1 Wenn der Dieb beim Einbruch betroffen wird, und er wird geschlagen, daß er stirbt, so ist es ihm dh. dem Schläger des Diebes; O. so ist seinetwegen, dh. des Diebes wegen; so auch [V. 3] keine Blutschuld;
2 wenn die Sonne über ihm aufgegangen ist, so ist es ihm eine Blutschuld. Er soll gewißlich erstatten; wenn er nichts hat, soll er für seinen Diebstahl verkauft werden.
3 Wenn das Gestohlene lebend in seiner Hand gefunden wird, es sei ein Ochse oder ein Esel oder ein Stück Kleinvieh, soll er das Doppelte erstatten.
4 So jemand ein Feld oder einen Weingarten O. ein Gartenland abweiden läßt und er sein Vieh hintreibt, und es weidet auf dem Felde eines anderen, so soll er es vom Besten seines Feldes und vom Besten seines Weingartens erstatten.
5 Wenn ein Feuer ausbricht und Dornen dh. wahrsch. eine Dornenhecke erreicht, und es wird ein Garbenhaufen verzehrt, oder das stehende Getreide oder das Feld, so soll der gewißlich erstatten, der den Brand angezündet hat.
6 So jemand seinem Nächsten Geld oder Geräte in Verwahrung gibt, und es wird aus dem Hause dieses Mannes gestohlen, wenn der Dieb gefunden wird, so soll er das Doppelte erstatten;
7 wenn der Dieb nicht gefunden wird, so soll der Besitzer des Hauses vor die Richter treten, ob er nicht seine Hand nach der Habe seines Nächsten ausgestreckt hat.
8 Bei jedem Falle von Veruntreuung betreffs eines Ochsen, eines Esels, eines Stückes Kleinvieh, eines Kleides, betreffs alles Verlorenen, wovon man sagt: »das ist es«, soll beider Sache vor die Richter kommen; wen die Richter schuldig sprechen, der soll seinem Nächsten das Doppelte erstatten.
9 So jemand seinem Nächsten einen Esel oder einen Ochsen oder ein Stück Kleinvieh oder irgend ein Vieh in Verwahrung gibt, und es stirbt oder wird beschädigt oder weggeführt, und niemand sieht es,
10 so soll der Eid Jahwes zwischen ihnen beiden sein, ob er nicht seine Hand nach der Habe seines Nächsten ausgestreckt hat; und sein Besitzer dh. des Viehes soll es annehmen, und jener soll nichts erstatten.
11 Und wenn es ihm wirklich gestohlen worden ist, so soll er es seinem Besitzer erstatten.
12 Wenn es aber zerrissen worden ist, so soll er es als Zeugnis bringen; er soll das Zerrissene nicht erstatten.
13 Und wenn jemand von seinem Nächsten ein Stück Vieh entlehnt, und es wird beschädigt oder stirbt, war sein Besitzer nicht dabei, so soll er es gewißlich erstatten;
14 wenn sein Besitzer dabei war, soll er es nicht erstatten. Wenn es gemietet war, so ist es für seine Miete gekommen.
15 Und so jemand eine Jungfrau betört, die nicht verlobt ist, und liegt bei ihr, so soll er sie gewißlich durch eine Heiratsgabe sich zum Weibe erkaufen.
16 Wenn ihr Vater sich durchaus weigert, sie ihm zu geben, so soll er Geld darwägen nach der Heiratsgabe der Jungfrauen.
17 Eine Zauberin sollst du nicht leben lassen.
18 Jeder, der bei einem Vieh liegt, soll gewißlich getötet werden.
19 Wer den Göttern opfert außer Jahwe allein, soll verbannt S. die Vorrrede werden.
20 Und den Fremdling sollst du nicht bedrängen und ihn nicht bedrücken, denn Fremdlinge seid ihr im Lande Ägypten gewesen.
21 Keine Witwe und Waise sollt ihr bedrücken.
22 Wenn du sie irgend bedrückst, so werde ich, wenn sie irgendwie zu mir schreit, ihr Geschrei gewißlich erhören;
23 und mein Zorn wird entbrennen, und ich werde euch mit dem Schwerte töten, und eure Weiber sollen Witwen und eure Kinder Waisen werden.
24 Wenn du meinem Volke, dem Armen bei dir, Geld leihst, so sollst du ihm nicht sein wie ein Gläubiger; Eig. jemand, der um Zins Geld ausleiht ihr sollt ihm keinen Zins auferlegen.
25 Wenn du irgend deines Nächsten Mantel Eig. Obergewand, das als Decke benutzt wurde. Vergl. die Anm. zu [Kap. 12,34]; [Kap. 3,22] zum Pfande nimmst, so sollst du ihm denselben zurückgeben, ehe die Sonne untergeht;
26 denn es ist seine einzige Decke, sein Kleid für seine Haut; worin soll er liegen? Und es wird geschehen, wenn er zu mir schreit, so werde ich ihn erhören, denn ich bin gnädig.
