1 Wenn der Dieb beim Einbruch betroffen wird, und er wird geschlagen, daß er stirbt, so ist es ihm {d.h. dem Schläger des Diebes; O. so ist seinetwegen, d.h. des Diebes wegen; so auch V. 3} keine Blutschuld;

2 wenn die Sonne über ihm aufgegangen ist, so ist es ihm eine Blutschuld. Er soll gewißlich erstatten; wenn er nichts hat, soll er für seinen Diebstahl verkauft werden.

3 Wenn das Gestohlene lebend in seiner Hand gefunden wird, es sei ein Ochse oder ein Esel oder ein Stück Kleinvieh, soll er das Doppelte erstatten.

4 So jemand ein Feld oder einen Weingarten {O. ein Gartenland} abweiden läßt und er sein Vieh hintreibt, und es weidet auf dem Felde eines anderen, so soll er es vom Besten seines Feldes und vom Besten seines Weingartens erstatten.

5 Wenn Feuer ausbricht und Dornen {d.h. wahrsch. eine Dornenhecke} erreicht, und es wird ein Garbenhaufen verzehrt, oder das stehende Getreide oder das Feld, so soll der gewißlich erstatten, der den Brand angezündet hat.

6 So jemand seinem Nächsten Geld oder Geräte in Verwahrung gibt, und es wird aus dem Hause dieses Mannes gestohlen, wenn der Dieb gefunden wird, so soll er das Doppelte erstatten;

7 wenn der Dieb nicht gefunden wird, so soll der Besitzer des Hauses vor die Richter treten, ob er nicht seine Hand nach der Habe seines Nächsten ausgestreckt hat. -

8 Bei jedem Falle von Veruntreuung betreffs eines Ochsen, eines Esels, eines Stückes Kleinvieh, eines Kleides, betreffs alles Verlorenen, wovon man sagt: "das ist es", soll beider Sache vor die Richter kommen; wen die Richter schuldig sprechen, der soll seinem Nächsten das Doppelte erstatten. -

9 So jemand seinem Nächsten einen Esel oder einen Ochsen oder ein Stück Kleinvieh oder irgend ein Vieh in Verwahrung gibt, und es stirbt oder wird beschädigt oder weggeführt, und niemand sieht es,

10 so soll der Eid Jehovas zwischen ihnen beiden sein, ob er nicht seine Hand nach der Habe seines Nächsten ausgestreckt hat; und sein Besitzer {d.h. des Viehes} soll es annehmen, und jener soll nichts erstatten.

11 Und wenn es ihm wirklich gestohlen worden ist, so soll er es seinem Besitzer erstatten.

12 Wenn es aber zerrissen worden ist, so soll er es als Zeugnis bringen; er soll das Zerrissene nicht erstatten.

13 Und wenn jemand von seinem Nächsten ein Stück Vieh entlehnt, und es wird beschädigt oder stirbt - war sein Besitzer nicht dabei, so soll er es gewißlich erstatten;

14 wenn sein Besitzer dabei war, soll er es nicht erstatten. Wenn es gemietet war, so ist es für seine Miete gekommen.

15 Und so jemand eine Jungfrau betört, die nicht verlobt ist, und liegt bei ihr, so soll er sie gewißlich durch eine Heiratsgabe sich zum Weibe erkaufen.

16 Wenn ihr Vater sich durchaus weigert, sie ihm zu geben, so soll er Geld darwägen nach der Heiratsgabe der Jungfrauen. -

17 Eine Zauberin sollst du nicht leben lassen. -

18 Jeder, der bei einem Vieh liegt, soll gewißlich getötet werden. -

19 Wer den Göttern opfert außer Jehova allein, soll verbannt {S. die Vorrrede} werden.

20 Und den Fremdling sollst du nicht bedrängen und ihn nicht bedrücken, denn Fremdlinge seid ihr im Lande Ägypten gewesen.

21 Keine Witwe und Waise sollt ihr bedrücken.

22 Wenn du sie irgend bedrückst, so werde ich, wenn sie irgendwie zu mir schreit, ihr Geschrei gewißlich erhören;

23 und mein Zorn wird entbrennen, und ich werde euch mit dem Schwerte töten, und eure Weiber sollen Witwen und eure Kinder Waisen werden. -

24 Wenn du meinem Volke, dem Armen bei dir, Geld leihst, so sollst du ihm nicht sein wie ein Gläubiger; {Eig. jemand, der um Zins Geld ausleiht} ihr sollt ihm keinen Zins auferlegen. -

25 Wenn du irgend deines Nächsten Mantel {Eig. Obergewand, das als Decke benutzt wurde. Vergl. die Anm. zu Kap. 12,34; 5. Mose 22,30} zum Pfande nimmst, so sollst du ihm denselben zurückgeben, ehe die Sonne untergeht;

26 denn es ist seine einzige Decke, sein Kleid für seine Haut; worin soll er liegen? Und es wird geschehen, wenn er zu mir schreit, so werde ich ihn erhören, denn ich bin gnädig. -

27 Die Richter sollst du nicht lästern, und einem Fürsten deines Volkes sollst du nicht fluchen.

28 Mit der Fülle deines Getreides und dem Ausfluß deiner Kelter {W. mit deiner Fülle und deinem Ausfluß} sollst du nicht zögern. Den erstgeborenen deiner Söhne sollst du mir geben.

