1 Und er brachte mich in den Tempel. Und er maß die Pfeiler: sechs Ellen Breite auf dieser und sechs Ellen Breite auf jener Seite, die Breite des Zeltes {Wahrsch. wird hier der innere Tempelraum mit dem Zelte der Zusammenkunft verglichen}.
2 Und die Breite der Tür war zehn Ellen, und die Türschultern fünf Ellen auf dieser und fünf Ellen auf jener Seite. Und er maß seine Länge: vierzig Ellen, und die Breite: zwanzig Ellen.
3 Und er ging nach innen {d.h. ins Allerheiligste}. Und er maß den Türpfeiler {d.h. das Pfeilerwerk der Tür: die Wandteile zu beiden Seiten, von je zwei Ellen Dicke} : zwei Ellen; und die Tür: sechs Ellen Höhe, und die Breite der Tür: sieben Ellen.
4 Und er maß seine Länge: zwanzig Ellen, und die Breite: zwanzig Ellen gegen den Tempel hin; und er sprach zu mir: Dies ist das Allerheiligste.
5 Und er maß die Wand des Hauses: sechs Ellen, und die Breite der Seitenzimmer {d.h. des ganzen Seitenstockwerks} : vier Ellen, rings um das Haus herum.
6 Und die Seitenzimmer waren Zimmer über Zimmer, drei, und zwar dreißigmal; und sie gingen in die Wand, welche das Haus ringsherum für die Seitenzimmer {O. nach den Seitenzimmern hin.} hatte, damit sie festgehalten würden; doch wurden sie nicht in der Wand des Hauses festgehalten {Die Mauer des Hauses hatte bei jedem Stockwerk einen Absatz, um dessen Breite sie zurücktrat}.
7 Und die Erweiterung und Umgebung nahm nach oben hin mehr und mehr zu, hinsichtlich der Seitenzimmer; denn die Umgebung des Hauses vergrößerte sich nach oben hin mehr und mehr rings um das Haus {Der Anbau der Seitenstockwerke wurde nach oben hin immer breiter, während die Mauer in demselben Maße zurücktrat} , wodurch Breite am Hause nach oben hin entstand. Und so stieg das untere Stockwerk zum oberen auf nach Verhältnis des mittleren.
8 Und ich sah am Hause eine Erhöhung ringsherum: die Seitenzimmer hatten nämlich eine Grundlage von einer vollen Rute, sechs Ellen nach der Verbindung hin {Die vorspringende untere Grundlage war sechs Ellen hoch bis zu dem Punkte, wo die Stockwerksmauer begann}.
9 Die Breite der Wand, welche die Seitenzimmer nach außen hatten, war fünf Ellen; und auch was freigelassen war am Seitenzimmergebäude des Hauses.
10 Und zwischen den Zellen {d.h. zwischen dem Zellengebäude (Kap. 42,1 usw.) und dem freigelassenen Raume} war eine Breite von zwanzig Ellen, rings um das Haus, ringsherum.
11 Und die Tür der Seitenzimmer ging nach dem freigelassenen Raume, eine Tür gegen Norden und eine Tür gegen Süden. Und die Breite des freigelassenen Raumes war fünf Ellen ringsherum.
12 Und das Bauwerk an der Vorderseite des abgesonderten Platzes {Hebr. Gisra (das Abgeschnittene), ein vom Heiligtum abgesonderter Platz auf der hinteren oder West-Seite des Tempels} , an der gegen Westen gerichteten Seite {d.h. des Tempels} , war siebzig Ellen breit, und die Mauer des Bauwerks fünf Ellen breit ringsherum, und seine Länge neunzig Ellen.
13 Und er maß das Haus {den Tempel} : die Länge hundert Ellen; und den abgesonderten Platz und das Bauwerk und seine Mauern: die Länge hundert Ellen;
14 und die Breite der Vorderseite des Hauses und des abgesonderten Platzes gegen Osten: hundert Ellen.
15 Und so maß er die Länge des an der Vorderseite des abgesonderten Platzes befindlichen Bauwerks, welches sich bis zu seiner Hinterseite hin erstreckte; und seine Galerien auf dieser und auf jener Seite: hundert Ellen; und den inneren Tempel {d.h. das Tempelgebäude im inneren Vorhof} und die Hallen des Vorhofs. -
16 Die Schwellen und die vergitterten {S. die Anm. zu Kap. 40,16} Fenster und die Galerien rings um diese drei Gebäude - den Schwellen gegenüber war getäfeltes Holz ringsherum {d.h. an der ganzen Türeinfassung} , und vom {Eig. der} Boden bis an die Fenster (und die Fenster waren verdeckt) -
17 der Raum über den Türen und das ganze Haus, sowohl inwendig als auswendig, und der Raum an allen Wänden ringsherum, innen und außen: alles hatte seine Maße.
18 Und Cherubim und Palmen waren gemacht, und zwar eine Palme zwischen Cherub und Cherub. Und der Cherub hatte zwei Angesichter:
19 eines Menschen Angesicht gegen die Palme auf dieser, und eines Löwen Angesicht gegen die Palme auf jener Seite; so war es gemacht am ganzen Hause ringsherum.
20 Vom Boden bis hinauf über die Tür waren die Cherubim und die Palmen gemacht, und zwar an der Wand des Tempels.
21 Der Tempel hatte viereckige Türpfosten; und die auf der Vorderseite des Heiligtums {d.h. des Allerheiligsten} hatten die gleiche Gestalt.
