1 Was sagen wir denn von unserm Vater Abraham, daß er gefunden habe nach dem Fleisch?

2 Das sagen wir: Ist Abraham durch die Werke gerecht, so hat er wohl Ruhm, aber nicht vor Gott.

3 Was sagt denn die Schrift? "Abraham hat Gott geglaubt, und das ist ihm zur Gerechtigkeit gerechnet."

4 Dem aber, der mit Werken umgeht, wird der Lohn nicht aus Gnade zugerechnet, sondern aus Pflicht.

5 Dem aber, der nicht mit Werken umgeht, glaubt aber an den, der die Gottlosen gerecht macht, dem wird sein Glaube gerechnet zur Gerechtigkeit.

6 Nach welcher Weise auch David sagt, daß die Seligkeit sei allein des Menschen, welchem Gott zurechnet die Gerechtigkeit ohne Zutun der Werke, da er spricht:

7 "Selig sind die, welchen ihre Ungerechtigkeiten vergeben sind und welchen ihre Sünden bedeckt sind!

8 Selig ist der Mann, welchem Gott die Sünde nicht zurechnet!"

9 Nun diese Seligkeit, geht sie über die Beschnittenen oder auch über die Unbeschnittenen? Wir müssen ja sagen, daß Abraham sei sein Glaube zur Gerechtigkeit gerechnet.

10 Wie ist er ihm denn zugerechnet? Als er beschnitten oder als er unbeschnitten war? Nicht, als er beschnitten, sondern als er unbeschnitten war.

11 Das Zeichen der Beschneidung empfing er zum Siegel der Gerechtigkeit des Glaubens, welchen er hatte, als er noch nicht beschnitten war, auf daß er würde ein Vater aller, die da glauben und nicht beschnitten sind, daß ihnen solches auch gerechnet werde zur Gerechtigkeit;

12 und würde auch ein Vater der Beschneidung, derer, die nicht allein beschnitten sind, sondern auch wandeln in den Fußtapfen des Glaubens, welcher war in unserm Vater Abraham, als er noch unbeschnitten war.

13 Denn die Verheißung, daß er sollte sein der Welt Erbe, ist nicht geschehen Abraham oder seinem Samen durchs Gesetz, sondern durch die Gerechtigkeit des Glaubens.

14 Denn wo die vom Gesetz Erben sind, so ist der Glaube nichts, und die Verheißung ist abgetan.

15 Sintemal das Gesetz nur Zorn anrichtet; denn wo das Gesetz nicht ist, da ist auch keine Übertretung.

16 Derhalben muß die Gerechtigkeit durch den Glauben kommen, auf daß sie sei aus Gnaden und die Verheißung fest bleibe allem Samen, nicht dem allein, der unter dem Gesetz ist, sondern auch dem, der des Glaubens Abrahams ist, welcher ist unser aller Vater

17 (wie geschrieben steht: "Ich habe dich gesetzt zum Vater vieler Völker") vor Gott, dem er geglaubt hat, der da lebendig macht die Toten und ruft dem, was nicht ist, daß es sei.

18 Und er hat geglaubt auf Hoffnung, da nichts zu hoffen war, auf daß er würde ein Vater vieler Völker, wie denn zu ihm gesagt ist: "Also soll dein Same sein."

19 Und er ward nicht schwach im Glauben, sah auch nicht an seinem eigenen Leib, welcher schon erstorben war (weil er schon fast hundertjährig war), auch nicht den erstorbenen Leib der Sara;

20 denn er zweifelte nicht an der Verheißung Gottes durch Unglauben, sondern ward stark im Glauben und gab Gott die Ehre

21 und wußte aufs allergewisseste, daß, was Gott verheißt, das kann er auch tun.

22 Darum ist's ihm auch zur Gerechtigkeit gerechnet.

23 Das ist aber nicht geschrieben allein um seinetwillen, daß es ihm zugerechnet ist,

24 sondern auch um unsertwillen, welchen es zugerechnet werden soll, so wir glauben an den, der unsern HERRN Jesus auferweckt hat von den Toten,

25 welcher ist um unsrer Sünden willen dahingegeben und um unsrer Gerechtigkeit willen auferweckt.

1 Hvad skal vi da si at vår far Abraham har opnådd efter kjødet?

2 For blev Abraham rettferdiggjort av gjerninger, da har han noget å rose sig av. Men det har han ikke for Gud;

3 for hvad sier Skriften? Abraham trodde Gud, og det blev regnet ham til rettferdighet;

4 men den som har gjerninger, ham tilregnes lønnen ikke av nåde, men som skyldighet;

5 den derimot som ikke har gjerninger, men tror på ham som rettferdiggjør den ugudelige, ham regnes hans tro til rettferdighet.

6 Således priser også David det menneske salig som Gud tilregner rettferdighet uten gjerninger:

7 Salige er de hvis overtredelser er forlatt, og hvis synder er skjult,

8 salig er den mann som Herren ikke tilregner synd.

9 Gjelder nu denne saligprisning de omskårne, eller også de uomskårne? Vi sier jo at troen blev regnet Abraham til rettferdighet;

10 hvorledes blev den da tilregnet ham? da han var omskåret, eller da han hadde forhud? Ikke da han var omskåret, men da han hadde forhud,

11 og han fikk omskjærelsens tegn som et segl på rettferdigheten ved den tro som han hadde da han var uomskåret, forat han skulde være far til alle de uomskårne som tror, så rettferdigheten kunde tilregnes også dem,

12 og far til de omskårne som ikke bare har omskjærelsen, men også vandrer i fotsporene av den tro som vår far Abraham hadde da han var uomskåret.

13 For ikke ved loven fikk Abraham eller hans ætt det løfte at han skulde være arving til verden, men ved troens rettferdighet.

14 For dersom de som holder sig til loven, er arvinger, da er troen blitt unyttig, og løftet blitt til intet;

15 for loven virker vrede; men hvor det ikke er nogen lov, er det heller ingen overtredelse.

16 Derfor fikk han løftet ved troen, forat det kunde være som en nåde, så løftet kunde stå fast for hele ætten, ikke bare for den som har loven, men også for den som har Abrahams tro, han som er far til oss alle

17 - som skrevet er: Til mange folks far har jeg satt dig - for Guds åsyn, hvem han trodde, han som gjør de døde levende og nevner det som ikke er til, som om det var til.

18 Mot håp trodde han med håp, forat han skulde bli mange folks far efter det som sagt var: Så skal din ætt bli;

19 og uten å bli svak i troen så han på sitt eget legeme, som var utlevd, han var næsten hundre år gammel, og på Saras utdødde morsliv;

20 på Guds løfte tvilte han ikke i vantro, men blev sterk i sin tro, idet han gav Gud æren

21 og var fullt viss på at det han hadde lovt, det var han også mektig til å gjøre.

22 Derfor blev det også regnet ham til rettferdighet.

23 Men ikke bare for hans skyld er det skrevet at det blev tilregnet ham,

24 men også for vår skyld, som det vil bli tilregnet, vi som tror på ham som opvakte Jesus, vår Herre, fra de døde,

25 han som blev gitt for våre overtredelser og opreist til vår rettferdiggjørelse.