1 Als nun Festus in die Provinz gekommen war, ging er nach drei Tagen von Cäsaräa hinauf nach Jerusalem.
2 Und die Hohenpriester und die Vornehmsten der Juden machten Anzeige bei ihm wider Paulus und baten ihn,
3 indem sie es als eine Gunst wider denselben begehrten, daß er ihn nach Jerusalem kommen ließe; indem sie eine Nachstellung bereiteten, ihn unterwegs umzubringen.
4 Festus nun antwortete, Paulus werde in Cäsarea behalten, er selbst aber wolle in Kürze abreisen.
5 Die Angesehenen Eig. Mächtigen unter euch nun, sprach Eig. spricht er, mögen mit hinabreisen und, wenn etwas an diesem Manne ist, O. nach and. Les.: wenn etwas Ungeziemendes an dem Manne ist ihn anklagen.
6 Nachdem er aber nicht mehr als acht oder zehn Tage unter ihnen verweilt hatte, ging er nach Cäsarea hinab; und des folgenden Tages setzte er sich auf den Richterstuhl und befahl, Paulus vorzuführen.
7 Als er aber angekommen war, stellten sich die von Jerusalem herabgekommenen Juden um ihn her und brachten viele und schwere Beschuldigungen vor, die sie nicht zu beweisen vermochten,
8 indem Paulus sich verantwortete: Weder gegen das Gesetz der Juden, noch gegen den Tempel, noch gegen den Kaiser habe ich etwas gesündigt.
9 Festus aber, der sich bei den Juden in Gunst setzen wollte, antwortete dem Paulus und sagte: Willst du nach Jerusalem hinaufgehen und dort dieserhalb vor mir gerichtet werden?
10 Paulus aber sprach: Ich stehe vor dem Richterstuhl des Kaisers, wo ich gerichtet werden muß; den Juden habe ich kein Unrecht getan, wie auch du sehr wohl Eig. besser weißt.
11 Wenn ich nun Unrecht getan und etwas Todeswürdiges begangen habe, so weigere ich mich nicht zu sterben; wenn aber nichts an dem ist, wessen diese mich anklagen, so kann mich niemand ihnen preisgeben. Ich berufe mich auf den Kaiser.
12 Dann besprach sich Festus mit dem Rat und antwortete: Auf den Kaiser hast du dich berufen, zum Kaiser sollst du gehen.
13 Als aber etliche Tage vergangen waren, kamen der König Agrippa und Bernice nach Cäsarea, den Festus zu begrüßen.
14 Als sie aber mehrere Tage daselbst verweilt hatten, legte Festus dem König die Sache des Paulus vor und sprach: Ein gewisser Mann ist von Felix gefangen zurückgelassen worden,
15 wegen dessen, als ich zu Jerusalem war, die Hohenpriester und die Ältesten der Juden Anzeige machten, indem sie ein Urteil gegen ihn verlangten;
16 denen ich antwortete: Es ist bei den Römern nicht Sitte, irgend einen Menschen preiszugeben, ehe der Angeklagte seine Ankläger persönlich vor sich habe und Gelegenheit bekommen, sich wegen der Anklage zu verantworten.
17 Als sie nun hierher zusammengekommen waren, setzte ich mich, ohne Aufschub zu machen, tags darauf auf den Richterstuhl und befahl, den Mann vorzuführen;
18 über welchen, als die Verkläger auftraten, sie keine Beschuldigung von dem vorbrachten, was ich vermutete.
19 Sie hatten aber etliche Streitfragen wider ihn wegen ihres eigenen Gottesdienstes und wegen eines gewissen Jesus, der gestorben ist, von welchem Paulus sagte, er lebe.
20 Da ich aber hinsichtlich der Untersuchung wegen dieser Dinge in Verlegenheit war, sagte ich, ob er nach Jerusalem gehen und daselbst wegen dieser Dinge gerichtet werden wolle.
21 Als aber Paulus Berufung einlegte und forderte, daß er auf das Erkenntnis des Augustus behalten würde, befahl ich, ihn zu verwahren, bis ich ihn zum Kaiser senden werde.
22 Agrippa aber sprach zu Festus: Ich möchte wohl auch selbst den Menschen hören. Morgen, sagte er, sollst du ihn hören.
23 Als nun des folgenden Tages Agrippa und Bernice mit großem Gepränge gekommen und mit den Obersten W. Chiliarchen und den vornehmsten Männern der Stadt in den Verhörsaal eingetreten waren und Festus Befehl gegeben hatte, wurde Paulus vorgeführt.
24 Und Festus spricht: König Agrippa und ihr Männer alle, die ihr mit uns zugegen seid, ihr sehet diesen, um welchen mich die ganze Menge der Juden angegangen hat, sowohl in Jerusalem als auch hier, indem sie gegen ihn schrieen, er dürfe nicht mehr leben.
25 Ich aber, da ich fand, daß er nichts Todeswürdiges begangen, dieser selbst aber sich auch auf den Augustus berufen hat, habe beschlossen, ihn zu senden;
26 über welchen ich nichts Gewisses dem Herrn zu schreiben habe. Deshalb habe ich ihn vor euch geführt und besonders vor dich, König Agrippa, damit ich, wenn die Untersuchung geschehen ist, etwas zu schreiben habe.