27 Die Richter sollst du nicht lästern, und einem Fürsten deines Volkes sollst du nicht fluchen.
28 Mit der Fülle deines Getreides und dem Ausfluß deiner Kelter W. mit deiner Fülle und deinem Ausfluß sollst du nicht zögern. Den erstgeborenen deiner Söhne sollst du mir geben.
29 Desgleichen sollst du mit deinem Ochsen tun und mit deinem Kleinvieh; sieben Tage soll es bei seiner Mutter sein, am achten Tage sollst du es mir geben.
30 Und heilige Männer sollt ihr mir sein, und Fleisch, das auf dem Felde zerrissen worden ist, sollt ihr nicht essen; ihr sollt es den Hunden vorwerfen.
1 Ha valaki ökröt vagy bárányt lop, és levágja vagy eladja azt: öt barmot fizessen egy ökörért, és négy juhot egy bárányért.
2 Ha ház-fölverésen kapják a tolvajt, és [úgy] megverik, hogy meghal, nincs vérbûn miatta.
3 Ha reá sütött a nap, vérbûn van miatta: fizessen; ha nincs néki: adassék el tolvajságáért.
4 Ha elevenen kapják kezében a lopott jószágot, akár ökör, akár szamár, akár juh: két annyit fizessen érette.
5 Ha valaki mezõt vagy szõlõt étet le, úgy hogy barmát elereszti, és az a más mezején legel: mezejének javából és szõlõjének javából fizesse meg a kárt.
6 Ha tûz támad, és tövisbe kap, és megég az asztag, vagy a lábon álló gabona, vagy a mezõ: fizesse meg a kárt, a ki a tüzet gyujtotta.
7 Ha valaki pénzt vagy edényeket ád felebarátjának megõrzés végett, és ellopják annak a férfiúnak házából: ha megtalálják a tolvajt, fizessen kétannyit.
8 Ha nem találják meg a tolvajt, a ház urát vigyék a bírák eleibe: hogy nem nyújtotta-é ki kezét az õ felebarátja vagyonára.
9 Akármi bûn dolgában, akár ökör, akár szamár, akár juh, akár ruha, akármi elveszett jószág az, a mirõl azt mondja: ez az; mindkettõjük ügye a bírák eleibe menjen, és a kit a bírák bûnösnek mondanak, fizessen két annyit az õ felebarátjának.
10 Ha valaki szamarat, vagy ökröt, vagy bárányt, vagy akármiféle barmot ád az õ felebarátja gondviselése alá, és az elhull, vagy megsérül, vagy elhajtatik, úgy hogy senki sem látta:
11 Az Úrra való esküvés legyen kettejök közt, hogy nem nyújtotta-é ki kezét felebarátja vagyonára; és ezt fogadja el annak ura, és az semmit se fizessen.
12 Ha pedig ellopták tõle: megfizesse az urának.
13 Ha széttépetett, hozza el azt bizonyságul; a széttépettet nem fizeti meg.
14 Ha pedig valaki kölcsön kér az õ felebarátjától, és az megsérül vagy elhull urának távollétében: fizesse meg a kárt.
15 Ha ura vele van, nem fizet; ha bérbe adatott, bérébe megy.
16 Ha valaki hajadont csábít el, a ki nincs eljegyezve, és vele hál: jegyajándékkal jegyezze azt el magának feleségül.
17 Ha annak atyja nem akarja azt néki adni: annyi pénzt adjon, a mennyi a hajadonok jegyajándéka.
18 Varázsló asszonyt ne hagyj életben.
19 A ki barommal közösül, halállal lakoljon.
20 A ki isteneknek áldozik, nem csupán az Úrnak, megölettessék.
21 A jövevényen ne hatalmaskodjál, és ne nyomorgasd azt, mert jövevények voltatok Égyiptom földén.
22 Egy özvegyet vagy árvát se nyomorítsatok meg.
23 Ha nyomorgatod azt, és hozzám kiált, meghallgatom az õ kiáltását.
24 És felgerjed haragom, és megöllek titeket fegyverrel, és a ti feleségeitek özvegyekké lésznek, a ti fiaitok pedig árvákká.
25 Ha pénzt adsz kölcsön az én népemnek, a szegénynek a ki veled van; ne légy hozzá olyan, mint a hitelezõ; ne vessetek reá uzsorát.
26 Ha zálogba veszed a te felebarátod felsõ ruháját: naplemente elõtt visszaadd azt néki:
27 Mert egyetlen takarója, testének ruhája az: miben háljon? Bizony, ha én hozzám kiált, meghallgatom; mert én irgalmas vagyok.
28 A bírákat ne szidalmazd, és néped fejedelmét ne átkozd.
29 Gabonáddal és boroddal ne késlekedjél; fiaid elsõszülöttét nékem add.
30 Hasonlóképen cselekedjél ökröddel, juhoddal; hét napig legyen az õ anyjával, a nyolczadik napon nékem add azt.
31 És szent emberek legyetek én elõttem; a mezõn széttépett húst meg ne egyétek; az ebnek vessétek azt.