1 Yeruşalimden gelen Ferisiler ve bazı din bilginleri, İsanın çevresinde toplandılar.
2 Onun öğrencilerinden bazılarının murdar, yani yıkanmamış ellerle yemek yediklerini gördüler.
3 Ferisiler, hatta bütün Yahudiler, atalarının töresi uyarınca ellerini iyice yıkamadan yemek yemezler.
4 Çarşıdan dönünce de, yıkanmadan yemek yemezler. Ayrıca kâse, testi ve bakır kapların yıkanmasıyla ilgili başka birçok töreye de uyarlar.
5 Ferisiler ve din bilginleri İsaya, ‹‹Öğrencilerin neden atalarımızın töresine uymuyorlar, niçin murdar ellerle yemek yiyorlar?›› diye sordular.
6 İsa onları şöyle yanıtladı: ‹‹Yeşayanın siz ikiyüzlülerle ilgili peygamberlik sözü ne kadar yerindedir! Yazmış olduğu gibi, ‹Bu halk, dudaklarıyla beni sayar, Ama yürekleri benden uzak.
7 Bana boşuna taparlar. Çünkü öğrettikleri, sadece insan buyruklarıdır.›
8 Siz Tanrı buyruğunu bir yana bırakmış, insan töresine uyuyorsunuz.››
9 İsa onlara ayrıca şunu söyledi: ‹‹Kendi törenizi sürdürmek için Tanrı buyruğunu bir kenara itmeyi ne de güzel beceriyorsunuz!
10 Musa, ‹Annene babana saygı göstereceksin› ve, ‹Annesine ya da babasına söven kesinlikle öldürülecektir› diye buyurmuştu.
11 Ama siz, ‹Eğer bir adam annesine ya da babasına, benden alacağın bütün yardım kurbandır, yani Tanrıya adanmıştır derse, artık annesi ya da babası için bir şey yapmasına izin yok› diyorsunuz.
13 Böylece kuşaktan kuşağa aktardığınız törelerle Tanrının sözünü geçersiz kılıyorsunuz. Buna benzer daha birçok şey yapıyorsunuz.››
14 İsa, halkı yine yanına çağırıp onlara, ‹‹Hepiniz beni dinleyin ve şunu belleyin›› dedi.
15 ‹‹İnsanın dışında olup içine giren hiçbir şey onu kirletemez. İnsanı kirleten, insanın içinden çıkandır.››
17 İsa kalabalığı bırakıp eve girince, öğrencileri Ona bu benzetmenin anlamını sordular.
18 O da onlara, ‹‹Demek siz de anlamıyorsunuz, öyle mi?›› dedi. ‹‹Dışarıdan insanın içine giren hiçbir şeyin onu kirletemeyeceğini bilmiyor musunuz?
19 Dıştan giren, insanın yüreğine değil, midesine gider, oradan da helaya atılır.›› İsa bu sözlerle, bütün yiyeceklerin temiz olduğunu bildirmiş oluyordu.
20 İsa şöyle devam etti: ‹‹İnsanı kirleten, insanın içinden çıkandır.
21 Çünkü kötü düşünceler, fuhuş, hırsızlık, cinayet, zina, açgözlülük, kötülük, hile, sefahat, kıskançlık, iftira, kibir ve akılsızlık içten, insanın yüreğinden kaynaklanır.
23 Bu kötülüklerin hepsi içten kaynaklanır ve insanı kirletir.››
24 İsa oradan ayrılarak Sur bölgesine gitti. Burada bir eve girdi. Kimsenin bunu bilmesini istemiyordu, ama gizlenemedi.
