1 ‹‹ ‹Egemen RAB şöyle diyor: İç avlunun doğuya bakan kapısı altı çalışma günü kapalı, Şabat Günü ve Yeni Ay Günü ise açık kalacak.

2 Önder dışarıdan eyvana girip kapı sövesinin yanında duracak. Kâhinler onun yakmalık ve esenlik sunularını sunacaklar. Önder kapı eşiğinde tapındıktan sonra çıkıp gidecek. Kapı akşama dek açık kalacak.

3 Şabat günleri ve Yeni Ay törenlerinde ülke halkı bu kapının girişinde RABbin önünde tapınacak.

4 Önder Şabat Günü RABbe sunacağı yakmalık sunu olarak kusursuz altı kuzu, bir koç sunacak.

5 Koç için verilecek tahıl sunusu bir efa tahıl olacak, kuzular için verebileceği kadar tahıl sunusu sunabilir. Her efa tahıl için bir hin zeytinyağı verilecek.

6 Yeni Ay Günü kusursuz bir boğa, altı kuzu ve bir koç sunacak.

7 Boğa ve koç için tahıl sunusu olarak birer efa tahıl sağlayacak; kuzular için istediği kadar tahıl sağlayabilir. Her efa tahıl için bir hin zeytinyağı sağlayacak.

8 Önder içeri gireceği zaman eyvandan girecek ve aynı yoldan dışarı çıkacak.

9 ‹‹ ‹Ülke halkı bayramlarda RABbin önüne geldiğinde, tapınmak için Kuzey Kapısından giren Güney Kapısından çıkacak, Güney Kapısından giren Kuzey Kapısından çıkacak. Hiç kimse girdiği kapıdan çıkmayacak. Herkes girdiği kapının karşısındaki kapıdan çıkacak.

10 Önder halkın arasında olacak. Halkla birlikte girecek, halkla birlikte çıkacak.

11 ‹‹ ‹Bayramlarda ve kutsal günlerde boğa ve koç için tahıl sunusu olarak birer efa tahıl verecek; kuzular için verebileceği kadar tahıl sağlayabilir. Her efa tahıl için bir hin zeytinyağı verecek.

12 Önder RABbe gönülden verilen yakmalık sunular ya da esenlik sunuları sunacağı zaman doğuya bakan kapı kendisine açılacak. Yakmalık sunuları ya da esenlik sunularını Şabat Günü sunduğu gibi sunacak. Sonra dışarı çıkacak; o çıktıktan sonra kapı kapanacak.

13 ‹‹ ‹Her gün, her sabah yakmalık sunu olarak RABbe bir yaşında kusursuz bir kuzu sağlayacaksın.

14 Bununla birlikte her sabah tahıl sunusu olarak efanın altıda biri tahıl ve ince unu ıslatmak için bir hinin üçte biri kadar zeytinyağı sağlayacaksın. Bu tahıl sunusunun RABbe sunulması sürekli bir kural olacak.

15 Böylece günlük yakmalık sunu olarak her sabah kuzu, tahıl sunusu ve zeytinyağı sunulacak.› ››

16 ‹‹ ‹Egemen RAB şöyle diyor: Eğer önder oğullarından birine kendi mülkünden armağan ederse, bu mülk torunlarına da geçecek. Miras yoluyla bu onların mülkü olacak.

17 Önder görevlilerinden birine kendi mülkünden armağan ederse, görevli toprak parçasını özgürlük yılına dek elinde tutacak. Sonra öndere geri verecek. Önderin mirası ancak oğullarına geçebilir, onların olacak.

18 Önder halkı mülkünden kovarak miraslarından etmemeli. Oğullarına ancak kendi mülkünden miras verebilir. Öyle ki, halkımdan hiç kimse mülkünden ayrılıp dağılmasın.› ››

19 Bundan sonra adam beni kapı yanındaki girişten kuzeye bakan, kâhinlere ait kutsal odalara getirdi. Bana batıda bir yer gösterdi.

20 ‹‹Kâhinlerin suç sunusuyla günah sunusunun etini haşlayacakları, tahıl sunusunu pişirecekleri yer burası›› dedi, ‹‹Öyle ki, bunları dış avluya çıkarıp kutsallıklarını halka geçirmesinler.››

21 Daha sonra adam beni dış avluya çıkarıp sırayla avlunun dört köşesine götürdü. Avlunun her köşesinde küçük birer avlu olduğunu gördüm.

22 Dış avlunun dört köşesinde kırk arşın uzunluğunda, otuz arşın genişliğinde birer kapalı avlu vardı. Köşelerdeki avluların ölçüsü aynıydı.

23 Dört avlunun çevresinde de taş duvar vardı; duvarın dibinde yemek pişirmek için yerler yapılmıştı.

24 Bana, ‹‹Bunlar tapınakta hizmet edenlerin halkın sunduğu kurban etini pişirecekleri mutfaklar›› dedi.

1 So spricht der Herr, Jehova: Das Tor des inneren Vorhofs, welches gegen Osten sieht, soll die sechs Werktage geschlossen sein; aber am Sabbathtage soll es geöffnet werden, und am Tage des Neumondes soll es geöffnet werden.

