1 Et coepit illis in parabolis loqui: " Vineam pastinavit ho mo et circumdedit saepem et fodit lacum et aedificavit turrim et locavit eam agricolis et peregre profectus est.

2 Et misit ad agricolas in tempore servum, ut ab agricolis acciperet de fructu vineae;

3 qui apprehensum eum caeciderunt et dimiserunt vacuum.

4 Et iterum misit ad illos alium servum; et illum in capite vulneraverunt et contumeliis affecerunt.

5 Et alium misit, et illum occiderunt, et plures alios, quosdam caedentes, alios vero occidentes.

6 Adhuc unum habebat, filium dilectum. Misit illum ad eos novissimum dicens: "Reverebuntur filium meum".

7 Coloni autem illi dixerunt ad invicem: "Hic est heres. Venite, occidamus eum, et nostra erit hereditas".

8 Et apprehendentes eum occiderunt et eiecerunt extra vineam.

9 Quid ergo faciet dominus vineae? Veniet et perdet colonos et dabit vineam aliis.

10 Nec Scripturam hanc legistis: "Lapidem quem reprobaverunt aedificantes,hic factus est in caput anguli;

11 a Domino factum est istudet est mirabile in oculis nostris"? ".

12 Et quaerebant eum tenere et timuerunt turbam; cognoverunt enim quoniam ad eos parabolam hanc dixerit. Et relicto eo abierunt.

13 Et mittunt ad eum quosdam ex pharisaeis et herodianis, ut eum caperent in verbo.

14 Qui venientes dicunt ei: " Magister, scimus quia verax es et non curas quemquam; nec enim vides in faciem hominum, sed in veritate viam Dei doces. Licet dare tributum Caesari an non? Dabimus an non dabimus? ".

15 Qui sciens versutiam eorum ait illis: " Quid me tentatis? Afferte mihi denarium, ut videam ".

16 At illi attulerunt. Et ait illis: " Cuius est imago haec et inscriptio? . Illi autem dixerunt ei: " Caesaris ".

17 Iesus autem dixit illis: " Quae sunt Caesaris, reddite Caesari et, quae sunt Dei, Deo ". Et mirabantur super eo.

18 Et veniunt ad eum sadducaei, qui dicunt resurrectionem non esse, et interrogabant eum dicentes:

19 " Magister, Moyses nobis scripsit, ut si cuius frater mortuus fuerit et reliquerit uxorem et filium non reliquerit, accipiat frater eius uxorem et resuscitet semen fratri suo.

20 Septem fratres erant: et primus accepit uxorem et moriens non reliquit semen;

21 et secundus accepit eam et mortuus est, non relicto semine; et tertius similiter;

22 et septem non reliquerunt semen. Novissima omnium defuncta est et mulier.

23 In resurrectione, cum resurrexerint, cuius de his erit uxor? Septem enim habuerunt eam uxorem ".

24 Ait illis Iesus: " Non ideo erratis, quia non scitis Scripturas neque virtutem Dei?

25 Cum enim a mortuis resurrexerint, neque nubent neque nubentur, sed sunt sicut angeli in caelis.

26 De mortuis autem quod resurgant, non legistis in libro Moysis super rubum, quomodo dixerit illi Deus inquiens: "Ego sum Deus Abraham et Deus Isaac et Deus Iacob"?

27 Non est Deus mortuorum sed vivorum! Multum erratis ".

28 Et accessit unus de scribis, qui audierat illos conquirentes, videns quoniam bene illis responderit, interrogavit eum: " Quod est primum omnium mandatum? ".

29 Iesus respondit: " Primum est: "Audi, Israel: Dominus Deus noster Dominus unus est,

30 et diliges Dominum Deum tuum ex toto corde tuo et ex tota anima tua et ex tota mente tua et ex tota virtute tua".

31 Secundum est illud: "Diliges proximum tuum tamquam teipsum". Maius horum aliud mandatum non est ".

32 Et ait illi scriba: " Bene, Magister, in veritate dixisti: "Unus est, et non est alius praeter eum;

33 et diligere eum ex toto corde et ex toto intellectu et ex tota fortitudine" et: "Diligere proximum tamquam seipsum" maius est omnibus holocautomatibus et sacrificiis ".