25 Küçük kızı kötü ruha tutulmuş bir kadın, İsayla ilgili haberi duyar duymaz geldi, ayaklarına kapandı.
26 Yahudi olmayan bu kadın Suriye-Fenike ırkındandı. Kızından cini kovması için İsaya rica etti.
27 İsa ona, ‹‹Bırak, önce çocuklar doysunlar›› dedi. ‹‹Çocukların ekmeğini alıp köpeklere atmak doğru değildir.››
28 Kadın buna karşılık, ‹‹Haklısın, Rab›› dedi. ‹‹Ama köpekler de sofranın altında çocukların ekmek kırıntılarını yer.››
29 İsa ona, ‹‹Bu sözden ötürü cin kızından çıktı, gidebilirsin›› dedi.
30 Kadın evine gittiğinde çocuğunu cinden kurtulmuş, yatakta yatar buldu.
31 Sur bölgesinden ayrılan İsa, Sayda yoluyla Dekapolis bölgesinin ortasından geçerek tekrar Celile Gölüne geldi.
32 Ona sağır ve dili tutuk bir adam getirdiler, elini üzerine koyması için yalvardılar.
33 İsa adamı kalabalıktan ayırıp bir yana çekti. Parmaklarını adamın kulaklarına soktu, tükürüp onun diline dokundu.
34 Sonra göğe bakarak içini çekti ve adama, ‹‹Effata››, yani ‹‹Açıl!›› dedi.
35 Adamın kulakları hemen açıldı, dili çözüldü ve düzgün bir şekilde konuşmaya başladı.
36 İsa orada bulunanları, bunu kimseye söylememeleri için uyardı. Ama onları ne kadar uyardıysa, onlar da haberi o kadar yaydılar.
37 Halk büyük bir hayret içinde kalmıştı. ‹‹Yaptığı her şey iyi. Sağırların kulaklarını açıyor, dilsizleri konuşturuyor!›› diyorlardı.
1 Und es versammeln sich zu ihm die Pharisäer und etliche der Schriftgelehrten, die von Jerusalem gekommen waren;
2 und als sie etliche seiner Jünger mit unreinen, das ist ungewaschenen Händen Brot essen sahen,
3 (denn die Pharisäer und alle Juden essen nicht, es sei denn, daß sie sich sorgfältig die Hände waschen, indem sie die Überlieferung der Ältesten {O. der Alten; so auch V. 5} halten;
4 und vom Markte kommend, essen sie nicht, es sei denn, daß sie sich waschen; und vieles andere ist, was sie zu halten überkommen haben: Waschungen der Becher und Krüge, und ehernen Gefäße und Tischlager),
5 [sodann] fragen ihn die Pharisäer und die Schriftgelehrten: Warum wandeln deine Jünger nicht nach der Überlieferung der Ältesten, sondern essen das Brot mit unreinen Händen?
6 Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Trefflich hat Jesaias über euch Heuchler geweissagt, wie geschrieben steht: "Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, aber ihr Herz ist weit entfernt von mir.
7 Vergeblich aber verehren sie mich, lehrend als Lehren Menschengebote". {Jes. 29,13}
8 [Denn] das Gebot Gottes lassend, haltet ihr die Überlieferung der Menschen: Waschungen der Krüge und Becher, und vieles andere dergleichen Ähnliche tut ihr.
9 Und er sprach zu ihnen: Trefflich hebet ihr das Gebot Gottes auf, auf daß ihr eure Überlieferung haltet.
10 Denn Moses hat gesagt: "Ehre deinen Vater und deine Mutter!" {2. Mose 20,12} und: "Wer Vater oder Mutter flucht, {O. schmäht, übel redet von} soll des Todes sterben". {2. Mose 21,17}
11 Ihr aber saget: Wenn ein Mensch zu dem Vater oder zu der Mutter spricht: Korban (das ist Gabe) {d. h. Opfergabe, Gabe für Gott} sei das, was irgend dir von mir zunutze kommen könnte; -
12 und ihr lasset ihn so nichts mehr für seinen Vater oder seine Mutter tun,
13 indem ihr das Wort Gottes ungültig machet durch eure Überlieferung, die ihr überliefert habt; und vieles dergleichen Ähnliche tut ihr.
