1 Kendimizi yine tavsiye etmeye mi başlıyoruz? Yoksa bazıları gibi size ya da sizden tavsiye mektuplarına ihtiyacımız mı var?

2 Bütün insanlarca bilinen ve okunan, yüreklerimize yazılmış mektubumuz sizsiniz.

3 Hizmetimizin sonucu olup mürekkeple değil, yaşayan Tanrının Ruhuyla, taş levhalara değil, insan yüreğinin levhalarına yazılmış Mesihin mektubu olduğunuz açıktır.

4 Mesih sayesinde Tanrıya böyle bir güvenimiz vardır.

5 Herhangi bir şeyi kendi başarımız olarak saymaya yeterliyiz demek istemiyorum; bizi yeterli kılan Tanrıdır.

6 O bizi yazılı yasaya değil, Ruha dayalı yeni bir antlaşmanın hizmetkârları olmaya yeterli kıldı. Yazılı yasa öldürür, Ruh ise yaşatır.

7 Ölümle sonuçlanan hizmet, yani taş üzerine harf harf kazılan yasa yücelik içinde geldiyse -öyle ki, İsrailoğulları geçici olan parlaklığından ötürü Musanın yüzüne bakamadılar- Ruha dayalı hizmetin yücelik içinde olacağı daha kesin değil mi?

9 İnsanı suçlu çıkaran hizmetin yüceliği varsa, aklanmayı sağlayan hizmetin yüceliği çok daha aşkındır.

10 Çünkü eskiden yüceltilmiş olanın, şimdi yücelikte aşkın olana göre yüceliği yoktur.

11 Geçici olan, yücelik içinde geldiyse, kalıcı olanın yüceliği çok daha büyüktür.

12 Böyle bir umuda sahip olduğumuz için büyük cesaretle konuşabiliriz.

13 Yüzündeki parlaklığın giderek söndüğünü İsrailoğulları görmesin diye yüzünü peçeyle örten Musa gibi değiliz.

14 İsrailoğullarının zihinleri körelmişti. Bugün bile Eski Antlaşma okunurken zihinleri aynı peçeyle örtülü kalıyor. Çünkü bu peçe ancak Mesih aracılığıyla kalkar.

15 Ne var ki, bugün bile Musanın yazıları okunduğunda yüreklerini bir peçe örtüyor.

16 Oysa ne zaman biri Rabbe dönerse, o peçe kaldırılır.

17 Rab Ruhtur, Rabbin Ruhu neredeyse orada özgürlük vardır.

18 Ve biz hepimiz peçesiz yüzle Rab'bin yüceliğini görerek yücelik üstüne yücelikle O'na benzer olmak üzere değiştiriliyoruz. Bu da Ruh olan Rab sayesinde oluyor.

1 Fangen wir wiederum an, uns selbst zu empfehlen? oder bedürfen wir etwa, wie etliche, Empfehlungsbriefe an euch oder [Empfehlungsbriefe] von euch?

2 Ihr seid unser Brief, eingeschrieben in unsere Herzen, gekannt und gelesen {O. und wohl gekannt} von allen Menschen;

3 die ihr offenbar geworden, daß ihr ein Brief Christi seid, angefertigt durch uns im Dienst, {W. durch uns bedient} geschrieben nicht mit Tinte, sondern mit dem Geiste des lebendigen Gottes, nicht auf steinerne Tafeln, sondern auf fleischerne Tafeln des Herzens.

4 Solches Vertrauen aber haben wir durch Christum {O. durch den Christus} zu Gott:

5 nicht daß wir von uns selbst aus tüchtig sind, etwas zu denken, als aus uns selbst, sondern unsere Tüchtigkeit ist von Gott,

6 der uns auch tüchtig gemacht hat zu Dienern des neuen Bundes, nicht des Buchstabens, sondern des Geistes. Denn der Buchstabe tötet, der Geist aber macht lebendig.

7 (Wenn aber der Dienst des Todes, mit Buchstaben in Steine eingegraben, in Herrlichkeit begann, {Eig. ward} so daß die Söhne Israels das Angesicht Moses' nicht unverwandt anschauen konnten {Vergl. 2. Mose 34,29-35} wegen der Herrlichkeit seines Angesichts, die hinweggetan werden sollte, {O. die im Verschwinden begriffen war; so auch V.11. 13.}

8 wie wird nicht vielmehr der Dienst des Geistes in Herrlichkeit bestehen? {Eig. sein}

9 Denn wenn der Dienst der Verdammnis Herrlichkeit ist, {O. war} so ist vielmehr der Dienst der Gerechtigkeit überströmend in Herrlichkeit.

10 Denn auch das Verherrlichte ist nicht in dieser Beziehung verherrlicht worden, wegen der überschwenglichen Herrlichkeit.

11 Denn wenn das, was hinweggetan werden sollte, mit Herrlichkeit eingeführt wurde, wieviel mehr wird das Bleibende in Herrlichkeit bestehen!

12 Da wir nun eine solche Hoffnung haben, so gebrauchen wir große Freimütigkeit,

13 und tun nicht gleichwie Moses, der eine Decke über sein Angesicht legte, auf daß die Söhne Israels nicht anschauen möchten {O. nicht ihre Augen heften möchten auf} das Ende dessen, was hinweggetan werden sollte.

14 Aber ihr Sinn ist {Eig. ihre Gedanken sind} verstockt worden, denn bis auf den heutigen Tag bleibt beim Lesen des alten Bundes dieselbe Decke unaufgedeckt, die {O. weil sie} in Christo weggetan wird. {And. üb.: ohne daß aufgedeckt wird, daß er (der Bund) in Christo weggetan wird}

15 Aber bis auf den heutigen Tag, wenn Moses gelesen wird, liegt die Decke auf ihrem Herzen.

16 Wenn es aber zum Herrn umkehren wird, so wird die Decke weggenommen.)

17 Der Herr aber ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, ist Freiheit.

18 Wir alle aber, mit aufgedecktem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn anschauend, werden verwandelt nach demselben Bilde {O. in dasselbe Bild} von Herrlichkeit zu Herrlichkeit, als durch den Herrn, den Geist. {S. V.6. 17.}