Outra cura num sábado

1 Num sábado, Jesus entrou na casa de certo líder fariseu para tomar uma refeição. E as pessoas que estavam ali olhavam para Jesus com muita atenção. 2 Um homem, com as pernas e os braços inchados, chegou perto dele. 3 E Jesus perguntou aos mestres da Lei e aos fariseus:

— A nossa Lei permite curar no sábado ou não?

4 Mas eles não responderam nada. Então Jesus pegou o homem, curou-o e o mandou embora. 5 Aí disse:

— Se um filho ou um boi de algum de vocês cair num poço, será que você não vai tirá-lo logo de lá, mesmo que isso aconteça num sábado?

6 E eles não puderam responder.

Humildade e hospitalidade

7 Certa vez Jesus estava reparando como os convidados escolhiam os melhores lugares à mesa. Então fez esta comparação:

8 — Quando alguém convidá-lo para uma festa de casamento, não sente no melhor lugar. Porque pode ser que alguém mais importante tenha sido convidado. 9 Então quem convidou você e o outro poderá dizer a você: "Dê esse lugar para este aqui." Aí você ficará envergonhado e terá de sentar-se no último lugar. 10 Pelo contrário, quando você for convidado, sente-se no último lugar. Assim quem o convidou vai dizer a você: "Meu amigo, venha sentar-se aqui num lugar melhor." E isso será uma grande honra para você diante de todos os convidados. 11 Porque quem se engrandece será humilhado, mas quem se humilha será engrandecido.

12 Depois Jesus disse ao homem que o havia convidado:

— Quando você der um almoço ou um jantar, não convide os seus amigos, nem os seus irmãos, nem os seus parentes, nem os seus vizinhos ricos. Porque certamente eles também o convidarão e assim pagarão a gentileza que você fez. 13 Mas, quando você der uma festa, convide os pobres, os aleijados, os coxos e os cegos 14 e você será abençoado. Pois eles não poderão pagar o que você fez, mas Deus lhe pagará no dia em que as pessoas que fazem o bem ressuscitarem.

A parábola da grande festa

15 Um dos que estavam à mesa ouviu isso e disse para Jesus:

— Felizes os que irão sentar-se à mesa no Reino de Deus!

16 Então Jesus lhe disse:

— Certo homem convidou muita gente para uma festa que ia dar. 17 Quando chegou a hora, mandou o seu empregado dizer aos convidados: "Venham, que tudo já está pronto!"

18 — Mas eles, um por um, começaram a dar desculpas. O primeiro disse ao empregado: "Comprei um sítio e tenho de dar uma olhada nele. Peço que me desculpe."

19 — Outro disse: "Comprei cinco juntas de bois e preciso ver se trabalham bem. Peço que me desculpe."

20 — E outro disse: "Acabei de casar e por isso não posso ir."

21 — O empregado voltou e contou tudo ao patrão. Ele ficou com muita raiva e disse: "Vá depressa pelas ruas e pelos becos da cidade e traga os pobres, os aleijados, os cegos e os coxos."

22 — Mais tarde o empregado disse: "Patrão, já fiz o que o senhor mandou, mas ainda está sobrando lugar."

23 — Aí o patrão respondeu: "Então vá pelas estradas e pelos caminhos e obrigue os que você encontrar ali a virem, a fim de que a minha casa fique cheia. 24 Pois eu afirmo a vocês que nenhum dos que foram convidados provará o meu jantar!"

As condições para ser seguidor de Jesus

25 Certa vez uma grande multidão estava acompanhando Jesus. Ele virou-se para eles e disse:

26 — Quem quiser me acompanhar não pode ser meu seguidor se não me amar mais do que ama o seu pai, a sua mãe, a sua esposa, os seus filhos, os seus irmãos, as suas irmãs e até a si mesmo. 27 Não pode ser meu seguidor quem não estiver pronto para morrer como eu vou morrer e me acompanhar. 28 Se um de vocês quer construir uma torre , primeiro senta e calcula quanto vai custar, para ver se o dinheiro dá. 29 Se não fizer isso, ele consegue colocar os alicerces, mas não pode terminar a construção. Aí todos os que virem o que aconteceu vão caçoar dele, dizendo: 30 "Este homem começou a construir, mas não pôde terminar!"

