Jesus lava os pés dos discípulos

1 Faltava somente um dia para a Festa da Páscoa. Jesus sabia que tinha chegado a hora de deixar este mundo e ir para o Pai. Ele sempre havia amado os seus que estavam neste mundo e os amou até o fim.

2 Jesus e os seus discípulos estavam jantando. O Diabo já havia posto na cabeça de Judas, filho de Simão Iscariotes, a ideia de trair Jesus. 3 Jesus sabia que o Pai lhe tinha dado todo o poder. E sabia também que tinha vindo de Deus e ia para Deus. 4 Então se levantou, tirou a sua capa, pegou uma toalha e amarrou na cintura. 5 Em seguida pôs água numa bacia e começou a lavar os pés dos discípulos e a enxugá-los com a toalha. 6 Quando chegou perto de Simão Pedro, este lhe perguntou:

— Vai lavar os meus pés, Senhor?

7 Jesus respondeu:

— Agora você não entende o que estou fazendo, porém mais tarde vai entender!

8 — O senhor nunca lavará os meus pés! — disse Pedro.

— Se eu não lavar, você não será mais meu discípulo! — respondeu Jesus.

9 — Então, Senhor, não lave somente os meus pés; lave também as minhas mãos e a minha cabeça! — pediu Simão Pedro.

10 Aí Jesus disse:

— Quem já tomou banho está completamente limpo e precisa lavar somente os pés. Vocês todos estão limpos, isto é, todos menos um.

11 Jesus sabia quem era o traidor. Foi por isso que disse: "Todos menos um."

12 Depois de lavar os pés dos seus discípulos, Jesus vestiu de novo a capa, sentou-se outra vez à mesa e perguntou:

— Vocês entenderam o que eu fiz? 13 Vocês me chamam de "Mestre" e de "Senhor" e têm razão, pois eu sou mesmo. 14 Se eu, o Senhor e o Mestre, lavei os pés de vocês, então vocês devem lavar os pés uns dos outros. 15 Pois eu dei o exemplo para que vocês façam o que eu fiz. 16 Eu afirmo a vocês que isto é verdade: o empregado não é mais importante do que o patrão, e o mensageiro não é mais importante do que aquele que o enviou. 17 Já que vocês conhecem esta verdade, serão felizes se a praticarem.

18 — Não estou falando de vocês todos; eu conheço aqueles que escolhi. Pois tem de se cumprir o que as Escrituras Sagradas dizem: "Aquele que toma refeições comigo se virou contra mim". 19 Digo isso a vocês agora, antes que aconteça, para que, quando acontecer, vocês creiam que "Eu Sou Quem Sou". 20 Eu afirmo a vocês que isto é verdade: quem receber aquele que eu enviar estará também me recebendo; e quem me recebe recebe aquele que me enviou.

Jesus aponta o traidor

21 Depois de dizer isso, Jesus ficou muito aflito e declarou abertamente aos discípulos:

— Eu afirmo a vocês que isto é verdade: um de vocês vai me trair.

22 Então eles olharam uns para os outros, sem saber de quem ele estava falando. 23 Ao lado de Jesus estava sentado um deles, a quem Jesus amava. 24 Simão Pedro fez um sinal para ele e disse:

— Pergunte de quem o Mestre está falando.

25 Então aquele discípulo chegou mais perto de Jesus e perguntou:

— Senhor, quem é ele?

26 — É aquele a quem vou dar um pedaço de pão passado no molho! — respondeu Jesus.

Em seguida pegou um pedaço de pão, passou no molho e deu a Judas, filho de Simão Iscariotes. 27 E assim que Judas recebeu o pão, Satanás entrou nele. Então Jesus disse a Judas:

— O que você vai fazer faça logo!

28 Nenhum dos que estavam à mesa entendeu por que Jesus disse isso. 29 Como era Judas que tomava conta da bolsa do dinheiro, alguns pensaram que Jesus tinha mandado que ele comprasse alguma coisa para a festa ou desse alguma ajuda aos pobres.

