1 Tanrı eski zamanlarda peygamberler aracılığıyla birçok kez çeşitli yollardan atalarımıza seslendi.

2 Bu son çağda da her şeye mirasçı kıldığı ve aracılığıyla evreni yarattığı kendi Oğluyla bize seslenmiştir.

3 Oğul, Tanrı yüceliğinin parıltısı, Onun varlığının öz görünümüdür. Güçlü sözüyle her şeyi devam ettirir. Günahlardan arınmayı sağladıktan sonra, yücelerde ulu Tanrının sağında oturdu.

4 Meleklerden ne denli üstün bir adı miras aldıysa, onlardan o denli üstün oldu.

5 Çünkü Tanrı meleklerin herhangi birine, ‹‹Sen benim Oğlumsun, Bugün ben sana Baba oldum›› Ya da, ‹‹Ben Ona Baba olacağım, O da bana Oğul olacak››

6 Yine Tanrı ilk doğanı dünyaya gönderirken diyor ki, ‹‹Tanrının bütün melekleri Ona tapınsın.››

7 Melekler için, ‹‹Kendi meleklerini rüzgar, Hizmetkârlarını ateş alevi yapar›› diyor.

8 Ama Oğul için şöyle diyor: ‹‹Ey Tanrı, tahtın sonsuzluklar boyunca kalıcıdır, Egemenliğinin asası adalet asasıdır.

9 Doğruluğu sevdin, kötülükten nefret ettin. Bunun için Tanrı, senin Tanrın, Seni sevinç yağıyla Arkadaşlarından daha çok meshetti.››

10 Yine diyor ki, ‹‹Ya Rab, başlangıçta Dünyanın temellerini sen attın. Gökler de senin ellerinin yapıtıdır.

11 Onlar yok olacak, ama sen kalıcısın. Hepsi bir giysi gibi eskiyecek.

12 Bir kaftan gibi düreceksin onları, Bir giysi gibi değiştirilecekler. Ama sen hep aynısın, Yılların tükenmeyecek.››

13 Tanrı meleklerin herhangi birine, ‹‹Ben düşmanlarını Ayaklarının altına serinceye dek, Sağımda otur››

14 Bütün melekler kurtuluşu miras alacaklara hizmet etmek için gönderilen görevli ruhlar değil midir?

1 Nachdem Gott vielfältig und auf vielerlei Weise ehemals {O. vor alters} zu den Vätern geredet hat in den {O. durch die} Propheten, hat er am Ende dieser Tage zu uns geredet im Sohne, {d. h. in der Person des Sohnes, nicht nur durch den Sohn; es ist bezeichnend, daß der Artikel im Griechischen fehlt}

2 den er gesetzt hat zum Erben aller Dinge, durch den er auch die Welten gemacht hat;

3 welcher, der Abglanz {Eig. die Ausstrahlung} seiner Herrlichkeit seiend und der Abdruck seines Wesens und alle Dinge durch das Wort seiner {d. h. seiner eigenen} Macht tragend, nachdem er [durch sich selbst] die Reinigung der Sünden gemacht, sich gesetzt hat zur Rechten der Majestät in der Höhe;

4 indem er um so viel besser geworden ist als die Engel, als er einen vorzüglicheren Namen vor ihnen ererbt hat.

5 Denn zu welchem der Engel hat er je gesagt: "Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt"? {Ps. 2,7} Und wiederum: "Ich will ihm zum Vater, und er soll mir zum Sohne sein"? {1. Chron. 17,13}

6 Und wiederum, wenn er aber den Erstgeborenen in den Erdkreis {O. die bewohnte Erde; so auch Kap. 2,5} einführt, spricht er: "Und alle Engel Gottes sollen ihn anbeten". {Ps. 97,7}

7 Und in Bezug auf die Engel zwar spricht er: "Der seine Engel zu Winden {And.: zu Geistern} macht und seine Diener zu einer Feuerflamme"; {Ps. 104,4} in Bezug auf den Sohn aber:

8 "Dein Thron, o Gott, ist in die Zeitalter der Zeitalter, {W. das Zeitalter des Zeitalters} und ein Scepter der Aufrichtigkeit ist das Scepter deines Reiches;

9 du hast Gerechtigkeit geliebt und Gesetzlosigkeit gehaßt; darum hat Gott, dein Gott, dich gesalbt mit Freudenöl über deine Genossen". {Ps. 45,6+7}

10 Und: "Du, Herr, hast im Anfang die Erde gegründet, und die Himmel sind Werke deiner Hände;

11 sie werden untergehen, du aber bleibst; und sie alle werden veralten wie ein Kleid,

12 und wie ein Gewand wirst du sie zusammenwickeln, und sie werden verwandelt werden. Du aber bist derselbe, {d. h. der ewig Unveränderliche} und deine Jahre werden nicht vergehen". {Ps. 102,25-27}

13 Zu welchem der Engel aber hat er je gesagt: "Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße"? {Ps. 110,1}

14 Sind sie nicht alle dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, welche die Seligkeit ererben sollen?