1 Nachdem Gott vielfältig und auf vielerlei Weise ehemals {O. vor alters} zu den Vätern geredet hat in den {O. durch die} Propheten, hat er am Ende dieser Tage zu uns geredet im Sohne, {d. h. in der Person des Sohnes, nicht nur durch den Sohn; es ist bezeichnend, daß der Artikel im Griechischen fehlt}
2 den er gesetzt hat zum Erben aller Dinge, durch den er auch die Welten gemacht hat;
3 welcher, der Abglanz {Eig. die Ausstrahlung} seiner Herrlichkeit seiend und der Abdruck seines Wesens und alle Dinge durch das Wort seiner {d. h. seiner eigenen} Macht tragend, nachdem er [durch sich selbst] die Reinigung der Sünden gemacht, sich gesetzt hat zur Rechten der Majestät in der Höhe;
4 indem er um so viel besser geworden ist als die Engel, als er einen vorzüglicheren Namen vor ihnen ererbt hat.
5 Denn zu welchem der Engel hat er je gesagt: "Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt"? {Ps. 2,7} Und wiederum: "Ich will ihm zum Vater, und er soll mir zum Sohne sein"? {1. Chron. 17,13}
6 Und wiederum, wenn er aber den Erstgeborenen in den Erdkreis {O. die bewohnte Erde; so auch Kap. 2,5} einführt, spricht er: "Und alle Engel Gottes sollen ihn anbeten". {Ps. 97,7}
7 Und in Bezug auf die Engel zwar spricht er: "Der seine Engel zu Winden {And.: zu Geistern} macht und seine Diener zu einer Feuerflamme"; {Ps. 104,4} in Bezug auf den Sohn aber:
8 "Dein Thron, o Gott, ist in die Zeitalter der Zeitalter, {W. das Zeitalter des Zeitalters} und ein Scepter der Aufrichtigkeit ist das Scepter deines Reiches;
9 du hast Gerechtigkeit geliebt und Gesetzlosigkeit gehaßt; darum hat Gott, dein Gott, dich gesalbt mit Freudenöl über deine Genossen". {Ps. 45,6+7}
10 Und: "Du, Herr, hast im Anfang die Erde gegründet, und die Himmel sind Werke deiner Hände;
11 sie werden untergehen, du aber bleibst; und sie alle werden veralten wie ein Kleid,
12 und wie ein Gewand wirst du sie zusammenwickeln, und sie werden verwandelt werden. Du aber bist derselbe, {d. h. der ewig Unveränderliche} und deine Jahre werden nicht vergehen". {Ps. 102,25-27}
13 Zu welchem der Engel aber hat er je gesagt: "Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße"? {Ps. 110,1}
14 Sind sie nicht alle dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, welche die Seligkeit ererben sollen?
1 Daugel kartų ir įvairiais būdais praeityje Dievas yra kalbėjęs tėvams per pranašus,
2 o šiomis paskutinėmis dienomis prakalbo mums per Sūnų, kurį paskyrė visa ko paveldėtoju ir per kurį sutvėrė pasaulius.
3 Jis, Dievo šlovės spindesys ir Jo esybės tikslus atvaizdas, viską laikantis savo jėgos žodžiu, pats nuplovęs mūsų nuodėmes, atsisėdo Didybės dešinėje aukštybėse,
4 tapdamas tiek pranašesnis už angelus, kiek prakilnesnį už juos paveldėjo vardą.
5 Kuriam gi angelų kada nors Jis yra pasakęs: "Tu esi mano Sūnus, šiandien pagimdžiau Tave"?! Ir vėl: "Aš Jam būsiu Tėvas, o Jis bus man Sūnus".
6 Ir vėl, įvesdamas Pirmagimį į pasaulį, Jis sako: "Tepagarbina Jį visi Dievo angelai".
7 O apie angelus sako: "Jis daro savo angelus vėjais ir savo tarnusugnies liepsnomis".
8 O Sūnui: "Tavo sostas, Dieve, amžių amžiams, ir teisingumo skeptras yra tavo karalystės skeptras.
9 Tu pamilai teisumą ir nekentei nedorybės, todėl patepė Tave Dievas, Tavo Dievas, džiaugsmo aliejumi gausiau negu Tavo bičiulius".
10 Ir: "Iš pradžių Tu, Viešpatie, padėjai pamatus žemei, ir dangūs Tavo rankų darbas.
11 Jie pražus, o Tu pasiliksi, jie visi sudils lyg drabužis,
12 ir kaip apsiaustą Tu juos suvyniosi, ir jie bus pakeisti. Bet Tu esi tas pats, ir Tavo metai nesibaigs".
13 O kuriam iš angelų Jis yra kada sakęs: "Sėskis mano dešinėje, kol Aš patiesiu Tavo priešus, kaip pakojį po Tavo kojomis"?
14 Argi jie visi nėra tarnaujančios dvasios, išsiųstos tarnauti tiems, kurie paveldės išgelbėjimą?