1 Vi ainda outro mal debaixo do sol, que pesa bastante sobre a humanidade:
2 Deus dá riquezas, bens e honra ao homem, de modo que não lhe falta nada que os seus olhos desejam; mas Deus não lhe permite desfrutar tais coisas, e outro as desfruta em seu lugar. Isso não faz sentido; é um mal terrível.
3 Um homem pode ter cem filhos e viver muitos anos. No entanto, se não desfrutar as coisas boas da vida, digo que uma criança que nasce morta e nem recebe um enterro digno, tem melhor sorte do que ele.
4 Ela nasce em vão, e parte em trevas, e nas trevas o seu nome fica escondido.
5 Embora jamais tenha visto o sol ou conhecido qualquer coisa, ela tem mais descanso do que tal homem.
6 Pois, de que lhe valeria viver dois mil anos, e não poder desfrutar a sua prosperidade? Afinal, não vão todos para o mesmo lugar?
7 Todo o esforço do homem é feito para a sua boca, contudo, o seu apetite jamais se satisfaz.
8 Que vantagem tem o sábio em relação ao tolo? Que vantagem tem o pobre em saber como se portar diante dos outros?
9 Melhor é contentar-se com o que os olhos vêem do que vaguear o apetite. Isso também não faz sentido, é correr atrás do vento.
10 Tudo o que existe já recebeu um nome, e já se sabe o que o homem é; não se pode lutar contra alguém mais forte.
11 Quanto mais palavras, mais tolices, e sem nenhum proveito.
12 Pois, quem sabe o que é bom para o homem, nos poucos dias de sua vida vazia, em que ele passa como uma sombra? Quem poderá lhe contar o que acontecerá debaixo do sol depois que ele partir?
1 Es ist ein Mißstand, den ich sehe unter der Sonne, und der häufig unter den Menschen ist.
2 Da ist Jemand, dem Gott Reichthum, und Güter, und Ehre gibt, ja, dessen Begehr überhaupt nichts mehr fehlt, was sie verlangt; aber Gott verleiht ihm die Gewalt nicht, davon zu genießen; sondern ein Fremder genießt es. Das ist eitel, und ein gar arger Mißstand!
3 Hätte ein solcher hundert Kinder gezeugt, und lebte er viele Jahre, so daß sehr verlängert würden die Tage seiner Lebensjahre; aber seine Seele genöße des Guten nie satt, hätte er sogar auch keine Begräbnißstätte - so würde ich sagen: glücklicher als er, war eine Fehlgeburt.
4 Denn um nichts kam sie, und in Finsterniß ging sie davon, und in Finsterniß bleibt ihr Name gehüllt.
5 Selbst die Sonne sah sie nicht, und kannte sie nicht; sie hat Ruhe, mehr als jener.
6 Und würde er auch fortleben tausend Jahre zweimal, aber des Guten nicht genießen; wandert denn nicht Alles hin nach Einem Orte zu?
7 Ueberhaupt arbeitet der Mensch für seinen Mund; aber die Seele wird nicht gesättiget.
8 Was hat also der Weise dem Thoren voraus? Was hat der Arme, der weiß, gegen die Lebensbedürfnisse sich durchzubringen?
9 Besser ist das, was man vor Augen sieht, als sich mit Hunger durchzubringen. Auch das ist eitel, und Haschen nach Wind!
10 Was er ist, war längst genannt mit seinem Namen, ja es ist bekannt, daß er ein Mensch ist, der nicht rechten kann mit dem, der mächtiger ist, als er.
11 Doch es sind der Worte schon zu viel, welche die Eitelkeit mannigfaltig darstellen! Was hat der Mensch mehr?
12 Denn wer weiß, was dem Menschen das Beste ist im Leben, für die wenigen Tage seines flüchtigen Lebens, die er zubrachte wie ein Schatten? Wer kann dem Menschen Kunde geben von dem, was nach ihm geschehen wird unter der Sonne?