1 O günlerden birinde, İsa tapınakta halka öğretip Müjdeyi duyururken, başkâhinler ve din bilginleri, ileri gelenlerle birlikte çıkageldiler.
2 Ona, ‹‹Söyle bize, bunları hangi yetkiyle yapıyorsun? Bu yetkiyi sana kim verdi?›› diye sordular.
3 İsa onlara şu karşılığı verdi: ‹‹Ben de size bir soru soracağım. Söyleyin bana, Yahyanın vaftiz etme yetkisi Tanrıdan mıydı, insanlardan mı?››
5 Bunu aralarında şöyle tartıştılar: ‹‹ ‹Tanrıdan› dersek, ‹Ona niçin inanmadınız?› diyecek.
6 Yok eğer ‹İnsanlardan› dersek, bütün halk bizi taşa tutacak. Çünkü Yahyanın peygamber olduğuna inanmışlardır.››
7 Sonunda, ‹‹Nereden olduğunu bilmiyoruz›› yanıtını verdiler.
8 İsa da onlara, ‹‹Ben de size bunları hangi yetkiyle yaptığımı söylemeyeceğim›› dedi.
9 İsa sözüne devam ederek halka şu benzetmeyi anlattı: ‹‹Adamın biri bağ dikti, bunu bağcılara kiralayıp uzun süre yolculuğa çıktı.
10 Mevsimi gelince, bağın ürününden payına düşeni vermeleri için bağcılara bir köle yolladı. Ama bağcılar köleyi dövüp eli boş gönderdiler.
11 Bağ sahibi başka bir köle daha yolladı. Bağcılar onu da dövdüler, aşağılayıp eli boş gönderdiler.
12 Adam bir üçüncüsünü yolladı, bağcılar onu da yaralayıp kovdular.
13 ‹‹Bağın sahibi, ‹Ne yapacağım?› dedi. ‹Sevgili oğlumu göndereyim. Belki onu sayarlar.›
14 ‹‹Ama bağcılar onu görünce aralarında şöyle konuştular: ‹Mirasçı budur; onu öldürelim de miras bize kalsın.›
15 Böylece, onu bağdan dışarı atıp öldürdüler. ‹‹Bu durumda bağın sahibi onlara ne yapacak?
16 Gelip o bağcıları yok edecek, bağı da başkalarına verecek.›› Halk bunu duyunca, ‹‹Tanrı korusun!›› dedi.
17 İsa gözlerinin içine bakarak şöyle dedi: ‹‹Öyleyse Kutsal Yazılardaki şu sözün anlamı nedir? ‹Yapıcıların reddettiği taş, İşte köşenin baş taşı oldu.›
18 O taşın üzerine düşen herkes paramparça olacak, taş da kimin üzerine düşerse onu ezip toz edecek.››
19 İsanın bu benzetmeyi kendilerine karşı anlattığını farkeden din bilginleriyle başkâhinler Onu o anda yakalamak istediler, ama halkın tepkisinden korktular.
20 İsayı dikkatle gözlüyorlardı. Ona, kendilerine dürüst süsü veren muhbirler gönderdiler. Onu, söyleyeceği bir sözle tuzağa düşürmek ve böylelikle valinin yetki ve yargısına teslim etmek istiyorlardı.
21 Muhbirler Ona, ‹‹Öğretmenimiz, senin doğru olanı söyleyip öğrettiğini, insanlar arasında ayrım yapmaksızın Tanrı yolunu dürüstçe öğrettiğini biliyoruz. Sezara vergi vermemiz Kutsal Yasaya uygun mu, değil mi?›› diye sordular.
23 Onların hilesini anlayan İsa, ‹‹Bana bir dinar gösterin›› dedi. ‹‹Üzerindeki resim ve yazı kimin?›› ‹‹Sezarın›› dediler.
25 O da, ‹‹Öyleyse Sezarın hakkını Sezara, Tanrının hakkını Tanrıya verin›› dedi.
26 İsayı, halkın önünde söylediği sözlerle tuzağa düşüremediler. Verdiği yanıta şaşarak susup kaldılar.
27 Ölümden sonra dirilişi yadsıyan Sadukilerden bazıları İsaya gelip şunu sordular: ‹‹Öğretmenimiz, Musa yazılarında bize şöyle buyurmuştur: ‹Eğer bir adamın evli kardeşi çocuksuz ölürse, adam ölenin karısını alıp soyunu sürdürsün.›
29 Yedi kardeş vardı. Birincisi kendine bir eş aldı, ama çocuksuz öldü.
30 İkincisi de, üçüncüsü de kadını aldı; böylece kardeşlerin yedisi de çocuk bırakmadan öldü.
