1 Und im zwölften Monat, das ist der Monat Adar, am dreizehnten Tage desselben, als das Wort des Königs und sein Befehl zur Ausführung kommen sollte, an dem Tage, da die Feinde der Juden gehofft hatten, sie zu überwältigen (es wandte sich aber, so daß sie, die Juden, ihre Hasser überwältigten),
2 da versammelten sich die Juden in ihren Städten, in allen Landschaften des Königs Ahasveros, um Hand an diejenigen zu legen, welche ihr Unglück suchten. Und niemand konnte vor ihnen bestehen, denn die Furcht vor ihnen war auf alle Völker gefallen.
3 Und alle Fürsten der Landschaften und die Satrapen und die Landpfleger und diejenigen, welche die Geschäfte des Königs besorgten, unterstützten die Juden; denn die Furcht vor Mordokai war auf sie gefallen.
4 Denn Mordokai war groß im Hause des Königs, und sein Ruf ging durch alle Landschaften; denn der Mann Mordokai wurde immerfort größer.
5 Und die Juden richteten unter allen ihren Feinden eine Niederlage an, indem sie sie erstachen, ermordeten und umbrachten; {W. eine Niederlage des Schwertes, des Ermordens und des Umbringens} und sie taten an ihren Hassern nach ihrem Wohlgefallen.
6 Und in der Burg Susan töteten die Juden und brachten um fünfhundert Mann;
7 und sie töteten Parschandatha und Dalphon und Aspatha
8 und Poratha und Adalja und Aridatha
9 und Parmaschtha und Arisai und Aridai und Wajesatha,
10 die zehn Söhne Hamans, des Sohnes Hammedathas, des Widersachers der Juden; aber an die Beute legten sie ihre Hand nicht.
11 An selbigem Tage kam die Zahl der in der Burg Susan Getöteten vor den König.
12 Und der König sprach zu der Königin Esther: In der Burg Susan haben die Juden fünfhundert Mann und die zehn Söhne Hamans getötet und umgebracht; was mögen sie in den übrigen Landschaften des Königs getan haben! Doch was ist deinen Bitte? und sie soll dir gewährt werden. Und was ist noch dein Begehr? und es soll geschehen.
13 Und Esther sprach: Wenn es den König gut dünkt, so werde auch morgen den Juden, die in Susan sind, gestattet, nach dem heutigen Befehle zu tun; und die zehn Söhne Hamans hänge man an das Holz.
14 Da befahl der König, daß also geschehen sollte; und der Befehl wurde zu Susan erlassen, und man hängte die zehn Söhne Hamans.
15 Und die Juden, die in Susan waren, versammelten sich auch am vierzehnten Tage des Monats Adar und töteten in Susan dreihundert Mann; aber an die Beute legten sie ihre Hand nicht.
16 Und die übrigen Juden, die in den Landschaften des Königs waren, versammelten sich und standen für ihr Leben ein und erhielten Ruhe vor ihren Feinden; und sie töteten unter ihren Hassern 75000; aber an die Beute legten sie ihre Hand nicht.
17 Das geschah am dreizehnten Tage des Monats Adar; und am Vierzehnten des Monats {Eig. desselben} ruhten sie, und sie machten ihn zu einem Tage des Gastmahls und der Freude.
18 Aber die Juden, die in Susan waren, hatten sich am Dreizehnten des Monats {Eig. desselben} und des Vierzehnten des Monats {Eig. desselben} versammelt; und sie ruhten am Fünfzehnten des Monats {Eig. desselben} und machten ihn zu einem Tage des Gastmahls und der Freude.
19 Darum feiern die Juden des platten Landes, die in den offenen Städten wohnen, den vierzehnten Tag des Monats Adar als einen Tag der Freude und des Gastmahls, und als einen Festtag, wo man einander Teile sendet. {Eig. und als gegenseitige Versendung von Teilen; vergl. Kap. 2,9}
20 Und Mordokai schrieb diese Begebenheiten auf. Und er sandte Briefe an alle Juden, in allen Landschaften des Königs Ahasveros, die nahen und die fernen,
21 um ihnen festzusetzen, {Eig. als Obliegenheit festzusetzen; so auch V.31} daß sie den vierzehnten Tag des Monats Adar und den fünfzehnten Tag desselben Jahr für Jahr feiern sollten,
22 als die Tage, an welchen die Juden Ruhe erlangt hatten vor ihren Feinden, und als den Monat, wo sich ihnen Kummer in Freude, und Trauer in einen Festtag verwandelt hatte - daß sie dieselben feiern sollten als Tage des Gastmahls und der Freude, wo man einander Teile sendet {Eig. und als gegenseitige Versendung von Teilen; vergl. Kap. 2,9} und Geschenke an die Armen gibt.
