O semeador

1 Jesus começou a ensinar outra vez na beira do lago da Galileia. A multidão que se ajuntou em volta dele era tão grande, que ele entrou e sentou-se num barco perto da praia, onde o povo estava. 2 Jesus usava parábolas para ensinar muitas coisas. Ele dizia:

3 — Escutem! Certo homem saiu para semear. 4 E, quando estava espalhando as sementes, algumas caíram na beira do caminho, e os passarinhos comeram tudo. 5 Outra parte das sementes caiu num lugar onde havia muitas pedras e pouca terra. As sementes brotaram logo porque a terra não era funda. 6 Mas, quando o sol apareceu, queimou as plantas, e elas secaram porque não tinham raízes. 7 Outras sementes caíram no meio de espinhos, que cresceram e sufocaram as plantas. Por isso nada produziram. 8 Mas as sementes que caíram em terra boa brotaram, cresceram e produziram na base de trinta, sessenta e até cem grãos por um.

9 E Jesus terminou, dizendo:

— Se vocês têm ouvidos para ouvir, então ouçam.

Por que Jesus usava parábolas

10 Quando a multidão foi embora, as pessoas que ficaram ali começaram, junto com os doze discípulos, a fazer perguntas a Jesus sobre parábolas.

11 Jesus disse a eles:

— A vocês Deus mostra o segredo do seu Reino. Mas para os que estão fora do Reino tudo é ensinado por meio de parábolas, 12 para que olhem e não enxerguem nada e para que escutem e não entendam; se não, eles voltariam para Deus, e ele os perdoaria.

Jesus explica a parábola do semeador

13 Então Jesus perguntou:

— Se vocês não entendem essa parábola, como vão entender as outras?

14 E continuou:

— O semeador semeia a mensagem de Deus. 15 Algumas pessoas que a ouvem são como as sementes que caíram na beira do caminho. Logo que ouvem, Satanás vem e tira a mensagem que foi semeada no coração delas. 16 Outras pessoas são como as sementes que foram semeadas onde havia muitas pedras. Quando ouvem a mensagem, elas a aceitam logo com alegria; 17 mas depois de pouco tempo essas pessoas abandonam a mensagem porque ela não criou raízes nelas. E, quando por causa da mensagem chegam os sofrimentos e as perseguições, elas logo abandonam a sua fé. 18 Ainda outras são parecidas com as sementes que foram semeadas no meio dos espinhos. Elas ouvem a mensagem, 19 mas, quando aparecem as preocupações deste mundo, a ilusão das riquezas e outras ambições, estas coisas sufocam a mensagem, e ela não produz frutos. 20 E existem aquelas pessoas que são como as sementes que foram semeadas em terra boa. Elas ouvem, e aceitam a mensagem, e produzem uma grande colheita: umas, trinta; outras, sessenta; e ainda outras, cem vezes mais do que foi semeado.

A luz

21 Jesus continuou:

— Por acaso alguém acende uma lamparina para colocá-la debaixo de um cesto ou de uma cama? Claro que não! Para iluminar bem, ela deve ser colocada no lugar próprio. 22 Pois tudo o que está escondido será descoberto, e tudo o que está em segredo será conhecido. 23 Se vocês têm ouvidos para ouvir, então ouçam.

24 Disse também:

— Cuidado com o que vocês ouvem! Deus usará para julgar vocês a mesma regra que vocês usarem para julgar os outros. E com mais dureza ainda! 25 Quem tem receberá mais; mas quem não tem, até o pouco que tem será tirado dele.

A semente

26 Jesus disse:

— O Reino de Deus é como um homem que joga a semente na terra. 27 Quer ele esteja acordado, quer esteja dormindo, ela brota e cresce, sem ele saber como isso acontece. 28 É a própria terra que dá o seu fruto: primeiro aparece a planta, depois a espiga, e, mais tarde, os grãos que enchem a espiga. 29 Quando as espigas ficam maduras, o homem começa a cortá-las com a foice, pois chegou o tempo da colheita.

A semente de mostarda

30 Jesus continuou:

— Com o que podemos comparar o Reino de Deus? Que parábola podemos usar para isso? 31 Ele é como uma semente de mostarda, que é a menor de todas as sementes. 32 Mas, depois de semeada, cresce muito até ficar a maior de todas as plantas. E os seus ramos são tão grandes, que os passarinhos fazem ninhos entre as suas folhas.

O uso das parábolas

33 Assim, usando muitas parábolas como estas, Jesus falava ao povo de um modo que eles podiam entender. 34 E só falava com eles usando parábolas, mas explicava tudo em particular aos discípulos.