31 — Se um rei que tem dez mil soldados vai partir para combater outro que vem contra ele com vinte mil, ele senta primeiro e vê se está bastante forte para enfrentar o outro. 32 Se não fizer isso, acabará precisando mandar mensageiros ao outro rei, enquanto este ainda estiver longe, para combinar condições de paz.

Jesus terminou, dizendo:

33 — Assim nenhum de vocês pode ser meu discípulo se não deixar tudo o que tem.

Sal sem gosto

34 — O sal é uma coisa útil; mas, se perde o gosto, deixa de ser sal. 35 É jogado fora, pois não serve mais nem para a terra nem para o monte de esterco. Se vocês têm ouvidos para ouvirem, então ouçam.

1 An einem Sabbat wurde Jesus von einem sehr angesagten Pharisäer zum Essen eingeladen. Die andern Gäste nahmen Jesus dabei voll unter die Lupe.

2 Plötzlich stand da ein Typ, dessen Arme und Beine total dick waren. Er hatte eine Stoffwechselerkrankung, die man Wassersucht nannte.

3 Jetzt hatte Jesus mal ’ne Frage an die Theologen und an die Pharisäer: „Wie sieht’s aus, meine Herren, ist es gesetzlich verboten, Menschen am Sabbat zu heilen oder eher nicht?"

4 Nachdem keiner eine Antwort gab, berührte Jesus den kranken Mann. Der wurde sofort gesund! Danach schickte ihn Jesus nach Hause.

5 Jesus sagte zu den Leuten: „Wer von euch würde am Sabbat denn nicht arbeiten, wenn Not am Mann ist? Wenn euer Sohn oder nur euer Pferd in eine Baugrube fällt, dann würdet ihr ihn doch da rausholen, egal ob heute Sabbat ist oder nicht?!"

6 Wieder wusste keiner, was er dazu sagen sollte.

7 Irgendwann beobachtete Jesus, wie die anderen Gäste beim Kampf ums kalte Büfett sich gegenseitig um die besten Plätze stritten.

8 Er nutzte die Situation als Beispiel und sagte: „Wenn du auf eine Hochzeit eingeladen bist, dann setz dich nicht gleich auf den besten Platz. Könnte ja passieren, dass du zum Beispiel auf dem Platz vom Brautvater landest.

9 Und dann würde der Gastgeber ankommen und zu dir sagen: ‚Sorry, der Platz war für den Vater der Braut reserviert!‘ Wie peinlich, dann musst du vor allen Gästen aufstehen und dich auf den allerletzten Platz setzen, gleich neben den Herrenklos!

10 Mein Tipp: Wenn du eingeladen bist, such dir einen Platz in der letzten Ecke. Wenn der Gastgeber dann ankommt und dich da sitzen sieht, wird er sagen: ‚Hallo, mein Freund! Komm doch weiter nach vorne, wir haben bestimmt noch einen besseren Platz für dich!‘ So stehst du gut vor den anderen da.

11 Jeder, der darum kämpft, besser zu sein als der andere, der wird runtergemacht werden. Wer still ist und sich kleiner macht, als er wirklich ist, den wird Gott groß rausbringen."

12 Schließlich sagte Jesus zu seinem Gastgeber: „Wenn du dir was zu essen machst oder eine Party veranstaltest, egal wann, dann lade nicht unbedingt deine Freunde ein oder deine Geschwister, irgendwelche Verwandte oder die Millionäre von nebenan. Was du da bestenfalls als Belohnung erwarten kannst, ist eine Rückeinladung, weiter nichts.

13 Besser ist es, die Penner von der Straße, die Kranken und die Behinderten einzuladen, nämlich Leute, die es nötiger haben als die, denen es sowieso gut geht.

14 Dann hast du Menschen geholfen, die dir das nicht wirklich zurückgeben können. Stattdessen wird Gott dir das zurückgeben, er wird dich fett dafür belohnen, wenn du in der anderen Welt nach dem Tod angekommen bist."

15 Einer von den Gästen hörte Jesus die ganze Zeit zu und rief dann laut: „Wie geil muss das sein, bei dieser Party von Gott auf der Gästeliste zu stehen!"