2 Und der Fürst soll durch die Torhalle hineingehen von außen her und sich an die Pfosten des Tores stellen; und die Priester sollen sein Brandopfer und seine Friedensopfer opfern, und er soll auf der Schwelle des Tores anbeten und hinausgehen; das Tor soll aber nicht geschlossen werden bis zum Abend.

3 Und das Volk des Landes soll anbeten am Eingang dieses Tores, an den Sabbathen und an den Neumonden, vor Jehova. -

4 Und das Brandopfer, welches der Fürst dem Jehova am Sabbathtage darbringen soll: sechs Lämmer ohne Fehl und ein Widder ohne Fehl.

5 Und als Speisopfer: ein Epha Feinmehl zu jedem Widder; und zu den Lämmern als Speisopfer: eine Gabe seiner Hand {Derselbe Sinn wie V.7; so auch V.11}; und Öl, ein Hin zu jedem Epha.

6 Und am Tage des Neumondes: ein junger Farren ohne Fehl und sechs Lämmer und ein Widder; ohne Fehl sollen sie sein.

7 Und ein Epha zu jedem Farren und ein Epha zu jedem Widder soll er als Speisopfer opfern; und zu den Lämmern, nach dem was seine Hand aufbringen kann; und Öl, ein Hin zu jedem Epha. -

8 Und wenn der Fürst hineingeht, soll er durch die Torhalle {d.i. die Halle des Osttores; wie V.2} hineingehen; und durch sie soll er hinausgehen.

9 Und wenn das Volk des Landes an den Festen {S. die Anm. zu Kap. 36,38} vor Jehova kommt: wer durch das Nordtor hineingeht, um anzubeten, soll durch das Südtor hinausgehen; und wer durch das Südtor hineingeht, soll durch das Nordtor hinausgehen; er soll nicht durch das Tor zurückkehren, durch welches er hineingegangen ist, sondern stracks vor sich hinausgehen.

10 Und der Fürst soll mitten unter ihnen hineingehen, wenn sie hineingehen; und wenn sie hinausgehen, sollen sie zusammen hinausgehen. -

11 Und an den Festen {S. die Anm. zu Kap. 45,17} und zu den Festzeiten soll das Speisopfer sein: ein Epha Feinmehl zu jedem Farren und ein Epha zu jedem Widder; und zu den Lämmern eine Gabe seiner Hand; und Öl, ein Hin zu jedem Epha.

12 Und wenn der Fürst ein freiwilliges Brandopfer oder freiwillige Friedensopfer dem Jehova opfern will, so soll man ihm das Tor öffnen, welches gegen Osten sieht; und er soll sein Brandopfer und seine Friedensopfer opfern, gleichwie er am Sabbathtage tut; und wenn er hinausgeht, so soll man das Tor verschließen, nachdem er hinausgegangen ist. -

13 Und du sollst täglich ein einjähriges Lamm ohne Fehl dem Jehova als Brandopfer opfern, Morgen für Morgen sollst du es opfern.

14 Und ein Speisopfer sollst du dazu opfern, Morgen für Morgen: ein sechstel Epha; und Öl, ein drittel Hin, um das Feinmehl zu befeuchten, als Speisopfer - dem Jehova: ewige Satzungen, die beständig währen sollen.

15 Und opfert {Nach and. Les.: man soll opfern} das Lamm und das Speisopfer und das Öl, Morgen für Morgen, als ein beständiges Brandopfer.

16 So spricht der Herr, Jehova: Wenn der Fürst einem seiner Söhne ein Geschenk gibt, so ist es dessen Erbteil; es soll seinen Söhnen gehören, es ist ihr Erbeigentum.

17 Wenn er aber einem seiner Knechte ein Geschenk von seinem Erbteil gibt, so soll es demselben bis zum Freijahre gehören, und dann wieder an den Fürsten kommen; es ist ja sein Erbteil: seinen Söhnen, ihnen soll es gehören.

18 Und der Fürst soll nichts von dem Erbteil des Volkes nehmen, so daß er sie aus ihrem Eigentum verdrängt; von seinem Eigentum soll er seinen Söhnen vererben, auf daß mein Volk nicht zerstreut werde, ein jeder aus seinem Eigentum.

19 Und er brachte mich durch den Zugang, der an der Seite {W. Schulter, nämlich des nördlichen Binnentores} des Tores war, zu den heiligen Zellen für die Priester, welche gegen Norden sahen; und siehe, daselbst war ein Ort an der äußersten Seite gegen Westen.

20 Und er sprach zu mir: Das ist der Ort, wo die Priester das Schuldopfer und das Sündopfer kochen, wo sie das Speisopfer backen sollen, damit sie es nicht in den äußeren Vorhof hinaustragen, das Volk zu heiligen. -

21 Und er führte mich hinaus in den äußeren Vorhof und ließ mich an den vier Ecken des Vorhofs vorübergehen; und siehe, in jeder Ecke des Vorhofs war ein Hof.

22 In den vier Ecken des Vorhofs waren geschlossene Höfe, vierzig Ellen lang und dreißig breit; alle vier Eckhöfe hatten einerlei Maß.

23 Und in denselben war eine Mauerreihe ringsherum bei allen vieren; und Kochherde waren unter den Mauerreihen angebracht ringsum.

24 Und er sprach zu mir: Dies sind die Kochhäuser, wo die Diener des Hauses das Schlachtopfer des Volkes kochen sollen.