1 RAB Musaya şöyle dedi:

2 ‹‹Deri hastasının temiz kılınacağı gün şu yasa geçerlidir: Hasta kâhine götürülecek.

3 Kâhin hastaya ordugahın dışında bakacak. Hastalık iyileşmişse,

4 pak kılınacak kişi için iki temiz, canlı kuş, sedir ağacı, kırmızı iplik ve mercanköşkotu getirilmesini buyuracak.

5 Kâhinin buyruğuyla kuşlardan biri toprak bir kapta, akarsuyun üzerinde kesilecek.

6 Sonra kâhin canlı kuşu, sedir ağacını, kırmızı ipliği ve mercanköşkotunu akarsuyun üzerinde kesilen kuşun kanına batıracak

7 ve pak kılınacak kişinin üzerine yedi kez serpecek, onu temiz ilan edip canlı kuşu kıra salacak.

8 Pak kılınacak kişi giysilerini yıkayacak, bütün kıllarını tıraş edecek ve yıkanacak. Bundan sonra pak sayılacak. Artık ordugaha girebilir, ama yedi gün çadırının dışında kalmalı.

9 Yedinci gün saçını, sakalını, kaşlarını, bedenindeki bütün kılları tıraş edecek. Giysilerini yıkayacak, kendisi de yıkandıktan sonra temiz sayılacak.

10 ‹‹Sekizinci gün kusursuz iki erkek kuzu, bir yaşında kusursuz bir dişi kuzu, tahıl sunusu olarak zeytinyağıyla yoğrulmuş onda üç efa ince un ve bir log zeytinyağı getirecek.

11 Paklama işiyle görevli kâhin bütün bunları ve pak kılacağı kişiyi RABbin huzurunda, Buluşma Çadırının giriş bölümünde bekletecek.

12 Sonra kâhin erkek kuzulardan birini alıp bir log zeytinyağıyla birlikte RABbe suç sunusu olarak sunacak. Sallamalık sunu olarak bunları RABbin huzurunda sallayacak.

13 Erkek kuzuyu günah sunusunun ve yakmalık sununun kesildiği kutsal yerde kesecek. Çünkü günah sunusu gibi suç sunusu da kâhine aittir. Çok kutsaldır.

14 Kâhin pak kılınacak kişinin sağ kulak memesine, sağ elinin ve sağ ayağının baş parmağına suç sunusunun kanından sürecek.

15 Sonra bir log zeytinyağından biraz alarak kendi sol avucuna dökecek.

16 Sağ elinin parmağını zeytinyağına batırıp RABbin huzurunda yedi kez serpecek.

17 Pak kılınacak kişinin sağ kulak memesine, sağ elinin ve sağ ayağının baş parmağına, suç sunusunun kanı üzerine avucunda kalan yağdan sürecek.

18 Ayrıca pak kılınacak kişinin başına avucunda kalan yağı sürerek RABbin huzurunda onu arıtacak.

19 Sonra günah sunusunu sunarak pak kılınacak kişiyi kirliliğinden arıtacak ve yakmalık sunuyu kesecek.

20 Yakmalık sunuyla tahıl sunusunu sunakta sunacak. Böylece kâhin kişiyi arıtacak ve kişi temiz sayılacaktır.

21 ‹‹Eğer kişi yoksulsa ve bunları alacak gücü yoksa, arınmak üzere sallamalık suç sunusu olarak bir erkek kuzu, tahıl sunusu olarak zeytinyağıyla yoğrulmuş onda bir efa ince un ve bir log zeytinyağı alacak.

22 Gücü oranında biri günah sunusu, öbürü yakmalık sunu olmak üzere iki kumru ya da iki güvercin sunacak.

23 Pak kılınmak için sekizinci gün hepsini RABbin huzuruna, Buluşma Çadırının giriş bölümüne getirip kâhine verecek.

24 Kâhin suç sunusu olan erkek kuzuyla bir log zeytinyağını alıp sallamalık sunu olarak RABbin huzurunda sallayacak.

25 Suç sunusu olan kuzuyu kesecek. Sununun kanını pak kılınan kişinin sağ kulak memesine, sağ elinin ve sağ ayağının baş parmağına sürecek.

26 Sonra kendi sol avucuna biraz zeytinyağı dökecek.

27 Sağ parmağını sol avucundaki yağa batırarak RABbin huzurunda yedi kez serpecek.

28 Avucundaki yağdan pak kılınacak kişinin sağ kulak memesine, sağ elinin ve sağ ayağının baş parmağına, suç sunusunun kanını sürdüğü yerlere sürecek.

