1 Fariseii şi cîţiva cărturari, veniţi din Ierusalim, s'au adunat la Isus.

2 Ei au văzut pe unii din ucenicii Lui prînzînd cu mînile necurate, adică nespălate. -

3 Fariseii, însă, şi toţi Iudeii nu mănîncă fără să-şi spele cu mare băgare de seamă mînile, după datina bătrînilor.

4 Şi cînd se întorc din piaţă, nu mănîncă decît dupăce s'au scăldat. Sînt multe alte obiceiuri pe cari au apucat ei să le ţină, precum: spălarea paharelor, a ulcioarelor, a căldărilor şi a paturilor. -

5 Şi Fariseii şi cărturarii L-au întrebat: ,,Pentruce nu se ţin ucenicii Tăi de datina bătrînilor, ci prînzesc cu mînile nespălate?``

6 Isus le -a răspuns: ,,Făţarnicilor, bine a proorocit Isaia despre voi, după cum este scris: ,Norodul acesta Mă cinsteşte cu buzele, dar inima lui este departe de Mine.

7 Degeaba Mă cinstesc ei, dînd învăţături cari nu sînt decît nişte porunci omeneşti.`

8 Voi lăsaţi porunca lui Dumnezeu, şi ţineţi datina aşezată de oameni, precum: spălarea ulcioarelor şi a paharelor, şi faceţi multe alte lucruri de acestea.``

9 El le -a mai zis: ,,Aţi desfiinţat frumos porunca lui Dumnezeu, ca să ţineţi datina voastră.

10 Căci Moise a zis: ,,Să cinsteşti pe tatăl tău şi pe mama ta;`` şi: ,,Cine va grăi de rău pe tatăl său sau pe mama sa, să fie pedepsit cu moartea.``

11 Voi, dimpotrivă, ziceţi: ,,Dacă un om va spune tatălui său sau mamei sale: ,Ori cu ce te-aş putea ajuta, este ,Corban`, adică dat lui Dumnezeu, face bine;

12 şi nu -l mai lăsaţi să facă nimic pentru tatăl sau pentru mama sa.

13 Şi aşa, aţi desfiinţat Cuvîntul lui Dumnezeu, prin datina voastră. Şi faceţi multe alte lucruri de felul acesta!``

14 În urmă, a chemat din nou noroadele la Sine, şi le -a zis: ,,Ascultaţi-Mă toţi şi înţelegeţi.

15 Afară din om nu este nimic care, intrînd în el, să -l poată spurca; dar ce iese din om, aceea -l spurcă.

16 Dacă are cineva urechi de auzit, să audă.``

17 Dupăce a intrat în casă, pe cînd era departe de norod, ucenicii Lui L-au întrebat despre pilda aceasta.

18 El le -a zis: ,,Şi voi sînteţi aşa de nepricepuţi? Nu înţelegeţi că nimic din ce intră în om de afară, nu -l poate spurca?

19 Fiindcă nu intră în inima lui, ci în pîntece, şi apoi este dat afară în hazna?`` A zis astfel, făcînd toate bucatele curate.

20 El le -a mai zis: ,,Ce iese din om, aceea spurcă pe om.

21 Căci dinlăuntru, din inima oamenilor, ies gîndurile rele, preacurviile, curviile, uciderile,

22 furtişagurile, lăcomiile, vicleşugurile, înşelăciunile, faptele de ruşine, ochiul rău, hula, trufia, nebunia.

23 Toate aceste lucruri rele ies dinlăuntru, şi spurcă pe om.``

24 Isus a plecat de acolo, şi S'a dus în ţinutul Tirului şi al Sidonului. A intrat într'o casă, dorind să nu ştie nimeni că este acolo; dar n'a putut să rămînă ascuns.

25 Căci îndată, o femeie, a cărei fetiţă era stăpînită de un duh necurat, a auzit vorbindu-se despre El, şi a venit de s'a aruncat la picioarele Lui.

