1 O unverständige Galater! wer hat euch bezaubert, denen Jesus Christus, als [unter euch] gekreuzigt, vor Augen gemalt wurde?

2 Dies allein will ich von euch lernen: Habt ihr den Geist aus {O. auf dem Grundsatz der (des); so auch nachher} Gesetzeswerken empfangen, oder aus der Kunde {O. Botschaft; s. die Anm. zu Röm. 10,16} des Glaubens?

3 Seid ihr so unverständig? Nachdem ihr im Geiste angefangen habt, wollt ihr jetzt im Fleische vollenden? {O. zur Vollendung gebracht werden}

4 Habt ihr so vieles vergeblich gelitten? {O. erfahren} wenn es ja auch vergeblich ist.

5 Der euch nun den Geist darreicht und Wunderwerke unter euch wirkt, ist es aus Gesetzeswerken oder aus der Kunde des Glaubens?

6 Gleichwie Abraham Gott glaubte, und es ihm zur Gerechtigkeit gerechnet wurde. {1. Mose 15,6}

7 Erkennet denn: die aus {O. auf dem Grundsatz des (der); so auch nachher} Glauben sind, diese sind Abrahams Söhne.

8 Die Schrift aber, voraussehend, daß Gott die Nationen aus Glauben rechtfertigen würde, verkündigte dem Abraham die gute Botschaft zuvor: "In dir werden gesegnet werden alle Nationen". {1. Mose 12,3}

9 Also werden die, welche aus Glauben sind, mit dem gläubigen Abraham gesegnet.

10 Denn so viele aus Gesetzeswerken sind, sind unter dem Fluche; denn es steht geschrieben: "Verflucht ist jeder, der nicht bleibt in allem, was im Buche des Gesetzes geschrieben ist, um es zu tun!" {5. Mose 27,26}

11 Daß aber durch {W. in, d.h. in der Kraft des} Gesetz niemand vor Gott gerechtfertigt wird, ist offenbar, denn"der Gerechte wird aus Glauben leben". {Hab. 2,4}

12 Das Gesetz aber ist nicht aus Glauben, sondern: "Wer diese Dinge getan hat, wird durch sie leben". {3. Mose 18,5}

13 Christus hat uns losgekauft von dem Fluche des Gesetzes, indem er ein Fluch für uns geworden ist (denn es steht geschrieben: "Verflucht ist jeder, der am Holze hängt"!); {5. Mose 21,23}

14 auf daß der Segen Abrahams in Christo Jesu zu den Nationen käme, auf daß wir die Verheißung des Geistes empfingen durch den Glauben.

15 Brüder! ich rede nach Menschenweise; selbst eines Menschen Bund, der bestätigt ist, hebt niemand auf oder verordnet etwas hinzu.

16 Dem Abraham aber waren die Verheißungen zugesagt und seinem Samen. Er sagt nicht: "und den Samen", als von vielen, sondern als von einem: "und deinem Samen", {1. Mose 22,18} welcher Christus ist.

17 Dieses aber sage ich: Einen vorher von Gott bestätigten Bund macht das vierhundertdreißig Jahre danach entstandene Gesetz nicht ungültig, um die Verheißung aufzuheben.

18 Denn wenn die Erbschaft aus {O. auf dem Grundsatz des (der); so auch nachher} Gesetz ist, so nicht mehr aus {O. auf dem Grundsatz der (des); so auch nachher} Verheißung: dem Abraham aber hat Gott sie durch Verheißung geschenkt.

19 Warum nun das Gesetz? Es wurde der Übertretungen wegen hinzugefügt (bis der Same käme, dem die Verheißung gemacht war), angeordnet durch Engel in der Hand eines Mittlers.

20 Ein {W. der} Mittler aber ist nicht Mittler von einem; Gott aber ist einer.

21 Ist denn das Gesetz wider die Verheißungen Gottes? Das sei ferne! Denn wenn ein Gesetz gegeben worden wäre, das lebendig zu machen vermöchte, dann wäre wirklich die Gerechtigkeit aus {O. auf dem Grundsatz des (der); so auch nachher} Gesetz.

22 Die Schrift aber hat alles unter die Sünde eingeschlossen, auf daß die Verheißung aus {O. auf dem Grundsatz des (der); so auch nachher} Glauben an Jesum Christum {O. Jesu Christi} denen gegeben würde, die da glauben.

23 Bevor aber der Glaube kam, wurden wir unter dem Gesetz verwahrt, eingeschlossen auf den Glauben hin, der geoffenbart werden sollte.

24 Also ist das Gesetz unser Zuchtmeister gewesen auf Christum hin, auf daß wir aus {O. auf dem Grundsatz des (der); so auch nachher} Glauben gerechtfertigt würden.

