1 Aber an seinem Hause baute Salomo dreizehn Jahre lang, bis er es vollendet hatte.
2 Er baute nämlich das Haus des Libanon-Waldes; hundert Ellen lang, fünfzig Ellen breit und dreißig Ellen hoch; auf vier Reihen von zedernen Säulen, auf denen zederne Balken lagen;
3 und ein Dach von Zedernholz oben über den Gemächern, die über den Säulen lagen, deren fünfundvierzig waren, je fünfzehn auf einer Reihe.
4 Und es waren drei Reihen Balken, und die Fenster lagen einander gegenüber, dreimal.
5 Und alle Türen und Pfosten waren viereckig, aus Gebälk, und ein Fenster dem andern gegenüber, dreimal.
6 Und er machte eine Säulenhalle, fünfzig Ellen lang und dreißig Ellen breit, und noch eine Vorhalle mit Säulen und einer Schwelle davor.
7 Dazu machte er eine Thronhalle, um dort zu richten, nämlich die Gerichtshalle, und er täfelte sie mit Zedernholz vom Fußboden bis zu den Balken der Decke.
8 Und sein Haus, da er wohnte, im andern Hof, einwärts von der Halle, war von der gleichen Bauart. Salomo baute auch für die Tochter des Pharao, die er zur Gemahlin genommen hatte, ein Haus gleich dieser Halle.
9 Solches alles ward gemacht aus kostbaren Steinen, nach der Schnur behauen, mit der Säge geschnitten auf der Innen und Außenseite, vom Grunde an bis zum Dach, und draußen bis zum großen Hof.
10 Die Grundfesten aber bestanden aus kostbaren, großen Steinen, aus Steinen von zehn Ellen und Steinen von acht Ellen Länge,
11 und darüber lagen kostbare Steine, nach dem Maß behauen, und Zedernbalken.
12 Aber der große Hof, ringsumher, hatte eine Mauer von drei Lagen behauener Steine und einer Lage Zedernbalken; ebenso der innere Hof des Hauses des HERRN und die Halle des Hauses.
13 Und der König Salomo sandte hin und ließ Hiram von Tyrus holen;
14 der war Sohn einer Witwe aus dem Stamme Naphtali, sein Vater war ein Mann von Tyrus, ein Erzschmied. Der war voll Weisheit, Verstand und Kunstsinn, um allerlei Arbeiten in Erz auszuführen. Er kam zum König Salomo und führte alle Arbeiten für ihn aus.
15 Er goß die beiden ehernen Säulen; achtzehn Ellen hoch war jede Säule, ein Faden von zwölf Ellen vermochte sie zu umspannen.
16 Und er machte zwei Knäufe, aus Erz gegossen, um sie oben auf die Säulen zu setzen, und jeder Knauf war fünf Ellen hoch.
17 Kränze, als wären sie geflochten, und Schnüre wie Ketten, waren an den Knäufen oben auf den Säulen, sieben an dem einen Knauf und sieben an dem andern Knauf.
18 Und so machte er die Säulen; und zwei Reihen von Granatäpfeln gingen rings um das eine Flechtwerk, um die Knäufe zu bedecken, die oben auf den Säulen waren, und ebenso machte er es an dem andern Knauf.
19 Und die Knäufe oben auf den Säulen waren gemacht wie Lilien, vier Ellen hoch.
20 Und die Knäufe auf den beiden Säulen hatten auch oberhalb, nahe bei der Ausbauchung, welche über dem Flechtwerk war, zweihundert Granatäpfel, ringsum in Reihen geordnet.
21 Und er richtete die Säulen auf bei der Halle des Tempels und nannte die, welche er zur Rechten setzte, Jachin, und die zur Linken hieß er Boas.
22 Und oben auf die Säulen kam das Lilienwerk. Damit war die Arbeit an den Säulen vollendet.
23 Er machte auch das gegossene Meer, zehn Ellen weit von einem Rande bis zum andern, es war ringsherum rund und fünf Ellen hoch. Und eine dreißig Ellen lange Schnur vermochte es zu umspannen.
24 Unterhalb seines Randes umgaben es Koloquinten, je zehn auf die Elle. Der Koloquinten aber waren zwei Reihen, gegossen aus einem Guß mit dem Meer.