22 Der Altar {der Räucheraltar} war von Holz, drei Ellen hoch, und seine Länge zwei Ellen; und er hatte seine Ecken; und sein Gestell und seine Wände waren von Holz. Und er sprach zu mir: Das ist der Tisch, der vor Jehova steht.
23 Und der Tempel und das Heiligtum hatten zwei Flügeltüren.
24 Und die Türflügel hatten zwei Flügelblätter, zwei drehbare Flügelblätter, zwei an dem einen Türflügel und zwei Flügelblätter an dem anderen.
25 Und an ihnen, an den Flügeltüren des Tempels, waren Cherubim und Palmen gemacht, wie sie an den Wänden gemacht waren. Und ein hölzernes Dachgesims {O. Gebälk; so auch V.26. Die Bedeutung des hebr. Wortes ist ungewiß} war an der Vorderseite der Halle draußen.
26 Und vergitterte {S. die Anm. zu Kap. 40,16} Fenster und Palmen waren auf dieser und auf jener Seite, an den Seitenwänden {W. den Schultern} der Halle und an den Seitenzimmern des Hauses und den Dachgesimsen.
1 Levou-me ao templo, e mediu as ombreiras, seis cúbitos de largura duma parte, e seis cúbitos de largura da outra, que era a largura do tabernáculo.
2 A largura da entrada era de dez cúbitos; e os lados da entrada cinco cúbitos duma parte, e cinco cúbitos da outra. Ele mediu o seu comprimento, era de quarenta cúbitos, e a sua largura de vinte cúbitos.
3 Então entrou para dentro, e mediu cada ombreira da entrada, dois cúbitos; e a entrada, seis cúbitos; e a largura da entrada, sete cúbitos.
4 Mediu o seu comprimento, vinte cúbitos, e a largura, vinte cúbitos, diante do templo; e disse-me: Este é o santo dos santos.
5 Então mediu a parede da casa, seis cúbitos; e a largura de cada câmara lateral, quatro cúbitos, ao redor da casa de todos os lados.
6 As câmaras eram de três andares, câmara sobre câmara, e trinta em cada andar; e na parede que pertencia à casa entravam para as câmaras laterais ao redor, a fim de pegarem nela, e não pegarem na parede da casa.
7 As câmaras laterais eram mais largas à proporção que iam rodeando a casa mais e mais para cima (o rodear da casa ia subindo mais e mais alto ao redor da casa), por isso a largura da casa se aumentava para cima; e assim da câmara mais baixa se subia pela da média até a câmara mais alta.
8 Vi também que a casa tinha ao redor um pavimento levantado; as câmaras laterais tinham fundamentos da medida duma cana inteira de seis cúbitos até a juntura.
9 A grossura da parede, que era para as câmaras laterais, do lado de fora, era de cinco cúbitos; e o que sobrava era o lugar das câmaras laterais que pertenciam à casa.
10 Entre as câmaras havia a largura de vinte cúbitos ao redor da casa por todos os lados.
11 As portas das câmaras laterais olham para o lugar que sobrava, uma porta para o norte, e outra porta para o sul; e a largura do lugar que sobrava era de cinco cúbitos ao redor.
12 O edifício que estava em frente do lugar separado ao lado que olha para o ocidente, tinha setenta cúbitos de largura; e a parede do edifício tinha cinco cúbitos de grossura ao redor, e o seu comprimento era de noventa cúbitos.
13 Assim mediu a casa, cem cúbitos de comprido: o lugar separado e o edifício e as suas paredes, cem cúbitos de comprido;
14 também a largura da dianteira da casa e do lugar separado que olha para o oriente, cem cúbitos.
15 Mediu o comprimento do edifício em frente do lugar separado que estava por detrás dele, e as suas galerias duma e da outra parte, cem cúbitos, e o templo interior e os vestíbulos do átrio.
16 os limiares, e as janelas fechadas e as galerias ao redor nos três andares, defronte do limiar forrado de madeira ao redor, e desde o chão até as janelas (ora as janelas estavam cobertas),
17 até o espaço por cima da porta, sim até a casa interior, e pelo lado de fora, e por toda a parede de dentro e de fora, tudo por medida.
18 Fizeram-se querubins e palmeiras (entre querubim e querubim havia uma palmeira) e cada querubim tinha dois rostos,
19 de sorte que o rosto de homem olhava para a palmeira duma parte, e o rosto de leão novo para a palmeira da outra; assim se fez pela casa toda ao redor.
20 Desde o chão até por cima da porta estavam feitos querubins e palmeiras; assim era a parede do templo.
21 Quanto ao templo, as ombreiras das portas eram quadradas; e quanto à dianteira do santuário, a sua aparência era como a aparência do templo.
22 De madeira era o altar, de três cúbitos de altura, e o seu comprimento de dois cúbitos; e os seus cantos, e o seu comprimento e as suas paredes eram de madeira; e disse-me: Esta é a mesa que está diante de Jeová.
23 O templo e o santuário tinham duas portas.
24 As portas tinham cada uma dois batentes, dois batentes que viravam; dois batentes para uma porta, e dois batentes para a outra.
25 Nelas, a saber, nas portas do templo, foram feitos querubins e palmeiras, como se fizeram nas paredes; e havia grossas traves de madeira na dianteira do vestíbulo pelo lado de fora.
26 Havia janelas fechadas e palmeiras duma e da outra parte pelos lados do vestíbulo; assim eram as câmaras laterais da casa, e as grossas traves.