1 Und Jesus hob an und redete wieder in Gleichnissen zu ihnen und sprach:

2 Das Himmelreich ist einem menschlichen König gleich, der seinem Sohne Hochzeit machte.

3 Und er sandte seine Knechte aus, um die Geladenen zur Hochzeit zu rufen; aber sie wollten nicht kommen.

4 Da sandte er nochmals andere Knechte und sprach: Siehe, meine Mahlzeit habe ich bereitet; meine Ochsen und das Mastvieh sind geschlachtet, und alles ist bereit; kommet zur Hochzeit!

5 Sie aber achteten nicht darauf, sondern gingen hin, der eine auf seinen Acker, der andere zu seinem Gewerbe;

6 die übrigen aber ergriffen seine Knechte, mißhandelten und töteten sie.

7 Da wurde der König zornig, sandte seine Heere aus und brachte diese Mörder um und zündete ihre Stadt an.

8 Dann sprach er zu seinen Knechten: Die Hochzeit ist zwar bereit, aber die Geladenen waren nicht würdig;

9 darum gehet hin an die Kreuzungen der Straßen und ladet zur Hochzeit, soviele ihr findet!

10 Und die Knechte gingen hinaus auf die Straßen und brachten alle zusammen, die sie fanden, Böse und Gute, und der Hochzeitssaal ward voll von Gästen.

11 Als aber der König hineinging, die Gäste zu besehen, sah er daselbst einen Menschen, der kein hochzeitliches Kleid anhatte;

12 und er sprach zu ihm: Freund, wie bist du hereingekommen und hast doch kein hochzeitliches Kleid an? Er aber verstummte.

13 Da sprach der König zu den Dienern: Bindet ihm Hände und Füße und werfet ihn hinaus in die äußerste Finsternis! Da wird das Heulen und Zähneknirschen sein.

14 Denn viele sind berufen, aber wenige sind auserwählt!

15 Da gingen die Pharisäer und hielten Rat, wie sie ihn in der Rede fangen könnten.

16 Und sie sandten ihre Jünger samt den Herodianern zu ihm und sprachen: Meister, wir wissen, daß du wahrhaftig bist und den Weg Gottes in Wahrheit lehrst und auf niemand Rücksicht nimmst; denn du siehst die Person der Menschen nicht an.

17 Darum sage uns, was dünkt dich: Ist es erlaubt, dem Kaiser die Steuer zu geben, oder nicht?

18 Als aber Jesus ihre Bosheit merkte, sprach er: Ihr Heuchler, was versucht ihr mich?

19 Zeiget mir die Steuermünze! Da reichten sie ihm einen Denar.

20 Und er spricht zu ihnen: Wessen ist das Bild und die Aufschrift?

21 Sie sprachen zu ihm: Des Kaisers. Da spricht er zu ihnen: So gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!

22 Und als sie das hörten, verwunderten sie sich, und sie ließen ihn und gingen davon.

23 An jenem Tage traten Sadduzäer zu ihm, die da sagen, es gebe keine Auferstehung, fragten ihn

24 und sprachen: Meister, Mose hat gesagt: »Wenn jemand ohne Kinder stirbt, so soll sein Bruder dessen Frau zur Ehe nehmen und seinem Bruder Nachkommen erwecken.«

25 Nun waren bei uns sieben Brüder. Der erste heiratete und starb; und weil er keine Nachkommen hatte, hinterließ er seine Frau seinem Bruder.

26 Desgleichen auch der andere und der dritte, bis zum siebenten.

27 Zuletzt, nach allen, starb auch die Frau.

28 In der Auferstehung nun, wem von den Sieben wird sie als Frau angehören? Denn alle haben sie zur Frau gehabt.

29 Aber Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Ihr irrt, weil ihr weder die Schrift noch die Kraft Gottes kennt.

30 Denn in der Auferstehung freien sie nicht, noch lassen sie sich freien, sondern sie sind wie die Engel Gottes im Himmel.