26 Femeia aceasta era o grecoaică, de obîrşie Siro-feniciană. Ea îl ruga să scoată pe dracul din fiica ei.

27 Isus i -a zis: ,,Lasă să se sature mai întîi copiii; căci nu este bine să iei pînea copiilor, şi s'o arunci la căţei.``

28 ,,Da, Doamne``, I -a răspuns ea; ,,dar şi căţeii de supt masă mănîncă din fărămiturile copiilor.``

29 Atunci Isus i -a zis: ,,Pentru vorba aceasta, du-te; a ieşit dracul din fiică-tă.``

30 Şi cînd a intrat femeia în casa ei, a găsit pe copilă culcată în pat; şi ieşise dracul din ea.

31 Isus a părăsit ţinutul Tirului, şi a venit iarăş prin Sidon la marea Galileii, trecînd prin ţinutul Decapole.

32 I-au adus un surd, care vorbea cu anevoie, şi L-au rugat să-Şi pună mînile peste el.

33 El l -a luat la o parte din norod, i -a pus degetele în urechi, şi i -a atins limba cu scuipatul Lui.

34 Apoi, Şi -a ridicat ochii spre cer, a suspinat, şi a zis: ,,Efata``, adică: ,,Deschide-te!``

35 Îndată, i s'au deschis urechile, i s'a deslegat limba, şi a vorbit foarte desluşit.

36 Isus le -a poruncit să nu spună nimănui; dar cu cît le poruncea mai mult, cu atît Îl vesteau mai mult.

37 Ei erau uimiţi peste măsură de mult, şi ziceau: ,,Toate le face de minune; chiar şi pe surzi îi face să audă, şi pe muţi să vorbească.``

1 Und es versammeln sich zu ihm die Pharisäer und etliche der Schriftgelehrten, die von Jerusalem gekommen waren;

2 und als sie etliche seiner Jünger mit unreinen, das ist ungewaschenen Händen Brot essen sahen

3 (denn die Pharisäer und alle Juden essen nicht, es sei denn, daß sie sich sorgfältig die Hände waschen, indem sie die Überlieferung der Ältesten O. der Alten; so auch [V. 5] halten;

4 und vom Markte kommend, essen sie nicht, es sei denn, daß sie sich waschen; und vieles andere ist, was sie zu halten überkommen haben: Waschungen der Becher und Krüge und ehernen Gefäße und Tischlager),

5 sodann fragen ihn die Pharisäer und die Schriftgelehrten: Warum wandeln deine Jünger nicht nach der Überlieferung der Ältesten, sondern essen das Brot mit unreinen Händen?

6 Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Trefflich hat Jesaias über euch Heuchler geweissagt, wie geschrieben steht: »Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, aber ihr Herz ist weit entfernt von mir.

7 Vergeblich aber verehren sie mich, indem sie als Lehren Menschengebote lehren.» [Jes 29,13]

8 Denn das Gebot Gottes aufgebend, haltet ihr die Überlieferung der Menschen: Waschungen der Krüge und Becher, und vieles andere dergleichen ähnliche tut ihr.

9 Und er sprach zu ihnen: Trefflich hebet ihr das Gebot Gottes auf, auf daß ihr eure Überlieferung haltet.

10 Denn Moses hat gesagt: »Ehre deinen Vater und deine Mutter!« [2.Mose 20,12] und: »Wer Vater oder Mutter flucht, O. schmäht, übel redet von soll des Todes sterben.« [2.Mose 21,17]

11 Ihr aber saget: Wenn ein Mensch zu dem Vater oder zu der Mutter spricht: Korban (das ist Gabe) dh. Opfergabe, Gabe für Gott sei das, was irgend dir von mir zunutze kommen könnte;

12 und ihr lasset ihn so nichts mehr für seinen Vater oder seine Mutter tun,

13 indem ihr das Wort Gottes ungültig machet durch eure Überlieferung, die ihr überliefert habt; und vieles dergleichen ähnliche tut ihr.

