1 Auf den kommt Heil, der Jahwe fürchtet Von diesem alphabetischen Psalm gilt dasselbe wie von dem vorangehenden, s. d. Anm. zu Ps. 111,1., / Bei seinen Geboten mit Freuden beharrt.

2 Gewaltig Dasselbe Wort wird im Hebräischen 1. Mos. 10,8 von Nimrod gebraucht. im Lande wird sein sein Geschlecht: / Die Redlichen sollen gesegnet werden.

3 Habe in Fülle, ja Reichtum wird bergen sein Haus Das Haus dessen, der in Redlichkeit Gott fürchtet., / Währt seine Gerechtigkeit nicht ewig? Er wird stets zu der Gemeinde der Gerechten gehören.

4 Stets strahlt den Frommen im Dunkel Licht D.h. Glück, Heil und Segen von Gott., / Gnädig, barmherzig, gerecht ist er. Der Fromme und Gerechte. Der Fromme soll auf Erden gleichsam Gottes Eigenschaften offenbaren.

5 Trefflich der Mann, der spendet und leiht, / Ja, der seine Sache nur stützt auf Recht. Der also vor Gericht nichts mit ungerechten Mitteln erreichen will.

6 Kann dessen Glück wohl jemals wanken? / Lebt nicht auf immer des Gerechten Gedächtnis? Spr. Sal. 10,7.

7 Mitnichten fürchtet er Der Gerechte. Unglückskunde; / Nie wankt ja sein Herz, weil er Jahwe vertraut. Deshalb macht ihn auch keine Unglücksbotschaft mutlos.

8 Sicher gestützt ist sein Herz Weil er mit festem Gottvertrauen erfüllt ist., er fürchtet sich nicht: / Auf seine Bedränger sieht er mit Ruhe.

9 Freudig und reichlich gibt er den Armen; / Zu aller Zeit steht seine Gerechtigkeit fest. Vgl. V.3b. Siehe auch 2. Kor. 9,9. / Kraftvoll wird er dastehn und geehrt. Wörtlich: "Sein Horn (das Horn ist ein Bild der Kraft) wird in Ehren emporragen."

10 Recht mit Unmut wird das der Frevler sehn, / Scheelsüchtig mit seinen Zähnen knirschend wird er vor Neid vergehn. Weil es ihm nicht gelungen ist, den Frommen zu vernichten, sondern er nun im Gegenteil noch sehen muß, wie es diesem wohl geht. / Traun, was die Gottlosen wünschen, erfüllt sich nimmer.