1 Und wenn jemand sündigt, daß er die Stimme des Fluches {O. der Beschwörung; vergl. Spür. 29,24} hört, und er war Zeuge, sei es daß er es gesehen oder gewußt hat, - wenn er es nicht anzeigt, so soll er seine Ungerechtigkeit tragen;

2 oder wenn jemand irgend etwas Unreines anrührt, sei es das Aas eines unreinen wilden Tieres, oder das Aas eines unreinen Viehes, oder das Aas eines unreinen kriechenden Tieres {W. unreinen Gewimmels, wie 1. Mose 1,20} , - ist es ihm auch verborgen, so ist er unrein und schuldig;

3 oder wenn er die Unreinigkeit eines Menschen anrührt, was für eine Unreinigkeit von ihm es auch sei, durch welche er unrein wird, und es ist ihm verborgen, - erkennt er es, so ist er schuldig;

4 oder wenn jemand schwört, indem er unbesonnen mit den Lippen redet, Böses oder Gutes zu tun, nach allem was ein Mensch mit einem Schwur unbesonnen reden mag, und es ist ihm verborgen, - erkennt er es, so ist er schuldig in einem von diesen.

5 Und es soll geschehen, wenn er sich in einem von diesen verschuldet, so bekenne er, worin er gesündigt hat;

6 und er bringe sein Schuldopfer dem Jehova für seine Sünde, die er begangen hat: ein Weiblein vom Kleinvieh, ein Schaf oder eine Ziege zum Sündopfer; und der Priester soll Sühnung für ihn tun wegen seiner Sünde.

7 Und wenn seine Hand das zu einem Stück Kleinvieh Hinreichende nicht aufbringen kann, so soll er für {W. als} seine Schuld, die er auf sich geladen hat, zwei Turteltauben oder zwei junge Tauben dem Jehova bringen: eine zum Sündopfer und eine zum Brandopfer.

8 Und er soll sie zu dem Priester bringen; und dieser bringe die zum Sündopfer bestimmte zuerst dar und kneipe ihr den Kopf ein dicht beim Genick; er soll ihn aber nicht abtrennen.

9 Und er sprenge von dem Blute des Sündopfers an die Wand des Altars, und das Übrige von dem Blute soll ausgedrückt werden an den Fuß des Altars: es ist ein Sündopfer.

10 Und die andere soll er als Brandopfer opfern nach der Vorschrift. Und so tue der Priester Sühnung für ihn wegen seiner Sünde, die er begangen hat, und es wird ihm vergeben werden.

11 Und wenn seine Hand zwei Turteltauben oder zwei junge Tauben nicht aufbringen kann, so bringe der, welcher gesündigt hat, als seine Opfergabe ein Zehntel Epha Feinmehl zum Sündopfer; er soll kein Öl darauf tun und keinen Weihrauch darauf legen, denn es ist ein Sündopfer.

12 Und er soll es zu dem Priester bringen; und der Priester nehme davon seine Hand voll, das Gedächtnisteil desselben, und räuchere es auf dem Altar, auf den Feueropfern Jehovas: es ist ein Sündopfer.

13 Und so tue der Priester Sühnung für ihn wegen seiner Sünde, die er begangen hat in einem von diesen, und es wird ihm vergeben werden; und es soll dem Priester gehören wie das Speisopfer.

14 Und Jehova redete zu Mose und sprach:

15 Wenn jemand Untreue begeht und aus Versehen an den heiligen Dingen Jehovas sündigt, so soll er sein Schuldopfer dem Jehova bringen, einen Widder ohne Fehl vom Kleinvieh, nach deiner Schätzung an Sekeln Silber, nach dem Sekel des Heiligtums, zum Schuldopfer.

16 Und was er an dem Heiligen {Eig. von den heiligen (od. geheiligten, geweihten) Dingen weg, d.h. was er von den heiligen Dingen weggenommen hat} gesündigt hat, soll er erstatten und dessen Fünftel darüber hinzufügen und es dem Priester geben; und der Priester soll Sühnung für ihn tun mit dem Widder des Schuldopfers, und es wird ihm vergeben werden.

17 Und wenn jemand sündigt und eines von allen den Verboten Jehovas tut, die nicht getan werden sollen, - hat er es auch nicht gewußt, so ist er schuldig und soll seine Ungerechtigkeit tragen.

18 Und er soll einen Widder ohne Fehl vom Kleinvieh nach deiner Schätzung zu dem Priester bringen, zum Schuldopfer; und der Priester soll Sühnung für ihn tun wegen seines Versehens, das er begangen hat, ohne es zu wissen; und es wird ihm vergeben werden.