23 Und die Juden nahmen als Brauch an, was sie zu tun angefangen, und was Mordokai ihnen geschrieben hatte.
24 Denn Haman, der Sohn Hammedathas, der Agagiter, der Widersacher aller Juden, hatte gegen die Juden den Anschlag ersonnen, sie umzubringen, und hatte das Pur, das ist das Los, geworfen, um sie zu vertilgen und sie umzubringen.
25 Und als es vor den König kam, befahl er durch einen Brief, daß sein böser Anschlag, den er gegen die Juden ersonnen hatte, auf seinen Kopf zurückkehre; und man hängte ihn und seine Söhne an das Holz.
26 Darum nannte man diese Tage Purim, nach dem Namen des Pur. Deshalb, wegen all der Worte dieses Briefes, sowohl dessen, was sie selbst davon gesehen hatten, als auch was zu ihnen gelangt war,
27 setzten die Juden fest und nahmen auf sich und auf ihre Nachkommen und auf alle, die sich ihnen anschlossen, als eine ewige Satzung, {W. so daß es nicht vergehe} diese beiden Tage zu feiern, nach dem, was darüber geschrieben worden war, und nach ihrer bestimmten Zeit, Jahr für Jahr;
28 und daß diese Tage im Andenken bleiben und gefeiert werden sollten in jedem einzelnen Geschlecht, in jeder einzelnen Familie, in jeder einzelnen Landschaft und in jeder einzelnen Stadt; und daß diese Purimtage unter den Juden nicht untergehen, und ihr Andenken nicht aufhören sollte bei ihren Nachkommen.
29 Und die Königin Esther, die Tochter Abichails, und Mordokai, der Jude, schrieben mit allem Nachdruck, um diesen {d.h. den folgenden zweiten Brief über das Fasten} zweiten Brief über die Purim festzusetzen.
30 Und er sandte Briefe an alle Juden, in die 127 Landschaften, das Königreich Ahasveros', Worte des Friedens und der Wahrheit, {O. der Treue}
31 um diese Purimtage in ihren bestimmten Zeiten festzusetzen, so wie Mordokai, der Jude, und die Königin Esther es ihnen festgesetzt hatten, und wie sie es für sich selbst und für ihre Nachkommen festgesetzt hatten, nämlich die Angelegenheit der Fasten und ihrer Wehklage.
32 Und der Befehl Esthers setzte diese Purim-Angelegenheit fest, und er wurde in ein Buch geschrieben.
1 Dvylikto mėnesio, vadinamo adaru, tryliktą dieną, kai atėjo laikas įvykdyti karaliaus įsakymą, tą dieną, kai žydų priešai tikėjosi juos nugalėti, įvyko priešingaižydai nugalėjo savo priešus.
2 Visuose karaliaus Ahasvero kraštuose susirinkę į miestus žydai pasipriešino tiems, kurie norėjo jiems pakenkti. Niekas negalėjo žydams priešintis, nes baimė apėmė juos.
3 Karaliaus kraštų vietininkai, valdytojai, kunigaikščiai ir valdininkai padėjo žydams, nes jie bijojo Mordechajo,
4 kuris buvo galingas karaliaus namuose. Garsas apie jį pasiekė visus kraštus, o jo galia augo ir augo.
5 Žydai užpuolė savo priešus, sunaikino juos ir darė, ką norėjo tiems, kurie jų nekentė.
6 Sostinėje Sūzuose žydai nužudė ir sunaikino penkis šimtus žmonių
7 ir Paršandatą, Dalfoną, Aspatą,
8 Poratą, Adaliją, Aridatą,
9 Parmaštą, Arisają, Aridają ir Vaizatą
10 dešimt žydų priešo Hamano, sūnaus Hamedato, sūnų, bet jų turto nelietė.