32 Son olarak kadın da öldü.
33 Buna göre, diriliş günü kadın bunlardan hangisinin karısı olacak? Çünkü yedisi de onunla evlendi.››
34 İsa onlara şöyle dedi: ‹‹Bu çağın insanları evlenip evlendirilirler.
35 Ama gelecek çağa ve ölülerin dirilişine erişmeye layık görülenler ne evlenir, ne evlendirilir.
36 Bir daha ölmeleri de söz konusu değildir. Çünkü meleklere benzerler ve dirilişin çocukları olarak Tanrının çocuklarıdırlar.
37 Musa bile alevlenen çalıyla ilgili bölümde Rab için, ‹İbrahimin Tanrısı, İshakın Tanrısı ve Yakupun Tanrısı› deyimini kullanarak ölülerin dirileceğine işaret etmişti.
38 Tanrı ölülerin değil, dirilerin Tanrısıdır. Çünkü Ona göre bütün insanlar yaşamaktadır.››
39 Artık Ona başka soru sormaya cesaret edemeyen din bilginlerinden bazıları, ‹‹Öğretmenimiz, güzel konuştun›› dediler.
41 İsa onlara şöyle dedi: ‹‹Nasıl oluyor da, ‹Mesih Davutun Oğludur› diyorlar?
42 Çünkü Davutun kendisi Mezmurlar Kitabında şöyle diyor: ‹Rab Rabbime dedi ki, Ben düşmanlarını Ayaklarının altına serinceye dek Sağımda otur.›
44 Davut Ondan ‹Rab› diye söz ettiğine göre, O nasıl Davutun Oğlu olur?››
45 Bütün halk dinlerken İsa öğrencilerine şöyle dedi: ‹‹Uzun kaftanlar içinde dolaşmaktan hoşlanan, meydanlarda selamlanmaya, havralarda en seçkin yerlere, şölenlerde başköşelere kurulmaya bayılan din bilginlerinden sakının.
47 Dul kadınların malını mülkünü sömüren, gösteriş için uzun uzun dua eden bu kişilerin cezası daha ağır olacaktır.››
1 Und es geschah an einem der Tage, als er das Volk im Tempel {die Gebäude} lehrte und das Evangelium verkündigte, da traten die Hohenpriester und die Schriftgelehrten mit den Ältesten herzu
2 und sprachen zu ihm und sagten: Sage uns, in welchem Recht {O. welcher Vollmacht; so auch nachher} tust du diese Dinge? oder wer ist es, der dir dieses Recht gegeben hat?
3 Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Auch ich will euch ein Wort fragen, und saget mir:
4 Die Taufe Johannes', war sie vom Himmel oder von Menschen?
5 Sie aber überlegten miteinander und sprachen: Wenn wir sagen: vom Himmel, so wird er sagen: Warum habt ihr ihm nicht geglaubt?
6 Wenn wir aber sagen: von Menschen, so wird das ganze Volk uns steinigen, denn es ist überzeugt, daß Johannes ein Prophet ist.
7 Und sie antworteten, sie wüßten nicht, woher.
8 Und Jesus sprach zu ihnen: So sage auch ich euch nicht, in welchem Recht ich diese Dinge tue.
9 Er fing aber an zu dem Volke dieses Gleichnis zu sagen: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg und verdingte ihn an Weingärtner {Eig. Ackerbauer; so auch V. 10 etc.} und reiste für lange Zeit außer Landes.
10 Und zur bestimmten Zeit sandte er einen Knecht {O. Sklaven} zu den Weingärtnern, auf daß sie ihm von der Frucht des Weinbergs gäben; die Weingärtner aber schlugen ihn und schickten ihn leer fort.
11 Und er fuhr fort und sandte einen anderen Knecht {O. Sklaven}; sie aber schlugen auch den und behandelten ihn verächtlich und schickten ihn leer fort.
12 Und er fuhr fort und sandte einen dritten; sie aber verwundeten auch diesen und warfen ihn hinaus.
13 Der Herr des Weinbergs aber sprach: Was soll ich tun? Ich will meinen geliebten Sohn senden; vielleicht, wenn sie diesen sehen, werden sie sich scheuen.
14 Als aber die Weingärtner ihn sahen, überlegten sie miteinander und sagten: Dieser ist der Erbe; [kommt,] laßt uns ihn töten, auf daß das Erbe unser werde.
15 Und als sie ihn aus dem Weinberg hinausgeworfen hatten, töteten sie ihn. Was wird nun der Herr des Weinbergs ihnen tun?
