1 Im 25. Jahre unserer Wegführung, im Anfang des Jahres, am Zehnten des Monats, im 14. Jahre, nachdem die Stadt geschlagen war, an diesem selbigen Tage kam die Hand Jehovas über mich, und er brachte mich dorthin.
2 In Gesichten Gottes brachte er mich in das Land Israel, und er ließ mich nieder auf einen sehr hohen Berg; und auf demselben, gegen Süden, war es wie der Bau einer Stadt.
3 Und er brachte mich dorthin; und siehe da, ein Mann, dessen Aussehen war wie das Aussehen von Erz; und in seiner Hand war eine leinene Schnur und eine Meßrute; und er stand im Tore.
4 Und der Mann redete zu mir: Menschensohn, sieh mit deinen Augen und höre mit deinen Ohren, und richte dein Herz auf alles, was ich dir zeigen werde; denn damit es dir gezeigt werde, bist du hierher gebracht worden. Berichte dem Hause Israel alles, was du siehst.
5 Und siehe, eine Mauer {die Ringmauer des äußeren Vorhofs} war außerhalb des Hauses ringsherum; und in der Hand des Mannes war eine Meßrute von sechs Ellen, jede von einer Elle und einer Handbreite {die alte hebr. Elle von 7 Handbreiten}. Und er maß die Breite des Baues: eine Rute, und die Höhe: eine Rute. -
6 Und er ging zu dem Tore, das gegen Osten gerichtet war, und stieg dessen Stufen hinauf. Und er maß die Schwelle des Tores: eine Rute breit, und zwar die erste Schwelle eine Rute breit {der Dicke des Baues (d.h. der Mauer, V.5) entsprechend};
7 und jedes Wachtzimmer {für die Torwache} : eine Rute lang und eine Rute breit, und zwischen den Wachtzimmern fünf Ellen; und die Torschwelle neben der Torhalle nach dem Hause hin {d.h. die zweite Schwelle am Ausgang des Torgebäudes in den äußeren Vorhof} : eine Rute.
8 Und er maß die Torhalle nach dem Hause hin: eine Rute {O. sechs Ellen, für die Tiefe des inneren Raumes};
9 und er maß die Torhalle: acht Ellen {für die Tiefe des äußeren Raumes} , und ihre Pfeiler: zwei Ellen dick, und die Torhalle war nach dem Hause hin.
10 Und der Wachtzimmer des Tores gegen Osten {d.h. des östlichen Torgebäudes (V.6)} waren drei auf dieser und drei auf jener Seite; ein Maß hatten alle drei, und ein Maß die Pfeiler auf dieser und auf jener Seite.
11 Und er maß die Breite der Toröffnung: zehn Ellen, und die Länge des Tores {d.h. viell. eines jeden der beiden bedeckten Teile des Torweges, in dessen Mitte ein unbedeckter Raum war.} : dreizehn Ellen.
12 Und eine Grenzwehr {W. eine Grenze} war vor den Wachtzimmern, von einer Elle auf dieser Seite; und eine Elle Grenzwehr war auf jener Seite. Und jedes Wachtzimmer war sechs Ellen auf dieser und sechs Ellen auf jener Seite.
13 Und er maß das Tor vom Dache eines Wachtzimmers bis zum Dache des anderen: 25 Ellen Breite, Tür gegen Tür {d.i. die Breite des ganzen Torgebäudes, die an beiden Seiten des Torweges befindlichen Wachtzimmer inbegriffen}
14 Und er bestimmte {Eig. machte} die Pfeiler zu sechzig Ellen Höhe. Und an die Pfeiler stieß der Vorhof rings um das Torgebäude.
15 Und von der Vorderseite des Eingangstores bis zur Vorderseite der Halle des inneren Tores waren fünfzig Ellen {Das war die Länge oder Tiefe des ganzen Osttorgebäudes}.
16 Und vergitterte {Eig. geschlossen; vergl. 1. Kön. 6,4} Fenster waren an den Wachtzimmern, und zwar an ihren Pfeilern, nach dem Inneren des Torgebäudes zu, ringsherum, und ebenso an den Wandvorsprüngen; und so waren Fenster ringsherum nach innen zu; und an den Pfeilern waren Palmen.
17 Und er brachte mich in den äußeren Vorhof. Und siehe, da waren Zellen und ein Steinpflaster ringsum am Vorhof gemacht; dreißig Zellen waren auf dem Steinpflaster.
18 Und das Steinpflaster war zur Seite der Tore {d.h. die Breite des Pflasters innerhalb der Ringmauer entsprach der Tiefe der Torgebäude des äußeren Vorhofs} , entsprechend der Länge der Tore, nämlich das untere {Der äußere Vorhof lag tiefer als der innere} Steinpflaster.