29 RABbin huzurunda pak kılınacak kişiyi arıtmak üzere avucunda kalan yağı başına sürecek.

30 Sonra kişinin gücü oranında aldığı kumrulardan ya da güvercinlerden birini günah sunusu, öbürünü yakmalık sunu olarak tahıl sunusuyla birlikte sunacak. Kâhin böylece pak kılınan kişiyi RABbin huzurunda arıtacak.››

32 Deri hastası olup da temiz kılınmaya parasal gücü yetmeyen kişiler için bu yasa geçerlidir.

33 RAB Musayla Haruna şöyle dedi:

34 ‹‹Size mülk olarak vereceğim Kenan ülkesine gittiğiniz zaman, ülkenizdeki bir eve küf hastalığı gönderirsem,

35 ev sahibi gidip kâhine, ‹Evimde küfe benzer bir hastalık gördüm› diye haber vermeli.

36 Kâhin küfe bakmaya gitmeden önce, evdeki her şeyin kirli sayılmaması için evin boşaltılmasını buyuracak. Sonra evi görmeye gidecek.

37 Duvarlara yayılan küfe bakacak. Eğer küf yeşilimsi ya da kırmızımsı lekeler halindeyse ve duvarın içine işlemişse,

38 kâhin evi terk edecek ve yedi gün süreyle kapalı tutacak.

39 Yedinci gün geri dönecek ve eve yine bakacak. Eğer küf duvarlara yayılmışsa,

40 küflü taşları söküp kentin dışına, kirli sayılan bir yere atmaları için buyruk verecek.

41 Evin içindeki bütün sıvayı kazdıracak. Moloz kentin dışına, kirli sayılan bir yere dökülecek.

42 Sökülen taşların yerine başka taşlar koyup evi yeniden sıvayacaklar.

43 ‹‹Taşları sökülüp sıvası kazınan evde yeni sıva yapıldıktan sonra küf yine ortaya çıkarsa,

44 kâhin gidip eve bakacak. Küf yayılmışsa, önü alınamaz demektir. Ev kirli sayılır.

45 Yıkılmalıdır. Taşları, keresteleri, bütün harcı kent dışına, kirli sayılan bir yere atılmalıdır.

46 Evin kapalı olduğu günlerde, eve giren biri akşama kadar kirli sayılacak.

47 O evde yatan ya da yemek yiyen biri giysilerini yıkamalı.

48 ‹‹Ev sıvandıktan sonra kâhin eve girip bakacak, küf yayılmamışsa evi temiz ilan edecek. Çünkü küf geçmiş demektir.

49 Evi paklamak için iki kuş, sedir ağacı, kırmızı iplik ve mercanköşkotu alacak.

50 Kuşlardan birini toprak bir kapta, akarsuyun üzerinde kesecek.

51 Sedir ağacını, mercanköşkotunu, kırmızı ipliği, canlı kuşu alıp kesilen kuşun kanına ve akarsuya batıracak. Yedi kez eve serpecek.

52 Böylece kuşun kanı, akarsu, canlı kuş, sedir ağacı, mercanköşkotu ve kırmızı iplikle evi paklamış olacak.

53 Sonra canlı kuşu kent dışına, kıra salacak. Böylece evin kirliliğini bağışlatacak ve ev temiz sayılacaktır.››

54 Her türlü deri hastalığı, uyuz, giysiye ya da eve bulaşan küf, şiş, kabuk ya da parlak lekelerle ilgili yasa budur.

57 Bunların ne zaman kirli, ne zaman temiz olduğu bu yasaya göre bilinebilir. Deri hastalığı yasası budur.

1 Und Jehova redete zu Mose und sprach:

2 Dies soll das Gesetz des Aussätzigen sein am Tage seiner Reinigung: Er soll zu dem Priester gebracht werden;

3 und der Priester soll außerhalb des Lagers gehen; und besieht ihn der Priester, und siehe, das Übel des Aussatzes ist heil geworden an dem Aussätzigen,

4 so soll der Priester gebieten, daß man für den, der zu reinigen ist, zwei lebendige, reine Vögel nehme und Cedernholz und Karmesin und Ysop.

5 Und der Priester soll gebieten, daß man den einen Vogel schlachte in ein irdenes Gefäß über lebendigem {d.h. nicht aus einer Cisterne geschöpftem} Wasser.