25 Da aber der Glaube gekommen ist, sind wir nicht mehr unter einem Zuchtmeister;

26 denn ihr alle seid Söhne Gottes durch den Glauben an Christum Jesum. {W. in Christo Jesu}

27 Denn so viele euer auf Christum getauft worden sind, ihr habt Christum angezogen.

28 Da ist nicht Jude noch Grieche, da ist nicht Sklave noch Freier, da ist nicht Mann und Weib; {W. Männliches und Weibliches} denn ihr alle seid einer in Christo Jesu.

29 Wenn ihr aber Christi seid, so seid ihr denn Abrahams Same und nach Verheißung Erben.

1 O neprotingi galatai! Kas jus, kuriems akivaizdžiai buvo nupieštas Jėzus Kristus tarsi pas jus nukryžiuotas, apkerėjo, kad nepaklustumėte tiesai?

2 Noriu jus paklausti tiktai vieno dalyko: ar jūs gavote Dvasią įstatymo darbais, ar klausydami tikėjimo?

3 Nejaugi jūs tokie neprotingi, kad, pradėję Dvasia, dabar užbaigsite kūnu?

4 Ar tiek daug iškentėjote veltui? Jei iš tiesų būtų veltui!

5 Ar Tas, kuris jums teikia Dvasią ir pas jus daro stebuklus, tai daro per įstatymo darbus, ar dėl tikėjimo klausymo?

6 Taip "Abraomas patikėjo Dievu, ir tai jam buvo įskaityta teisumu".

7 Todėl supraskite, kad Abraomo sūnūs yra tie, kurie tiki.

8 Ir Raštas, numatydamas, kad Dievas tikėjimu išteisins pagonis, iš anksto paskelbė Abraomui Evangeliją: "Tavyje bus palaimintos visos tautos".

9 Taip tikintys susilaukia palaiminimo kartu su tikinčiuoju Abraomu.

10 Visi, kurie remiasi įstatymo darbais, yra prakeikimo galioje, nes parašyta: "Prakeiktas kiekvienas, kuris nuolatos nesilaiko visko, kas įstatymo knygoje parašyta, ir to nevykdo".

11 Kad įstatymu niekas neišteisinamas Dievo akyse, aišku, nes "teisusis gyvens tikėjimu".

12 O įstatymas nėra kilęs iš tikėjimo, bet "kas juos vykdo, tas gyvens jais".

13 Kristus mus atpirko iš įstatymo prakeikimo, tapdamas už mus prakeikimu, nes parašyta: "Prakeiktas kiekvienas, kuris kybo ant medžio",­

14 kad Abraomo palaiminimas Jėzuje Kristuje atitektų pagonims ir mes tikėjimu gautume pažadėtąją Dvasią.

15 Broliai, kalbu, kaip įprasta žmonėms: net žmogaus testamento, kuris patvirtintas, niekas neatmeta ir nepapildo.

16 Pažadai buvo duoti Abraomui ir jo palikuoniui. Jis nesako "ir palikuonims", ne daugeliui, bet kaip apie vieną: "ir tavo palikuoniui", kuris yra Kristus.

17 Noriu pasakyti, kad Dievo Kristuje anksčiau patvirtinto testamento negali panaikinti po keturių šimtų trisdešimties metų atsiradęs įstatymas, ir jis negali pažado paversti negaliojančiu.

18 Jei paveldėjimas būtų iš įstatymo, tai jau nebe iš pažado, o Dievas davė tai Abraomui pažadu.

19 Tad kam gi reikalingas įstatymas? Jis buvo pridėtas dėl nusižengimų, kol ateis palikuonis, kuriam buvo skirtas pažadas; įstatymas buvo perduotas per angelus, tarpininko ranka.

20 Tarpininkas neatstovauja vienai pusei, bet Dievas yra vienas.

21 Tad gal įstatymas priešingas Dievo pažadams? Anaiptol! Jei būtų duotas įstatymas, galintis suteikti gyvenimą, tai iš tikrųjų teisumas būtų iš įstatymo.

22 Bet Raštas viską apjuosė nuodėme, kad pažadas dėl tikėjimo Jėzumi Kristumi tektų tiems, kurie tiki.

23 Prieš ateinant tikėjimui, buvome įstatymo įkalinti, kad lauktume apsireiškiant tikėjimo.

24 Todėl įstatymas buvo mūsų auklėtojas, vedęs į Kristų, kad būtume tikėjimu išteisinti.

25 Bet, tikėjimui atėjus, jau nesame auklėtojo globoje.

26 Juk jūs visi esate Dievo sūnūs per tikėjimą Jėzumi Kristumi.

27 Ir visi, kurie esate pakrikštyti Kristuje, apsivilkote Kristumi.

28 Nebėra nei žydo, nei graiko; nebėra nei vergo, nei laisvojo; nebėra nei vyro, nei moters: visi esate viena Kristuje Jėzuje!

29 O jeigu esate Kristaus, tai esate Abraomo palikuonys ir paveldėtojai pagal pažadą.