19 Und er maß die Breite von der Vorderseite des Tores {Eig. von vor dem Tore} des unteren Vorhofs bis vor den inneren Vorhof, von außen, hundert Ellen; so war es an der Ostseite und an der Nordseite. -
20 Und das Tor, welches gegen Norden gerichtet war, am äußeren Vorhof: er maß seine Länge und seine Breite;
21 und seine Wachtzimmer, drei auf dieser und drei auf jener Seite; und seine Pfeiler und seine Wandvorsprünge. Es war nach dem Maße des ersten Tores, fünfzig Ellen seine Länge und 25 Ellen die Breite {Vergl. V.13}
22 Und seine Fenster und seine Wandvorsprünge und seine Palmen waren nach dem Maße des Tores, das gegen Osten gerichtet war; und auf sieben Stufen stieg man hinauf, und seine Wandvorsprünge waren vor ihnen {d.h. vor den Stufen}.
23 Und ein Tor zum inneren Vorhof war dem Tore nach Norden und nach Osten gegenüber; und er maß von Tor zu Tor hundert Ellen {wie V.19}. -
24 Und er führte mich gegen Süden. Und siehe, da war ein Tor gegen Süden; und er maß seine Pfeiler und seine Wandvorsprünge nach jenen Maßen.
25 Und Fenster waren an ihm und an seinen Wandvorsprüngen ringsherum, gleich jenen Fenstern. Die Länge war fünfzig Ellen und die Breite 25 Ellen.
26 Und sieben Stufen bildeten seine Stiege, und seine Wandvorsprünge waren vor ihnen; und es hatte Palmen an seinen Pfeilern, eine auf dieser und eine auf jener Seite.
27 Und ein Tor zum inneren Vorhof war gegen Süden; und er maß vom Tore {d.h. von dem soeben beschriebenen Tore des äußeren Vorhofs} zu dem Tore gegen Süden, hundert Ellen.
28 Und er brachte mich durch das Südtor in den inneren Vorhof. Und er maß das Südtor nach jenen Maßen,
29 und seine Wachtzimmer und seine Pfeiler und seine Wandvorsprünge nach jenen Maßen. Und Fenster waren an ihm und an seinen Wandvorsprüngen ringsherum. Die Länge war fünfzig Ellen und die Breite 25 Ellen.
30 Und Wandvorsprünge waren ringsherum, die Länge 25 Ellen und die Breite fünf Ellen.
31 Und seine Wandvorsprünge waren gegen den äußeren Vorhof hin; und Palmen waren an seinen Pfeilern; und acht Stufen bildeten seine Stiege. -
32 Und er brachte mich in den inneren Vorhof gegen Osten. Und er maß das Tor nach jenen Maßen,
33 und seine Wachtzimmer und seine Pfeiler und seine Wandvorsprünge nach jenen Maßen. Und Fenster waren an ihm und an seinen Wandvorsprüngen ringsherum. Die Länge war fünfzig Ellen und die Breite 25 Ellen.
34 Und seine Wandvorsprünge waren gegen den äußeren Vorhof hin; und Palmen waren an seinen Pfeilern auf dieser und auf jener Seite; und acht Stufen bildeten seine Stiege. -
35 Und er brachte mich zu dem Nordtore. Und er maß es nach jenen Maßen:
36 seine Wachtzimmer, seine Pfeiler und seine Wandvorsprünge. Und Fenster waren an ihm ringsherum. Die Länge war fünfzig Ellen und die Breite 25 Ellen.
37 Und seine Pfeiler waren nach dem äußeren Vorhof zu; und Palmen waren an seinen Pfeilern auf dieser und auf jener Seite; und acht Stufen bildeten seine Stiege.
38 Und eine Zelle und ihr Eingang war an den Pfeilern der Tore; daselbst spülte man das Brandopfer ab.
39 Und in der Torhalle waren zwei Tische auf dieser und zwei Tische auf jener Seite, um auf dieselben das geschlachtete Brandopfer und Sündopfer und Schuldopfer zu legen {W. um auf dieselben hin das Brandopfer usw. zu schlachten; so auch V.41}.
40 Und draußen, an der dem zum Toreingang hinaufgehenden nördlich liegenden Seite {Eig. Schulter: der äußere Vorsprung, den die Torhalle bildete. (Diese Beschreibung bezieht sich auf alle drei Tore des inneren Vorhofs)} , waren zwei Tische; und an der anderen Seite {Eig. Schulter: der äußere Vorsprung, den die Torhalle bildete. (Diese Beschreibung bezieht sich auf alle drei Tore des inneren Vorhofs)} der Torhalle zwei Tische:
41 vier Tische auf dieser und vier Tische auf jener Seite, an der Seite {Eig. auf jener Seite der Schulter} des Tores: acht Tische, auf welche man das geschlachtete Fleisch legte.