14 Und als er die Volksmenge wieder herzugerufen hatte, sprach er zu ihnen: Höret mich alle und verstehet!
15 Da ist nichts, was von außerhalb des Menschen in denselben eingeht, das ihn verunreinigen kann, sondern was von ihm ausgeht, das ist es, was den Menschen verunreinigt.
16 Wenn jemand Ohren hat zu hören, der höre!
17 Und als er von der Volksmenge weg in ein Haus {O. ins Haus} eintrat, befragten ihn seine Jünger über das Gleichnis.
18 Und er spricht zu ihnen: Seid auch ihr so unverständig? Begreifet ihr nicht, daß alles, was von außerhalb in den Menschen eingeht, ihn nicht verunreinigen kann?
19 Denn es geht nicht in sein Herz hinein, sondern in den Bauch, und es geht heraus in den Abort, reinigend alle Speisen.
20 Er sagte, aber: Was aus dem Menschen ausgeht, das verunreinigt den Menschen.
21 Denn von innen aus dem Herzen der Menschen gehen hervor die schlechten Gedanken, Ehebruch, Hurerei, Mord,
22 Dieberei, Habsucht, {O. Gier} Bosheit, {Im Griech. stehen die Wörter von "Ehebruch" bis "Bosheit" in der Mehrzahl} List, Ausschweifung, böses {d. i. neidisches, mißgünstiges} Auge, Lästerung, Hochmut, Torheit;
23 alle diese bösen Dinge gehen von innen heraus und verunreinigen den Menschen.
24 Und er stand auf von dannen und ging hin in das Gebiet von Tyrus und Sidon; und als er in ein Haus getreten war, wollte er, daß niemand es erfahre; und er konnte nicht verborgen sein.
25 Aber alsbald hörte ein Weib von ihm, deren Töchterlein einen unreinen Geist hatte, kam und fiel nieder zu seinen Füßen;
26 das Weib aber war eine Griechin, eine Syrophönicierin von Geburt; und sie bat ihn, daß er den Dämon von ihrer Tochter austreibe.
27 [Jesus] aber sprach zu ihr: Laßt zuerst die Kinder gesättigt werden, denn es ist nicht schön, das Brot der Kinder zu nehmen und den Hündlein {S. die Anm. zu Mat. 15,26} hinzuwerfen.
28 Sie aber antwortete und spricht zu ihm: Ja, Herr; denn es essen ja auch die Hündlein unter dem Tische von den Brosamen der Kinder. {Hier "Kinder" im allgemeinen Sinne; ein anderes Wort als im vorhergehenden Verse}
29 Und er sprach zu ihr: Um dieses Wortes willen gehe hin; der Dämon ist von deiner Tochter ausgefahren.
30 Und sie ging hin nach ihrem Hause und fand den Dämon ausgefahren und die Tochter auf dem Bette liegen.
31 Und als er aus dem Gebiet von Tyrus und Sidon wieder weggegangen war, kam er an den See von Galiläa, mitten durch das Gebiet von Dekapolis. {S. Anm. zu Mat. 4,25}
32 Und sie bringen einen Tauben zu ihm, der schwer redete, und bitten ihn, daß er ihm die Hand auflege.
33 Und er nahm ihn von der Volksmenge weg besonders und legte seine Finger in seine Ohren; und er spützte und rührte seine Zunge an;
34 und, gen Himmel blickend, seufzte er und spricht zu ihm: Ephata! das ist: Werde aufgetan!
35 Und alsbald wurden seine Ohren aufgetan, und das Band seiner Zunge wurde gelöst, und er redete recht.
36 Und er gebot ihnen, daß sie es niemand sagen sollten. Je mehr er es ihnen aber gebot, desto mehr machten sie es übermäßig kund;
37 und sie erstaunten überaus und sprachen: Er hat alles wohlgemacht; er macht sowohl die Tauben hören, als auch die Stummen reden.