1 İsrail halkı Mısırdan çıktıktan dört yüz seksen yıl sonra, Süleyman, krallığının dördüncü yılının ikinci ayı olan Ziv ayında RABbin Tapınağının yapımına başladı.
2 Kral Süleymanın RAB için yaptığı tapınağın uzunluğu altmış, genişliği yirmi, yüksekliği otuz arşındı.
3 Tapınağın ana bölümünün önündeki eyvan tapınağın genişliğinde olup yirmi arşındı. Eyvan tapınağın önünden ileriye doğru on arşındıfı.
4 Süleyman tapınakta dışa doğru daralan kafesli pencereler yaptırdı.
5 Tapınağın dış cephesine bitişik, ana bölümün ve iç odanın çevresindeki duvarlara bitişik, odalardan oluşan katlar yaptırdı.
6 Alt kat beş arşın, orta kat altı arşın, üst kat yedi arşın genişliğindeydi. Kirişler tapınağın duvarlarına girmesin diye duvarların çevresinde dışarıya doğru çıkıntılar bıraktı.
7 Tapınağın yapımında kullanılan taşlar taş ocaklarında yontulmuştu. Onun için yapım halindeki tapınakta çekiç ve balta dahil hiçbir demir aletin sesi duyulmadı.
8 Aşağı yan katın girişi tapınağın güneyindeydi. Döner bir merdivenle orta kata, oradan da üçüncü kata çıkılırdı.
9 Süleyman tapınağı yapıp tamamladı. Üstünü sedir ağacından direklerle, kalın tahtalarla kapattı.
10 Dış duvarlara bitişik katlar tapınağın çevresini kapsıyordu. Her birinin yüksekliği beş arşındı. Bunlar sedir ağacından kirişlerle tapınağa eklendi.
11 RAB, Süleymana şöyle seslendi:
12 ‹‹Bu tapınağı yapmaktasın. Kurallarıma, ilkelerime ve bütün buyruklarıma uyup onlara bağlı kalırsan, baban Davuta verdiğim sözü senin aracılığınla yerine getireceğim.
13 Halkım İsrailin arasında yaşayıp onları hiç terk etmeyeceğim.››
14 Süleyman tapınağı yapıp bitirdi.
15 Tapınağın iç duvarlarının yüzeyini sedir ağaçlarıyla döşeyip üstlerini tabandan tavana kadar tahtalarla kapladı. Tapınağın zeminini ise çam tahtalarla döşetti.
16 En Kutsal Yer olarak adlandırılan iç oda, tapınağın arka bölümünde yapıldı. Tabandan tavana kadar sedir tahtasından oluşan bir duvarla öbür bölümlerden ayrıldı. Bu bölümün uzunluğu yirmi arşındı.
17 Bu iç odanın önündeki ana bölümün uzunluğu ise kırk arşındı.
18 Taşlar görünmesin diye tapınağın içi, üzerine sukabağı ve çiçek motifleri oyulmuş sedir tahtalarıyla kaplandı.
19 Tapınağın içinde RABbin Antlaşma Sandığının konacağı iç oda hazırlandı.
20 Bu odanın içten içe uzunluğu, genişliği ve yüksekliği yirmişer arşındı. Süleyman odayı saf altınla kaplattı. Sunağı da sedir tahtalarla döşetti.
21 Tapınağın içini saf altınla kaplattı; iç odanın önüne altın zincirler asıp orayı da altınla kaplattı.
22 Böylece iç odadaki sunak dahil, tapınağın içini tamamen altınla kaplatmış oldu.
23 İç odada her biri on arşın yüksekliğinde, iğde ağacından iki Keruv yaptı.
24 Her kanadı beşer arşın olan Keruvun açık kanatları bir uçtan öbür uca toplam on arşındı.
25 Öbür Keruvun kanat açıklığı da on arşındı. Her iki Keruvun da ölçüsü ve görünüşü aynıydı.
26 İkisinin de yüksekliği on arşındı.
27 Süleyman Keruvları tapınağın iç odasına yerleştirdi. Keruvlardan birinin açık kanadı bir duvara, ötekinin kanadı karşı duvara erişirken, öbür kanatları da odanın ortasında birbirine değiyordu.
