1 Ich sprach in meinem Herzen: Wohlan denn, ich will dich prüfen durch Freude und genieße das Gute! Aber siehe, auch das ist Eitelkeit.

2 Zum Lachen sprach ich, es sei unsinnig; und zur Freude, was sie denn schaffe!

3 Ich beschloß {Eig. Ich spähte aus, ich ersah} in meinem Herzen, meinen Leib durch Wein zu pflegen, während mein Herz sich mit Weisheit benähme, und es mit der Torheit zu halten, bis ich sähe, was den Menschenkindern gut wäre, unter dem Himmel zu tun die Zahl ihrer Lebenstage.

4 Ich unternahm große Werke: Ich baute mir Häuser, ich pflanzte mir Weinberge;

5 ich machte mir Gärten und Parkanlagen, und pflanzte darin Bäume von allerlei Frucht;

6 ich machte mir Wasserteiche, um daraus den mit Bäumen sprossenden Wald zu bewässern.

7 Ich kaufte Knechte und Mägde und hatte Hausgeborene; auch hatte ich ein großes Besitztum an Rind- und Kleinvieh, mehr als alle, die vor mir in Jerusalem waren.

8 Ich sammelte mir auch Silber und Gold und Reichtum {Eig. eigenes Gut} der Könige und Landschaften; ich schaffte mir Sänger und Sängerinnen, und die Wonnen der Menschenkinder: Frau und Frauen.

9 Und ich wurde groß und größer, mehr als alle, die vor mir in Jerusalem waren. Auch meine Weisheit verblieb mir.

10 Und was irgend meine Augen begehrten, entzog ich ihnen nicht; ich versagte meinem Herzen keine Freude, denn mein Herz hatte Freude von all meiner Mühe, und das war mein Teil von all meiner Mühe.

11 Und ich wandte mich hin zu allen meinen Werken, die meine Hände gemacht, und zu der Mühe, womit ich wirkend mich abgemüht hatte: und siehe, das alles war Eitelkeit und ein Haschen nach Wind; und es gibt keinen Gewinn unter der Sonne.

12 Und ich wandte mich, um Weisheit und Unsinn und Torheit zu betrachten. Denn was wird der Mensch tun, der nach dem Könige kommen wird? Was man schon längst getan hat.

13 Und ich sah, daß die Weisheit den Vorzug hat vor der Torheit, gleich dem Vorzuge des Lichtes vor der Finsternis:

14 der Weise hat seine Augen in seinem Kopfe, der Tor aber wandelt in der Finsternis. Und ich erkannte zugleich {Eig. Und ich, derselbe, erkannte} , daß einerlei Geschick {Eig. Begegnis, Zufall; so auch V. 15} ihnen allen widerfährt;

15 und ich sprach in meinem Herzen: Gleich dem Geschick des Toren wird auch mir widerfahren, und wozu bin ich dann überaus weise gewesen? Und ich sprach in meinem Herzen, daß auch das Eitelkeit sei.

16 Denn dem Weisen, gleichwie dem Toren, wird kein ewiges Andenken zuteil, weil in den kommenden Tagen alles längst vergessen sein wird. Und wie stirbt der Weise gleich dem Toren hin!

17 Da haßte ich das Leben; denn das Tun, welches unter der Sonne geschieht, mißfiel mir; denn alles ist Eitelkeit und ein Haschen nach Wind. -

18 Und ich haßte alle meine Mühe {O. Arbeit; so auch nachher} , womit ich mich abmühte unter der Sonne, weil ich sie dem Menschen hinterlassen muß, der nach mir sein wird.

19 Und wer weiß, ob er weise oder töricht sein wird? Und doch wird er schalten über alle meine Mühe, womit ich mich abgemüht habe, und worin ich weise gewesen bin unter der Sonne. Auch das ist Eitelkeit.

20 Da wandte ich mich zu verzweifeln {Eig. mein Herz (meinen Mut) aufzugeben} ob all der Mühe, womit ich mich abgemüht hatte unter der Sonne.

21 Denn da ist ein Mensch, dessen Mühe mit Weisheit und mit Kenntnis und mit Tüchtigkeit geschieht: und doch muß er sie einem Menschen als sein Teil abgeben, der sich nicht darum gemüht hat. Auch das ist Eitelkeit und ein großes Übel. -

22 Denn was wird dem Menschen bei all seiner Mühe und beim Trachten seines Herzens, womit er sich abmüht unter der Sonne?

23 Denn alle seine Tage sind Kummer {Eig. Schmerzen} , und seine Geschäftigkeit {O. Anstrengung; s. die Anm. zu Kap. 1,13} ist Verdruß; selbst des Nachts ruht sein Herz nicht. Auch das ist Eitelkeit.

24 Es gibt nichts Besseres unter den Menschen, als daß man esse und trinke und seine Seele Gutes sehen lasse bei seiner Mühe. Ich habe gesehen, daß auch das von der Hand Gottes abhängt.