Jesus acalma uma tempestade

35 Naquele dia, de tardinha, Jesus disse aos discípulos:

— Vamos para o outro lado do lago.

36 Então eles deixaram o povo ali, subiram no barco em que Jesus estava e foram com ele; e outros barcos o acompanharam. 37 De repente, começou a soprar um vento muito forte, e as ondas arrebentavam com tanta força em cima do barco, que ele já estava ficando cheio de água. 38 Jesus estava dormindo na parte detrás do barco, com a cabeça numa almofada. Então os discípulos o acordaram e disseram:

— Mestre! Nós vamos morrer! O senhor não se importa com isso?

39 Então ele se levantou, falou duro com o vento e disse ao lago:

— Silêncio! Fique quieto!

O vento parou, e tudo ficou calmo. 40 Aí ele perguntou:

— Por que é que vocês são assim tão medrosos? Vocês ainda não têm fé?

41 E os discípulos, cheios de medo, diziam uns aos outros:

— Que homem é este que manda até no vento e nas ondas?!

1 Jesus war am See und wollte den Menschen wieder was beibringen. Es kamen tierisch viele Leute, so viele, dass er von einem Boot aus zu ihnen sprechen musste, damit ihn auch alle verstehen konnten.

2 Er benutzte oft praktische Beispiele, um den Leuten klar zu machen, was er eigentlich sagen wollte. Zum Beispiel erzählte er folgende Geschichte:

3 „Hört mal her! Ein Bauer ging auf sein Feld, um Samenkörner auszusäen.

4 Ein paar von den Körnern fielen auf die Straße, wo die Vögel sofort alles aufpicken konnten.

5 Ein paar andere fielen auf einen dünnen Sandboden, wo gleich drunter Steine waren. Der Samen keimte zwar,

6 doch sobald die Sonne richtig loslegte, verkohlten die Teile, weil die Wurzeln nicht tief genug wachsen konnten.

7 Einige fielen unter einen Brombeerbusch. Der Busch wuchs so heftig, dass die kleinen Pflanzen keine Chance hatten und erstickt wurden, so konnten sie nichts bringen.

8 Ein paar fielen aber auf guten Boden. Die gingen dann auf, wuchsen wie blöd, und man konnte später eine fette Ernte einfahren.

9 Passt gut auf, wenn ich euch was sage!"

10 Später hing Jesus noch mit seinen Freunden und ein paar anderen Leuten rum. Einer wollte von ihm wissen: „Was war damit gemeint, als du heute diese Geschichte erzählt hast?"

11 „Ihr habt von Gott die einmalige Chance bekommen, diese Geheimnisse über das Leben mit Gott zu kapieren. Viele werden aber nie verstehen, worum es da geht.

12 Damit wird die Ansage aus dem alten Buch von Jesaja Wirklichkeit: ‚Sie kriegen alles mit, was ich tue, aber sie peilen die Bedeutung davon nicht. Sie hören, was ich zu sagen habe, aber sie kapieren es einfach nicht. Darum werden sie auch nicht aufhören Sachen zu tun, die Gott nicht will, und ihnen wird auch nichts vergeben werden.‘

13 Aber Leute, was geht denn bei euch? Wenn ihr das schon nicht begreift, was ich damit meine, wie wollt ihr denn die anderen Sachen begreifen, die ich noch zu erzählen hab?

14 Der Bauer ist ein Bild für einen, der jemandem was von Gott erzählt.

15 Die Samenkörner, die auf die Straße gefallen sind, waren ein Bild für die harten Typen, die die Nachricht zwar bekommen, aber der Satan kommt sofort vorbei und nimmt es wieder weg.

16 Die mit der dünnen Erdschicht und Felsen drunter sind ein Bild für die Menschen, bei denen zuerst glaubensmäßig voll der Punk abgeht, die am Anfang voll begeistert sind von Gott.

17 Die Sache geht aber noch nicht so in die Tiefe. Und sobald es Probleme gibt oder sie Ärger kriegen, weil sie jetzt an Gott glauben, werfen sie schnell die Flinte ins Korn und geben auf.

18 Dieses Ding mit den Dornen geht über Menschen, die zwar die neue Nachricht über Gott hören,

19 doch wenn der normale Alltag losgeht, es kohletechnisch plötzlich voll abgeht und sie Bock auf Luxus kriegen, dann kann daraus am Ende auch nichts Anständiges wachsen.

20 Mit dem guten Boden sind dann aber die Leute gemeint, die die Worte über Gott hören, sie für sich als richtig akzeptieren und dann total abgehen. Bei denen werden gute Sachen daraus wachsen können und ihre Früchte werden sich stark vermehren, dreißig-, sechzig- und sogar hundertmal so viel, wie es am Anfang mal war."