28 Süleyman Keruvları da altınla kaplattı.
29 Tapınağın iç ve dış odalarının bütün duvarlarını kabartma Keruvlar, hurma ağaçları ve çiçek motifleriyle süsletti.
30 Tapınağın hem iç, hem de dış odasının döşemelerini altınla kaplattı.
31 İç odanın girişine iğde ağacından iki kanatlı söveli bir kapı yaptırdı. Söveli kapının genişliği tapınağın genişliğinin beşte biriydi.
32 İğde ağacından yapılan iki kapı kanadının üstüne kabartma Keruvlar, hurma ağaçları ve çiçek motifleri oydurdu. Keruvlar ve hurma ağaçlarını altınla kaplattı.
33 Aynı biçimde ana bölümün girişine de iğde ağacından kapı söveleri yaptırdı. Bu söveli kapı tapınağın genişliğinin dörtte biriydi.
34 Ayrıca, çam ağacından, her biri iki kanatlı, katlanabilen iki kapı yaptırdı.
35 Bunların da üstüne Keruvlar, hurma ağaçları ve çiçek motifleri oydurdu. Oymaların üzerini düzgün biçimde altınla kaplattı. biriydi›› ya da ‹‹Kapı söveleri beş köşeliydi.›› Benzer ifade 33. ayette de geçmektedir.
36 İç avlunun duvarlarını üç sıra yontma taş ve bir sıra sedir ağacı kirişleriyle yaptırdı.
37 RABbin Tapınağının temeli dördüncü yılın Ziv ayında atıldı.
38 On birinci yılın sekizinci ayı olan Bul ayında tapınak tasarlandığı biçimde bütün ayrıntılarıyla tamamlandı. Tapınağın yapımı Süleyman'ın yedi yılını almıştı.
1 Und {2. Chron. 3} es geschah im 480. Jahre nach dem Auszuge der Kinder Israel aus dem Lande Ägypten, im vierten Jahre der Regierung Salomos über Israel, im Monat Siw, das ist der zweite Monat, da baute er Jehova das Haus. {O. da baute er das Haus Jehovas}
2 Und das Haus, das der König Salomo Jehova baute: sechzig Ellen war seine Länge, und zwanzig Ellen seine Breite, und dreißig Ellen seine Höhe.
3 Und die Halle vor dem Tempel {d.h. dem Heiligen} des Hauses: zwanzig Ellen war ihre Länge vor der Breite des Hauses her; zehn Ellen war ihre Breite vor dem Hause her.
4 Und er machte dem Hause Fenster, die mit unbeweglichen Querstäben vergittert waren.
5 Und er baute an die Wand des Hauses Stockwerke ringsum, an die Wände des Hauses ringsum, des Tempels und des Sprachortes; {O. des Hinterraumes, so auch nachher} und er machte Seitenzimmer ringsum.
6 Das untere Stockwerk: fünf Ellen war seine Breite, und das mittlere, sechs Ellen seine Breite, und das dritte, sieben Ellen seine Breite; denn er hatte außen am Hause ringsum Absätze gemacht, um nicht in die Wände des Hauses einzugreifen. {nämlich durch die Balkenköpfe der einzelnen Stockwerke}
7 Und das Haus wurde bei seiner Erbauung aus vollständig behauenen Steinen {W. von vollständigen Steinen des Steinbruchs} erbaut; und Hammer und Meißel, irgend ein eisernes Werkzeug, wurde nicht am Hause gehört, als es erbaut wurde.
8 Der Eingang der mittleren {Wahrsch. zu l.: der unteren} Seitenzimmer war an der rechten {d.i. südlichen} Seite des Hauses; und mittelst Wendeltreppen stieg man zu den mittleren, und von den mittleren zu den dritten hinauf.
9 Und er baute das Haus und vollendete es, und er deckte das Haus mit Balken und Reihen von Cedern.
10 Und er baute die Stockwerke an das ganze Haus, fünf Ellen ihre Höhe; und sie waren mit dem Hause durch Cedernhölzer verbunden. {Eig. sie faßten an das Haus durch Cedernhölzer}
11 Und das Wort Jehovas geschah zu Salomo, indem er sprach:
12 Dieses Haus, das du bauest - wenn du in meinen Satzungen wandeln und meine Rechte tun und alle meine Gebote beobachten wirst, daß du darin wandelst, so werde ich dir mein Wort aufrecht halten, das ich zu deinem Vater David geredet habe;
13 und ich werde inmitten der Kinder Israel wohnen und werde mein Volk Israel nicht verlassen.