25 Denn wer kann essen und wer kann genießen ohne ihn {So die alten Übersetzungen mit geringfügiger Textänderung; im hebr. Text steht: genießen außer mir?} ?

26 Denn dem Menschen, der ihm wohlgefällig ist, gibt er Weisheit und Kenntnis und Freude; dem Sünder aber gibt er das Geschäft, einzusammeln und aufzuhäufen, um es dem abzugeben, der Gott wohlgefällig ist. Auch das ist Eitelkeit und ein Haschen nach Wind.

1 Tariau savo širdyje: "Dabar išbandysiu tave linksmumu, todėl džiaukis malonumais". Bet ir tai yra tuštybė.

2 Apie juoką pasakiau: "Kvailystė", o apie linksmybes: "Kokia iš jų nauda?"

3 Aš nusprendžiau mėgautis vynu, tačiau neatsisakyti išminties savo širdyje, ir suprasti, kas yra kvailystė, kol pamatysiu, ką gero žmonių vaikai galėtų daryti, gyvendami po dangumi per visas savo dienas.

4 Aš ėmiausi didelių darbų, pasistačiau namų, užsiveisiau vynuogynų,

5 sodų, parkų ir prisodinau juose įvairiausių vaismedžių.

6 Pasidariau tvenkinių ir jų vandeniu laisčiau miško medžius.

7 Pirkau vergų ir vergių, turėjau ir savo namuose gimusių vergų; laikiau dideles bandas galvijų ir avių, didesnes negu prieš mane gyvenusieji Jeruzalėje.

8 Aš įsigijau sidabro, aukso ir kitų turtų iš karalių ir kraštų; pasirūpinau giesmininkų ir giesmininkių, to, ką mėgsta žmonių sūnūs, ir įvairiausių muzikos instrumentų.

9 Aš tapau didis ir išgarsėjau labiau už visus, prieš mane gyvenusius Jeruzalėje. Mano išmintis taip pat pasiliko su manimi.

10 Ko mano akys geidė, nieko joms neatsakiau, nedraudžiau savo širdžiai jokios linksmybės. Mano širdis džiaugėsi mano darbais, ir tai buvo atlyginimas už mano triūsą.

11 Aš pažiūrėjau į visus savo darbus ir triūsą, ir štai, viskas buvo tuštybė ir vėjo gaudymas; iš to nebuvo jokios naudos po saule.

12 Aš gręžiausi ieškoti skirtumo tarp išminties, kvailystės ir beprotybės. Ką darys žmogus, kuris gyvens po karaliaus? Tai, kas jau yra padaryta.

13 Pamačiau, kad išmintis yra vertingesnė už kvailystę tiek, kiek šviesa už tamsą.

14 Išmintingas turi akis, o kvailys vaikščioja tamsoje. Taip pat supratau, kad abiejų laukia toks pat likimas.

15 Tada tariau širdyje: "Jei kvailio likimas yra toks pat kaip mano, tai kodėl aš siekiu išminties?" Supratau, kad ir tai yra tuštybė.

16 Išmintingo, kaip ir kvailio, neatsimins ateityje; tai, kas yra dabar, užmirš būsiančios kartos. Išmintingas miršta lygiai taip pat, kaip kvailys.

17 Aš ėmiau nekęsti gyvenimo; man nepatiko, kas darosi po saule, nes viskas tuštybė ir vėjo gaudymas.

18 Aš ėmiau nekęsti viso savo triūso šioje žemėje, nes turėsiu viską palikti žmogui, kuris bus po manęs.

19 Kas žino, ar jis bus išmintingas, ar kvailys? Jis valdys visa, ką sukroviau savo darbu, naudodamasis savo išmintimi po saule. Ir tai yra tuštybė.

20 Gailėjausi įdėjęs tiek triūso po saule.

21 Žmogus, kuris dirbo išmintingai, protingai ir sėkmingai, turės viską palikti kitam, kuris niekuo neprisidėjo. Tai yra tuštybė ir didelė blogybė.

22 Kokia nauda žmogui dirbti ir vargti pasaulyje?

23 Visas jo gyvenimas pilnas vargo, sielvarto ir kančių; net naktį jis neturi poilsio. Tai taip pat tuštybė.

24 Žmogui nieko nėra geresnio, kaip valgyti, gerti ir džiaugtis savo darbu. Aš mačiau, kad visa tai ateina iš Dievo rankų.

25 Ar kas be Jo gali valgyti ir mėgautis?

26 Žmogui, kuris Jam patinka, Jis suteikia išmintį, pažinimą ir džiaugsmą, bet nusidėjėliui duoda sunkią užduotį rinkti ir kaupti, kad galėtų atiduoti tam, kuris patinka Dievui. Tai taip pat tuštybė ir vėjo gaudymas.