1 Darnach führte er mich in den äußern Vorhof hinaus in der Richtung nach Mitternacht und brachte mich zu den Kammern, welche gegenüber dem abgegrenzten Raum und gegenüber dem Gebäude gegen Norden lagen,
2 vor die hundert Ellen betragende Längsseite mit Eingang gegen Norden; die Breite betrug fünfzig Ellen.
3 Gegenüber den zwanzig Ellen des innern Vorhofs und gegenüber dem Steinpflaster, das zum äußern Vorhof gehörte, ragte eine Galerie unter der andern hervor, dreifach übereinander.
4 Vor den Kammern war ein zehn Ellen breiter Gang; in das Innere aber führte ein Weg von einer Elle, und ihre Türen waren auf der Nordseite.
5 Die obersten Kammern aber waren schmäler als die untern und mittleren des Baues, weil die Galerien ihnen einen Teil vom Raum wegnahmen.
6 Denn sie standen dreifach übereinander und hatten nicht Säulen wie die Säulen der Vorhöfe, darum waren sie schmäler als die untern und mittleren, vom Boden an.
7 Und die äußere Mauer, welche (den Kammern entsprechend) gegen den äußern Vorhof hinlief, war fünfzig Ellen lang.
8 Denn die Länge der Kammern, die nach dem äußern Vorhof zu lagen, betrug fünfzig Ellen; und siehe, gegenüber dem Tempel waren es hundert Ellen.
9 Und unterhalb dieser Kammern befand sich der östliche Eingang, wenn man vom äußern Vorhof her zu ihnen kam.
10 An der Breitseite der Mauer des Vorhofs gegen Osten, vor dem Hofraum und dem Gebäude, waren auch Kammern.
11 Und ein Weg war vor ihnen, gleich demjenigen bei den Kammern gegen Norden, von gleicher Länge und gleicher Breite, und alle ihre Ausgänge, Einrichtungen und Türen waren gleich.
12 Und gleich den Türen der Kammern, welche gegen Mittag lagen, war eine Tür am Anfang des Weges, nämlich des Weges der geraden Mauer entlang, gegen Osten, wo man hineinkam.
13 Und er sprach zu mir: Die Kammern gegen Norden und die Kammern gegen Süden, gegenüber dem Hofraum, sind heilige Kammern, in welchen die Priester, die vor dem HERRN dienen, das Hochheilige essen sollen; daselbst sollen sie das Hochheilige und das Speisopfer und das Sündopfer und das Schuldopfer niederlegen; denn es ist ein heiliger Ort.
14 Wenn die Priester hineingegangen sind, sollen sie nicht aus dem Heiligtum in den äußern Vorhof hinaustreten, sondern sollen daselbst ihre Kleider, in denen sie gedient haben, ablegen, weil sie heilig sind, und sie sollen andere Kleider anziehen, um sich mit dem zu befassen, was das Volk angeht.
15 Als er nun das innere Haus fertig ausgemessen hatte, führte er mich durch das Tor gegen Osten hinaus und maß den Bau von außen, den ganzen Umfang.
16 Er maß die Ostseite mit der Meßrute: 500 Ruten, nach der Meßrute, ringsum.
17 Er maß die Nordseite: 500 Ruten, mit der Meßrute, ringsum.
18 Er maß die Südseite mit der Meßrute: 500 Ruten.
19 Dann ging er herum nach der Westseite und maß 500 Ruten mit der Meßrute.
20 Also maß er nach allen vier Winden. Und es war eine Mauer ringsherum: 500 Meßruten lang und 500 Meßruten breit, um das Heiligtum vom Gemeinen zu trennen.
1 Então ele me fez sair para fora, ao átrio exterior, pelo caminho que guia para o norte; e me levou às câmaras que estavam defronte do lugar separado e que estavam defronte do edifício que olha para o norte.
2 Defronte do comprimento de cem cúbitos estava a porta do norte, e a largura era de cinqüenta cúbitos.
3 Defronte dos vinte cúbitos que pertenciam ao átrio interior, e defronte do pavimento que pertencia ao átrio exterior havia galeria contra galeria no terceiro andar.
4 Diante das câmaras havia um passeio de dez cúbitos de largo para dentro, caminho dum cúbito; e as suas portas olham para o norte.
5 Ora as câmaras superiores eram mais estreitas, porque as galerias tiravam destas mais do que das ínfimas e das médias no edifício.
6 Pois elas eram de três andares, e não tinham colunas como as colunas dos átrios; por isso as superiores eram mais estreitas do que as ínfimas e as médias do chão.
7 O muro que estava de fora ao lado das câmaras, no caminho do átrio exterior diante das câmaras, tinha o comprimento de cinqüenta cúbitos.
8 Pois o comprimento das câmaras que estavam no átrio exterior, era de cinqüenta cúbitos; e eis que defronte do templo havia cem cúbitos.
9 Por debaixo destas câmaras havia a entrada da banda oriental, quando se entra nelas do átrio exterior.
10 Na grossura do muro do átrio que olha para o oriente, diante do lugar separado e diante do edifício, havia câmaras.
11 O caminho diante delas tinha a feição do caminho das câmaras que olham para o norte; conforme o seu comprimento, assim era a sua largura: e todas as suas saídas eram conforme as suas formas e conforme as suas portas.
12 Tais como eram as portas das câmaras que olham para o sul, tal era a porta no topo do caminho, a saber, do caminho bem em frente do muro para o oriente, para quem por elas entre.
13 Então me disse: As câmaras do norte e as câmaras do sul, que estão diante do lugar separado, são as câmaras santas, em que os sacerdotes que estão perto de Jeová comerão as coisas mais santas. Ali porão as coisas santíssimas, e as ofertas de cereais, e as ofertas pelo pecado e as ofertas pela culpa; pois o lugar é santo.
14 Quando entrarem os sacerdotes, não sairão do lugar santo para o átrio exterior, mas ali porão as suas vestes, em que exercem o seu ministério (porque são santas), e vestir-se-ão de outras vestes e aproximar-se-ão do que toca ao povo.
15 Tendo ele acabado de medir a casa interior, fez-me sair pelo caminho da porta, que olha para o oriente, e a mediu por todos os lados.
16 Mediu pela banda do oriente com a cana de medir, quinhentas canas ao redor.
17 Mediu pela banda do norte com a cana de medir quinhentas canas ao redor.
18 Mediu pela banda do sul com a cana de medir quinhentas canas.
19 Voltou-se para a banda do ocidente, e mediu quinhentas canas com a cana de medir.
20 Pelas quatro bandas a mediu; tinha ela um muro em redor, de quinhentas canas de comprimento, de quinhentas de largura, para fazer separação entre o que é santo e o que é comum.