1 Ey akılsız Galatyalılar! Sizi kim büyüledi? İsa Mesih çarmıha gerilmiş olarak gözlerinizin önünde tasvir edilmedi mi?
2 Sizden yalnız şunu öğrenmek istiyorum: Kutsal Ruhu, Yasanın gereklerini yaparak mı, yoksa duyduklarınıza iman ederek mi aldınız?
3 Bu kadar akılsız mısınız? Ruhla başladıktan sonra şimdi insan çabasıyla mı bitirmeye çalışıyorsunuz?
4 Boş yere mi bu kadar acı çektiniz? Gerçekten boşuna mıydı?
5 Size Kutsal Ruhu veren ve aranızda mucizeler yaratan Tanrı, bunu Yasanın gereklerini yaptığınız için mi, yoksa duyduklarınıza iman ettiğiniz için mi yapıyor?
6 Örneğin, ‹‹İbrahim Tanrıya iman etti, böylece aklanmış sayıldı.››
7 Öyleyse şunu bilin ki, İbrahimin gerçek oğulları iman edenlerdir.
8 Kutsal Yazı, Tanrının öteki ulusları imanlarına göre aklayacağını önceden görerek İbrahime, ‹‹Bütün uluslar senin aracılığınla kutsanacak›› müjdesini önceden verdi.
9 Böylece iman edenler, iman etmiş olan İbrahimle birlikte kutsanırlar.
10 Yasanın gereklerini yapmış olmaya güvenenlerin hepsi lanet altındadır. Çünkü şöyle yazılmıştır: ‹‹Yasa Kitabında yazılı olan her şeyi sürekli yerine getirmeyen herkes lanetlidir.››
11 Tanrı katında hiç kimsenin Yasayla aklanmadığı açıktır. Çünkü ‹‹İmanla aklanan yaşayacaktır.››
12 Yasa imana dayalı değildir. Tersine, ‹‹Yasanın gereklerini yapan, onlar sayesinde yaşayacaktır.››
13 İbrahime sağlanan kutsama Mesih İsa aracılığıyla uluslara sağlansın ve bizler vaat edilen Ruhu imanla alalım diye, Mesih bizim için lanetlenerek bizi Yasanın lanetinden kurtardı. Çünkü, ‹‹Ağaç üzerine asılan herkes lanetlidir›› diye yazılmıştır.
15 Kardeşler, insan yaşamından bir örnek vereyim. İnsanlar arasında yapılmış bile olsa, onaylanmış bir antlaşmayı kimse geçersiz saymaz, ona bir şey eklemez.
16 Vaatler İbrahime ve soyundan olana verildi. Tanrı birçok kişiden söz ediyormuş gibi, ‹‹Ve soyundan olanlara›› demiyor; ‹‹Soyundan olana›› demekle tek bir kişiden, yani Mesihten söz ediyor.
17 Şunu demek istiyorum: Dört yüz otuz yıl sonra gelen Yasa, Tanrının önceden onayladığı antlaşmayı geçersiz kılmaz, vaadi ortadan kaldırmaz.
18 Çünkü miras Yasaya bağlıysa, artık vaade bağlı değildir. Ama Tanrı mirası İbrahime vaatle bağışlamıştır.
19 Öyleyse Yasanın amacı neydi? Yasa suçları ortaya çıkarmak için antlaşmaya eklendi. Vaadi alan ve İbrahimin soyundan olan Kişi gelene dek yürürlükte kalacaktı. Melekler yoluyla, bir aracı eliyle düzenlendi.
20 Aracı tek bir tarafa ait değildir; Tanrı ise birdir.
21 Öyleyse Kutsal Yasa Tanrının vaatlerine aykırı mıdır? Kesinlikle hayır! Çünkü yaşam sağlayabilen bir yasa verilseydi, elbette insanlar yasayla aklanırdı.
22 Oysa İsa Mesihe olan imana dayanan vaat iman edenlere verilsin diye, Kutsal Yazı bütün dünyayı günahın tutsağı ilan ediyor.
23 Bu iman gelmeden önce Yasa altında hapsedilmiştik, gelecek iman açıklanıncaya dek Yasanın tutuklusuyduk.
24 Yani imanla aklanalım diye Mesihin gelişine dek Yasa eğitmenimiz oldu.
25 Ama iman gelmiş olduğundan, artık Yasanın denetiminde değiliz.
26 Çünkü Mesih İsaya iman ettiğiniz için hepiniz Tanrının oğullarısınız.
27 Vaftizde Mesihle birleşenlerinizin hepsi Mesihi giyindi.
28 Artık ne Yahudi ne Grek, ne köle ne özgür, ne erkek ne dişi ayrımı var. Hepiniz Mesih İsada birsiniz.
29 Eğer Mesih'e aitseniz, İbrahim'in soyundansınız, vaade göre de mirasçısınız.
1 O unverständige Galater! wer hat euch bezaubert, denen Jesus Christus, als [unter euch] gekreuzigt, vor Augen gemalt wurde?