11 Tą pačią dieną Sūzuose nužudytųjų skaičius buvo praneštas karaliui.
12 Karalius sakė karalienei Esterai: "Sostinėje Sūzuose žydai nužudė penkis šimtus žmonių ir dešimt Hamano sūnų. O kiek jie išžudė visuose kraštuose? Ko dar prašai? Pasakyk, ir tai bus įvykdyta".
13 Estera atsakė: "Jei karaliui patiktų, tebūna žydams leista Sūzuose ir rytoj elgtis pagal šios dienos įsakymą, o dešimt Hamano sūnų tebūna pakabinti kartuvėse".
14 Karalius įsakė, kad tai būtų padaryta ir paskelbta Sūzuose; ir jie pakorė Hamano sūnus.
15 Sūzų žydai susirinko adaro mėnesio keturioliktą dieną ir nužudė tris šimtus žmonių, bet jų turto jie nelietė.
16 Kituose karaliaus kraštuose žydai susirinkę irgi gynė savo gyvybes nuo priešų. Jie nužudė septyniasdešimt penkis tūkstančius savo persekiotojų, bet nelietė jų turto.
17 Tai įvyko adaro mėnesio tryliktą dieną. Keturioliktą dieną jie ilsėjosi, puotavo ir šventė džiaugsmo šventę.
18 Sūzų žydai buvo susirinkę tryliktą ir keturioliktą dieną, o penkioliktą dieną jie ilsėjosi, puotavo ir šventė džiaugsmo šventę;
19 žydai, gyvenantys neapmūrytuose miestuose bei kaimuose, džiaugsmo ir puotos šventei pasirinko keturioliktą adaro mėnesio dieną; tą dieną jie siuntinėjo vieni kitiems dovanas ir valgius.
20 Mordechajas visa tai surašė ir laiškus žydams išsiuntinėjo visoje karaliaus Ahasvero karalystėje, arti ir toli.
21 Jis ragino žydus kiekvienais metais švęsti adaro mėnesio keturioliktą ir penkioliktą dienas,
22 kaip žydų išlaisvinimo iš jų priešų dienas, nes jų liūdesys virto džiaugsmu, dejonėsdžiūgavimu. Tomis dienomis jie turėtų džiaugtis, puotauti, dalintis maistu ir beturčiams siųsti dovanų.
23 Žydai pradėjo taip daryti, kaip Mordechajas buvo jiems nurodęs.
24 Nes agagas Hamanas, Hamedatos sūnus, žydų priešas, buvo sumanęs sunaikinti žydus ir metė Pur, tai yra burtą, kad juos sunaikintų ir išžudytų.
25 Kai Estera atėjo pas karalių, jis įsakė raštu, kad Hamano piktas sumanymas kristų ant jo paties galvosjis ir jo sūnūs buvo pakarti.
26 Tas dienas nuo žodžio Pur jie vadina Purimu. Todėl pagal visus šio laiško žodžius, pagal tai, ką jie patys matė ir patyrė,
27 žydai nusprendė, kad kiekvienais metais tuo pačiu laiku tas dvi dienas turi prisiminti visi žydai, jų palikuonys ir visi, prisijungę prie jų.
28 Tos dienos turi būti švenčiamos visose šeimose, visuose miestuose ir visose kartose. Purimo dienos neturi pranykti iš žydų papročių nei prisiminimas apie jas tarp jų palikuonių.
29 Karalienė Estera, Abihailo duktė, ir žydas Mordechajas rašė antrą laišką dėl Purimo.
30 Jie išsiuntinėjo laiškus žydams į šimtą dvidešimt septynis karaliaus Ahasvero kraštus su taikos ir tiesos žodžiais,
31 kad paragintų švęsti Purimo dienas nustatytu laiku, kurį nurodė žydas Mordechajas ir karalienė Estera. Ir jie patys paskyrė sau pasninkus ir verksmo dienas.
32 Karalienės Esteros įsakymas patvirtino Purimo šventę ir yra užrašytas knygoje.