1 Therefore we ought to give the more earnest heed to the things which we have heard, lest at any time we should let them slip. 2 For if the word spoken by angels was stedfast, and every transgression and disobedience received a just recompence of reward; 3 How shall we escape, if we neglect so great salvation; which at the first began to be spoken by the Lord, and was confirmed unto us by them that heard him; 4 God also bearing them witness, both with signs and wonders, and with divers miracles, and gifts of the Holy Ghost, according to his own will?

5 For unto the angels hath he not put in subjection the world to come, whereof we speak. 6 But one in a certain place testified, saying, What is man, that thou art mindful of him? or the son of man, that thou visitest him? 7 Thou madest him a little lower than the angels; thou crownedst him with glory and honour, and didst set him over the works of thy hands: 8 Thou hast put all things in subjection under his feet. For in that he put all in subjection under him, he left nothing that is not put under him. But now we see not yet all things put under him. 9 But we see Jesus, who was made a little lower than the angels for the suffering of death, crowned with glory and honour; that he by the grace of God should taste death for every man. 10 For it became him, for whom are all things, and by whom are all things, in bringing many sons unto glory, to make the captain of their salvation perfect through sufferings. 11 For both he that sanctifieth and they who are sanctified are all of one: for which cause he is not ashamed to call them brethren, 12 Saying, I will declare thy name unto my brethren, in the midst of the church will I sing praise unto thee. 13 And again, I will put my trust in him. And again, Behold I and the children which God hath given me. 14 Forasmuch then as the children are partakers of flesh and blood, he also himself likewise took part of the same; that through death he might destroy him that had the power of death, that is, the devil; 15 And deliver them who through fear of death were all their lifetime subject to bondage. 16 For verily he took not on him the nature of angels; but he took on him the seed of Abraham. 17 Wherefore in all things it behoved him to be made like unto his brethren, that he might be a merciful and faithful high priest in things pertaining to God, to make reconciliation for the sins of the people. 18 For in that he himself hath suffered being tempted, he is able to succour them that are tempted.

1 Deswegen sollen wir um so mehr auf das achten, was wir gehört haben, damit wir nicht etwa abgleiten. {O. daran vorbeigleiten, es verfehlen}

2 Denn wenn das durch Engel geredete Wort fest war und jede Übertretung und jeder Ungehorsam gerechte Vergeltung empfing,

3 wie werden wir entfliehen, wenn wir eine so große Errettung vernachlässigen? {O. mißachten} welche, nachdem sie den Anfang der Verkündigung durch den Herrn empfangen hat, uns von denen bestätigt worden ist, die es gehört haben,

4 indem Gott außerdem mitzeugte, sowohl durch Zeichen als durch Wunder und mancherlei Wunderwerke und Austeilungen des Heiligen Geistes nach seinem Willen.

5 Denn nicht Engeln hat er unterworfen den zukünftigen Erdkreis, von welchem wir reden;

6 es hat aber irgendwo jemand bezeugt und gesagt: "Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkst, oder des Menschen Sohn, daß du auf ihn siehst? {O. achthast}

7 Du hast ihn ein wenig unter die Engel erniedrigt; {Eig. geringer gemacht als} mit Herrlichkeit und Ehre hast du ihn gekrönt [und ihn gesetzt über die Werke deiner Hände];

8 du hast alles seinen Füßen {Eig. unter seine Füße} unterworfen". {Ps. 8,4-6} Denn indem er ihm alles unterworfen, hat er nichts gelassen, das ihm nicht unterworfen wäre; jetzt aber sehen wir ihm noch nicht alles unterworfen.

9 Wir sehen aber Jesum, der ein wenig unter die Engel wegen des Leidens des Todes erniedrigt war, mit {O. den, der ein wenig geringer gemacht war als die Engel, Jesum, wegen des Leidens des Todes mit} Herrlichkeit und Ehre gekrönt, - so daß {O. auf daß, damit} er durch Gottes Gnade für alles {O. jeden} den Tod schmeckte.

10 Denn es geziemte ihm, um deswillen alle Dinge und durch den alle Dinge sind, indem er viele Söhne zur Herrlichkeit brachte, den Anführer ihrer Errettung durch Leiden vollkommen zu machen.

11 Denn sowohl der, welcher heiligt, als auch die, welche geheiligt werden, sind alle von einem; um welcher Ursache willen er sich nicht schämt, sie Brüder zu nennen,

12 indem er spricht: "Ich will deinen Namen kundtun meinen Brüdern; inmitten der Versammlung will ich dir lobsingen". {Ps. 22,22}

13 Und wiederum: "Ich will mein Vertrauen auf ihn setzen". {Ps. 16,1; Jes. 8,17 u. and. St} Und wiederum: "Siehe, ich und die Kinder, die Gott mir gegeben hat". {Jes. 8. 18}

14 Weil nun die Kinder Blutes und Fleisches teilhaftig sind, hat auch er in gleicherweise {O. in ähnlicher Weise } an denselben teilgenommen, auf daß er durch den Tod den zunichte machte, der die Macht des Todes hat, das ist den Teufel,

15 und alle die befreite, welche durch Todesfurcht das ganze Leben hindurch der Knechtschaft {O. Sklaverei} unterworfen {O. verfallen} waren.

16 Denn er nimmt fürwahr sich nicht der Engel an, {Eig. er ergreift nicht Engel, d. h. um sie herauszuführen, zu befreien} sondern des Samens Abrahams nimmt er sich an.

17 Daher mußte er in allem den Brüdern gleich werden, auf daß er in den Sachen mit Gott {O. die Gott betreffen; so auch Kap. 5,1} ein barmherziger und treuer Hoherpriester werden möchte, um die Sünden des Volkes zu sühnen;

18 denn worin er selbst gelitten hat, als er versucht wurde, vermag er denen zu helfen, die versucht werden.