1 Wovon ihr aber mir geschrieben habt, darauf antworte ich: Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre.

2 Aber um der Hurerei willen habe ein jeglicher sein eigen Weib, und eine jegliche habe ihren eigenen Mann.

3 Der Mann leiste dem Weib die schuldige Freundschaft, desgleichen das Weib dem Manne.

4 Das Weib ist ihres Leibes nicht mächtig, sondern der Mann. Desgleichen der Mann ist seines Leibes nicht mächtig, sondern das Weib.

5 Entziehe sich nicht eins dem andern, es sei denn aus beider Bewilligung eine Zeitlang, daß ihr zum Fasten und Beten Muße habt; und kommt wiederum zusammen, auf daß euch der Satan nicht versuche um eurer Unkeuschheit willen.

6 Solches sage ich aber aus Vergunst und nicht aus Gebot.

7 Ich wollte aber lieber, alle Menschen wären, wie ich bin; aber ein jeglicher hat seine eigene Gabe von Gott, der eine so, der andere so.

8 Ich sage zwar den Ledigen und Witwen: Es ist ihnen gut, wenn sie auch bleiben wie ich.

9 So sie aber sich nicht mögen enthalten, so laß sie freien; es ist besser freien denn Brunst leiden.

10 Den Ehelichen aber gebiete nicht ich, sondern der HERR, daß sich das Weib nicht scheide von dem Manne;

11 so sie sich aber scheidet, daß sie ohne Ehe bleibe oder sich mit dem Manne versöhne; und daß der Mann das Weib nicht von sich lasse.

12 Den andern aber sage ich, nicht der HERR: So ein Bruder ein ungläubiges Weib hat, und sie läßt es sich gefallen, bei ihm zu wohnen, der scheide sich nicht von ihr.

13 Und so ein Weib einen ungläubigen Mann hat, und er läßt es sich gefallen, bei ihr zu wohnen, die scheide sich nicht von ihm.

14 Denn der ungläubige Mann ist geheiligt durchs Weib, und das ungläubige Weib ist geheiligt durch den Mann. Sonst wären eure Kinder unrein; nun aber sind sie heilig.

15 So aber der Ungläubige sich scheidet, so laß ihn scheiden. Es ist der Bruder oder die Schwester nicht gefangen in solchen Fällen. Im Frieden aber hat uns Gott berufen.

16 Denn was weißt du, Weib, ob du den Mann wirst selig machen? Oder du, Mann, was weißt du, ob du das Weib wirst selig machen?

17 Doch wie einem jeglichen Gott hat ausgeteilt, wie einen jeglichen der HERR berufen hat, also wandle er. Und also schaffe ich's in allen Gemeinden.

18 Ist jemand beschnitten berufen, der halte an der Beschneidung. Ist jemand unbeschnitten berufen, der lasse sich nicht beschneiden.

19 Beschnitten sein ist nichts, und unbeschnitten sein ist nichts, sondern Gottes Gebote halten.

20 Ein jeglicher bleibe in dem Beruf, darin er berufen ist.

21 Bist du als Knecht berufen, sorge dich nicht; doch, kannst du frei werden, so brauche es viel lieber.

22 Denn wer als Knecht berufen ist in dem HERRN, der ist ein Freigelassener des HERRN; desgleichen, wer als Freier berufen ist, der ist ein Knecht Christi.

23 Ihr seid teuer erkauft; werdet nicht der Menschen Knechte.

24 Ein jeglicher, liebe Brüder, worin er berufen ist, darin bleibe er bei Gott.

25 Von den Jungfrauen aber habe ich kein Gebot des HERRN; ich sage aber meine Meinung, als der ich Barmherzigkeit erlangt habe vom HERRN, treu zu sein.

26 So meine ich nun, solches sei gut um der gegenwärtigen Not willen, es sei dem Menschen gut, also zu sein.

27 Bist du an ein Weib gebunden, so suche nicht los zu werden; bist du los vom Weibe, so suche kein Weib.

28 So du aber freist, sündigst du nicht; und so eine Jungfrau freit, sündigt sie nicht. Doch werden solche leibliche Trübsal haben; ich verschonte euch aber gern.