16 Er wird kommen und diese Weingärtner umbringen und den Weinberg anderen geben. Als sie aber das hörten, sprachen sie: Das sei ferne!
17 Er aber sah sie an und sprach: Was ist denn dies, das geschrieben steht: "Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, dieser ist zum Eckstein {W. Haupt der Ecke} geworden?" {Ps. 118,22}
18 Jeder, der auf jenen Stein fällt, wird zerschmettert werden; auf welchen irgend er aber fallen wird, den wird er zermalmen.
19 Und die Hohenpriester und die Schriftgelehrten suchten zu derselben Stunde die Hände an ihn zu legen, und sie fürchteten das Volk; denn sie erkannten, daß er dieses Gleichnis auf sie geredet hatte.
20 Und sie beobachteten ihn und sandten Auflaurer {O. Bestochene} aus, die sich verstellten, als ob sie gerecht wären, auf daß sie ihn in seiner Rede fingen, damit sie ihn der Obrigkeit und der Gewalt des Landpflegers überliefern möchten.
21 Und sie fragten ihn und sagten: Lehrer, wir wissen, daß du recht redest und lehrst und die Person nicht ansiehst, sondern den Weg Gottes in Wahrheit lehrst.
22 Ist es uns erlaubt, dem Kaiser Steuer zu geben oder nicht?
23 Aber ihre Arglist wahrnehmend, sprach er zu ihnen: Was versuchet ihr mich?
24 Zeiget mir einen Denar. Wessen Bild und Überschrift hat er? Sie aber antworteten und sprachen: Des Kaisers.
25 Er aber sprach zu ihnen: Gebet daher dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist.
26 Und sie vermochten nicht ihn in seinem Worte vor dem Volke zu fangen; und sich über seine Antwort verwundernd, schwiegen sie.
27 Es kamen aber etliche der Sadducäer herzu, welche einwenden, es gebe keine Auferstehung, und fragten ihn
28 und sagten: Lehrer, Moses hat uns geschrieben: Wenn jemandes Bruder stirbt, der ein Weib hat, und dieser kinderlos stirbt, daß sein Bruder das Weib nehme und seinem Bruder Samen erwecke. {5. Mose 25,5}
29 Es waren nun sieben Brüder. Und der erste nahm ein Weib und starb kinderlos;
30 und der zweite [nahm das Weib, und dieser starb kinderlos;]
31 und der dritte nahm sie; desgleichen aber auch die sieben hinterließen keine Kinder und starben.
32 Zuletzt aber [von allen] starb auch das Weib.
33 In der Auferstehung nun, wessen Weib von ihnen wird sie? denn die sieben hatten sie zum Weibe.
34 Und Jesus sprach zu ihnen: Die Söhne dieser Welt {O. dieses (jenes) Zeitalters} heiraten und werden verheiratet;
35 die aber würdig geachtet werden, jener Welt {O. dieses (jenes) Zeitalters} teilhaftig zu sein und der Auferstehung aus den Toten, heiraten nicht, noch werden sie verheiratet;
36 denn sie können auch nicht mehr sterben, denn sie sind Engeln gleich, und sind Söhne Gottes, da sie Söhne der Auferstehung sind.
37 Daß aber die Toten auferstehen, hat auch Moses angedeutet "in dem Dornbusch", wenn er den Herrn"den Gott Abrahams und den Gott Isaaks und den Gott Jakobs" nennt. {2. Mose 3,6}
38 Er ist aber nicht Gott der Toten, sondern der Lebendigen; denn für ihn leben alle.
39 Einige der Schriftgelehrten aber antworteten und sprachen: Lehrer, du hast wohl {O. wie anderswo: trefflich} gesprochen.
40 Denn sie wagten nicht mehr, ihn über irgend etwas zu befragen.
41 Er aber sprach zu ihnen: Wie sagen sie, daß der Christus Davids Sohn sei,
42 und David selbst sagt im Buche der Psalmen: "Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten,
43 bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße"? {Ps. 110,1}
44 David also nennt ihn Herr, und wie ist er sein Sohn?
45 Während aber das ganze Volk zuhörte, sprach er zu seinen Jüngern:
46 Hütet euch vor den Schriftgelehrten, die in langen Gewändern einhergehen wollen und die Begrüßungen auf den Märkten lieben und die ersten Sitze in den Synagogen und die ersten Plätze bei den Gastmählern;
47 welche die Häuser der Witwen verschlingen und zum Schein {O. Vorwand} lange Gebete halten. Diese werden ein schwereres Gericht empfangen.