30 Judas recebeu o pão e saiu logo. E era noite.

O novo mandamento

31 Quando Judas saiu, Jesus disse:

— Agora a natureza divina do Filho do Homem é revelada, e por meio dele é revelada também a natureza gloriosa de Deus. 32 E, se por meio dele a natureza gloriosa de Deus for revelada, então Deus revelará em si mesmo a natureza divina do Filho do Homem. E Deus fará isso agora mesmo. 33 Meus filhos, não vou ficar com vocês por muito tempo. Vocês vão me procurar, mas eu digo agora o que já disse aos líderes judeus: vocês não podem ir para onde eu vou. 34 Eu lhes dou este novo mandamento: amem uns aos outros. Assim como eu os amei, amem também uns aos outros. 35 Se tiverem amor uns pelos outros, todos saberão que vocês são meus discípulos.

Pedro é avisado

36 Simão Pedro perguntou a Jesus:

— Senhor, para onde é que o senhor vai?

Jesus respondeu:

— Você não pode ir agora para onde eu vou. Um dia você poderá me seguir!

37 Pedro tornou a perguntar:

— Senhor, por que eu não posso segui-lo agora? Eu estou pronto para morrer pelo senhor!

38 — Está mesmo? — perguntou Jesus. — Pois eu afirmo a você que isto é verdade: antes que o galo cante, você dirá três vezes que não me conhece.

1 Am Abend vor der Passafeier war Jesus schließlich ganz klar, dass seine Zeit auf der Erde abgelaufen war. Er sollte zu Gott, seinem Vater, zurückgehen. Er wollte am Ende einfach noch mal ein Statement abgeben, wie sehr er seine Freunde liebt.

2 Seine Freunde und er saßen alle beim Abendbrot, während der Teufel den Judas (den Sohn vom Simon Iskariot) schon überredet hatte, seinen Plan in die Tat umzusetzen und Jesus zu verraten.

3 Jesus war sich total im Klaren darüber, dass Gott ihm uneingeschränkte Vollmacht über alles gegeben hatte. Dass er von Gott auf die Erde gekommen war und bald zu ihm zurückgehen würde.

4 Plötzlich stand er auf, zog sein Hemd aus und band sich ein Handtuch um die Hüften.

5 Dann goss er etwas Wasser in einen Eimer und fing an, einem nach dem anderen seiner Freunde die Füße zu waschen. Anschließend trocknete er sie wieder mit dem Handtuch ab.

6 Simon Petrus hatte da aber nicht so Bock drauf. Als er an der Reihe war, meinte er: „Chef, warum solltest ausgerechnet du mir meine Drecksmauken waschen?"

7 „Hey Petrus, du kapierst das jetzt noch nicht, aber irgendwann wirst du das verstehen."

8 „Never", meinte Petrus, „du sollst mir nicht die Füße waschen!" Jesus blieb aber hart: „Wenn ich dir nicht die Füße wasche, dann gehörst du auch nicht mehr dazu!"

9 „Oh Jesus, dann kannst du lieber gleich ’ne Ganzkörperreinigung vornehmen!", rief Petrus sofort.

10 Jesus lächelte: „Also, wer heute Morgen geduscht hat, braucht sich auch jetzt nicht mehr ganz zu waschen, ausgenommen die Füße. Der ist okay, so, wie er ist. Ihr seid auch alle sauber, mit einer Ausnahme …"

11 Jesus wusste schon, wer ihn verraten würde, darum meinte er: „Mit einer Ausnahme."

12 Nach dieser Waschaktion zog sich Jesus erst mal wieder an. Dann setzte er sich und fragte in die Runde: „Habt ihr begriffen, was ich euch damit klar machen wollte?

13 Ihr nennt mich ‚Chef‘ und ‚Meister‘ und das ist auch okay, das bin ich ja auch.

14 Wenn ich das wirklich bin und euch trotzdem die Füße gewaschen habe, dann könnt ihr euch doch auch gegenseitig die Füße waschen, oder?

15 Ich wollte euch damit etwas vormachen, damit ihr es dann nachmachen könnt. Macht es genauso wie ich!

16 Und vergesst nie: Ein Angestellter steht nie über seinem Chef. Ein Botschafter untersteht immer dem, von dem er geschickt wurde.