14 Und als er die Volksmenge wieder herzugerufen hatte, sprach er zu ihnen: Höret mich alle und verstehet!

15 Da ist nichts, was von außerhalb des Menschen in denselben eingeht, das ihn verunreinigen kann, sondern was von ihm ausgeht, das ist es, was den Menschen verunreinigt.

16 Wenn jemand Ohren hat zu hören, der höre!

17 Und als er von der Volksmenge weg in ein Haus O. ins Haus eintrat, befragten ihn seine Jünger über das Gleichnis.

18 Und er spricht zu ihnen: Seid auch ihr so unverständig? Begreifet ihr nicht, daß alles, was von außerhalb in den Menschen eingeht, ihn nicht verunreinigen kann?

19 Denn es geht nicht in sein Herz hinein, sondern in den Bauch, und es geht heraus in den Abort, indem so alle Speisen gereinigt werden. W. reinigend alle Speisen

20 Er sagte aber: Was aus dem Menschen ausgeht, das verunreinigt den Menschen.

21 Denn von innen aus dem Herzen der Menschen gehen hervor die schlechten Gedanken,

22 Ehebruch, Hurerei, Mord, Dieberei, Habsucht, O. Gier Bosheit, Im Griech. stehen die Wörter von »Ehebruch« bis »Bosheit« in der Mehrzahl List, Ausschweifung, böses di. neidisches, mißgünstiges Auge, Lästerung, Hochmut, Torheit;

23 alle diese bösen Dinge gehen von innen heraus und verunreinigen den Menschen.

24 Und er stand auf von dannen und ging hin in das Gebiet von Tyrus und Sidon; und als er in ein Haus getreten war, wollte er, daß niemand es erfahre; und er konnte nicht verborgen sein.

25 Aber alsbald hörte ein Weib von ihm, deren Töchterlein einen unreinen Geist hatte, kam und fiel nieder zu seinen Füßen;

26 das Weib aber war eine Griechin, eine Syrophönicierin von Geburt; und sie bat ihn, daß er den Dämon von ihrer Tochter austreibe.

27 Jesus aber sprach zu ihr: Laßt zuerst die Kinder gesättigt werden, denn es ist nicht schön, das Brot der Kinder zu nehmen und den Hündlein S. die Anm. zu [Mt 15,26] hinzuwerfen.

28 Sie aber antwortete und spricht zu ihm: Ja, Herr; denn es essen ja auch die Hündlein unter dem Tische von den Brosamen der Kinder. Hier »Kinder« im allgemeinen Sinne; ein anderes Wort als im vorhergehenden Verse

29 Und er sprach zu ihr: Um dieses Wortes willen gehe hin; der Dämon ist von deiner Tochter ausgefahren.

30 Und sie ging hin nach ihrem Hause und fand den Dämon ausgefahren und die Tochter auf dem Bette liegen.

31 Und als er aus dem Gebiet von Tyrus und Sidon wieder weggegangen war, kam er an den See von Galiläa, mitten durch das Gebiet von Dekapolis. S. Anm. zu [Mt 4,25]

32 Und sie bringen einen Tauben zu ihm, der schwer redete, und bitten ihn, daß er ihm die Hand auflege.

33 Und er nahm ihn von der Volksmenge weg besonders und legte seine Finger in seine Ohren; und er spützte und rührte seine Zunge an;

34 und, gen Himmel blickend, seufzte er und spricht zu ihm: Ephata! das ist: Werde aufgetan!

35 Und alsbald wurden seine Ohren aufgetan, und das Band seiner Zunge wurde gelöst, und er redete recht.

36 Und er gebot ihnen, daß sie es niemand sagen sollten. Je mehr er es ihnen aber gebot, desto mehr machten sie es übermäßig kund;

37 und sie erstaunten überaus und sprachen: Er hat alles wohlgemacht; er macht sowohl die Tauben hören, als auch die Stummen reden.