6 Den lebendigen Vogel soll er nehmen, ihn und das Cedernholz und das Karmesin und den Ysop, und dieses und den lebendigen Vogel in das Blut des Vogels tauchen, der geschlachtet worden ist über dem lebendigen Wasser;

7 und er soll auf den, der vom Aussatze zu reinigen ist, siebenmal sprengen und ihn für rein erklären; {O. ihn reinigen} und den lebendigen Vogel soll er ins freie Feld fliegen lassen.

8 Und der zu reinigen ist, soll seine Kleider waschen und all sein Haar scheren und sich im Wasser baden; und er ist rein. Und danach darf er ins Lager kommen, aber er soll sieben Tage außerhalb seines Zeltes bleiben.

9 Und es soll geschehen, am siebten Tage soll er all sein Haar scheren, sein Haupt und seinen Bart und seine Augenbrauen; ja, all sein Haar soll er scheren und seine Kleider waschen und sein Fleisch im Wasser baden; und er ist rein.

10 Und am achten Tage soll er zwei Lämmer nehmen, ohne Fehl, und ein weibliches Lamm, einjährig, ohne Fehl, und drei Zehntel Feinmehl, gemengt mit Öl, zum Speisopfer, und ein Log Öl.

11 Und der reinigende Priester soll den Mann, der zu reinigen ist, und diese Dinge vor Jehova stellen an den Eingang des Zeltes der Zusammenkunft.

12 Und der Priester nehme das eine Lamm und bringe es zum Schuldopfer dar mit dem Log Öl und webe sie als Webopfer vor Jehova;

13 Und er schlachte das Lamm an dem Orte, wo man das Sündopfer und das Brandopfer schlachtet, an heiligem Orte; denn wie das Sündopfer, so gehört das Schuldopfer dem Priester: es ist hochheilig.

14 Und der Priester nehme von dem Blute des Schuldopfers, und der Priester tue es auf das rechte Ohrläppchen dessen, der zu reinigen ist, und auf den Daumen seiner rechten Hand und auf die große Zehe seines rechten Fußes.

15 Und der Priester nehme von dem Log Öl und gieße es in seine {W. des Priesters; so auch V.26} linke Hand;

16 und der Priester tauche seinen rechten Finger in das Öl, das in seiner linken Hand ist, und sprenge von dem Öle mit seinem Finger siebenmal vor Jehova.

17 Und von dem Übrigen des Öles, das in seiner Hand ist, soll der Priester auf das rechte Ohrläppchen dessen tun, der zu reinigen ist, und auf den Daumen seiner rechten Hand und auf die große Zehe seines rechten Fußes, auf das Blut des Schuldopfers.

18 Und das Übrige des Öles, das in der Hand des Priesters ist, soll er auf das Haupt dessen tun, der zu reinigen ist; und der Priester soll Sühnung für ihn tun vor Jehova.

19 Und der Priester soll das Sündopfer opfern und Sühnung tun für den, der von seiner Unreinheit zu reinigen ist; und danach soll er das Brandopfer schlachten.

20 Und der Priester soll das Brandopfer und das Speisopfer auf dem Altar opfern. Und so tue der Priester Sühnung für ihn; und er ist rein.

21 Und wenn er arm ist und seine Hand es nicht aufbringen kann, so soll er ein Lamm als Schuldopfer nehmen zum Webopfer, um Sühnung für ihn zu tun; und ein Zehntel Feinmehl, gemengt mit Öl, zum Speisopfer, und ein Log Öl;

22 und zwei Turteltauben oder zwei junge Tauben, die seine Hand aufbringen kann; und die eine soll ein Sündopfer und die andere ein Brandopfer sein.

23 Und er soll sie am achten Tage seiner Reinigung zu dem Priester bringen an den Eingang des Zeltes der Zusammenkunft vor Jehova.

24 Und der Priester nehme das Lamm des Schuldopfers und das Log Öl, und der Priester webe sie als Webopfer vor Jehova.

25 Und er schlachte das Lamm des Schuldopfers; und der Priester nehme von dem Blute des Schuldopfers und tue es auf das rechte Ohrläppchen dessen, der zu reinigen ist, und auf den Daumen seiner rechten Hand und auf die große Zehe seines rechten Fußes.

26 Und der Priester gieße von dem Öle in seine linke Hand;

27 und der Priester sprenge mit seinem rechten Finger von dem Öle, das in seiner linken Hand ist, siebenmal vor Jehova.

28 Und der Priester tue von dem Öle, das in seiner Hand ist, auf das rechte Ohrläppchen dessen, der zu reinigen ist, und auf den Daumen seiner rechten Hand und auf die große Zehe seines rechten Fußes, auf die Stelle des Blutes des Schuldopfers.