42 Und bei der Stiege waren vier Tische aus behauenen Steinen, anderthalb Ellen lang und anderthalb Ellen breit und eine Elle hoch; auf diese legte man die Geräte, womit man das Brandopfer und das Schlachtopfer schlachtete.
43 Und die Doppelpflöcke {zum Aufhängen der geschlachteten Tiere} , eine Handbreit lang, waren ringsherum am Torhause befestigt; und auf die Tische kam das Opferfleisch. -
44 Und außerhalb des inneren Tores waren zwei Zellen im inneren Vorhof: eine an der Seite {W. Schulter; wie V.18 und 40} des Nordtores, und ihre Vorderseite gegen Süden; eine an der Seite {W. Schulter; wie V.18 und 40} des Südtores {So nach der alexandr. Übersetzung. Im hebr. Texte steht: waren die Zellen der Sänger im inneren Vorhof, welcher an der Seite des Nordtores war, und ihre Vorderseite gegen Süden; eine an der Seite des Osttores} in der Richtung gegen Norden.
45 Und er sprach zu mir: Diese Zelle, deren Vorderseite gegen Süden liegt, ist für die Priester, welche der Hut des Hauses warten.
46 Und die Zelle, deren Vorderseite gegen Norden liegt, ist für die Priester, welche der Hut des Altars warten. Das sind die Söhne Zadoks, welche aus den Söhnen Levis Jehova nahen, um ihm zu dienen.
47 Und er maß den Vorhof: die Länge hundert Ellen und die Breite hundert Ellen ins Geviert. Und der Altar war vor dem Hause.
48 Und er brachte mich zur Halle des Hauses. Und er maß den Pfeiler {d.h. das Pfeilerwerk: zwei Pfeiler von je fünf Ellen Breite} der Halle: fünf Ellen auf dieser und fünf Ellen auf jener Seite; und die Breite des Tores: drei Ellen auf dieser und drei Ellen auf jener Seite.
49 Die Länge der Halle war zwanzig Ellen und die Breite elf Ellen, und zwar an den Stufen, auf welchen man zu ihr hinaufstieg. Und Säulen waren an den Pfeilern, eine auf dieser und eine auf jener Seite.
1 Dvadcátého pátého léta od zajetí našeho, na počátku roku, desátého dne měsíce, čtrnáctého léta po dobytí města, právě v tentýž den byla nade mnou ruka Hospodinova, a uvedl mne tam.
2 U viděních Božích přivedl mne do země Izraelské, a postavil mne na hoře velmi vysoké, při níž bylo jako stavení města, ku poledni.
3 I uvedl mne tam, a aj, muž, kterýž na pohledění byl jako měď, maje šňůru lněnou v ruce své, a prut k rozměřování, a ten stál v bráně.
4 I mluvil ke mně ten muž: Synu člověčí, viz očima svýma, a ušima svýma slyš, a přilož srdce své ke všemu, což já ukáži tobě; nebo proto aťbych ukazoval, přiveden jsi sem. Ty pak oznámíš všecko domu Izraelskému, což vidíš.
5 A aj, zed zevnitř při domu vůkol a vůkol, a v ruce muže toho prut míry, šesti loket, (loket o dlaň delší než obecní). Změřil šířku toho stavení jednoho prutu, a výšku jednoho prutu.
6 A všed do brány, kteráž byla naproti východu, šel na horu po stupních jejích, i změřil prah brány jednoho prutu zšíří, a prah druhý jednoho prutu zšíří.
7 A pokojíky jednoho prutu zdélí, a jednoho prutu zšíří, mezi pokojíky pak pět loket, a prah brány podlé síňce brány vnitř prutu jednoho.
8 I změřil síňci brány vnitř na jeden prut.
9 Změřil také síňci brány osmi loket, a veřeje její dvou loket, totiž síňce brány vnitř.
10 I pokojíky brány východní, tři s jedné a tři s druhé strany. Jedné míry byly všecky tři, a míra jednostejná veřejí po obou stranách.
11 Změřil též i širokost dveří té brány desíti loket, a dlouhost též brány třinácti loket,
12 A přístřeší před pokojíky jednoho lokte, a na jeden loket přístřeší s této strany, pokojíky pak šesti loket s jedné, a šesti loket s druhé strany.
13 A tak změřil bránu od střechy pokojíka do střechy druhého, širokost pětmecítma loket, dvéře naproti dveřím.
14 A udělal veřeje šedesáti loket, a každé veřeje síně i brány vůkol a vůkol jedna míra.
15 Od předku pak brány, kudyž se vchází do předku síňce brány vnitřní, bylo padesáte loket.
16 A byla okna possoužená v pokojících i nad veřejemi jejich, do vnitřku brány vůkol a vůkol, takž i při klenutí, a na okních vůkol a vůkol do vnitřku, a na veřejích byly palmy.