29 Desgleichen sollst du mit deinem Ochsen tun und mit deinem Kleinvieh; sieben Tage soll es bei seiner Mutter sein, am achten Tage sollst du es mir geben. -

30 Und heilige Männer sollt ihr mir sein, und Fleisch, das auf dem Felde zerrissen worden ist, sollt ihr nicht essen; ihr sollt es den Hunden vorwerfen.

1 "Jei kas pavagia jautį ar avį ir jį papjauna ar parduoda, jis sugrąžins penkis jaučius už jautį ir keturias avis už avį.

2 Jei kas užklumpa vagį besilaužiantį ir suduoda jam taip, kad tas numiršta, jis nebaudžiamas už pralietą kraują.

3 Jei jis tai padarytų dienos metu, jis kaltinamas už pralietą kraują. Vagis privalo viską atlyginti. Jei jis nieko neturi, jį parduosite už vagystę.

4 Jei pas jį randamas dar gyvas pavogtas jautis ar avis, jis atlygins dvigubai.

5 Jei kas nugano lauką ar vynuogyną ir leidžia savo gyvulius ganytis svetimame lauke, tas privalo atlyginti geriausiu, kas yra jo paties lauke ar vynuogyne.

6 Jei ugnis išsiplečia ir apima erškėčius, ir sudega sustatyti pėdai ar tebeaugantys javai lauke, tai tas, kuris užkūrė ugnį, atlygina visą nuostolį.

7 Jei kas paveda savo artimui saugoti pinigus ar kitokius daiktus ir jie pavagiami iš jo namų, tai, suradus vagį, jis privalo dvigubai atlyginti.

8 Jei vagies nesuranda, namų savininką atvesite pas teisėjus, kad ištirtų, ar jis nepridėjo rankos prie savo artimo nuosavybės.

9 Kai kyla ginčas dėl nuosavybės: jaučio, asilo, avies, apsiausto ar dėl bet kokio kito pamesto daikto, apie kurį kitas tvirtina, kad tai jo,­abu privalo ateiti pas teisėjus. Kuris kaltas, privalo dvigubai atlyginti savo artimui.

10 Jei kas paveda savo artimui saugoti asilą, jautį, avį ar bet kokį gyvulį ir tas, niekam nematant, pastimpa, susižeidžia ar nuvaromas,

11 tas, kuris saugojo, turi prisiekti prieš Viešpatį, kad nepridėjo rankos prie artimo nuosavybės. Tada savininkas privalo sutikti su tuo ir jis neturės atlyginti nuostolio.

12 O jei bus pavogta iš jo, jis atlygins savininkui.

13 Jei gyvulį sudrasko žvėrys, jis privalo liekanas atgabenti įrodymui ir jam nereikės atlyginti už tai, kas sudraskyta.

14 Jei kas pasiskolina iš savo artimo ir tai sugadinama ar pastimpa, kai savininko nėra šalia, tai jis privalo atlyginti nuostolį.

15 Jei savininkas buvo šalia, atlyginti nereikia. Jei buvo išnuomota, reikia sumokėti tik už nuomą.

16 Jei kas suvedžioja mergaitę dar nesužadėtą, jis privalo ją vesti ir duoti jai kraitį.

17 Jei jos tėvas nesutinka jos išleisti už jo, tai jis sumokės tiek pinigų, kiek mokama kraičiui mergaitei.

18 Būrėjams neleisi gyviems išlikti.

19 Kas santykiauja su gyvuliu, turi būti baudžiamas mirtimi.

20 Kas aukoja kitiems dievams, o ne Viešpačiui, turi būti sunaikintas.

21 Ateivio neskriausi ir nespausi, nes jūs patys buvote ateiviai Egipto šalyje.

22 Neskriauskite našlės ar našlaičio.

23 Jei juos skriausi ir jie šauksis mano pagalbos, Aš tikrai išklausysiu jų šauksmą.

24 Tada savo rūstybėje išžudysiu jus kardu: jūsų žmonos liks našlėmis ir vaikai našlaičiais.

25 Jei paskolinsi pinigų mano tautos beturčiui, gyvenančiam šalia tavęs, nepasidaryk lupikas ir neapkrauk jo palūkanomis.

26 Jei paimsi kaip užstatą savo artimo apsiaustą, privalai jam grąžinti jį iki saulės laidos.

27 Nes tai yra jo vienintelis apsiaustas kūnui pridengti. Kuo kitu jis apsidengs miegodamas? Ir kai jis šauksis manęs, išklausysiu, nes esu gailestingas.

28 Nekalbėk pikta prieš tautos teisėjus ir nekeik tautos vadovo.

29 Savo javų ir vaisių pirmienų nedelsk pristatyti. Pirmagimį savo sūnų atiduosi man.

30 Taip pat pasielgsi su savo jaučiais ir avimis. Septynias dienas jis pasiliks prie savo motinos, aštuntąją dieną atiduosi jį man.

31 Jūs būsite šventi žmonės man, ir žvėries sudraskyto gyvulio nevalgysite; šuniui jį numeskite".