1 Kralın buyruğu ve fermanı, on ikinci ay olan Adar ayının on üçüncü günü yerine getirilecekti. Yahudi düşmanları o gün Yahudileri alt etmeyi ummuşlardı, ama tam tersi oldu; Yahudiler kendilerinden nefret edenleri alt ettiler.

2 Yahudiler kendilerini yok etmeyi tasarlayanlara saldırmak üzere Kral Ahaşveroşun bütün illerindeki kentlerde bir araya geldiler. Hiç kimse onlara karşı koyamadı. Çünkü Yahudi korkusu bütün halkları sarmıştı.

3 İl önderleri, satraplar, valiler ve kralın memurları, Mordekaydan korktukları için Yahudileri desteklediler.

4 Mordekay sarayda güçlü biriydi artık; ünü bütün illere ulaşmıştı. Gücü gittikçe artıyordu.

5 Yahudiler bütün düşmanlarını kılıçtan geçirdiler, öldürdüler, yok ettiler. Kendilerinden nefret edenlere dilediklerini yaptılar.

6 Sus Kalesinde beş yüz kişiyi öldürüp yok ettiler.

7 Yahudi düşmanı Hammedata oğlu Hamanın on oğlunu -Parşandata, Dalfon, Aspata, Porata, Adalya, Aridata, Parmaşta, Arisay, Ariday ve Vayzatayı- öldürdüler. Ama yağmaya girişmediler.

11 Sus Kalesinde öldürülenlerin sayısı aynı gün krala bildirildi.

12 O da Kraliçe Estere, ‹‹Yahudiler Sus Kalesinde Hamanın on oğlu dahil beş yüz kişiyi öldürüp yok etmişler›› dedi, ‹‹Kim bilir, öbür illerimde neler yapmışlardır? İstediğin nedir, sana vereyim; başka dileğin var mı, yerine getirilecektir.››

13 Ester, ‹‹Eğer kral uygun görüyorsa, Sustaki Yahudiler bugünkü fermanını yarın da uygulasınlar›› dedi, ‹‹Hamanın on oğlunun cesetleri de darağacına asılsın.››

14 Kral bu isteklerin yerine getirilmesini buyurdu. Susta ferman çıkarıldı ve Hamanın on oğlu asıldı.

15 Sustaki Yahudiler Adar ayının on dördüncü günü yeniden toplanarak kentte üç yüz kişi daha öldürdüler; ama yağmaya girişmediler.

16 Krallığın illerinde yaşayan öbür Yahudiler de canlarını korumak ve düşmanlarından kurtulmak için bir araya geldiler. Kendilerinden nefret edenlerden yetmiş beş bin kişiyi öldürdüler, ama yağmaya girişmediler.

17 Bütün bunlar Adar ayının on üçüncü günü oldu. Yahudiler on dördüncü gün dinlendiler ve o günü şölen ve eğlence günü ilan ettiler.

18 Sustaki Yahudiler ise kendilerini savunmak için on üçüncü ve on dördüncü günler bir araya geldiler. On beşinci gün de dinlendiler. O günü şölen ve eğlence günü ilan ettiler.

19 Taşradaki kentlerde yaşayan Yahudiler işte bu nedenle Adar ayının on dördüncü gününü şölen ve eğlence günü olarak kutlarlar ve birbirlerine yemek sunarlar.

20 Mordekay bu olayları kayda geçirdi. Ardından Kral Ahaşveroşun uzak, yakın bütün illerinde yaşayan Yahudilere mektuplar gönderdi.

21 Her yıl Adar ayının on dördüncü ve on beşinci günlerini kutlamalarını buyurdu.

22 Çünkü o günler, Yahudilerin düşmanlarından kurtulduğu günlerdir. O ay kederlerinin sevince, yaslarının mutluluğa dönüştüğü aydır. Mordekay o günlerde şölenler düzenleyip eğlenmelerini, birbirlerine yemek sunmalarını, yoksullara armağanlar vermelerini buyurdu.

23 Böylece Yahudiler, Mordekayın buyruğunu kabul ederek başlattıkları kutlamaları sürdürdüler.

24 Çünkü bütün Yahudilerin düşmanı Agaklı Hammedata oğlu Haman onları yok etmek için düzen kurmuştu. Onları ezip yok etmek için pur, yani kura çekmişti.

25 Ama kral durumu öğrenince, Hamanın Yahudilere karşı kurduğu düzen geri tepti; kral, Hamanın ve oğullarının darağacına asılmaları için yazılı buyruklar verdi.

