1 Und es geschah, als er am Sabbath in das Haus eines der Obersten der Pharisäer kam, um zu essen, {W. Brot zu essen} daß sie auf ihn lauerten.

2 Und siehe, ein gewisser wassersüchtiger Mensch war vor ihm.

3 Und Jesus hob an und sprach zu den Gesetzgelehrten und Pharisäern und sagte: Ist es erlaubt, am Sabbath zu heilen?

4 Sie aber schwiegen. Und er faßte ihn an und heilte ihn und entließ ihn.

5 Und er antwortete und sprach zu ihnen: Wer ist unter euch, dessen Esel oder Ochs in einen Brunnen fällt, und der ihn nicht alsbald herauszieht am Tage des Sabbaths?

6 Und sie vermochten nicht ihm darauf zu antworten.

7 Er sprach aber zu den Eingeladenen ein Gleichnis, indem er bemerkte, wie sie die ersten Plätze wählten, und sagte zu ihnen:

8 Wenn du von jemandem zur Hochzeit geladen wirst, so lege dich nicht auf den ersten Platz, damit nicht etwa ein Geehrterer als du von ihm geladen sei,

9 und der, welcher dich und ihn geladen hat, komme und zu dir spreche: Mache diesem Platz; und dann wirst du anfangen, mit Schande den letzten Platz einzunehmen.

10 Sondern wenn du geladen bist, so gehe hin und lege dich auf den letzten Platz, auf daß, wenn der, welcher dich geladen hat, kommt, er zu dir spreche: Freund, rücke höher hinauf. Dann wirst du Ehre haben vor allen, die mit dir zu Tische liegen;

11 denn jeder, der sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden.

12 Er sprach aber auch zu dem, der ihn geladen hatte: Wenn du ein Mittags- oder ein Abendmahl machst, so lade nicht deine Freunde, noch deine Brüder, noch deine Verwandten, noch reiche Nachbarn, damit nicht etwa auch sie dich wiederladen und dir Vergeltung werde.

13 Sondern wenn du ein Mahl machst, so lade Arme, Krüppel, Lahme, Blinde,

14 und glückselig wirst du sein, weil sie nicht haben dir zu vergelten; denn es wird dir vergolten werden in der Auferstehung der Gerechten.

15 Als aber einer von denen, die mit zu Tische lagen, dies hörte, sprach er zu ihm: Glückselig, wer Brot essen wird im Reiche Gottes!

16 Er aber sprach zu ihm: Ein gewisser Mensch machte ein großes Abendmahl und lud viele.

17 Und er sandte seinen Knecht {O. Sklaven; so auch nachher} zur Stunde des Abendmahls, um den Geladenen zu sagen: Kommt, denn schon ist alles bereit.

18 Und sie fingen alle ohne Ausnahme an sich zu entschuldigen. Der erste sprach zu ihm: Ich habe einen Acker gekauft und muß notwendig ausgehen und ihn besehen; ich bitte dich, halte mich für entschuldigt.

19 Und ein anderer sprach: Ich habe fünf Joch Ochsen gekauft, und ich gehe hin, sie zu versuchen; ich bitte dich, halte mich für entschuldigt.

20 Und ein anderer sprach: Ich habe ein Weib geheiratet, und darum kann ich nicht kommen.

21 Und der Knecht kam herbei und berichtete dies seinem Herrn. Da wurde der Hausherr zornig und sprach zu seinem Knechte: Gehe eilends hinaus auf die Straßen und Gassen der Stadt, und bringe hier herein die Armen und Krüppel und Lahmen und Blinden.

22 Und der Knecht sprach: Herr, es ist geschehen, wie du befohlen hast, und es ist noch Raum.

23 Und der Herr sprach zu dem Knechte: Gehe hinaus auf die Wege und an die Zäune und nötige sie hereinzukommen, auf daß mein Haus voll werde;

24 denn ich sage euch, daß nicht einer jener Männer, die geladen waren, mein Abendmahl schmecken wird.

25 Es ging aber eine große Volksmenge mit ihm; und er wandte sich um und sprach zu ihnen:

26 Wenn jemand zu mir kommt und haßt nicht seinen Vater und seine Mutter und sein Weib und seine Kinder und seine Brüder und Schwestern, dazu aber auch sein eigenes Leben, so kann er nicht mein Jünger sein;

27 und wer nicht sein Kreuz trägt und mir nachkommt, kann nicht mein Jünger sein.

28 Denn wer unter euch, der einen Turm bauen will, setzt sich nicht zuvor nieder und berechnet die Kosten, ob er das Nötige zur Ausführung habe?

29 auf daß nicht etwa, wenn er den Grund gelegt hat und nicht zu vollenden vermag, alle, die es sehen, anfangen ihn zu verspotten

30 und sagen: Dieser Mensch hat angefangen zu bauen und vermochte nicht zu vollenden.

31 Oder welcher König, der auszieht, um sich mit einem anderen König in Krieg einzulassen, setzt sich nicht zuvor nieder und ratschlagt, ob er imstande sei, dem mit Zehntausend entgegen zu treten, der wider ihn kommt mit Zwanzigtausend?

