1 En met betrekking tot die offervleis aan die afgode weet ons dat ons almal kennis het. Die kennis maak opgeblase, maar die liefde stig.
2 As iemand meen dat hy enige kennis het, weet hy nog niks soos 'n mens behoort te weet nie.
3 Maar as iemand God liefhet, die word deur Hom geken.
4 Wat dan die eet van die offervleis aan die afgode betref, weet ons dat 'n afgod niks in die wêreld is nie, en dat daar geen ander God is nie, behalwe Een.
5 Want al is daar ook sogenaamde gode, of dit in die hemel en of dit op die aarde is -- soos daar baie gode en baie here is --
6 tog is daar vir ons maar een God, die Vader uit wie alles is, en ons tot Hom, en een Here Jesus Christus deur wie alles is, en ons deur Hom.
7 Die kennis is egter nie in almal nie; maar sommige, nog altyd bewus van die afgod, eet dit as 'n afgodsoffer, en hulle gewete, wat swak is, word besoedel.
8 Maar die voedsel bring ons nie nader by God nie; want as ons eet, het ons geen oorvloed nie, en as ons nie eet nie, ly ons geen gebrek nie.
9 Maar pas op dat hierdie vryheid van julle nie miskien 'n struikelblok word vir die wat swak is nie.
10 Want as iemand jou wat kennis het, aan tafel sien in 'n afgodstempel, sal sy gewete, as hy 'n swak man is, nie aangemoedig word om van die offervleis aan die afgode te eet nie?
11 En moet die swakke broeder vir wie Christus gesterf het, verlore gaan deur jou kennis?
12 Maar deur so teen die broeders te sondig en hulle gewete wat swak is, seer te maak, sondig julle teen Christus.
13 Daarom, as voedsel my broeder laat struikel, sal ek in der ewigheid geen vleis eet nie, om my broeder nie te laat struikel nie.
1 Was aber die Götzenopfer betrifft, so wissen wir (denn wir alle haben Erkenntnis; die Erkenntnis bläht auf, die Liebe aber erbaut.
2 Wenn jemand sich dünkt, er erkenne etwas, so hat er noch nicht erkannt, O. nach and. Les.: er wisse etwas, so hat er noch gar nichts erkannt wie man erkennen soll;
3 wenn aber jemand Gott liebt, der ist von ihm erkannt)
4 was nun das Essen der Götzenopfer betrifft, so wissen wir, daß ein Götzenbild nichts ist in der Welt, und daß kein anderer Gott ist, als nur einer.
5 Denn wenn es anders solche gibt, die Götter genannt werden, sei es im Himmel oder auf Erden (wie es ja viele Götter und viele Herren gibt),
6 so ist doch für uns ein Gott, der Vater, von welchem alle Dinge sind, und wir für ihn, und ein Herr, Jesus Christus, durch welchen alle Dinge sind, und wir durch ihn.
7 Die Erkenntnis aber ist nicht in allen, sondern etliche essen, infolge des Gewissens, das sie bis jetzt vom Götzenbilde haben, als von einem Götzenopfer, und ihr Gewissen, da es schwach ist, wird befleckt.
8 Speise aber empfiehlt uns Gott nicht; weder sind wir, wenn wir nicht essen, geringer, O. stehen wir... zurück noch sind wir, wenn wir essen, vorzüglicher. O. haben wir... einen Vorzug
9 Sehet aber zu, daß nicht etwa dieses euer Recht O. diese eure Freiheit, Macht; so auch [Kap. 9,4.5] den Schwachen zum Anstoß werde.
10 Denn wenn jemand dich, der du Erkenntnis hast, im Götzentempel zu Tische liegen sieht, wird nicht sein Gewissen, da er schwach ist, bestärkt W. erbaut werden, die Götzenopfer zu essen?
11 Und durch deine Erkenntnis kommt der Schwache um, der Bruder, um dessentwillen Christus gestorben ist.
12 Wenn ihr aber also gegen die Brüder sündiget und ihr schwaches Gewissen verletzet, so sündiget ihr gegen Christum.
13 Darum, wenn eine Speise meinem Bruder Ärgernis gibt, so will ich für immer O. ewiglich kein Fleisch essen, damit ich meinem Bruder kein Ärgernis gebe.