26 Pur sözcüğünden ötürü bu günlere Purim adı verildi. Böylece Yahudiler, Mordekayın mektubunda yazılı olanlardan, görüp geçirdiklerinden ve başlarına gelenlerden ötürü bu iki günü buyrulduğu biçimde ve günlerde her yıl kutlamayı kabul ettiler. Bu gelenek kendileri için, soylarından olanlar ve onlara katılan herkes için geçerli olacaktı.

28 Böylece bu günler her ilde, her kentte ve her ailede kuşaktan kuşağa anımsanacak ve kutlanacaktı. Purim günleri Yahudiler için son bulmayacak ve bu günlerin anısı kuşaklar boyu sürecekti.

29 Avihayilin kızı Kraliçe Ester ve Yahudi Mordekay Purimle ilgili bu ikinci mektubu tam yetkiyle yazıp uygulamaya koydular.

30 Mordekay, Ahaşveroşun egemenliği altındaki yüz yirmi yedi ilde yaşayan Yahudilere esenlik ve güvenlik dilekleriyle dolu mektuplar gönderdi.

31 Kraliçe Esterle birlikte daha önce kararlaştırdıkları gibi, Purim günlerini belirlenen tarihte kutlamalarını buyuruyordu. Bu kutlamalara kendilerinin de, soylarından gelenlerin de katılmalarını, oruç tutmada ve ağıt yakmada belirlenen kurallara uymalarını istedi.

32 Purim'e ilişkin bu düzenlemeler Ester'in buyruğuyla onaylandı ve kayda geçirildi.

1 Und im zwölften Monat, das ist der Monat Adar, am dreizehnten Tage desselben, als das Wort des Königs und sein Befehl zur Ausführung kommen sollte, an dem Tage, da die Feinde der Juden gehofft hatten, sie zu überwältigen (es wandte sich aber, so daß sie, die Juden, ihre Hasser überwältigten),

2 da versammelten sich die Juden in ihren Städten, in allen Landschaften des Königs Ahasveros, um Hand an diejenigen zu legen, welche ihr Unglück suchten. Und niemand konnte vor ihnen bestehen, denn die Furcht vor ihnen war auf alle Völker gefallen.

3 Und alle Fürsten der Landschaften und die Satrapen und die Landpfleger und diejenigen, welche die Geschäfte des Königs besorgten, unterstützten die Juden; denn die Furcht vor Mordokai war auf sie gefallen.

4 Denn Mordokai war groß im Hause des Königs, und sein Ruf ging durch alle Landschaften; denn der Mann Mordokai wurde immerfort größer.

5 Und die Juden richteten unter allen ihren Feinden eine Niederlage an, indem sie sie erstachen, ermordeten und umbrachten; {W. eine Niederlage des Schwertes, des Ermordens und des Umbringens} und sie taten an ihren Hassern nach ihrem Wohlgefallen.

6 Und in der Burg Susan töteten die Juden und brachten um fünfhundert Mann;

7 und sie töteten Parschandatha und Dalphon und Aspatha

8 und Poratha und Adalja und Aridatha

9 und Parmaschtha und Arisai und Aridai und Wajesatha,

10 die zehn Söhne Hamans, des Sohnes Hammedathas, des Widersachers der Juden; aber an die Beute legten sie ihre Hand nicht.

11 An selbigem Tage kam die Zahl der in der Burg Susan Getöteten vor den König.

12 Und der König sprach zu der Königin Esther: In der Burg Susan haben die Juden fünfhundert Mann und die zehn Söhne Hamans getötet und umgebracht; was mögen sie in den übrigen Landschaften des Königs getan haben! Doch was ist deinen Bitte? und sie soll dir gewährt werden. Und was ist noch dein Begehr? und es soll geschehen.

13 Und Esther sprach: Wenn es den König gut dünkt, so werde auch morgen den Juden, die in Susan sind, gestattet, nach dem heutigen Befehle zu tun; und die zehn Söhne Hamans hänge man an das Holz.

14 Da befahl der König, daß also geschehen sollte; und der Befehl wurde zu Susan erlassen, und man hängte die zehn Söhne Hamans.

15 Und die Juden, die in Susan waren, versammelten sich auch am vierzehnten Tage des Monats Adar und töteten in Susan dreihundert Mann; aber an die Beute legten sie ihre Hand nicht.