2 Dies allein will ich von euch lernen: Habt ihr den Geist aus {O. auf dem Grundsatz der (des); so auch nachher} Gesetzeswerken empfangen, oder aus der Kunde {O. Botschaft; s. die Anm. zu Röm. 10,16} des Glaubens?
3 Seid ihr so unverständig? Nachdem ihr im Geiste angefangen habt, wollt ihr jetzt im Fleische vollenden? {O. zur Vollendung gebracht werden}
4 Habt ihr so vieles vergeblich gelitten? {O. erfahren} wenn es ja auch vergeblich ist.
5 Der euch nun den Geist darreicht und Wunderwerke unter euch wirkt, ist es aus Gesetzeswerken oder aus der Kunde des Glaubens?
6 Gleichwie Abraham Gott glaubte, und es ihm zur Gerechtigkeit gerechnet wurde. {1. Mose 15,6}
7 Erkennet denn: die aus {O. auf dem Grundsatz des (der); so auch nachher} Glauben sind, diese sind Abrahams Söhne.
8 Die Schrift aber, voraussehend, daß Gott die Nationen aus Glauben rechtfertigen würde, verkündigte dem Abraham die gute Botschaft zuvor: "In dir werden gesegnet werden alle Nationen". {1. Mose 12,3}
9 Also werden die, welche aus Glauben sind, mit dem gläubigen Abraham gesegnet.
10 Denn so viele aus Gesetzeswerken sind, sind unter dem Fluche; denn es steht geschrieben: "Verflucht ist jeder, der nicht bleibt in allem, was im Buche des Gesetzes geschrieben ist, um es zu tun!" {5. Mose 27,26}
11 Daß aber durch {W. in, d.h. in der Kraft des} Gesetz niemand vor Gott gerechtfertigt wird, ist offenbar, denn"der Gerechte wird aus Glauben leben". {Hab. 2,4}
12 Das Gesetz aber ist nicht aus Glauben, sondern: "Wer diese Dinge getan hat, wird durch sie leben". {3. Mose 18,5}
13 Christus hat uns losgekauft von dem Fluche des Gesetzes, indem er ein Fluch für uns geworden ist (denn es steht geschrieben: "Verflucht ist jeder, der am Holze hängt"!); {5. Mose 21,23}
14 auf daß der Segen Abrahams in Christo Jesu zu den Nationen käme, auf daß wir die Verheißung des Geistes empfingen durch den Glauben.
15 Brüder! ich rede nach Menschenweise; selbst eines Menschen Bund, der bestätigt ist, hebt niemand auf oder verordnet etwas hinzu.
16 Dem Abraham aber waren die Verheißungen zugesagt und seinem Samen. Er sagt nicht: "und den Samen", als von vielen, sondern als von einem: "und deinem Samen", {1. Mose 22,18} welcher Christus ist.
17 Dieses aber sage ich: Einen vorher von Gott bestätigten Bund macht das vierhundertdreißig Jahre danach entstandene Gesetz nicht ungültig, um die Verheißung aufzuheben.
18 Denn wenn die Erbschaft aus {O. auf dem Grundsatz des (der); so auch nachher} Gesetz ist, so nicht mehr aus {O. auf dem Grundsatz der (des); so auch nachher} Verheißung: dem Abraham aber hat Gott sie durch Verheißung geschenkt.
19 Warum nun das Gesetz? Es wurde der Übertretungen wegen hinzugefügt (bis der Same käme, dem die Verheißung gemacht war), angeordnet durch Engel in der Hand eines Mittlers.
20 Ein {W. der} Mittler aber ist nicht Mittler von einem; Gott aber ist einer.
21 Ist denn das Gesetz wider die Verheißungen Gottes? Das sei ferne! Denn wenn ein Gesetz gegeben worden wäre, das lebendig zu machen vermöchte, dann wäre wirklich die Gerechtigkeit aus {O. auf dem Grundsatz des (der); so auch nachher} Gesetz.
22 Die Schrift aber hat alles unter die Sünde eingeschlossen, auf daß die Verheißung aus {O. auf dem Grundsatz des (der); so auch nachher} Glauben an Jesum Christum {O. Jesu Christi} denen gegeben würde, die da glauben.
23 Bevor aber der Glaube kam, wurden wir unter dem Gesetz verwahrt, eingeschlossen auf den Glauben hin, der geoffenbart werden sollte.
24 Also ist das Gesetz unser Zuchtmeister gewesen auf Christum hin, auf daß wir aus {O. auf dem Grundsatz des (der); so auch nachher} Glauben gerechtfertigt würden.
25 Da aber der Glaube gekommen ist, sind wir nicht mehr unter einem Zuchtmeister;
26 denn ihr alle seid Söhne Gottes durch den Glauben an Christum Jesum. {W. in Christo Jesu}
27 Denn so viele euer auf Christum getauft worden sind, ihr habt Christum angezogen.
28 Da ist nicht Jude noch Grieche, da ist nicht Sklave noch Freier, da ist nicht Mann und Weib; {W. Männliches und Weibliches} denn ihr alle seid einer in Christo Jesu.
29 Wenn ihr aber Christi seid, so seid ihr denn Abrahams Same und nach Verheißung Erben.