25 Es stand auf zwölf Rindern, deren drei gegen Mitternacht, drei gegen Abend, drei gegen Mittag und drei gegen Morgen sahen; und das Meer ruhte oben auf ihnen, und das Hinterteil von allen war einwärts gekehrt.
26 Seine Dicke aber betrug eine Handbreite, und sein Rand war wie der Rand eines Bechers, wie die Blüte einer Lilie, und es faßte zweitausend Bat.
27 Er machte auch zehn eherne Ständer. Jeder Ständer war vier Ellen lang und vier Ellen breit und drei Ellen hoch.
28 Diese Ständer aber waren so eingerichtet, daß sie Felder zwischen den Eckleisten hatten.
29 Und auf den Feldern zwischen den Eckleisten waren Löwen, Rinder und Cherubim; und auf den Eckleisten war es oben ebenso, und unterhalb der Löwen und Rinder waren herabhängende Kränze.
30 Und jeder Ständer hatte vier eherne Räder mit ehernen Achsen; an seinen vier Ecken waren Schulterstücke; unter dem Becken waren die Schulterstücke angegossen, gegenüber den Kränzen.
31 Und seine Öffnung, innerhalb des Kopfstückes und darüber, maß eine Elle, und seine Öffnung war rund, nach Art eines Säulenfußes, anderthalb Ellen; auch an seiner Öffnung war Bildwerk; ihre Felder waren viereckig, nicht rund.
32 Die vier Räder aber standen unterhalb der Leisten, und die Achsen der Räder waren an dem Ständer. Jedes Rad war anderthalb Ellen hoch.
33 Und es waren Räder wie Wagenräder. Und ihre Achsen, Naben, Speichen und Felgen waren alle gegossen.
34 Es waren auch vier Schulterstücke an den vier Ecken eines jeden Ständers, die waren aus einem Guß mit dem Ständer.
35 Oben an dem Ständer lief eine Art von Gestell von der Höhe einer halben Elle ringsherum, und oben am Ständer waren seine Halter; diese und die Felder aus einem Guß mit ihm.
36 Und er grub auf die Tafeln seiner Seiten und auf seine Leisten Cherubim, Löwen und Palmbäume ein, je nachdem Raum vorhanden war, und Kränze ringsum.
37 So machte er die zehn Ständer alle aus einem Guß, nach einerlei Maß und Form.
38 Und er machte zehn eherne Kessel, vierzig Bat gingen in einen Kessel; ein jeder war vier Ellen weit, und auf jedem der zehn Ständer war ein Kessel.
39 Er setzte aber fünf Ständer an die rechte Seite und die andern fünf an die linke Seite des Hauses. Aber das Meer stellte er auf die rechte Seite des Hauses, nach Südosten hin.
40 Und Hiram machte die Töpfe, Schaufeln und Becken; so vollendete er das ganze Werk, welches er dem König Salomo für das Haus des HERRN zu machen hatte:
41 die beiden Säulen und die Kugeln der Knäufe oben auf den beiden Säulen, und die beiden Kränze, um die Kugeln der Knäufe auf den Säulen zu decken.
42 Auch die vierhundert Granatäpfel an den beiden Kränzen, je zwei Reihen Granatäpfel an einem Kranz, um die zwei Kugeln der Knäufe auf den Säulen zu bedecken.
43 Dazu die zehn Ständer und die zehn Kessel oben auf den Ständern.
44 Und das eine Meer und die zwölf Rinder unter dem Meer.
45 Und die Töpfe, Schaufeln und Becken. Und alle diese Geräte, die Hiram dem König Salomo machte für das Haus des HERRN, waren von glänzendem Erz.
46 In der Gegend am Jordan ließ sie der König gießen in lehmiger Erde, zwischen Sukkot und Zartan.
47 Und Salomo ließ alle diese Geräte ungewogen wegen der sehr großen Menge des Erzes; denn das Gewicht des Erzes konnte man nicht ermitteln.
48 Salomo machte auch alle Geräte, die zum Hause des HERRN gehörten: den goldenen Altar, den goldenen Tisch, worauf die Schaubrote lagen;
49 fünf Leuchter zur Rechten und fünf Leuchter zur Linken, vor dem Chor, von feinem Gold, mit goldenen Blumen, Lampen und Lichtscheren.
