1 Deshalb, das Wort von dem Anfang des Christus lassend, laßt uns fortfahren zum vollen Wuchse {O. zur Vollkommenheit; vergl. die vorhergehende Anmerkung} und nicht wiederum einen Grund legen mit der Buße von toten Werken und dem Glauben an Gott,
2 der Lehre von Waschungen und dem Händeauflegen und der Totenauferstehung und dem ewigen Gericht.
3 Und dies wollen wir tun, wenn Gott es erlaubt.
4 Denn es ist unmöglich, diejenigen, welche einmal erleuchtet waren und geschmeckt haben die himmlische Gabe, und teilhaftig geworden sind des Heiligen Geistes,
5 und geschmeckt haben das gute Wort Gottes und die Wunderwerke des zukünftigen Zeitalters,
6 und abgefallen sind, wiederum zur Buße zu erneuern, indem sie den Sohn Gottes für sich selbst kreuzigen und ihn zur Schau stellen. {d. h. der Schmach preisgegeben}
7 Denn das Land, welches den häufig über dasselbe kommenden Regen trinkt und nützliches Kraut hervorbringt für diejenigen, {O. und Kraut hervorbringt, denen nützlich} um derentwillen es auch bebaut wird, empfängt Segen von Gott;
8 wenn es aber Dornen und Disteln hervorbringt, so ist es unbewährt und dem Fluche nahe, und sein Ende ist die {W. zur} Verbrennung.
9 Wir aber sind in Bezug auf euch, Geliebte, von besseren und mit der Seligkeit {O. Errettung} verbundenen Dingen überzeugt, wenn wir auch also reden.
10 Denn Gott ist nicht ungerecht, eures Werkes zu vergessen und der Liebe, die ihr gegen seinen Namen bewiesen, da ihr den Heiligen gedient habt und dienet.
11 Wir wünschen aber sehr, daß ein jeder von euch denselben Fleiß beweise zur vollen Gewißheit der Hoffnung bis ans Ende,
12 auf daß ihr nicht träge werdet, sondern Nachahmer derer, welche durch Glauben und Ausharren die Verheißungen ererben.
13 Denn als Gott dem Abraham Verheißung gab, schwur er, weil er bei keinem Größeren zu schwören hatte,
14 bei sich selbst und sprach: "Wahrlich, reichlich {Eig. segnend} werde ich dich segnen und sehr {Eig. mehrend} werde ich dich mehren". {1. Mose 22,17}
15 Und nachdem er also ausgeharrt hatte, erlangte er die Verheißung.
16 Denn Menschen schwören [wohl] bei einem Größeren, und der Eid ist ihnen ein Ende alles Widerspruchs zur Bestätigung;
17 worin {O. weshalb} Gott, da er den Erben der Verheißung die Unwandelbarkeit seines Ratschlusses überschwenglicher beweisen wollte, mit einem Eide ins Mittel getreten ist,
18 auf daß wir durch zwei unveränderliche Dinge, wobei es unmöglich war, daß Gott lügen sollte, einen starken Trost hätten, die wir Zuflucht genommen haben zum Ergreifen der vor uns liegenden Hoffnung,
19 welche wir als einen sicheren und festen Anker der Seele haben, der auch in das Innere des Vorhangs hineingeht,
20 wohin Jesus als Vorläufer für uns eingegangen ist, welcher Hoherpriester geworden in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.
1 Sellepärast jätkem kõrvale algõpetus Kristusest ja püüdkem täiuslikkusele ning ärgem hakakem uuesti rajama alust pöördumisele surnud tegudest ja usule Jumalasse,
2 õpetusele ristimisest ja käte pealepanemisest, surnute ülestõusmisest ja igavesest hukatusest.
3 Ja nii me teemegi, kui Jumal lubab.
4 Sest on võimatu neid, kes korra olid valgustatud ning maitsesid taevalist andi ja said osa Pühast Vaimust,
5 ja maitsesid Jumala head sõna ja tulevase maailmaajastu väge
6 ja siis ära taganesid, uuesti tuua meeleparandamisele, sellepärast et nad iseeneste kahjuks Jumala Poja risti löövad ja naeruks panevad.
7 Sest maa, mis joob enesesse rikkalikult sadanud vihma ja kasvatab tarvilist vilja neile, kes seda harivad, saab õnnistuse Jumalalt;
8 kuid maa, mis kannab kibuvitsu ja ohakaid, on kõlbmatu ja lähedal needusele, ja lõppeks ta põletatakse.
9 Aga, armsad, teie suhtes me usume seda, mis on parem ja soodus õndsusele, kuigi me räägime nõnda.
10 Sest Jumal ei ole ülekohtune, et Ta unustaks ära teie teod ja armastuse, mida olete osutanud Tema nimele, kui te pühadele abiks olite ja veelgi olete.
11 Aga me ihaldame seda, et te igaüks osutaksite sama indu täieliku lootuse säilitamiseks otsani;
12 et te ei läheks loiuks, vaid järgiksite neid, kes usu ja pika meele tõttu pärivad selle, mis on tõotatud.
13 Sest kui Jumal Aabrahamile andis tõotuse, vandus Ta Iseenese juures, sest ei olnud kedagi suuremat, kelle juures Ta oleks võinud vanduda,
14 ning ütles: „Tõesti, õnnistusega Ma õnnistan sind ja teen sind väga paljuks!"
15 Ja nii Aabraham ootas kannatlikult ning sai tõotuse kätte.
16 Sest inimesed vannuvad suurema juures ja vanne on neile kinnituseks kui kõige vasturääkimise lõpetus.
17 Nii on Jumal selleks, et tõotuse pärijaile veel selgemini näidata oma nõu kindlust, vannet tarvitanud vahendiks,
18 et kahe kõikumatu asja läbi, milles Jumalal on võimatu valetada, oleks vägev julgustus meil, kes oleme usaldanud kinni haarata eelolevast lootusest,
19 mis meile on otsekui hinge ankur, kindel ja tugev ning ulatub sissepoole eesriide taha,
20 kuhu eeljooksjana meie heaks on läinud sisse Jeesus, kui ta sai ülempreestriks igavesti Melkisedeki korra järgi.