16 Jesus antwortete mit einer Geschichte: „Ein Typ organisierte eine Riesenparty, echt viele Leute waren eingeladen.

17 Als die Vorbereitungen so gut wie abgeschlossen waren, ließ er alle geladenen Gäste von einem Hausangestellten anrufen: ‚Ihr könnt jetzt kommen! Alles ist fertig!‘

18 Einer nach dem anderen sagte aber plötzlich ab. Einer sagte: ‚Ich hab mir gerade einen neuen Computer gekauft, den muss ich noch einrichten! Tut mir Leid!‘

19 Der Nächste sagte: ‚Ich hab mir gerade ein neues Auto gekauft, das muss ich heute noch einfahren.‘

20 Der Dritte sagte: ‚Ich hab diesen Abend schon lange meiner Freundin versprochen, sorry, geht echt nicht!‘

21 Der Angestellte erzählte seinem Chef von den Gesprächen und den Entschuldigungen. Der wurde voll sauer und sagte zu ihm: ‚Dann geh los auf die Straßen, zum Hauptbahnhof und unter die Brücken. Lade alle Penner, Junkies, alle Kranken und Behinderten zu mir ein und bring sie hierher!‘

22 Gesagt, getan, und als er wieder da war, meinte er zum Gastgeber: ‚Ist erledigt. Es sind aber immer noch Plätze frei!‘

23 ‚Dann geh los und lade jeden ein, der kommen will, geh auf die Straßen und in die Clubs, geh in jede Kneipe und lade alle ein, damit die Bude voll wird!

24 Ich kann euch sagen, Leute: Keiner der Menschen, die von Anfang an eingeladen waren, wird von den fetten Sachen, die ich vorbereitet hatte, auch nur einen Nachtisch abkriegen.‘"

25 Sehr viele Leute waren mit Jesus unterwegs. Irgendwann drehte er sich mal zu ihnen um und sagte:

26 „Wer mit mir leben will, muss einen radikalen Schnitt mit seiner Vergangenheit machen. Er muss mich mehr lieben als seinen Vater und seine Mutter, seine Frau und seine Kinder, mehr als seine Brüder und seine Schwestern. Er muss mich sogar mehr lieben als sich selbst. Nur so kann er wirklich zu mir gehören und mein Schüler sein.

27 Wer nicht bereit ist, die Schwierigkeiten auszuhalten, die er bekommen wird, und mit mir radikal lebt, der gehört nicht zu mir.

28 Wenn sich jemand ein Haus bauen will, dann rechnet er doch auch erst mal zusammen, wie viel Kohle er dafür braucht und ob er die überhaupt zusammenkriegt.

29 Sonst steht zwar das Fundament, aber er kann nicht zu Ende bauen, weil das Konto leer ist. Die Leute würden ihn auslachen:

30 ‚Ein ganzes Haus wollte er bauen? Jetzt ist gerade mal ein Fundament draus geworden.‘

31 Oder welche Regierung würde einem anderen Staat den Krieg erklären, wenn die Minister nicht wenigstens vorher beraten hätten, ob ihre Armee überhaupt dazu in der Lage ist, diesen Krieg zu gewinnen? Ob sie es mit einem Flugzeugträger schaffen würden, einen Krieg gegen ein Land mit zwei Flugzeugträgern zu gewinnen?

32 Wenn die Rechnung nicht aufgeht, dann wird er dem Feind einen Unterhändler vorbeischicken, um die Friedensbedingungen auszuhandeln.

33 Darum sag ich euch noch mal: Überlegt euch das gut, ob ihr wirklich bereit seid, alles für mich aufzugeben und radikal mit mir zu leben.

34 Anderes Beispiel: Salz ist wichtig zum Würzen von Essen, aber wenn es nicht mehr salzig ist, kannst du es in die Tonne hauen, es bringt’s nicht mehr.

35 Salz ohne Wirkung ist für nichts zu gebrauchen. Noch nicht mal als Dünger taugt es. Es gibt nur einen Ort, wo es hingehört: Auf den Müll! Jeder, der mir gut zuhört, soll auch kapieren, was ich sage!"