1 Omul născut din femeie, are viaţa scurtă, dar plină de necazuri.
2 Se naşte şi e tăiat ca o floare; fuge şi piere ca o umbră.
3 Şi asupra lui ai Tu ochiul deschis! Şi pe mine mă tragi la judecată cu Tine!
4 Cum ar putea să iasă dintr'o fiinţă necurată un om curat? Nu poate să iasă niciunul.
5 Dacă zilele lui sînt hotărîte, dacă i-ai numărat lunile, dacă i-ai însemnat hotarul pe care nu -l va putea trece,
6 întoarce-Ţi măcar privirile dela el, şi dă -i răgaz, să aibă măcar bucuria pe care o are simbriaşul la sfîrşitul zilei.
7 Un copac, şi tot are nădejde: căci cînd este tăiat, odrăsleşte din nou, şi iar dă lăstari.
8 Cînd i -a îmbătrînit rădăcina în pămînt, cînd îi piere trunchiul în ţărînă,
9 înverzeşte iarăş de mirosul apei, şi dă ramuri de parcă ar fi sădit din nou.
10 Dar omul cînd moare, rămîne întins; omul, cînd îşi dă sufletul, unde mai este?
11 Cum pier apele din lacuri, şi cum seacă şi se usucă rîurile,
12 aşa se culcă şi omul şi nu se mai scoală; cît vor fi cerurile, nu se mai deşteaptă, şi nu se mai scoală din somnul lui.
13 Ah! de m'ai ascunde în locuinţa morţilor, de m'ai acoperi pînă-Ţi va trece mînia, şi de mi-ai rîndui o vreme cînd Îţi vei aduce iarăş aminte de mine!
14 Dacă omul odată mort ar putea să mai învieze, aş mai trage nădejde în tot timpul suferinţelor mele, pînă mi se va schimba starea în care mă găsesc.
15 Atunci m'ai chema, şi Ţi-aş răspunde, şi Ţi-ar fi dor de făptura mînilor Tale.
16 Dar astăzi îmi numeri paşii, ai ochiul asupra păcatelor mele;
17 călcările mele de lege sînt pecetluite într'un mănunchi, şi născoceşti fărădelegi în sarcina mea.
18 Cum se prăbuşeşte muntele şi piere, cum piere stînca din locul ei,
19 cum este mîncată piatra de ape, şi cum este luat pămîntul de rîu: aşa nimiceşti Tu nădejdea omului.
20 Îl urmăreşti într'una, şi se duce; Îi schimonoseşti faţa, şi apoi îi dai drumul.
21 De ajung fiii lui la cinste, el nu ştie nimic; de sînt înjosiţi, habar n'are.
22 Numai pentru el simte durere în trupul lui, numai pentru el simte întristare în sufletul lui.``
1 Der Mensch, vom Weibe geboren, lebt kurze Zeit und ist voll Unruhe,
2 gehet auf wie eine Blume und fällt ab, fleucht wie ein Schatten und bleibet nicht.
3 Und du tust deine Augen über solchem auf, daß du mich vor dir in das Gericht ziehest.
4 Wer will einen Reinen finden bei denen, da keiner rein ist?
5 Er hat seine bestimmte Zeit, die Zahl seiner Monden stehet bei dir; du hast ein Ziel gesetzt, das wird er nicht übergehen.
6 Tue dich von ihm, daß er Ruhe habe, bis daß seine Zeit komme, deren er wie ein Taglöhner wartet.
7 Ein Baum hat Hoffnung, wenn er schon abgehauen ist, daß er sich wieder verändere, und seine Schößlinge hören nicht auf.
8 Ob seine Wurzel in der Erde veraltet und sein Stamm in dem Staube erstirbt,
9 grünet er doch wieder vom Geruch des Wassers und wächst daher, als wäre er gepflanzet.
10 Wo ist aber ein Mensch, wenn er tot und umkommen und dahin ist?
11 Wie ein Wasser ausläuft aus dem See und wie ein Strom versieget und vertrocknet,
12 so ist ein Mensch, wenn er sich legt, und wird nicht aufstehen und wird nicht aufwachen, solange der Himmel bleibt, noch von seinem Schlaf erweckt werden.
13 Ach, daß du mich in der Hölle verdecktest und verbärgest, bis dein Zorn sich lege, und setztest mir ein Ziel, daß du an mich denkest!
14 Meinest du, ein toter Mensch werde wieder leben? Ich harre täglich; dieweil ich streite, bis daß meine Veränderung komme,
15 daß du wollest mir rufen, und ich dir antworten, und wollest das Werk deiner Hände nicht ausschlagen.
16 Denn du hast schon meine Gänge gezählet; aber du wollest ja nicht achthaben auf meine Sünde.
17 Du hast meine Übertretung in einem Bündlein versiegelt und meine Missetat zusammengefasset.
18 Zerfällt doch ein Berg und vergehet, und ein Fels wird von seinem Ort versetzt.
19 Wasser wäschet Steine weg, und die Tropfen flößen die Erde weg; aber des Menschen Hoffnung ist verloren.
20 Denn du stößest ihn gar um, daß er dahinfähret, veränderst sein Wesen und lässest ihn fahren.
21 Sind seine Kinder in Ehren, das weiß er nicht; oder ob sie geringe sind, des wird er nicht gewahr.
22 Weil er das Fleisch an sich trägt, muß er Schmerzen haben, und weil seine Seele noch bei ihm ist, muß er Leid tragen.