19 Es ist ein Schuldopfer; er hat sich gewißlich an Jehova verschuldet.

20 Und Jehova redete zu Mose und sprach:

21 Wenn jemand sündigt und Untreue wider Jehova begeht, daß er seinem Nächsten ein anvertrautes Gut ableugnet oder ein Darlehn oder etwas Geraubtes; oder er hat von seinem Nächsten etwas erpreßt,

22 oder er hat Verlorenes gefunden, und leugnet es ab; und er schwört falsch über irgend etwas von allem, was ein Mensch tun mag, sich darin zu versündigen:

23 so soll es geschehen, wenn er gesündigt und sich verschuldet hat, daß er zurückerstatte das Geraubte, das er geraubt, oder das Erpreßte, das er erpreßt hat, oder das Anvertraute, das ihm anvertraut worden ist, oder das Verlorene, das er gefunden hat,

24 oder alles, worüber er falsch geschworen hat; und er soll es erstatten nach seiner vollen Summe und dessen Fünftel darüber hinzufügen; wem es gehört, dem soll er es geben am Tage seines Schuldopfers.

25 Und sein Schuldopfer soll er Jehova bringen, einen Widder ohne Fehl vom Kleinvieh, nach deiner Schätzung, zum Schuldopfer, zu dem Priester;

26 und der Priester soll Sühnung für ihn tun vor Jehova, und es wird ihm vergeben werden wegen irgend etwas von allem, was er getan hat, sich darin zu verschulden.

1 "Jei kas girdi keikimą, bet atsisako liudyti, ką yra matęs ir žino, jis bus kaltas.

2 Kas paliestų kokį nešvarų daiktą: nešvaraus žvėries, gyvulio ar roplio dvėseną, tačiau to nežinotų, jis bus nešvarus ir kaltas.

3 Jei kas nežinodamas prisiliestų prie žmogaus kūno nešvarumų, kokie jie bebūtų, kai jis sužinos apie tai, jis bus kaltas.

4 Jei kas nors prisiekia, neapgalvotai savo lūpomis pasižadėdamas padaryti pikta ar gera,­kas tai bebūtų, ką žmogus patvirtina priesaika,­ir tai liktų paslėpta nuo jo, kai jis tai supras, jis bus kaltas.

5 Jei žmogus kaltas kuo nors iš šių dalykų, jis turi išpažinti, kad nusidėjo,

6 ir aukoti auką už kaltę Viešpačiui, už nuodėmę, kuria nusidėjo,­jauną avį ar ožką,­ir kunigas sutaikins jį.

7 O jei kas negali aukoti avies ar ožkos, teaukoja Viešpačiui du balandžius ar du jaunus karvelius: vieną aukai už nuodėmę, o antrą­deginamajai aukai.

8 Jis teatneša juos kunigui, kuris, aukodamas pirmąjį už nuodėmę, nusuks jam galvą, tačiau jos visiškai nenutrauks;

9 jo krauju apšlakstys aukuro šoną, o likusį kraują išvarvins aukuro papėdėje, nes tai auka už nuodėmę.

10 Antrą sudegins kaip deginamąją auką, kaip paprastai daroma. Kunigas sutaikins jį, ir jo nuodėmė bus jam atleista.

11 O jei jis negalės duoti dviejų balandžių ar dviejų jaunų karvelių, teaukoja už savo nuodėmę dešimtą dalį efos miltų; tegu nepila į juos aliejaus ir neprideda smilkalų, nes tai auka už nuodėmę.

12 Jis teatneša juos kunigui, kuris, paėmęs jų pilną saują, sudegins ant aukuro atminimui.

13 Kunigas įvykdys sutaikinimą už nuodėmę, kuria jis nusidėjo, ir jam bus atleista. Likusią aukos dalį kunigas pasiims kaip duonos auką".

14 Ir Viešpats kalbėjo Mozei:

15 "Jei kas apsirikęs paimtų, kas Viešpačiui paskirta, ir tuo nusidėtų, aukos už savo kaltę sveiką aviną, kokį galima nupirkti už du šekelius pagal šventyklos šekelį.

16 Jis atlygins padarytą nuostolį ir pridės penktąją dalį viršaus kunigui, kuris sutaikins jį aukodamas aviną, ir jam bus atleista.

17 Jei kas nusikalstų, nesąmoningai sulaužydamas Viešpaties įstatymą, ir, padaręs nuodėmę, suprastų savo kaltę,

18 tegu jis ima iš savo bandos sveiką aviną aukai už kaltę ir atiduoda jį kunigui. Ir kunigas sutaikins jį, nes jis nusikalto nežinodamas, ir jam bus atleista.

19 Tai yra auka už kaltę, kuria jis nusikalto Viešpačiui".