1 Was sollen wir nun sagen? Sollten wir in der Sünde verharren, auf daß die Gnade überströme?

2 Das sei ferne! Wir, die wir der Sünde gestorben sind, wie sollen wir noch in derselben leben?

3 oder wisset ihr nicht, daß wir, so viele auf Christum Jesum getauft worden, auf seinen Tod getauft worden sind?

4 So sind wir nun mit ihm begraben worden durch die Taufe auf den Tod, auf daß, gleichwie Christus aus den Toten auferweckt worden ist durch die Herrlichkeit des Vaters, also auch wir in Neuheit des Lebens wandeln.

5 Denn wenn wir mit ihm einsgemacht worden {Eig. verwachsen} sind in der Gleichheit seines Todes, so werden wir es auch in der seiner {W. der} Auferstehung sein,

6 indem wir dieses wissen, {Eig. erkennen} daß unser alter Mensch mitgekreuzigt worden ist, auf daß der Leib der Sünde abgetan sei, daß wir der Sünde nicht mehr dienen. {O. nicht mehr der Sünde Sklaven seien}

7 Denn wer gestorben ist, ist freigesprochen {O. gerechtfertigt, oder freigelassen} von der Sünde.

8 Wenn wir aber mit Christo gestorben sind, so glauben wir, daß wir auch mit ihm leben werden,

9 da wir wissen, daß Christus, aus den Toten auferweckt, nicht mehr stirbt; der Tod herrscht nicht mehr über ihn.

10 Denn was er gestorben ist, ist er ein für allemal der Sünde gestorben; was er aber lebt, lebt er Gott.

11 Also auch ihr, haltet euch der Sünde für tot, Gott aber lebend in Christo Jesu.

12 So herrsche denn nicht die Sünde in eurem sterblichen Leibe, um seinen Lüsten zu gehorchen;

13 stellet auch nicht eure Glieder der Sünde dar zu Werkzeugen der Ungerechtigkeit, sondern stellet euch selbst Gott dar {Eig. habet euch dargestellt. {Eig. habet euch dargestellt (d.h. ein für allemal); so auch V.19} als Lebende aus den Toten, und eure Glieder Gott zu Werkzeugen der Gerechtigkeit.

14 Denn die Sünde wird nicht über euch herrschen, denn ihr seid nicht unter Gesetz, sondern unter Gnade.

15 Was nun, sollten wir sündigen, weil wir nicht unter Gesetz, sondern unter Gnade sind? Das sei ferne!

16 Wisset ihr nicht, daß, wem ihr euch darstellet als Sklaven zum Gehorsam, ihr dessen Sklaven seid, dem ihr gehorchet? entweder der Sünde zum Tode, oder des Gehorsams zur Gerechtigkeit?

17 Gott aber sei Dank, daß ihr Sklaven der Sünde waret, aber von Herzen gehorsam geworden seid dem Bilde der Lehre, welchem ihr übergeben worden seid {O. worin ihr unterwiesen worden seid} !

18 Freigemacht aber von der Sünde, seid ihr Sklaven der Gerechtigkeit geworden.

19 Ich rede menschlich, wegen der Schwachheit eures Fleisches. Denn gleichwie ihr eure Glieder dargestellt habt zur Sklaverei der Unreinigkeit und der Gesetzlosigkeit zur Gesetzlosigkeit, also stellet jetzt eure Glieder dar zur Sklaverei der Gerechtigkeit zur Heiligkeit. {O. Heiligung; eig. zum Geheiligtsein; so auch V. 22}

20 Denn als ihr Sklaven der Sünde waret, da waret ihr Freie von der Gerechtigkeit. {O. der Gerechtigkeit gegenüber}

21 Welche Frucht hattet ihr denn damals von den Dingen, deren ihr euch jetzt schämet? denn das Ende derselben ist der Tod.

22 Jetzt aber, von der Sünde freigemacht und Gottes Sklaven geworden, habt ihr eure Frucht zur Heiligkeit, als das Ende aber ewiges Leben.

23 Denn der Lohn der Sünde ist der Tod, die Gnadengabe Gottes aber ewiges Leben in Christo Jesu, unserem Herrn.

1 Mis me nüüd ütleme? Kas peame jääma patusse, et arm suureneks?

2 Ei milgi kombel! Meie, kes oleme ära surnud patule, kuidas peaksime veel elama selles?

3 Või te ei tea, et nii mitu, kui meid on ristitud Kristusesse Jeesusesse, oleme ristitud Tema surmasse?

4 Me oleme siis surmasse ristimise kaudu ühes Temaga maha maetud, et otsekui Kristus on surnuist üles äratatud Isa au läbi, nõnda meiegi käiksime uues elus.

5 Sest kui me oleme kasvanud ühte Tema surma sarnasusega, siis saame üheks ka Tema ülestõusmise sarnasusega,

6 kuna me seda teame, et meie vana inimene on ühes temaga risti löödud, et patuihu kaotataks, nõnda et me enam ei orjaks pattu;

7 sest kes on surnud, see on õigeks mõistetud patust.

8 Aga kui me ühes Kristusega oleme surnud, siis usume, et me ühes Temaga saame ka elama.

9 Sest me teame, et Kristus pärast seda, kui Ta surnuist üles äratati, enam ei sure; surm ei valitse enam Tema üle.

10 Sest mis Ta suri, seda Ta suri patule ühe korra; aga mis Ta elab, elab Ta Jumalale.

11 Nõnda arvake teiegi endid surnud olevat patule, aga elavat Jumalale Kristuses Jeesuses.

12 Seepärast ärgu valitsegu siis patt teie surelikus ihus, et te kuulaksite teda tema himudes.

13 Ärge ka mitte andke oma liikmeid ülekohtu relviks patule, vaid andke iseendid Jumalale kui need, kes surnuist on saanud elavaks, ja oma liikmed õiguse relviks Jumalale.

14 Sest patt ei tohi teie üle valitseda, sellepärast et teie ei ole käsu all, vaid armu all.

15 Kuidas siis? Kas hakkame pattu tegema, sest me ei ole käsu all, vaid armu all? Mitte sugugi!

16 Eks te tea, et kelle orjaks te hakkate sõnakuulmises, selle orjad te olete, kelle sõna te kuulete, kas patu orjad surmaks või sõnakuulmise orjad õiguseks?

17 Aga tänu Jumalale, et te olite patu orjad, aga nüüd olete südamest saanud sõnakuulelikuks sellele õpetuse väljendusele, mille juurde teid on juhatatud,

18 ja et te patust vabanenuina olete saanud õiguse orjadeks!

19 Ma räägin inimese kombel teie liha nõtruse pärast. Sest otsekui te oma liikmed andsite orjadeks rüvedusele ja ülekohtule, selleks et käsust üle astuda, nõnda andke nüüd oma liikmed õiguse orjadeks pühitsusele.

20 Sest kui te olite patu orjad, olite vabad õigusest.

21 Mis vilja te kandsite siis? Niisugust, millest teil nüüd on häbi! Sest selle lõpp on surm!

22 Aga nüüd, et te olete saanud patust vabaks ja Jumala orjadeks, on teie vili pühitsuseks ja selle lõpp on igavene elu.

23 Sest patu palk on surm, aga Jumala armuand on igavene elu Kristuses Jeesuses, meie Issandas!