27 Denn es scheint mir ungereimt, einen Gefangenen zu senden und nicht auch die gegen ihn vorliegenden Beschuldigungen anzuzeigen.
1 Festus tehát, miután bement a tartományba, három nap mulva felméne Jeruzsálembe Czézáreából.
2 Panaszt tõnek pedig néki a fõpap és a zsidók fõemberei Pál ellen, és kérék õt,
3 Kérvén magok számára jóindulatát õ ellene, hogy hozassa át õt Jeruzsálembe, lest vetvén, hogy megölhessék õt az úton.
4 Festus azonban azt felelé, hogy Pált Czézáreában õrzik, õ maga pedig csakhamar ki fog menni:
5 A kik azért köztetek, úgymond, fõemberek, velem alájõvén, ha valami gonoszság van abban a férfiúban, emeljenek vádat ellene.
6 Miután pedig tíz napnál tovább idõzött közöttük, lemenvén Czézáreába, másnap ítélõszékibe üle, és Pált elõhozatá.
7 Mikor pedig az megjelent, körülállák a zsidók, kik alámentek vala Jeruzsálembõl, sok és súlyos vádat hozván fel Pál ellen, melyeket nem bírtak bebizonyítani;
8 Mivelhogy õ a maga mentségére ezt feleli vala: Sem a zsidók törvénye ellen, sem a templom ellen, sem a császár ellen semmit sem vétettem.
9 Festus pedig a zsidóknak kedveskedni akarván, felelvén Pálnak, monda: Akarsz-é Jeruzsálembe felmenni és ott ítéltetni meg ezekrõl én elõttem?
10 Pál azonban monda: A császár ítélõszéke elõtt állok, itt kell nékem megítéltetnem. A zsidóknak semmit sem vétettem, miként te is jól tudod.
11 Mert ha vétkes vagyok és valami halálra méltót cselekedtem, nem vonakodom a haláltól; ha azonban semmi sincs azokban, a mikkel ezek vádolnak engem, senki sem ajándékozhat oda engem azoknak. A császárra appellálok!
12 Akkor Festus tanácsával értekezvén, felele: A császárra appelláltál, a császár elé fogsz menni!
13 Néhány nap elmúltával pedig Agrippa király és Bernicé érkezék Czézáreába, hogy köszöntsék Festust.
14 Mikor pedig több napig idõztek ott, Festus elébe adá a királynak a Pál dolgát, mondván: Van itt egy férfiú, kit Félix hagyott fogva.
15 Ki felõl, mikor Jeruzsálembe mentem, jelentést tõnek a fõpapok és a zsidóknak vénei, kérve õ ellene ítéletet.
16 Kiknek azt felelém, hogy nem szokásuk a rómaiaknak, hogy valamely embert halálra adjanak, mielõtt a vádlott szembe nem állíttatik vádlóival, és alkalmat nem nyer a vád felõl való mentségére.
17 Mikor azért õk ide gyûltek, minden haladék nélkül másnap az ítélõszékbe ülvén, elõhozatám azt a férfiút,
18 Ki ellen, mikor vádlói elõálltak, semmi bûnt nem hoztak fel azok közül, a miket én sejtettem:
19 Hanem valami vitás kérdéseik valának õ vele az õ tulajdon babonaságuk felõl, és bizonyos megholt Jézus felõl, kirõl Pál azt állítja vala, hogy él.
20 Én pedig bizonytalanságban lévén az e felõl való vitára nézve, kérdém, vajjon akar-é Jeruzsálembe menni, és ott ítéltetni meg ezek felõl.
21 Pál azonban appellálván, hogy õ Augustus döntésére tartassék fenn, parancsolám, hogy tartassék fogva, míg õt a császárhoz nem küldhetem.
22 Agrippa pedig monda Festusnak: Szeretném magam is azt az embert hallani. Õ pedig monda: Holnap meg fogod õt hallani.
23 Másnap tehát eljõvén Agrippa és Bernicé nagy pompával, és bemenvén a kihallgatási terembe az ezredesekkel és a város fõfõpolgáraival együtt, Festus parancsolatjára elõhozák Pált.
24 És monda Festus: Agrippa király, és ti férfiak mindnyájan, kik velünk egybe itt vagytok! Látjátok õt, ki felõl a zsidóknak egész sokasága megkeresett engem, mind Jeruzsálemben, mind itt, azt kiáltva, hogy nem kell néki tovább élnie.
25 Én pedig, ámbár megértém, hogy semmi halálra méltó dolgot sem cselekedett, de mivel éppen õ maga appellált Augustusra, elvégeztem, hogy elküldöm õt.
26 Ki felõl nem tudok valami bizonyost írni az én uramnak. Ezért hoztam õt elõtökbe, és kiváltképen te elõdbe, Agrippa király, hogy a kihallgatás megtörténtével tudjak mit írni.
27 Mert esztelen dolognak látszik nékem, hogy a ki foglyot küld, az ellene való vádakat is meg ne jelentse.