34 Et Iesus videns quod sapienter respondisset, dixit illi: " Non es longe a regno Dei ". Et nemo iam audebat eum interrogare.

35 Et respondens Iesus dicebat docens in templo: " Quomodo dicunt scribae Christum filium esse David?

36 Ipse David dixit in Spiritu Sancto:Dixit Dominus Domino meo: Sede a dextris meis,donec ponam inimicos tuos sub pedibus tuis".

37 Ipse David dicit eum Dominum, et unde est filius eius? ". Et multa turba eum libenter audiebat.

38 Et dicebat in doctrina sua: " Cavete a scribis, qui volunt in stolis ambulare et salutari in foro

39 et in primis cathedris sedere in synagogis et primos discubitus in cenis;

40 qui devorant domos viduarum et ostentant prolixas orationes. Hi accipient amplius iudicium ".

41 Et sedens contra gazophylacium aspiciebat quomodo turba iactaret aes in gazophylacium; et multi divites iactabant multa.

42 Et cum venisset una vidua pauper, misit duo minuta, quod est quadrans.

43 Et convocans discipulos suos ait illis: " Amen dico vobis: Vidua haec pauper plus omnibus misit, qui miserunt in gazophylacium:

44 Omnes enim ex eo, quod abundabat illis, miserunt; haec vero de penuria sua omnia, quae habuit, misit, totum victum suum ".

1 Und er fing an, zu ihnen durch Gleichnisse zu reden: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg und führte einen Zaun darum und grub eine Kelter und baute einen Turm und tat ihn aus den Weingärtnern und zog über Land.

2 Und sandte einen Knecht, da die Zeit kam, zu den Weingärtnern, daß er von den Weingärtnern nähme von der Frucht des Weinbergs.

3 Sie nahmen ihn aber und stäupten ihn, und ließen ihn leer von sich.

4 Abermals sandte er ihnen einen anderen Knecht; dem zerwarfen sie den Kopf mit Steinen und ließen ihn geschmäht von sich.

5 Abermals sandte er einen andern: den töteten sie. Und viele andere, etliche stäupten sie, etliche töteten sie.

6 Da hatte er noch einen einzigen Sohn, der war ihm lieb; den sandte er zum letzten auch zu ihnen und sprach: Sie werden sich vor meinem Sohn scheuen.

7 Aber die Weingärtner sprachen untereinander: Dies ist der Erbe; kommt, laßt uns ihn töten, so wird das Erbe unser sein!

8 Und sie nahmen ihn und töteten ihn und warfen ihn hinaus vor den Weinberg.

9 Was wird nun der Herr des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Weingärtner umbringen und den Weinberg andern geben.

10 Habt ihr auch nicht gelesen diese Schrift: "Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, der ist zum Eckstein geworden.

11 Von dem HERRN ist das geschehen, und es ist wunderbarlich vor unseren Augen"?

12 Und sie trachteten darnach, wie sie ihn griffen, und fürchteten sich doch vor dem Volk; denn sie verstanden, daß er auf sie dies Gleichnis geredet hatte. Und sie ließen ihn und gingen davon.

13 Und sie sandten zu ihm etliche von den Pharisäern und des Herodes Dienern, daß sie ihn fingen in Worten.

14 Und sie kamen und sprachen zu ihm: Meister, wir wissen, daß du wahrhaftig bist und fragst nach niemand; denn du achtest nicht das Ansehen der Menschen, sondern du lehrst den Weg Gottes recht. Ist's recht, daß man dem Kaiser Zins gebe, oder nicht? Sollen wir ihn geben oder nicht geben?

15 Er aber merkte ihre Heuchelei und sprach zu ihnen: Was versucht ihr mich? Bringet mir einen Groschen, daß ich ihn sehe.

16 Und sie brachten ihm. Da sprach er: Wes ist das Bild und die Überschrift? Sie sprachen zu ihm: Des Kaisers!

17 Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: So gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist! Und sie verwunderten sich über ihn.