50 Dazu Schalen, Messer, Becken, Pfannen und Rauchnäpfe von feinem Gold. Auch die Angeln an den Türen des innern Hauses, des Allerheiligsten, und an den Türen des Tempelhauses waren von Gold.
51 Als nun das ganze Werk vollendet war, welches der König Salomo am Hause des HERRN machte, brachte Salomo hinein, was sein Vater David geheiligt hatte: das Silber und das Gold und die Geräte legte er in den Schatz des Hauses des HERRN.
1 Salomão edificou a sua casa, levando treze anos para concluí-la.
2 Edificou a casa do bosque do Líbano, a qual tinha cem cúbitos de comprido, cinqüenta de largo e trinta de alto, repousando sobre quatro ordens de colunas de cedro, com vigas de cedro sobre as colunas.
3 Por cima a cobertura era de cedro, abrangendo as câmaras laterais em número de quarenta e cinco, quinze em cada ordem, as quais repousavam sobre as colunas.
4 Havia entradas para a luz em três ordens, e janela correspondia a janela em três fileiras.
5 Todas as portas e umbreiras eram de vigas em quadro; e janela correspondia a janela em três fileiras.
6 O pórtico, que tinha cinqüenta cúbitos de comprido, e trinta de largo, fê-lo de colunas; e defronte delas outro pórtico com colunas e degraus à entrada.
7 Fez também o pórtico do trono, onde julgasse, a saber, o pórtico do juízo, o qual era coberto de cedro desde o soalho ao teto.
8 A sua casa de morada, em outro átrio por dentro do pórtico, era de obra semelhante. Fez também para a filha de Faraó (a qual Salomão tomara por mulher) uma casa semelhante a este pórtico.
9 Todos estes edifícios por dentro e por fora eram de pedra de preço, a saber, de pedras cortadas sob medida, serradas à serra desde os fundamentos até o cimo das paredes, e por fora até o grande átrio.
10 Os fundamentos eram de pedras de preço, pedras grandes, de dez e de oito cúbitos,
11 e por cima delas pedras de preço, cortadas sob medida, e madeira de cedro.
12 Ao redor do grande átrio havia três ordens de pedras cortadas, e uma ordem de vigas de cedro, tais como o átrio interior da casa de Jeová, e o pórtico da casa.
13 Enviou o rei Salomão, e mandou trazer de Tiro a Hirão,
14 que era filho duma mulher viúva da tribo de Naftali, e dum homem de Tiro, que trabalhava em bronze. Hirão era cheio de sabedoria, de entendimento e de ciência para fazer toda a sorte de obras de bronze. Veio ter com o rei Salomão, e executou todas as suas obras.
15 Pois formou as duas colunas de bronze, tendo cada uma delas a altura de dezoito cúbitos e uma circunferência que correspondia a uma linha de doze cúbitos.
16 Fez também dois capitéis de bronze fundido para os pôr sobre o alto das colunas; um capitel tinha cinco cúbitos de altura, e o outro capitel tinha também cinco cúbitos de altura.
17 Havia redes de malhas, e grinaldas de cadeias, para os capitéis que estavam sobre o alto das colunas: sete para um capitel, e sete para o outro.
18 Fez as colunas, e havia duas ordens de romãs ao redor por cima duma rede para cobrir os capitéis que estavam no alto das colunas; assim também fez para o outro capitel.
19 Os capitéis que estavam no alto das colunas no pórtico na parte que figuravam lírios, tinham quatro cúbitos.
20 Perto da parte globular, próximo à rede, os capitéis que estavam em cima sobre as duas colunas, tinham duzentas romãs, dispostas em ordens ao redor sobre um e outro capitel.
21 Levantou as colunas no pórtico do templo: tendo levantado a coluna direita, pôs-lhe o nome de Jaquin; e tendo levantado a coluna esquerda, pôs-lhe o nome de Boaz.
22 O trabalho figurando lírios estava em cima das colunas: assim se acabou a obra das colunas.
23 Fez também o mar de fundição de dez cúbitos duma borda à outra, perfeitamente redondo, e de altura de cinco cúbitos: a sua circunferência correspondia a uma linha de trinta cúbitos.