21 Jesus hatte noch ’ne Frage: „Was denkt ihr, würde jemand eine Lampe anmachen und dann einen Eimer drüberstellen oder sie weit unters Bett schieben, damit man das Licht nicht sieht? Null, natürlich nicht! Eine Lampe bringt man oben irgendwo an, damit es im ganzen Zimmer hell wird.

22 Übrigens: Alles, was jetzt noch ein Geheimnis ist und was hinterm Rücken geflüstert wird, das wird irgendwann mal für alle deutlich und sichtbar werden.

23 Passt gut auf das auf, was ich euch jetzt gesagt habe, und denkt darüber nach!

24 Wenn ihr über andere ablästert, dann denkt daran, dass für die der gleiche Maßstab wie für euch gilt. Man wird von euch sogar noch mehr erwarten.

25 Denn die Leute, die es ganz fett haben, die werden sogar noch mehr bekommen. Die es verstanden haben, worum es geht, die werden auch noch viel mehr verstehen. Wer es aber jetzt nicht begriffen hat, der wird am Ende überhaupt nichts mehr begreifen."

26 Dann meinte Jesus: „Mit dem neuen Reich, wo Gott das Sagen hat [[Reich Gottes| Siehe auch die Erklärung in Matthäus 5]]. Ein Begriff, mit dem die Leute damals was Konkretes verbunden haben. „Gottes Reich" oder auch „Himmelreich" war ein Gebiet, in dem Gott das Sagen hat. Viele warteten schon lange darauf, dass es bald losgeht., geht es so ab wie mit einem Typen, der Samen auf ein Feld streut.

27 Nachdem er alles ausgesät hat, geht er pennen, und am nächsten Tag fängt alles schon an zu wachsen, einfach so, ohne dass er was gemacht hat.

28 Die Erde auf dem Boden sorgt einfach dafür, dass die Dinge wachsen und sich vermehren. Zuerst sieht es aus wie ein Grashalm, dann wächst es zu einer Ähre und dann ist die Ähre plötzlich voller Weizenkörner.

29 Wenn alles gut gewachsen und Erntezeit angesagt ist, kommt der Typ vorbei und holt die Ernte ab."

30 Irgendwann fragte Jesus in die Runde: „Wie kann ich euch mit einem guten Vergleich nur noch mal klar machen, wie das mit dem Land funktioniert, wo Gott das Sagen hat?

31 Ich versuch es mal mit einem Vergleich zu dem kleinen Pflanzensamen von einer Eiche. So eine Eichel Im Original wird hier von einem Samen der Senfpflanze gesprochen. Der ist kleiner als eine Eichel, dafür ist die Eiche aber größer als die Senfpflanze ;+) ist echt nicht sehr groß.

32 Wenn die aber irgendwo eingebuddelt wird, dann wird sie plötzlich immer größer. Irgendwann ist der Baum größer als die ganzen Büsche drum herum. Er bekommt starke Zweige, und Vögel können da drin sogar ihre Nester bauen."

33 Jesus benutzte oft irgendwelche Vergleiche, um den Menschen besser klar zu machen, was er eigentlich sagen wollte.

34 In der Öffentlichkeit benutzte er fast nur solche Vergleiche. Wenn er aber mit seinen Freunden zusammen war, erklärte er ihnen genauer, was er damit sagen wollte.

35 Abends meinte Jesus zu seinen Leuten: „Kommt, lasst uns mit dem Boot auf die andere Seite vom See fahren!"

36 Seine Freunde schickten die Menschen nach Hause, stiegen zu ihm ins Boot und düsten los. Ein paar Boote folgten ihnen aber.

37 Plötzlich ging ein derber Sturm los. Die Wellen waren sehr heftig, das Wasser schwappte über die Bootskante, bis es schon fast voll gelaufen war.

38 Jesus schlief dabei die ganze Zeit seelenruhig hinten im Boot auf einem großen Kissen. Die Freunde von Jesus bekamen voll die Panik, sie weckten ihn schließlich und schrieen: „Meister, ist dir das total egal, wenn wir hier jetzt alle ersaufen?"

39 Jesus sprang auf, stellte sich an Deck gegen den Wind und redete mit ihm: „Ich warne dich! Hör auf, so zu brüllen!" Sofort wurde der Wind ruhig und alles war totenstill.

40 Zu den Jüngern meinte er nur: „Sagt mal, warum habt ihr so einen Schiss? Habt ihr denn immer noch kein Vertrauen in Gott?"

41 Völlig verdattert flüsterten sie untereinander: „Boah, was ist das nur für ein Typ! Sogar die Wellen und der Wind tun das, was er ihnen sagt!"