17 Potom mne uvedl do síně zevnitřní, a aj, komůrky a půda udělaná při síni vůkol a vůkol. Třidceti komůrek na té půdě bylo.
18 Ta pak půda po straně těch bran, naproti dlouhosti bran, půda nižší byla.
19 Změřil také šířku od předku brány dolejší až k předku síně vnitřní, zevnitř na sto loket k východu a půlnoci.
20 Též bránu, kteráž byla na půlnoci při síni zevnitřní, změřil na dél i na šíř.
21 (Jejíž pokojíkové tři s jedné a tři s druhé strany, i veřeje její i síňce její byly podlé míry brány prvnější.) Padesáti loket dlouhost její, širokost pak pětmecítma loket.
22 Okna také její i síňce její i palmy její byly podlé míry brány té, kteráž byla k východu, a vstupovalo se k ní po sedmi stupních, před nimiž síňce její byly.
23 A byla ta brána u síně vnitřní naproti bráně půlnoční a východní; i odměřil od brány k bráně sto loket.
24 Potom mne vedl ku poledni, a aj, brána ku poledni; i změřil veřeje její, i síňce její podlé těch měr,
25 (A okna v ní i síňce její vůkol a vůkol podobná oknům oněm), padesáti loket zdélí a pětmecítma loket zšíří.
26 A k vstupování k ní stupňů sedm, a síňce její před nimi; též palmy při ní, jedna s jedné a druhá s druhé strany při veřejích jejích.
27 Též bránu síně vnitřní ku poledni změřil od brány k bráně, na poledne, sto loket.
28 I uvedl mne do síně vnitřní branou polední, a změřil tu bránu polední podlé týchž měr,
29 I pokojíky její i veřeje její, i síňce její podlé týchž měr, i okna její i síňce její vůkol a vůkol, padesáti loket na dél, a na šíř pětmecítma loket.
30 A síňce vůkol a vůkol zšíří pětmecítma loket, a zdélí padesáti loket.
31 A síňce její jako síň zevnitřní, i palmy při veřejích jejích, též stupňů osm k vstupování k ní.
32 Uvedl mne také do síně vnitřní k východu, i změřil bránu tu podlé týchž měr,
33 Též pokojíky její i veřeje její, i síňce její, podlé týchž měr, i okna její i síňce její vůkol a vůkol, zdélí padesáti loket, zšíří pak pětmecítma loket.
34 Též síňce její při síni zevnitřní, a palmy při veřejích s obou stran, a osm stupňů k vstupování k ní.
35 Přivedl mne též k bráně půlnoční, a změřil ji podlé týchž měr,
36 Pokojíky její, veřeje její i síňce její i okna její vůkol a vůkol, zdélí padesáti loket, a zšíří pětmecítma loket.
37 I veřeje její při síni zevnitřní a palmy při veřejích s obou stran, též osm stupňů k vstupování k ní,
38 I komůrky a dvéře její při veřejích bran, kdež obmývali oběti zápalné.
39 A v síňci brány byli dva štokové s jedné strany, a dva štokové s druhé strany, aby na nich zabíjeli oběti zápalné, a za hřích i vinu.
40 A po boku, kudyž se tam vstupuje při dveřích brány půlnoční, dva štokové; tolikéž po boku druhém síňce též brány dva štokové.
41 Čtyři štokové s jedné, a čtyři štokové s druhé strany po boku brány, osm štoků, na nichž zabíjeli.
42 Čtyři pak štokové k zápalu byli z kamení tesaného, zdélí půldruhého lokte, a zšíří půldruhého lokte, a zvýší lokte jednoho, na nichž nechávali nádobí, kterýmž zabíjeli k zápalům a obětem.
43 A kotliska ztlouští na jednu dlaň připravená v domě vůkol a vůkol, na štocích pak maso věcí obětovaných.
44 Potom zevnitř, při bráně vnitřní, komůrky zpěváků v síni vnitřní, kteráž byla po boku brány půlnoční, a ty byly na poledne; jedna při boku brány východní byla na půlnoci.
45 I mluvil ke mně: Tyto komůrky na poledne jsou kněží stráž držících nad domem;
46 Ty pak komůrky na půlnoci jsou kněží stráž držících nad oltářem, totiž synů Sádochových, kteříž přistupují z synů Léví k Hospodinu, aby sloužili jemu.
47 I změřil tu síň čtverhranou zdélí sto loket, a zšíří sto loket, i oltář před domem.
48 I přivedl mne k síňci domu, a změřil veřeje té síňce, pěti loket s jedné a pěti loket s druhé strany, širokost pak brány byla tří loket s jedné a tří loket s druhé strany.
49 Dlouhost síňce dvadcíti loket, širokost pak jedenácti loket i s stupni, po nichž se vstupovalo k ní; sloupové pak byli při veřejích, jeden s jedné, a druhý s druhé strany.