24 Por baixo da sua borda havia saliências em número de dez por cúbito, que cingiam o mar: as saliências estavam em duas ordens e fundidas, quando o mar foi fundido.
25 Firmava-se sobre doze bois, três dos quais olhavam para o norte, três para o ocidente, três para o sul, e três para o oriente: o mar lhes ficava por cima, e todas as partes posteriores dos seus corpos estavam para a banda de dentro.
26 A grossura do mar era dum palmo; e a sua borda foi feita como a dum copo, como a flor dum lírio. Ele levava dois mil batos.
27 Fez também dez bases de bronze: cada uma tinha quatro cúbitos de comprido, quatro de largo e três de alto.
28 A obra das bases era a seguinte: tinham elas almofadas entre as junturas;
29 sobre as almofadas que estavam entre as junturas havia leões, bois e querubins; nas junturas, da parte de cima havia uma projeção: e debaixo dos leões e dos bois havia festões pendentes.
30 Cada base tinha quatro rodas de bronze, e eixos de bronze: os seus quatro pés tinham uns como ombrinhos fundidos, que, tendo festões ao lado, estavam debaixo do lavatório.
31 A abertura na parte superior da base que recebia o capitel era dum cúbito; e a abertura no capitel era redonda, como a obra dum pedestal, e dum cúbito e meio, tendo a sua borda entalhes, cujas almofadas eram quadradas, não redondas.
32 Debaixo das almofadas estavam as quatro rodas, cujos eixos descansavam na base: cada roda tinha cúbito e meio de altura.
33 As rodas eram como as dum carro: os seus eixos, as suas pinas, os seus raios e os seus cubos, tudo era fundido.
34 Aos quatro cantos de cada base havia quatro ombrinhos que faziam parte das mesmas.
35 No alto da base havia um cinto redondo, que tinha meio cúbito de alto, e sobre o topo da mesma os seus esteios e as suas almofadas formavam uma só peça com ela.
36 Nas placas dos seus esteios, e nas almofadas gravou querubins, leões e palmeiras, segundo o espaço que havia em cada uma, com festões ao redor.
37 Deste modo fez as dez bases: todas tinham a mesma fundição, a mesma medida e a mesma forma.
38 Fez também dez lavatórios de bronze: cada lavatório levava quarenta batos, e era de quatro cúbitos; e sobre cada uma das dez bases estava um lavatório.
39 Pôs as dez bases, cinco ao lado direito, e cinco ao lado esquerdo da casa; e pôs o mar ao lado direito da casa da banda oriental na direção do sul.
40 Fez também Hirão os lavatórios, e as pás e as bacias. Acabou Hirão de fazer toda a obra que executou para o rei Salomão na casa de Jeová:
41 as duas colunas, e os dois globos dos capitéis que estavam sobre o alto das colunas; as duas redes para cobrir os dois globos dos capitéis que estavam sobre o alto das colunas;
42 as quatrocentas romãs para cobrir as duas redes: duas ordens de romãs para cada rede, para cobrir os dois globos dos capitéis que estavam sobre as colunas;
43 as dez bases, e os dez lavatórios sobre as bases;
44 o mar com os doze bois por baixo;
45 os caldeirões e as pás e as bacias; todos estes vasos que fez Hirão para o rei Salomão na casa de Jeová eram de bronze polido.
46 O rei os fez fundir na planície do Jordão, numa terra argilosa entre Sucote e Zaretã.
47 Deixou Salomão de pesar todos os vasos devido ao seu excessivo número: não se averiguou o peso de bronze.
48 Fez Salomão todos os vasos que estavam na casa de Jeová: o altar de ouro, e a mesa sobre a qual estavam os pães da proposição, de ouro;
49 os candeeiros, cinco à direita, e cinco à esquerda, diante do oráculo, de ouro puro; as flores, as lâmpadas e as tenazes, de ouro;
50 as taças, os apagadores, as bacias, as colheres e os braseiros, de ouro puro; e de ouro as dobradiças para as portas da casa interior, para as do santo dos santos, e para as da casa, isto é, do templo.
51 Assim se acabou toda a obra que o rei Salomão mandou fazer na casa de Jeová. Salomão meteu nela as cousas que seu pai Davi tinha dedicado, a saber, a prata e o ouro e os vasos, que depositou nos tesouros da casa de Jeová.