29 Das sage ich aber, liebe Brüder: Die Zeit ist kurz. Weiter ist das die Meinung: Die da Weiber haben, daß sie seien, als hätten sie keine; und die da weinten, als weinten sie nicht;

30 und die sich freuen, als freuten sie sich nicht; und die da kaufen, als besäßen sie es nicht;

31 und die diese Welt gebrauchen, daß sie dieselbe nicht mißbrauchen. Denn das Wesen dieser Welt vergeht.

32 Ich wollte aber, daß ihr ohne Sorge wäret. Wer ledig ist, der sorgt, was dem HERRN angehört, wie er dem HERRN gefalle;

33 wer aber freit, der sorgt, was der Welt angehört, wie er dem Weibe gefalle. Es ist ein Unterschied zwischen einem Weibe und einer Jungfrau:

34 welche nicht freit, die sorgt, was dem HERRN angehört, daß sie heilig sei am Leib und auch am Geist; die aber freit, die sorgt, was der Welt angehört, wie sie dem Manne gefalle.

35 Solches aber sage ich zu eurem Nutzen; nicht, daß ich euch einen Strick um den Hals werfe, sondern dazu, daß es fein zugehe und ihr stets ungehindert dem HERRN dienen könntet.

36 So aber jemand sich läßt dünken, es wolle sich nicht schicken mit seiner Jungfrau, weil sie eben wohl mannbar ist, und es will nichts anders sein, so tue er, was er will; er sündigt nicht, er lasse sie freien.

37 Wenn einer aber sich fest vornimmt, weil er ungezwungen ist und seinen freien Willen hat, und beschließt solches in seinem Herzen, seine Jungfrau also bleiben zu lassen, der tut wohl.

38 Demnach, welcher verheiratet, der tut wohl; welcher aber nicht verheiratet, der tut besser.

39 Ein Weib ist gebunden durch das Gesetz, solange ihr Mann lebt; so aber ihr Mann entschläft, ist sie frei, zu heiraten, wen sie will, nur, daß es im HERRN geschehe.

40 Seliger ist sie aber, wo sie also bleibt, nach meiner Meinung. Ich halte aber dafür, ich habe auch den Geist Gottes.

1 Atsakau į jūsų laišką. Gerai daro vyras, neliesdamas moters.

2 Tačiau ištvirkavimui išvengti kiekvienas teturi sau žmoną ir kiekviena sau vyrą.

3 Vyras teatlieka pareigą žmonai, o žmona vyrui.

4 Žmona neturi valios savo kūnui, bet vyras. Panašiai ir vyras neturi valios savo kūnui, bet žmona.

5 Nesitraukite vienas nuo kito, nebent abiems susitarus kuriam laikui, kad atsidėtumėte pasninkui ir maldai, paskui vėl būkite drauge, kad šėtonas negundytų jūsų nesusilaikymu.

6 Tai sakau leisdamas, o ne įsakydamas.

7 Norėčiau, kad visi žmonės būtų tokie kaip aš. Bet kiekvienas turi iš Dievo savo dovaną, vienas tokią, kitas kitokią.

8 Nesusituokusiems ir našlėms sakau: jie gerai darys, pasilikdami tokie kaip aš.

9 Bet, jei negali susilaikyti, tegul tuokiasi. Geriau tuoktis negu degti.

10 Susituokusiems įsakau ne aš, bet Viešpats, kad žmona nesiskirtų nuo vyro,

11 o jei atsiskirtų, kad liktų netekėjusi arba susitaikytų su vyru;­ taip pat ir vyras tenepalieka žmonos.

12 Kitiems sakau aš, ne Viešpats: jei kuris brolis turi netikinčią žmoną ir ji sutinka gyventi su juo, tenesiskiria su ja.

13 Taip pat ir moteris, turinti netikintį vyrą, kuris sutinka su ja gyventi, tenesiskiria su juo.

14 Mat netikintis vyras pašventinamas žmona, o netikinti žmona pašventinama vyru. Kitaip jūsų vaikai būtų netyri, o dabar jie šventi.