18 Da traten die Sadduzäer zu ihm, die da halten, es sei keine Auferstehung; die fragten ihn und sprachen:

19 Meister, Mose hat uns geschrieben: Wenn jemands Bruder stirbt und hinterläßt ein Weib, und hinterläßt keine Kinder, so soll sein Bruder sein Weib nehmen und seinem Bruder Samen erwecken.

20 Nun sind sieben Brüder gewesen. Der erste nahm ein Weib; der starb und hinterließ keinen Samen.

21 Und der andere nahm sie und starb und hinterließ auch nicht Samen. Der Dritte desgleichen.

22 Und es nahmen sie alle sieben und hinterließen nicht Samen. Zuletzt nach allen starb das Weib auch.

23 Nun in der Auferstehung, wenn sie auferstehen, wes Weib wird sie sein unter ihnen? Denn sieben haben sie zum Weibe gehabt.

24 Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Ist's nicht also? Ihr irrt darum, daß ihr nichts wisset von der Schrift noch von der Kraft Gottes.

25 Wenn sie von den Toten auferstehen werden, so werden sie nicht freien noch sich freien lassen, sondern sie sind wie die Engel im Himmel.

26 Aber von den Toten, daß sie auferstehen werden, habt ihr nicht gelesen im Buch Mose's bei dem Busch, wie Gott zu ihm sagte und sprach: "Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs"?

27 Gott aber ist nicht der Toten, sondern der Lebendigen Gott. Darum irrt ihr sehr.

28 Und es trat zu ihm der Schriftgelehrten einer, der ihnen zugehört hatte, wie sie sich miteinander befragten, und sah, daß er ihnen fein geantwortet hatte, und fragte ihn: Welches ist das vornehmste Gebot vor allen?

29 Jesus aber antwortete ihm: Das vornehmste Gebot vor allen Geboten ist das: "Höre Israel, der HERR, unser Gott, ist ein einiger Gott;

30 und du sollst Gott, deinen HERRN, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüte und von allen deinen Kräften." Das ist das vornehmste Gebot.

31 Und das andere ist ihm gleich: "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst." Es ist kein anderes Gebot größer denn diese.

32 Und der Schriftgelehrte sprach zu ihm: Meister, du hast wahrlich recht geredet; denn es ist ein Gott und ist kein anderer außer ihm.

33 Und ihn lieben von ganzem Herzen, von ganzem Gemüte, von ganzer Seele, und von allen Kräften, und lieben seinen Nächsten wie sich selbst, das ist mehr denn Brandopfer und alle Opfer.

34 Da Jesus aber sah, daß er vernünftig antwortete, sprach er zu ihm: "Du bist nicht ferne von dem Reich Gottes." Und es wagte ihn niemand weiter zu fragen.

35 Und Jesus antwortete und sprach, da er lehrte im Tempel: Wie sagen die Schriftgelehrten, Christus sei Davids Sohn?

36 Er aber, David, spricht durch den heiligen Geist: "Der HERR hat gesagt zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis daß ich lege deine Feinde zum Schemel deiner Füße."

37 Da heißt ihn ja David seinen Herrn; woher ist er denn sein Sohn? Und viel Volks hörte ihn gern.

38 Und er lehrte sie und sprach zu ihnen: Sehet euch vor vor den Schriftgelehrten, die in langen Kleidern gehen und lassen sich gern auf dem Markte grüßen

39 und sitzen gern obenan in den Schulen und über Tisch beim Gastmahl;

40 sie fressen der Witwen Häuser und wenden langes Gebet vor. Diese werden desto mehr Verdammnis empfangen.

41 Und Jesus setzte sich gegen den Gotteskasten und schaute, wie das Volk Geld einlegte in den Gotteskasten; und viele Reiche legten viel ein.

42 Und es kam eine arme Witwe und legte zwei Scherflein ein; die machen einen Heller.

43 Und er rief seine Jünger zu sich und sprach zu ihnen: Diese arme Witwe hat mehr in den Gotteskasten gelegt denn alle, die eingelegt haben.

44 Denn sie haben alle von ihrem Überfluß eingelegt; diese aber hat von ihrer Armut alles, was sie hatte, ihre ganze Nahrung, eingelegt.