29 Und das Übrige des Öles, das in der Hand des Priesters ist, soll er auf das Haupt dessen tun, der zu reinigen ist, um Sühnung für ihn zu tun vor Jehova.

30 Und er soll die eine von den Turteltauben oder von den jungen Tauben opfern, von dem, was seine Hand aufbringen kann, -

31 das, was seine Hand aufbringen kann: die eine als Sündopfer und die andere als Brandopfer, nebst dem Speisopfer. Und so tue der Priester Sühnung vor Jehova für den, der zu reinigen ist.

32 Das ist das Gesetz für den, an welchem das Übel des Aussatzes ist, dessen Hand bei seiner Reinigung nicht aufbringen kann, was vorgeschrieben ist.

33 Und Jehova redete zu Mose und zu Aaron und sprach:

34 Wenn ihr in das Land Kanaan kommet, das ich euch zum Eigentum gebe, und ich ein Aussatzübel an ein Haus setze im Lande eures Eigentums,

35 so soll der, dem das Haus gehört, kommen und es dem Priester anzeigen und sprechen: Es sieht mir aus wie ein Übel am Hause.

36 Und der Priester soll gebieten, daß man das Haus ausräume, ehe der Priester hineingeht, das Übel zu besehen, damit nicht unrein werde alles, was im Hause ist; und danach soll der Priester hineingehen, das Haus zu besehen.

37 Und besieht er das Übel, und siehe, das Übel ist an den Wänden des Hauses, grünliche oder rötliche Vertiefungen, und sie erscheinen tiefer als die Wand,

38 so soll der Priester aus dem Hause hinaus an den Eingang des Hauses gehen und das Haus sieben Tage verschließen.

39 Und der Priester soll am siebten Tage wiederkommen; und besieht er es, und siehe, das Übel hat um sich gegriffen an den Wänden des Hauses,

40 so soll der Priester gebieten, daß man die Steine, an denen das Übel ist, herausreiße, und sie hinauswerfe außerhalb der Stadt an einen unreinen Ort.

41 Und das Haus soll man inwendig ringsum abkratzen, und den Lehm, den man abgekratzt hat, hinausschütten außerhalb der Stadt an einen unreinen Ort.

42 Und man soll andere Steine nehmen und sie an die Stelle der Steine bringen, und man soll anderen Lehm nehmen und das Haus bewerfen.

43 Und wenn das Übel wiederkehrt und am Hause ausbricht nach dem Ausreißen der Steine und nach dem Abkratzen des Hauses und nach dem Bewerfen,

44 so soll der Priester kommen; und besieht er es, und siehe, das Übel hat um sich gegriffen am Hause, so ist es ein fressender Aussatz am Hause: es ist unrein.

45 Und man soll das Haus niederreißen, seine Steine und sein Holz und allen Lehm des Hauses, und es hinausschaffen außerhalb der Stadt an einen unreinen Ort.

46 Und wer in das Haus hineingeht, so lange es verschlossen ist, wird unrein bis an den Abend;

47 und wer in dem Hause schläft, soll seine Kleider waschen; und wer in dem Hause isset, soll seine Kleider waschen.

48 Wenn aber der Priester hineingeht und es besieht, und siehe, das Übel hat nicht um sich gegriffen am Hause nach dem Bewerfen des Hauses, so soll der Priester das Haus für rein erklären; denn das Übel ist heil geworden.

49 Und er soll, um das Haus zu entsündigen, zwei Vögel nehmen und Cedernholz und Karmesin und Ysop;

50 und er schlachte den einen Vogel in ein irdenes Gefäß über lebendigem Wasser;

51 und er nehme das Cedernholz und den Ysop und das Karmesin und den lebendigen Vogel und tauche sie in das Blut des geschlachteten Vogels und in das lebendige Wasser und besprenge das Haus siebenmal;

52 und er entsündige das Haus mit dem Blute des Vogels und mit dem lebendigen Wasser und mit dem lebendigen Vogel und mit dem Cedernholz und mit dem Ysop und mit dem Karmesin;

53 und den lebendigen Vogel soll er ins freie Feld fliegen lassen außerhalb der Stadt. Und so tue er Sühnung für das Haus; und er wird rein sein.

54 Das ist das Gesetz für alles Übel des Aussatzes und für den Schorf,

55 und für den Aussatz der Kleider und der Häuser,

56 und für die Erhöhung und für den Grind und für den Flecken;

57 um zu belehren, wann für unrein und wann für rein zu erklären ist: das ist das Gesetz des Aussatzes.