17 Das habt ihr doch alle verstanden, jetzt lebt auch danach, dann kommt ihr immer gut klar!"

18 „Was ich euch jetzt sage, betrifft nicht jeden. Ich kenne jeden von euch sehr gut, ich hab euch ja extra ausgesucht. In den alten Schriften wird ja die Ansage gemacht: ‚Der Typ, der mit mir ein Stück Brot isst, der wird mich verraten.‘

19 Das wird bald passieren. Ich sag euch das jetzt schon, damit ihr alle wirklich kapiert, dass ich der Auserwählte, der Christus, bin.

20 Vergesst nicht: Wenn jemand sich um einen kümmert, der von mir geschickt wurde, der kümmert sich in Wirklichkeit um mich. Und wer sich um mich kümmert, der sorgt sich um die Belange meines Vaters, von dem ich geschickt wurde."

21 Nachdem er diese Ansprache gehalten hatte, wurde Jesus total traurig. „Leider stimmt das, einer von euch wird mich verraten!"

22 Seine Freunde sahen sich gegenseitig verstört an: Wer war damit wohl gemeint?

23 Neben Jesus saß der Freund, den Jesus besonders lieb hatte.

24 Petrus flüsterte dem zu: „Los, frag ihn, wen er damit meint!"

25 Also lehnte der sich zu Jesus rüber und fragte ihn: „Jesus, wer macht denn so was?"

26 „Der Typ, dem ich das Stück Brot geben werde, nachdem ich es in den Dip getunkt habe, der wird es sein." Dann tauchte er das Brot ein und gab es Judas, der ein Sohn von Simon Iskariot ist.

27 Ab dieser Sekunde hatte Satan voll Kontrolle über Judas. „Los, zieh ab, beeil dich, Judas. Tu, was du nicht lassen kannst!", sagte Jesus zu ihm.

28 Keiner von den andern Jungs kapierte, was Jesus damit meinte.

29 Einige glaubten, er hätte Judas losgeschickt, um noch Sachen für die Party einzukaufen oder vielleicht ein paar Leuten, die keine Kohle hatten, etwas Geld zu geben.

30 Judas nahm sich noch ein Stück Brot, stand sofort auf und verschwand. Draußen war es schon dunkel geworden.

31 Nachdem Judas abgehauen war, sagte Jesus zu seinen Freunden: „Gott wird den Menschen jetzt klarmachen, wer der Menschensohn [[Menschensohn| Siehe Erklärung in Matthäus 8]] wirklich ist. Dadurch werden auch alle andern Leute sehen, wie groß Gott ist und dass er zu seinem Sohn steht. Gott ist ja auch durch ihn groß rausgekommen!

32 Wenn Gott durch ihn groß rausgekommen ist, dann wird Gott auch bei ihm beweisen, was er wirklich draufhat. Das wird sehr bald abgehen.

33 Ihr lieben Kinder, es dauert jetzt nicht mehr lange, dann muss ich verschwinden. Ihr werdet versuchen, mich zu finden, aber ich hab es ja schon zu den Juden gesagt: Keine Chance! Da, wo ich bin, könnt ihr nicht nachkommen.

34 Ich will euch heute eine neue wichtige Lebensregel von Gott mitgeben: Liebt euch gegenseitig! So wie ich euch geliebt habe, so sollt ihr euch auch gegenseitig lieben!

35 In dem Maße, wie man das bei euch sehen kann, dass ihr euch liebt, werden die Leute, die nicht an Gott glauben, merken, dass ihr zu mir gehört."

36 Petrus fragte Jesus: „Sag mal, wohin wirst du überhaupt gehen?" „Also, Petrus, tut mir Leid, aber da kannst du jetzt nicht mitkommen. Allerdings später mal, dann wird das gehen."

37 „Aber warum denn, Jesus? Ich würde echt alles für dich geben!", meinte Petrus.

38 Aber Jesus’ Antwort war nur: „Du würdest alles für mich geben? Hey Petrus, noch vor Mitternacht wirst du dreimal so tun, als würdest du mich noch nicht mal kennen!"