31 Was aber die Auferstehung der Toten betrifft, habt ihr nicht gelesen, was euch von Gott gesagt ist, der da spricht:

32 »Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs«? Er ist aber nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebendigen.

33 Und als die Menge solches hörte, erstaunte sie über seine Lehre.

34 Als nun die Pharisäer hörten, daß er den Sadduzäern den Mund gestopft, versammelten sie sich;

35 und einer von ihnen, ein Schriftgelehrter, versuchte ihn und sprach:

36 Meister, welches ist das größte Gebot im Gesetz?

37 Jesus sprach zu ihm: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Gemüt.«

38 Das ist das erste und größte Gebot.

39 Ein anderes aber ist ihm gleich: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.«

40 An diesen zwei Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.

41 Als nun die Pharisäer versammelt waren, fragte sie Jesus

42 und sprach: Was dünkt euch von Christus? Wessen Sohn ist er? Sie sagten zu ihm: Davids.

43 Er spricht zu ihnen: Wie nennt ihn denn David im Geiste »Herr«, da er spricht:

44 »Der Herr hat zu meinem Herrn gesagt: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel deiner Füße«?

45 Wenn also David ihn Herr nennt, wie ist er denn sein Sohn?

46 Und niemand konnte ihm ein Wort antworten. Auch unterstand sich von jenem Tage an niemand mehr, ihn zu fragen.

1 A ka oho ake a Ihu, ka korero kupu whakarite ano ki a ratou, ka mea,

2 Ka rite te rangatiratanga o te rangi ki tetahi kingi, i whakatakoto marena mo tana tama,

3 A tonoa ana ana pononga, hei karanga i te hunga i korerotia ki te marena: heoi kihai ratou i pai ki te haere.

4 Ka tono ano ia i era atu pononga, ka mea, Mea atu ki te hunga i korerotia, Na kua rite taku hakari; kua oti aku puru, aku mea momona te patu, a kua rite katoa nga mea: haere mai ki te marena.

5 Otira i paopaongia e ratou, haere ana ko tetahi ki tana mara, ko tetahi ki tana hokohoko.

6 Na hopukina ana ana pononga e nga mea i mahue, tukinotia ana ratou, a whakamatea iho.

7 Otiia i riri te kingi: a tonoa atu ana ana taua, whakangaromia ana taua hunga kohuru, tahuna iho to ratou pa.

8 Katahi ia ka mea ki ana pononga, E rite ana te marena, ko te hunga ia i karangatia kihai i pai.

9 Na haere koutou ki nga pekanga o nga ara, a tonoa mai ki te marena te hunga katoa e kite ai koutou.

10 Na ka haere aua pononga ki nga ara, a huihuia katoatia ana te hunga i kitea e ratou, ana pai, ana kino: na kiki ana te marena i nga manuhiri.

11 Otiia, no te tapokoranga, o te kingi kia kite i nga manuhiri, ka kitea e ia i reira he tangata kahore nei ona kakahu marena:

12 A ka mea ki a ia, E hoa, he aha koe i tomo mai ai ki konei kahore nei ou kahu marena? Heoi kihai ia i kuihi.

13 Na ka mea te kingi ki nga kaimahi, Herea ona ringa, ona waewae, kawea atu, maka ki te pouri i waho rawa; ko te wahi tera o te tangi, o te tetea o nga niho.

14 He tokomaha hoki e karangatia, he ruarua ia e whiriwhiria.

15 Me i reira ka haere nga Parihi, ka runanga ki te pehea e mau ai tetahi kupu ana.

16 A ka tonoa ki a ia a ratou akonga me nga tangata piri ki a Herora, hei mea, E te Kaiwhakaako, e matau ana matou he pono koe, e whakaako ana koe i te ara a te Atua i runga i te pono, e kore ano ta te tangata e whakaaroa e koe: e kore nei hoki koe e titiro ki te kanohi tangata.

