1 Fraţii mei, să nu ţineţi credinţa Domnului nostru Isus Hristos, Domnul slavei, căutînd la faţa omului.

2 Căci, de pildă, dacă intră în adunarea voastră un om cu un inel de aur şi cu o haină strălucitoare, şi intră şi un sărac îmbrăcat prost;

3 şi voi puneţi ochii pe celce poartă haina strălucitoare, şi -i ziceţi: ,,Tu şezi în locul acesta bun!`` Şi apoi ziceţi săracului: ,,Tu stai colo în picioare!`` Sau: ,,Şezi jos la picioarele mele!``

4 Nu faceţi voi oare o deosebire în voi înşivă, şi nu vă faceţi voi judecători cu gînduri rele?

5 Ascultaţi, prea iubiţii mei fraţi: n'a ales Dumnezeu pe cei ce sînt săraci în ochii lumii acesteia, ca să -i facă bogaţi în credinţă şi moştenitori ai Împărăţiei, pe care a făgăduit -o celor ce -L iubesc?

6 Şi voi înjosiţi pe cel sărac! Oare nu bogaţii vă asupresc şi vă tîrăsc înaintea judecătoriilor?

7 Nu batjocoresc ei frumosul nume pe care -l purtaţi?

8 Dacă împliniţi Legea împărătească, potrivit Scripturii: ,,Să iubeşti pe aproapele tău ca pe tine însuţi``, bine faceţi.

9 Dar dacă aveţi în vedere faţa omului, faceţi un păcat, şi sînteţi osîndiţi de Lege ca nişte călcători de lege.

10 Căci, cine păzeşte toată Legea, şi greşeşte într'o singură poruncă, se face vinovat de toate.

11 Căci, Cel ce a zis: ,,Să nu preacurveşti``, a zis şi: ,,Să nu ucizi``. Acum, dacă nu preacurveşti, dar ucizi, te faci călcător al Legii.

12 Să vorbiţi şi să lucraţi ca nişte oameni cari au să fie judecaţi de o lege a slobozeniei:

13 căci judecata este fără milă pentru celce n'a avut milă; dar mila biruieşte judecata.

14 Fraţii mei, ce -i foloseşte cuiva să spună că are credinţă, dacă n'are fapte? Poate oare credinţa aceasta să -l mîntuiască?

15 Dacă un frate sau o soră sînt goi şi lipsiţi de hrana de toate zilele,

16 şi unul dintre voi le zice: ,,Duceţi-vă în pace, încălziţi-vă şi săturaţi-vă!`` fără să le dea cele trebuincioase trupului, la ce i-ar folosi?

17 Tot aşa şi credinţa: dacă n'are fapte, este moartă în ea însaş.

18 Dar va zice cineva: ,,Tu ai credinţa, şi eu am faptele.`` ,,Arată-mi credinţa ta fără fapte, şi eu îţi voi arăta credinţa mea din faptele mele.``

19 Tu crezi că Dumnezeu este unul, şi bine faci; dar şi dracii cred... şi se înfioară!

20 Vrei dar să înţelegi, om nesocotit, că credinţa fără fapte este zădarnică?

21 Avraam, părintele nostru, n'a fost el socotit neprihănit prin fapte, cînd a adus pe fiul său Isaac jertfă pe altar?

22 Vezi că credinţa lucra împreună cu faptele lui, şi, prin fapte, credinţa a ajuns desăvîrşită.

23 Astfel s'a împlinit Scriptura care zice: ,,Avraam a crezut pe Dumnezeu, şi i s'a socotit ca neprihănire``; şi el a fost numit ,,prietenul lui Dumnezeu.``

24 Vedeţi dar că omul este socotit neprihănit prin fapte, şi nu numai prin credinţă.

25 Tot aşa, curva Rahav: n'a fost socotită şi ea neprihănită prin fapte, cînd a găzduit pe soli şi i -a scos afară pe altă cale?

26 După cum trupul fără duh este mort, tot aşa şi credinţa fără fapte este moartă.

1 Meine Brüder, habet den Glauben unseres Herrn Jesus Christus, des Herrn der Herrlichkeit, nicht mit Ansehen der Person.

