko te rerenga atu i Toroa, ka tika tonu matou ki Hamotarakia, a ao ake te ra ki Neapori;
12 I reira atu ki Piripai, ko te pa nui ia o taua wahi o Makeronia, he koroni no Roma: a noho ana matou i taua pa a taka noa etahi ra.
13 Na i te ra hapati ka haere matou ki waho o te pa, ki te taha o tetahi awa, he whakaaro ko te wahi tera hei karakiatanga; a ka noho, ka korero ki nga wahine i haere tahi ake.
14 Na ka whakarongo tetahi wahine, ko Riria te ingoa, he kaihoko papura, no te pa o Taiataira, he wahine karakia ki te Atua: he mea whakapuare tona ngakau e te Ariki, i rongo ai ia ki nga mea i korerotia e Paora.
15 A, no ka oti ia te iriiri, ratou ko tona whare, ka tohe ia, ka mea, Ki te mea kua whakaaro koutou he pono taku mahi ki te Ariki, tomo mai koutou, e noho ki toku whare. Na ka tohea matou e ia.
16 Na, i a matou e haere ana ki te wahi inoi, ka tutaki ki a matou tetahi kotiro, he wairua matakite nei tona, he nui te utu i riro i a ia ma ona rangatira, i a ia e poropiti ana:
17 Ka whai ia i a matou ko Paora, ka karanga, ka mea, he pononga enei tangata na te Atua, na te Runga Rawa, e whakapuakina ana e ratou te ara o te ora ki a koutou.
10 Als er aber das Gesicht gesehen hatte, suchten wir alsbald nach Macedonien abzureisen, indem wir schlossen, daß der Herr O. nach and. Les.: daß Gott uns gerufen habe, ihnen das Evangelium zu verkündigen.
11 Wir fuhren nun von Troas ab und kamen geraden Laufs nach Samothrace, und des folgenden Tages nach Neapolis,
12 und von da nach Philippi, welches die erste Stadt jenes Teiles von Macedonien ist, eine Kolonie. In dieser Stadt aber verweilten wir einige Tage.
13 Und am Tage des Sabbaths gingen wir hinaus vor das Tor an einen Fluß, wo es gebräuchlich war, das Gebet zu verrichten; O. wo herkömml. Weise ein Betort war und wir setzten uns nieder und redeten zu den Weibern, die zusammengekommen waren.
14 Und ein gewisses Weib, mit Namen Lydia, eine Purpurkrämerin aus der Stadt Thyatira, welche Gott anbetete, hörte zu, deren Herz der Herr auftat, daß sie achtgab auf das, was von Paulus geredet wurde.
15 Als sie aber getauft worden war und ihr Haus, bat sie und sagte: Wenn ihr urteilet, daß ich dem Herrn treu O. gläubig sei, so kehret in mein Haus ein und bleibet. Und sie nötigte uns.
16 Es geschah aber, als wir zum Gebet O. Betort gingen, daß uns eine gewisse Magd begegnete, die einen Wahrsagergeist W. einen Pythons-Geist hatte, welche ihren Herren vielen Gewinn brachte durch Wahrsagen.
17 Diese folgte dem Paulus und uns nach und schrie und sprach: Diese Menschen sind Knechte O. Sklaven Gottes, des Höchsten, die euch den Weg des Heils verkündigen.