16 Und die übrigen Juden, die in den Landschaften des Königs waren, versammelten sich und standen für ihr Leben ein und erhielten Ruhe vor ihren Feinden; und sie töteten unter ihren Hassern 75000; aber an die Beute legten sie ihre Hand nicht.

17 Das geschah am dreizehnten Tage des Monats Adar; und am Vierzehnten des Monats {Eig. desselben} ruhten sie, und sie machten ihn zu einem Tage des Gastmahls und der Freude.

18 Aber die Juden, die in Susan waren, hatten sich am Dreizehnten des Monats {Eig. desselben} und des Vierzehnten des Monats {Eig. desselben} versammelt; und sie ruhten am Fünfzehnten des Monats {Eig. desselben} und machten ihn zu einem Tage des Gastmahls und der Freude.

19 Darum feiern die Juden des platten Landes, die in den offenen Städten wohnen, den vierzehnten Tag des Monats Adar als einen Tag der Freude und des Gastmahls, und als einen Festtag, wo man einander Teile sendet. {Eig. und als gegenseitige Versendung von Teilen; vergl. Kap. 2,9}

20 Und Mordokai schrieb diese Begebenheiten auf. Und er sandte Briefe an alle Juden, in allen Landschaften des Königs Ahasveros, die nahen und die fernen,

21 um ihnen festzusetzen, {Eig. als Obliegenheit festzusetzen; so auch V.31} daß sie den vierzehnten Tag des Monats Adar und den fünfzehnten Tag desselben Jahr für Jahr feiern sollten,

22 als die Tage, an welchen die Juden Ruhe erlangt hatten vor ihren Feinden, und als den Monat, wo sich ihnen Kummer in Freude, und Trauer in einen Festtag verwandelt hatte - daß sie dieselben feiern sollten als Tage des Gastmahls und der Freude, wo man einander Teile sendet {Eig. und als gegenseitige Versendung von Teilen; vergl. Kap. 2,9} und Geschenke an die Armen gibt.

23 Und die Juden nahmen als Brauch an, was sie zu tun angefangen, und was Mordokai ihnen geschrieben hatte.

24 Denn Haman, der Sohn Hammedathas, der Agagiter, der Widersacher aller Juden, hatte gegen die Juden den Anschlag ersonnen, sie umzubringen, und hatte das Pur, das ist das Los, geworfen, um sie zu vertilgen und sie umzubringen.

25 Und als es vor den König kam, befahl er durch einen Brief, daß sein böser Anschlag, den er gegen die Juden ersonnen hatte, auf seinen Kopf zurückkehre; und man hängte ihn und seine Söhne an das Holz.

26 Darum nannte man diese Tage Purim, nach dem Namen des Pur. Deshalb, wegen all der Worte dieses Briefes, sowohl dessen, was sie selbst davon gesehen hatten, als auch was zu ihnen gelangt war,

27 setzten die Juden fest und nahmen auf sich und auf ihre Nachkommen und auf alle, die sich ihnen anschlossen, als eine ewige Satzung, {W. so daß es nicht vergehe} diese beiden Tage zu feiern, nach dem, was darüber geschrieben worden war, und nach ihrer bestimmten Zeit, Jahr für Jahr;

28 und daß diese Tage im Andenken bleiben und gefeiert werden sollten in jedem einzelnen Geschlecht, in jeder einzelnen Familie, in jeder einzelnen Landschaft und in jeder einzelnen Stadt; und daß diese Purimtage unter den Juden nicht untergehen, und ihr Andenken nicht aufhören sollte bei ihren Nachkommen.

29 Und die Königin Esther, die Tochter Abichails, und Mordokai, der Jude, schrieben mit allem Nachdruck, um diesen {d.h. den folgenden zweiten Brief über das Fasten} zweiten Brief über die Purim festzusetzen.

30 Und er sandte Briefe an alle Juden, in die 127 Landschaften, das Königreich Ahasveros', Worte des Friedens und der Wahrheit, {O. der Treue}

31 um diese Purimtage in ihren bestimmten Zeiten festzusetzen, so wie Mordokai, der Jude, und die Königin Esther es ihnen festgesetzt hatten, und wie sie es für sich selbst und für ihre Nachkommen festgesetzt hatten, nämlich die Angelegenheit der Fasten und ihrer Wehklage.

32 Und der Befehl Esthers setzte diese Purim-Angelegenheit fest, und er wurde in ein Buch geschrieben.