2 Denn wenn in eure Synagoge ein Mann kommt mit goldenem Ringe, O. Fingerring in prächtigem Kleide, es kommt aber auch ein Armer in unsauberem Kleide herein,

3 und ihr sehet auf den, der das prächtige Kleid trägt, und sprechet: Setze du dich bequem hierher, und zu dem Armen sprechet ihr: Stehe du dort, oder setze dich hier unter meinen Fußschemel

4 habt ihr nicht unter O. bei euch selbst einen Unterschied gemacht und seid Richter mit bösen Gedanken Eig. Überlegungen geworden?

5 Höret, meine geliebten Brüder: Hat nicht Gott die weltlich Armen W. die Armen hinsichtlich der Welt auserwählt, reich zu sein im Glauben, und zu Erben des Reiches, welches er denen verheißen hat, die ihn lieben?

6 Ihr aber habt den Armen verachtet. Eig. dem Armen Unehre angetan Unterdrücken euch nicht die Reichen, und ziehen nicht sie euch vor die Gerichte?

7 Lästern nicht sie den guten Namen, der über euch angerufen worden ist?

8 Wenn ihr wirklich das königliche Gesetz erfüllet nach der Schrift: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst«, so tut ihr wohl.

9 Wenn ihr aber die Person ansehet, so begehet ihr Sünde, indem ihr von dem Gesetz als Übertreter überführt werdet.

10 Denn wer irgend das ganze Gesetz halten, aber in einem straucheln wird, ist aller Gebote schuldig geworden.

11 Denn der da sprach: »Du sollst nicht ehebrechen«, sprach auch: »Du sollst nicht töten.« Wenn du nun nicht ehebrichst, aber tötest, so bist du ein Gesetzesübertreter geworden.

12 Also redet und also tut, als die durchs Gesetz der Freiheit gerichtet werden sollen.

13 Denn das Gericht O. triumphiert über das Gericht wird ohne Barmherzigkeit sein gegen den, der nicht Barmherzigkeit geübt hat. Die Barmherzigkeit rühmt sich wider das Gericht.

14 Was nützt es, meine Brüder, wenn jemand sagt, er habe Glauben, hat aber nicht Werke? Kann etwa der Glaube ihn erretten?

15 Wenn aber ein Bruder oder eine Schwester nackt ist und der täglichen Nahrung entbehrt,

16 und jemand unter euch spricht zu ihnen: Gehet hin in Frieden, wärmet euch und sättiget euch! ihr gebet ihnen aber nicht die Notdurft des Leibes, was nützt es?

17 Also ist auch der Glaube, wenn er nicht Werke hat, an sich selbst O. an und für sich tot.

18 Es wird aber jemand sagen: Du hast Glauben, und ich habe Werke; zeige mir deinen Glauben ohne Werke, und ich werde dir meinen Glauben aus meinen Werken zeigen.

19 Du glaubst, daß Gott einer ist, du tust wohl; auch die Dämonen glauben und zittern.

20 Willst du aber wissen, o eitler Mensch, daß der Glaube ohne die Werke tot ist?

21 Ist nicht Abraham, unser Vater, aus O. auf dem Grundsatz der bzw. des Werken gerechtfertigt worden, da er Isaak, seinen Sohn, auf dem Altar opferte?

22 Du siehst, daß der Glaube zu seinen Werken mitwirkte, und daß der Glaube durch die Werke W. aus den Werken vollendet wurde.

23 Und die Schrift ward erfüllt, welche sagt: »Abraham aber glaubte Gott, und es wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet«, [1.Mose 15,6] und er wurde Freund Gottes genannt.

24 Ihr sehet also, daß ein Mensch aus O. auf dem Grundsatz der bzw. des Werken gerechtfertigt wird und nicht aus O. auf dem Grundsatz der bzw. des Glauben allein.

25 Ist aber gleicherweise nicht auch Rahab, die Hure, aus O. auf dem Grundsatz der bzw. des Werken gerechtfertigt worden, da sie die Boten aufnahm und auf einem anderen Wege hinausließ?

26 Denn wie der Leib ohne Geist tot ist, also ist auch der Glaube ohne die Werke tot.