1 Ein guter Name ist besser als Wohlgeruch, und der Tag des Todes ist besser als der Tag der Geburt.

2 Besser, man gehe ins Trauerhaus als ins Trinkhaus; denn dort ist das Ende aller Menschen, und der Lebendige nimmt es zu Herzen.

3 Verdruß ist besser als Lachen; denn wenn das Angesicht traurig ist, so wird das Herz gebessert.

4 Das Herz der Weisen ist im Trauerhaus; aber das Herz der Narren im Haus der Freude.

5 Es ist besser, man höre auf das Schelten des Weisen, als daß man lausche dem Gesang der Narren!

6 Denn das Lachen des Narren ist wie das Knistern der Dornen unter dem Topf; es ist ebenso eitel!

7 Denn Gewalttätigkeit betört den Weisen, und Bestechung verderbt das Herz.

8 Besser ist der Ausgang einer Sache als ihr Anfang, besser ein Langmütiger als ein Hochmütiger.

9 Laß dich nicht schnell zum Zorn und Ärger reizen; denn der Ärger wohnt im Busen der Toren.

10 Sprich nicht: Wie kommt es, daß die frühern Tage besser waren als diese? Denn nicht aus Weisheit fragst du so!

11 Weisheit ist so gut wie ein Erbe und ein Vorteil für die, welche die Sonne sehen.

12 Denn die Weisheit gewährt Schutz, und auch das Geld gewährt Schutz; aber der Vorzug der Erkenntnis ist der, daß die Weisheit ihrem Besitzer das Leben erhält.

13 Betrachte das Werk Gottes! Wer kann gerade machen, was er krümmt?

14 Am guten Tage sei guter Dinge, und am bösen Tage bedenke: auch diesen hat Gott gemacht gleich wie jenen, wie ja der Mensch auch gar nicht erraten kann, was nach demselben kommt.

15 Allerlei habe ich gesehen in den Tagen meiner Eitelkeit: Da ist ein Gerechter, welcher umkommt in seiner Gerechtigkeit, und dort ist ein Gottloser, welcher lange lebt in seiner Bosheit.

16 Sei nicht allzu gerecht und erzeige dich nicht übermäßig weise! Warum willst du dich selbst verderben?

17 Werde aber auch nicht allzu verwegen und sei kein Narr! Warum willst du vor der Zeit sterben?

18 Es ist am besten, du hältst das eine fest und lässest auch das andere nicht aus der Hand; denn wer Gott fürchtet, der entgeht dem allem.

19 Die Weisheit macht den Weisen stärker als zehn Gewaltige, die in der Stadt sind.

20 Weil kein Mensch auf Erden so gerecht ist, daß er Gutes tut, ohne zu sündigen,

21 so höre auch nicht auf alle Worte, die man dir hinterbringt, und nimm sie nicht zu Herzen, damit du nicht deinen eigenen Knecht dir fluchen hörest!

22 Denn wie oftmals (das weiß dein Herz) hast auch du andern geflucht!

23 Dies alles habe ich der Weisheit zur Prüfung vorgelegt. Ich sprach: Ich will weise werden! Aber sie blieb fern von mir.

24 Wie weit entfernt ist das, was geschehen ist, und tief, ja, tief verborgen! Wer will es ausfindig machen?

25 Ich ging herum, und mein Herz war dabei, zu erkennen und zu erforschen und zu fragen nach Weisheit und dem Endergebnis, aber auch kennen zu lernen, wie dumm die Gottlosigkeit und wie toll die Narrheit ist;

26 und nun finde ich, bitterer als der Tod ist das Weib, deren Herz ein Fangnetz ist und deren Hände Fesseln sind; wer Gott gefällt, wird ihr entrinnen, wer aber sündigt, wird von ihr gefangen.

27 Siehe, das habe ich gefunden, sprach der Prediger, indem ich eins ums andere prüfte, um zum Endergebnis zu kommen.

28 Was aber meine Seele noch immer sucht, habe ich nicht gefunden; einen Mann habe ich unter Tausenden gefunden; aber ein Weib habe ich unter diesen allen nicht gefunden!

29 Nur allein, siehe, das habe ich gefunden, daß Gott den Menschen aufrichtig gemacht hat; sie aber suchen viele Künste.

1 Melhor é o bom nome do que o ungüento precioso, e o dia da morte do que o dia do nascimento.

2 Melhor é ir à casa do luto do que ir à casa do festim. Pois naquela se vê o fim de todos os homens, e os vivos o tomam em consideração.

3 Melhor é a mágoa do que o riso, porque a tristeza do rosto torna melhor o coração.

4 O coração dos sábios está na casa do luto, mas o coração dos tolos na casa da alegria.

5 Melhor é ouvir a repreensão do sábio do que a canção dos tolos.

6 Pois como o estalar de espinhos debaixo da panela, assim é o riso do tolo: também isto é vaidade.

7 Na verdade a opressão faz endoidecer ao sábio, e a dádiva corrompe ao coração.

8 Melhor é o fim duma coisa do que o princípio, melhor é a paciência do que a arrogância.

9 Não te apresses em teu espírito a te irares, porque a ira repousa no seio dos tolos.

10 Não digas: Qual é a razão por que os dias passados foram melhores do que estes? pois não é da sabedoria que procede esta pergunta.

11 A sabedoria vale tanto como a herança, e mesmo mais para os que vêem o sol.

12 Porque a sabedoria serve de defesa, do mesmo modo que o dinheiro; mas a excelência do conhecimento é que a sabedoria preserva a vida de quem a possui.

13 Considera as obras de Deus; pois quem poderá endireitar o que ele fez torto?

14 No dia da prosperidade sê alegre, e no dia da adversidade, refletido; Deus fez um como outro, a fim de que o homem não descubra coisa alguma que há de vir depois de si.

15 Tudo isto tenho visto nos dias da minha vaidade: há justo que perece na sua justiça, e há perverso que prolonga os seus dias na sua perversidade.

16 Não sejas demasiadamente justo, nem excessivamente sábio; para que te destruirias a ti mesmo?

17 Não sejas demasiadamente perverso, nem sejas tolo; para que morrerias antes do teu tempo?

18 É bom que te apegues a isto, e que daquilo não retires a tua mão; pois quem teme a Deus, escapará de um e de outro.

19 A sabedoria faz o sábio mais forte do que dez governadores que se acham numa cidade.

20 Pois não há homem justo sobre a terra que faça o bem, e que não peque.

21 Não apliques o teu coração a todas as palavras que se dizem para que não ouças o teu servo amaldiçoar-te.

22 Pois também o teu coração sabe que tu mesmo tens muitas vezes amaldiçoado a outros.

23 Tudo isto provei-o pela sabedoria. Eu disse: Far-me-ei sábio, porém a sabedoria ficou longe de mim.

24 O que está longe e mui profundo; quem o poderá achar?

25 Eu apliquei o meu coração para conhecer, inquirir e buscar a sabedoria e a razão de tudo, e para conhecer que a perversidade é insensatez e que a estultícia é loucura.

26 Eu achei uma coisa mais amarga que a morte, a mulher cujo coração são laços e redes, e cujas mãos são grilhões. Quem agradar a Deus, escapará dela; o pecador, porém, virá a ser seu prisioneiro.

27 Eis o que achei, diz o Pregador, conferindo uma coisa com outra, para lhes achar a razão.

28 Eis o que ainda a minha alma busca, porém não a achei: entre mil homens achei eu um, mas entre todas estas mulheres nem uma só achei.

29 Eis o que tão somente achei: Deus fez o homem reto, mas eles se meteram em muitos extravios.