1 După ce a vorbit în vechime părinţilor noştri prin prooroci, în multe rînduri şi în multe chipuri, Dumnezeu,
2 la sfîrşitul acestor zile, ne -a vorbit prin Fiul, pe care L -a pus moştenitor al tuturor lucrurilor, şi prin care a făcut şi veacurile.
3 El, care este oglindirea slavei Lui şi întipărirea Fiinţei Lui, şi care ţine toate lucrurile cu Cuvîntul puterii Lui, a făcut curăţirea păcatelor, şi a şezut la dreapta Măririi în locurile prea înalte,
4 ajungînd cu atît mai pe sus de îngeri, cu cît a moştenit un Nume mult mai minunat decît al lor.
5 Căci, căruia dintre îngeri a zis El vreodată: ,,Tu eşti Fiul Meu; astăzi Te-am născut?`` Şi iarăş: ,,Eu Îi voi fi Tată, şi El Îmi va fi Fiu?``
6 Şi, cînd duce iarăş în lume pe Cel întîi născut, zice: ,,Toţi îngerii lui Dumnezeu să I se închine!``
7 Şi despre îngeri zice: ,,Din vînturi face îngeri ai Lui; şi dintr'o flacără de foc, slujitori ai Lui``;
8 pe cînd Fiului I -a zis: ,,Scaunul Tău de domnie, Dumnezeule, este în veci de veci; toiagul domniei Tale este un toiag de dreptate:
9 Tu ai iubit neprihănirea şi ai urît nelegiuirea: de aceea, Dumnezeule, Dumnezeul Tău Te -a uns cu un untdelemn de bucurie mai pe sus decît pe tovarăşii Tăi.``
10 Şi iarăş: ,,La început, Tu, Doamne, ai întemeiat pămîntul; şi cerurile sînt lucrarea mînilor Tale.
11 Ele vor pieri, dar Tu rămîi; toate se vor învechi ca o haină;
12 le vei face sul ca pe o manta, şi vor fi schimbate; dar Tu eşti acelaş; şi anii Tăi nu se vor sfîrşi.``
13 Şi căruia din îngeri i -a zis El vreodată: ,,Şezi la dreapta Mea, pînă voi pune pe vrăjmaşii Tăi aşternut al picioarelor Tale?``
14 Nu sînt oare toţi duhuri slujitoare trimese să îndeplinească o slujbă pentru cei ce vor moşteni mîntuirea?
1 Nachdem Gott vielfältig und auf vielerlei Weise ehemals O. vor alters zu den Vätern geredet hat in den O. durch die Propheten, hat er am Ende dieser Tage zu uns geredet im Sohne, dh. in der Person des Sohnes, nicht nur durch den Sohn; es ist bezeichnend, daß der Artikel im Griechischen fehlt
2 den er gesetzt hat zum Erben aller Dinge, durch den er auch die Welten gemacht hat;
3 welcher, der Abglanz Eig. die Ausstrahlung seiner Herrlichkeit und der Abdruck seines Wesens seiend und alle Dinge durch das Wort seiner dh. seiner eigenen Macht tragend, nachdem er durch sich selbst die Reinigung der Sünden bewirkt, sich gesetzt hat zur Rechten der Majestät in der Höhe;
4 indem er um so viel besser geworden ist als die Engel, als er einen vorzüglicheren Namen vor ihnen ererbt hat.
5 Denn zu welchem der Engel hat er je gesagt: »Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt?« [Ps 2,7] Und wiederum: »Ich will ihm zum Vater, und er soll mir zum Sohne sein?« [1.Chr 17,13]
6 Wenn er aber den Erstgeborenen wiederum in den Erdkreis O. die bewohnte Erde; so auch [Kap. 2,5] einführt, spricht er: »Und alle Engel Gottes sollen ihn anbeten.« [Ps 97,7]
7 Und in Bezug auf die Engel zwar spricht er: »Der seine Engel zu Winden Und.: zu Geistern macht und seine Diener zu einer Feuerflamme«; [Ps 104,4] in Bezug auf den Sohn aber:
8 »Dein Thron, o Gott, ist von Ewigkeit zu Ewigkeit, W. in das Zeitalter des Zeitalters und ein Zepter der Aufrichtigkeit ist das Zepter deines Reiches;
9 du hast Gerechtigkeit geliebt und Gesetzlosigkeit gehaßt; darum hat Gott, dein Gott, dich gesalbt mit Freudenöl über deine Genossen.» [Ps 45,6.7]
10 Und: »Du, Herr, hast im Anfang die Erde gegründet, und die Himmel sind Werke deiner Hände;
11 sie werden untergehen, du aber bleibst; und sie alle werden veralten wie ein Kleid,
12 und wie ein Gewand wirst du sie zusammenwickeln, und sie werden verwandelt werden. Du aber bist derselbe, dh. der ewig Unveränderliche und deine Jahre werden nicht vergehen.» [Ps 102,25-27]
13 Zu welchem der Engel aber hat er je gesagt: »Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße?« [Ps 110,1]
14 Sind sie nicht alle dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, welche die Seligkeit ererben sollen?