17 Tena, korerotia ki a matou, E pehea ana tou whakaaro? He mea tika ranei te hoatu takoha ki a Hiha, kahore ranei?

18 Otiia i mohio a Ihu ki to ratou whakaaro kino, a ka mea, He aha ta koutou e whakamatautau na i ahau, e te hunga tinihanga?

19 Tena koa, kia kite ahau i te moni takoha. A mauria mai ana e ratou ki a ia he pene.

20 Na ka mea ia ki a ratou, No wai tenei ahua me te tuhituhinga?

21 Ka mea ratou ki a ia, No Hiha. Katahi ia ka mea ki a ratou, Hoatu ki a Hiha nga mea a Hiha; ki te Atua ano nga mea a te Atua.

22 Ka rongo ratou, ka miharo: a mahue ake ia i a ratou, a haere ana ratou.

23 I taua ra ka haere mai ki a ia nga Haruki, e mea nei kahore he aranga, ka ui ki a ia,

24 Ka mea, E te Kaiwhakaako, i mea a Mohi, Ki te mate te tangata, a kahore ana tamariki, ma tona teina e marena tana wahine, e whakatupu ake he uri mo tona tuakana.

25 Na tokowhitu tetahi whanau i a matou, he tuakana, he teina: te marenatanga o te tuatahi, ka mate, a hore ona uri, waiho iho tana wahine ma tona teina.

26 Me te tuarua ano, me te tuatoru, puta noa i te tuawhitu.

27 A, muri iho i a ratou katoa, ka mate te wahine.

28 Na, i te aranga, ma wai o te tokowhitu te wahine? i a ratou katoa nei hoki ia.

29 Na ka whakahoki a Ihu, ka mea ki a ratou, E he ana koutou, te mohio ki nga karaipiture, ki te kaha ano o te Atua.

30 I te aranga hoki e kore ratou e marena, e kore ano e hoatu kia marenatia, engari ka rite ki nga anahera a te Atua i te rangi.

31 Na, ko te aranga o te hunga mate, kahore ano koutou i kite i ta te Atua i korero ai ki a koutou, i mea ai,

32 Ko ahau te Atua o Aperahama, te Atua o Ihaka, te Atua o Hakopa? ehara te Atua i te Atua no te hunga mate, engari no te hunga ora.

33 A, no ka rongo te mano, ka miharo ki tana ako.

34 No te rongonga ia o nga Parihi, kua kapi i a ia te mangai o nga Haruki, ka whakamine tahi ratou.

35 Na ka ui tetahi o ratou, he kaiako i te ture, ka whakamatautau i a ia, ka mea,

36 E te Kaiwhakaako, ko tehea te kupu nui o te ture?

37 Ka mea a Ihu ki a ia, Kia whakapaua tou ngakau, tou wairua, tou hinengaro, ki te aroha ki te Ariki, ki tou Atua.

38 Ko te tuatahi tenei, ko te kupu nui.

39 He rite ano te tuarua ki tenei, Kia aroha koe ki tou hoa tata, ano ko koe.

40 Kei runga i enei kupu e rua e iri ana te ture me nga poropiti.

41 A, i nga Parihi e noho huihui ana, ka ui a Ihu ki a ratou,

42 Ka mea, He pehea o koutou whakaaro ki a te Karaiti? Na wai ia tama? Ka mea ratou ki a ia, Na Rawiri.

43 Ka mea ia ki a ratou, He aha ra a Rawiri, i a ia e nohoia ana e te Wairua, i karanga ai i a ia he Ariki? i mea hoki ia,

44 I mea te Ariki ki toku Ariki, hei toku matau koe noho ai, kia meinga ra ano e ahau ou hoariri hei turanga waewae mou.

45 Na, ka kiia nei ia e Rawiri he Ariki, he pehea i tama ai ki a ia?

46 A hore he tangata i ahei te whakahoki kupu ki a ia, kihai rawa ano tetahi i maia ki te ui ki a ia i taua ra iho ano.