15 Bet, jei netikintis nori skirtis, tesiskiria. Tokiais atvejais brolis ar sesuo nėra surišti, nes Dievas mus pašaukė ramybei.

16 Iš kur žinai, žmona, kad išgelbėsi vyrą? Arba iš kur tau žinoma, vyre, kad išgelbėsi žmoną?

17 Todėl, kaip Viešpats kuriam paskyrė, kokį Dievas kurį pašaukė, to jis ir toliau tesilaiko. Taip aš mokau visose bažnyčiose.

18 Jei kas buvo pašauktas apipjaustytas, tenesistengia nuslėpti apipjaustymo. Jei buvo pašauktas neapipjaustytas, tenedaro apipjaustymo.

19 Apipjaustymas yra niekas ir neapipjaustymas yra niekas, tik Dievo įsakymų laikymasis yra viskas.

20 Kiekvienas tepasilieka toks, koks buvo pašauktas.

21 Jei buvai pašauktas, būdamas vergas, nesijaudink dėl to, bet jei gali tapti laisvas, pasinaudok proga.

22 Viešpatyje pašauktas vergas yra Jo išlaisvintas. Panašiai ir pašauktas laisvasis yra Kristaus vergas.

23 Jūs esate nupirkti už didelę kainą, todėl nepasidarykite žmonių vergais.

24 Kiekvienas, broliai, kokie buvote pašaukti, tokie ir pasilikite prieš Dievą.

25 Dėl nesusituokusių neturiu Viešpaties įsakymo, bet duodu savo patarimą kaip tas, kuris iš Viešpaties gailestingumo vertas pasitikėjimo.

26 Taigi manau, jog yra gerai, atsižvelgiant į šių laikų suspaudimus­gerai žmogui būti tokiam.

27 Jei esi susietas su žmona, neieškok skyrybų. Likai be žmonos­ neieškok žmonos.

28 Jei vedi, nenusidedi, ir jei mergina išteka, nenusideda. Tačiau šitokie žmonės turės kūno vargų, o aš norėčiau jus apsaugoti nuo jų.

29 Sakau jums, broliai: laikas trumpas! Belieka tiems, kurie turi žmonas, gyventi, tarsi jų neturėtų,

30 ir kurie verkia, tarsi neverktų, ir kurie džiaugiasi, tarsi nesidžiaugtų, ir kurie perka, tarsi neįsigytų,

31 ir kurie naudojasi šiuo pasauliu,­tarsi nesinaudotų. Nes šio pasaulio pavidalas praeina.

32 Norėčiau, kad jūs gyventumėte be rūpesčių. Nesusituokęs rūpinasi Viešpaties reikalais­stengiasi patikti Viešpačiui.

33 O susituokęs rūpinasi pasaulio reikalais­stengiasi patikti žmonai.

34 Yra skirtumas tarp žmonos ir mergaitės. Netekėjusi moteris rūpinasi Viešpaties reikalais, kad būtų šventa kūnu ir dvasia, o ištekėjusi rūpinasi pasaulio reikalais­kaip patikti vyrui.

35 Tai kalbu jūsų pačių labui, ne norėdamas užnerti jums kilpą, bet dėl to, kad tai yra tinkama ir kad jūs neblaškomi galėtumėte atsiduoti Viešpačiui.

36 Jei kas mano būsiant jam negarbinga, kad jo mergaitė liks senmergė, ir jei taip reikia, tedaro kaip nori,­nenusidės,­tegul jie susituokia.

37 Bet jei kas savo širdyje yra tvirtai apsisprendęs, ne iš prievartos, bet būdamas savo valios šeimininkas, ir savo širdyje nutaręs išsaugoti savo mergaitę, tas gerai padarys.

38 Taigi, kas išleidžia savo mergaitę, gerai daro, o kas neišleidžia savo mergaitės, geriau daro.

39 Žmona surišta įstatymu, kol jos vyras gyvas. Vyrui mirus, ji laisva ir gali tekėti už ko nori, tik Viešpatyje.

40 Bet, mano nuomone, ji bus laimingesnė netekėdama. Manau, kad ir aš turiu Dievo Dvasią.