A terra entregue a Efraim e a Manassés ocidental

1 As terras distribuídas por sorteio aos descendentes de José se estendiam desde o rio Jordão, perto de Jericó, a leste das águas de Jericó, passando pelo deserto, até a região montanhosa de Betel. 2 De Betel (isto é, Luz), seguiam para Atarote, no território dos arquitas. 3 Depois desciam em direção ao oeste, para o território dos jafletitas, até Bete-Horom Baixa e dali para Gezer, até o mar Mediterrâneo.

4 Essa foi a herança designada às famílias de Manassés e Efraim, filhos de José.

A terra entregue a Efraim

5 A seguinte herança foi designada aos clãs da tribo de Efraim:

Sua divisa começava em Atarote-Adar, a leste. Dali se estendia para Bete-Horom Alta, 6 e depois para o mar Mediterrâneo. De Micmetá, ao norte, fazia uma curva para o leste e passava por Taanate-Siló, a leste de Janoa. 7 De Janoa fazia uma curva para o sul, até Atarote e Naarate, chegava até Jericó e terminava no rio Jordão. 8 De Tapua, a divisa se estendia para o oeste, em direção ao vale de Caná, e dali chegava até o mar Mediterrâneo. Essa foi a porção de terra designada como herança para os clãs da tribo de Efraim.

9 Além disso, algumas cidades, com os povoados ao redor, no território designado como herança à meia tribo de Manassés, foram separadas para a tribo de Efraim. 10 Eles não expulsaram os cananeus de Gezer, de modo que os habitantes de Gezer vivem até hoje no meio de Efraim, submetidos a trabalhos forçados.

1 Sodann fiel den Nachkommen Josephs durch das Los ihr Anteil zu vom Jordan bei Jericho an und begriff im Osten das Uferland von Jericho, dann die Wüste (oder: Steppe), die sich von Jericho an aufsteigend im Gebirge nach Bethel erstreckt.

2 Die Grenze läuft dann von Bethel weiter nach Lus und zieht sich hinüber nach dem Gebiet der Arkiter, nach Atharoth,

3 läuft hierauf westwärts hinab zum Gebiet der Japhletiter bis zum Gebiet von Unter-Beth-Horon und bis Geser; ihr Endpunkt liegt dann am Meer.

4 Dies ist der Erbbesitz, den die Nachkommen Josephs, die Stämme Manasse und Ephraim, erhielten.

5 Dies aber ist das Gebiet der Geschlechter des Stammes Ephraim: Die Grenze ihres Erbteils geht nämlich im Osten von Ateroth-Addar bis Ober-Beth-Horon;

6 von da läuft die Grenze dem Meere zu. – Im Norden bildet Michmethath die Grenze, und zwar wendet sich die Grenze ostwärts nach Thaanath-Silo und geht daran östlich vorbei nach Janoha.

7 Von Janoha senkt sie sich nach Ataroth und Naarath hinab, berührt dann Jericho und endet am Jordan.

8 Von Thappuah aus geht die Grenze westwärts an den Bach Kana und erreicht ihr Ende am Meer. Dies ist der Erbbesitz des Stammes Ephraim, auf die einzelnen Geschlechter verteilt.

9 Dazu kommen noch die Städte, die für die Ephraimiten mitten im Erbteil der Manassiten abgesondert waren, sämtliche Städte mit den zugehörigen Dörfern.

10 Sie vertrieben aber die Kanaanäer nicht, die in Geser wohnten; daher sind die Kanaanäer mitten unter den Ephraimiten wohnen geblieben bis auf den heutigen Tag und sind nur fronpflichtig geworden.