32 wenn aber nicht, so sendet er, während er noch fern ist, eine Gesandtschaft und bittet um die Friedensbedingungen. {O. um Friedensverhandlungen; W. um das zum Frieden}

33 Also nun, jeder von euch, der nicht allem entsagt, was er hat, kann nicht mein Jünger sein.

34 Das Salz [nun] ist gut; wenn aber auch das Salz kraftlos {O. fade} geworden ist, womit soll es gewürzt werden?

35 Es ist weder für das Land noch für den Dünger tauglich; man wirft es hinaus. Wer Ohren hat zu hören, der höre!

1 Kartą sabato dieną Jėzus atėjo į vieno fariziejų vyresniojo namus valgyti, o jie atidžiai stebėjo Jį.

2 Ir štai Jį pasitiko vandenlige sergantis žmogus.

3 Jėzus kreipėsi į Įstatymo mokytojus ir fariziejus: "Leistina per sabatą gydyti ar ne?"

4 Tie tylėjo. Tada Jis ėmė, išgydė jį ir paleido.

5 O jiems pasakė: "Jei kurio iš jūsų asilas ar jautis įkristų į šulinį, argi tučtuojau neištrauktų jo per sabatą?"

6 Ir jie nesugebėjo Jam į tai atsakyti.

7 Matydamas, kaip svečiai rinkosi pirmąsias vietas prie stalo, Jis pasakė jiems palyginimą:

8 "Kai kas nors tave pakvies į vestuves, nesėsk pirmoje vietoje, kad kartais nebūtų pakviesta garbingesnio už tave,

9 ir atėjęs tas, kuris tave ir jį pakvietė, netartų tau: ‘Užleisk jam vietą!’ Tada sugėdintas turėsi sėstis į paskutinę vietą.

10 Kai būsi pakviestas, eik ir sėskis paskutinėje vietoje, kad tas, kuris tave pakvietė, atėjęs galėtų pasakyti: ‘Bičiuli, persėsk aukščiau!’ Tada tau bus garbė visų prie stalo sėdinčiųjų akivaizdoje.

11 Kiekvienas, kuris save aukština, bus pažemintas, o kuris save žemina, bus išaukštintas".

12 Pakvietusiam Jį vaišių Jėzus irgi pasakė: "Keldamas pietus ar vakarienę, nekviesk nei savo draugų, nei brolių, nei giminaičių, nei turtingų kaimynų, kad kartais jie savo ruožtu nepakviestų tavęs ir tau nebūtų atlyginta.

13 Rengdamas vaišes, geriau pasikviesk vargšų, paliegėlių, luošų ir aklų,

14 tai būsi palaimintas, nes jie neturi kuo atsilyginti. Tuomet tau bus atlyginta teisiųjų prisikėlime".

15 Tai išgirdęs, vienas iš sėdinčiųjų prie stalo tarė Jam: "Palaimintas, kas valgys duoną Dievo karalystėje!"

16 Tada Jėzus jam pasakė: "Vienas žmogus iškėlė didelę puotą ir pakvietė daug svečių.

17 Atėjus puotos metui, jis pasiuntė tarną pranešti pakviestiesiems: ‘Ateikite, jau viskas surengta’.

18 Tada jie visi kaip vienas pradėjo atsiprašinėti. Vienas jam tarė: ‘Nusipirkau dirvą ir būtinai turiu eiti jos apžiūrėti. Prašau mane pateisinti’.

19 Kitas sakė: ‘Pirkau penkis jungus jaučių ir einu jų išmėginti. Prašau mane pateisinti’.

20 Trečias tarė: ‘Vedžiau žmoną, todėl negaliu ateiti’.

21 Tarnas sugrįžęs viską papasakojo šeimininkui. Šis supyko ir įsakė tarnui: ‘Skubiai eik į miesto gatves ir skersgatvius ir vesk čia vargšus, paliegėlius, luošus ir aklus’.

22 Tarnas vėl pranešė: ‘Šeimininke, kaip liepei,­padaryta, bet dar yra vietos’.

23 Tada šeimininkas tarė tarnui: ‘Eik į kelius bei patvorius ir priversk ateiti, kad mano namai būtų pilni.

24 Sakau jums,­nė vienas iš anų pakviestųjų žmonių neragaus mano vaišių’ ".

25 Kartu su Juo ėjo didelės minios. Atsigręžęs Jis tarė žmonėms:

26 "Jei kas ateina pas mane ir nelaiko neapykantoje savo tėvo, motinos, žmonos, vaikų, brolių, seserų ir net savo gyvybės,­negali būti mano mokinys.

27 Kas neneša savo kryžiaus ir neseka manimi, negali būti mano mokinys.

28 Kas iš jūsų, norėdamas pastatyti bokštą, pirmiau atsisėdęs neskaičiuoja išlaidų, kad žinotų, ar turės iš ko užbaigti?

29 Kad kartais, padėjus pamatą ir nebaigus, žmonės matydami nesišaipytų iš jo,

30 sakydami: ‘Šitas žmogus pradėjo statyti ir neįstengia baigti’.

31 Arba koks karalius, traukdamas į karą prieš kitą karalių, pirmiau atsisėdęs nesvarsto, ar, turėdamas dešimt tūkstančių kareivių, pajėgs stoti į kovą su tuo, kuris ateina prieš jį su dvidešimčia tūkstančių?!

32 Jei ne, tai, anam dar toli esant, siunčia pasiuntinius tartis dėl taikos.

33 Taip pat kiekvienas iš jūsų, kuris neatsižada viso, ką turi, negali būti mano mokinys".

34 "Druska­geras daiktas. Bet jeigu druska netektų sūrumo, kuo ją reikėtų pasūdyti?

35 Ji nebetinka nei dirvai, nei mėšlui; ją išmeta laukan. Kas turi ausis klausyti­teklauso!"