14 Und Salomo baute das Haus und vollendete es. -
15 Und er baute die Wände des Hauses innerhalb mit Cedernbrettern; vom Fußboden des Hauses bis an die Wände der Decke überzog er sie innerhalb mit Holz; und er überzog den Fußboden des Hauses mit Cypressenbrettern.
16 Und er baute die zwanzig Ellen an der Hinterseite des Hauses mit Cedernbrettern, vom Fußboden bis an die Wände; {O. sowohl den Fußboden als auch die Wände} und er baute sie ihm inwendig zum Sprachorte, zum Allerheiligsten.
17 Und das Haus, das ist der Tempel, vorn vor dem Sprachorte, war vierzig Ellen lang.
18 Und das Cedernholz am Hause, inwendig, war Schnitzwerk von Koloquinthen und aufbrechenden Blumen; {And.: und Gehängen von Blumen; so auch V.29 usw.} alles war Cedernholz, kein Stein wurde gesehen.
19 Und den Sprachort im Innersten des Hauses richtete er zu, um die Lade des Bundes Jehovas dahin zu setzen;
20 und das Innere des Sprachortes: {Da diese Übersetzung zweifelhaft ist, so ist vielleicht zu l.: und der Sprachort} zwanzig Ellen die Länge, und zwanzig Ellen die Breite, und zwanzig Ellen seine Höhe; und er überzog ihn mit geläutertem Golde; auch den Cedernholzaltar überzog er damit.
21 Und Salomo überzog das Haus inwendig mit geläutertem Golde; und er zog goldene Ketten vor dem Sprachorte her, und überzog ihn mit Gold.
22 Und das ganze Haus überzog er mit Gold, das ganze Haus vollständig; auch den ganzen Altar, der zum Sprachorte gehörte, überzog er mit Gold.
23 Und er machte im Sprachorte zwei Cherubim von Ölbaumholz, zehn Ellen ihre Höhe;
24 und fünf Ellen maß der eine Flügel des Cherubs, und fünf Ellen der andere Flügel des Cherubs: zehn Ellen von dem einen Ende seiner Flügel bis zu dem anderen Ende seiner Flügel;
25 und zehn Ellen maß der andere Cherub: beide Cherubim hatten ein Maß und einen Schnitt.
26 Die Höhe des einen Cherubs war zehn Ellen, und ebenso die des anderen Cherubs.
27 Und er stellte die Cherubim in das innerste Haus; und die Cherubim breiteten die Flügel aus, {W. und man breitete die Flügel der Cherubim aus} so daß der Flügel des einen an diese Wand rührte, und der Flügel des anderen Cherubs an die andere Wand rührte; und ihre Flügel, nach der Mitte des Hauses zu, rührten Flügel an Flügel.
28 Und er überzog die Cherubim mit Gold.
29 Und an allen Wänden des Hauses ringsum schnitzte er eingegrabenes Schnitzwerk von Cherubim und Palmen und aufbrechenden Blumen, innerhalb und außerhalb.
30 Und den Fußboden des Hauses überzog er mit Gold, innerhalb und außerhalb.
31 Und für den Eingang des Sprachortes machte er Türflügel von Ölbaumholz; die Einfassung, die Pfosten, bildeten den fünften Teil der Wand.
32 Und in die zwei Türflügel von Ölbaumholz, darein schnitzte er Schnitzwerk von Cherubim und Palmen und aufbrechenden Blumen, und er überzog sie mit Gold: er breitete das Gold aus über die Cherubim und über die Palmen.
33 Und ebenso machte er für den Eingang des Tempels Pfosten von Ölbaumholz aus dem vierten Teile der Wand,
34 und zwei Türflügel von Cypressenholz: aus zwei drehbaren Blättern war der eine Flügel, und aus zwei drehbaren Blättern der andere Flügel.
35 Und er schnitzte Cherubim und Palmen und aufbrechende Blumen ein und überzog sie mit Gold, geschlichtet über das Eingegrabene.
36 Und er baute den inneren Hof aus drei Reihen behauener Steine und aus einer Reihe Cedernbalken.
37 Im vierten Jahre wurde der Grund des Hauses Jehovas gelegt, im Monat Siw;
38 und im elften Jahre, im Monat Bul, das ist der achte Monat, war das Haus vollendet nach allen seinen Stücken und nach all seiner Vorschrift; {O. Gebühr} und so baute er sieben Jahre daran.