Quem é o mais importante

1 Naquele momento os discípulos chegaram perto de Jesus e perguntaram:

— Quem é o mais importante no Reino do Céu?

2 Jesus chamou uma criança, colocou-a na frente deles 3 e disse:

— Eu afirmo a vocês que isto é verdade: se vocês não mudarem de vida e não ficarem iguais às crianças, nunca entrarão no Reino do Céu. 4 A pessoa mais importante no Reino do Céu é aquela que se humilha e fica igual a esta criança. 5 E aquele que, por ser meu seguidor, receber uma criança como esta estará recebendo a mim.

O perigo do pecado

6 — Quanto a estes pequeninos que creem em mim , se alguém for culpado de um deles me abandonar, seria melhor para essa pessoa que ela fosse jogada no lugar mais fundo do mar, com uma pedra grande amarrada no pescoço. 7 Ai do mundo por causa das coisas que fazem com que as pessoas me abandonem! Essas coisas têm de acontecer, mas ai do culpado!

8 — Se uma das suas mãos ou um dos seus pés faz com que você peque, corte-o e jogue fora! Pois é melhor você entrar na vida eterna sem uma das mãos ou sem um dos pés do que ter as duas mãos e os dois pés e ser jogado no fogo eterno. 9 Se um dos seus olhos faz com que você peque, arranque-o e jogue fora! Pois é melhor você entrar na vida eterna com um olho só do que ter os dois e ser jogado no fogo do inferno.

A ovelha perdida

10 — Cuidado, não desprezem nenhum destes pequeninos! Eu afirmo a vocês que os anjos deles estão sempre na presença do meu Pai, que está no céu. 11 [Porque o Filho do Homem veio salvar quem está perdido.]

12 — O que é que vocês acham que faz um homem que tem cem ovelhas, e uma delas se perde? Será que não deixa as noventa e nove pastando no monte e vai procurar a ovelha perdida? 13 Eu afirmo a vocês que isto é verdade: quando ele a encontrar, ficará muito mais contente por causa dessa ovelha do que pelas noventa e nove que não se perderam. 14 Assim também o Pai de vocês, que está no céu, não quer que nenhum destes pequeninos se perca.

O irmão que peca

15 — Se o seu irmão pecar contra você, vá e mostre-lhe o seu erro. Mas faça isso em particular, só entre vocês dois. Se essa pessoa ouvir o seu conselho, então você ganhou de volta o seu irmão. 16 Mas, se não ouvir, leve com você uma ou duas pessoas, para fazer o que mandam as Escrituras Sagradas. Elas dizem: "Qualquer acusação precisa ser confirmada pela palavra de pelo menos duas testemunhas." 17 Mas, se a pessoa que pecou não ouvir essas pessoas, então conte tudo à igreja. E, se ela não ouvir a igreja, trate-a como um pagão ou como um cobrador de impostos.

O poder de permitir e de proibir

18 — Eu afirmo a vocês que isto é verdade: o que vocês proibirem na terra será proibido no céu, e o que permitirem na terra será permitido no céu.

19 — E afirmo a vocês que isto também é verdade: todas as vezes que dois de vocês que estão na terra pedirem a mesma coisa em oração, isso será feito pelo meu Pai, que está no céu. 20 Porque, onde dois ou três estão juntos em meu nome, eu estou ali com eles.

O empregado mau

21 Então Pedro chegou perto de Jesus e perguntou:

— Senhor, quantas vezes devo perdoar o meu irmão que peca contra mim? Sete vezes?

22 — Não! — respondeu Jesus. — Você não deve perdoar sete vezes, mas setenta e sete vezes. 23 Porque o Reino do Céu é como um rei que resolveu fazer um acerto de contas com os seus empregados. 24 Logo no começo trouxeram um que lhe devia milhões de moedas de prata. 25 Mas o empregado não tinha dinheiro para pagar. Então, para pagar a dívida, o seu patrão, o rei, ordenou que fossem vendidos como escravos o empregado, a sua esposa e os seus filhos e que fosse vendido também tudo o que ele possuía. 26 Mas o empregado se ajoelhou diante do patrão e pediu: "Tenha paciência comigo, e eu pagarei tudo ao senhor."

27 — O patrão teve pena dele, perdoou a dívida e deixou que ele fosse embora. 28 O empregado saiu e encontrou um dos seus companheiros de trabalho que lhe devia cem moedas de prata. Ele pegou esse companheiro pelo pescoço e começou a sacudi-lo, dizendo: "Pague o que me deve!"

29 — Então o seu companheiro se ajoelhou e pediu: "Tenha paciência comigo, e eu lhe pagarei tudo."

30 — Mas ele não concordou. Pelo contrário, mandou pôr o outro na cadeia até que pagasse a dívida. 31 Quando os outros empregados viram o que havia acontecido, ficaram revoltados e foram contar tudo ao patrão. 32 Aí o patrão chamou aquele empregado e disse: "Empregado miserável! Você me pediu, e por isso eu perdoei tudo o que você me devia. 33 Portanto, você deveria ter pena do seu companheiro, como eu tive pena de você."

34 — O patrão ficou com muita raiva e mandou o empregado para a cadeia a fim de ser castigado até que pagasse toda a dívida.

35 E Jesus terminou, dizendo:

— É isso o que o meu Pai, que está no céu, vai fazer com vocês se cada um não perdoar sinceramente o seu irmão.

1 Irgendwann diskutierten die Freunde von Jesus mal die Frage, wer denn im Land, wo Gott das Sagen hat, die Nummer eins sein wird.

2 Jesus bekam das mit, holte ein kleines Mädchen zu sich und stellte es in die Mitte.

3 Dann sagte er in die Runde: „Eins muss euch klar sein: Wenn ihr nicht so draufkommt wie die Kinder, dann werdet ihr keine Tickets für das Land, wo Gott wohnt, ziehen können.

4 Wer aber so winzig in seinem Denken und seiner Art sein kann wie so ein kleines Kind, der wird die Nummer eins in diesem Land, dem Reich Gottes, werden.

5 Und wer so einem Kind ein Zuhause verschafft, wo es sich wohlfühlt, und das tut, weil er mich liebt, der nimmt in Wirklichkeit mich auf."

6 „Wenn aber einer so dreist ist und das kindliche Vertrauen, was die Leute in mich haben, irgendwie kaputtmacht, der wäre besser dran, wenn er von einer Bahn überfahren werden würde.

7 Ich warne jeden, der meine Leute dazu verführt, Gott nicht mehr zu vertrauen! Es ist unvermeidbar, dass man mal dazu verführt wird, Mist zu bauen, aber ich will die echt warnen, die mit Absicht meine Leute verführen!

8 Darum: Wenn irgendetwas, was zu dir gehört, dich zu etwas verführt, was Gott nicht will, dann trenn dich radikal davon. Besser einhändig im Himmel als beidhändig in der Hölle, wo man ewig getrennt ist von Gott und allem Guten.

9 Oder wie ist es mit deinen Augen? Wenn dein Auge dich dazu bringt, Mist zu bauen, dann reiß es lieber raus und schmeiß es in den Müll. Besser einäugig im Himmel als mit zwei Augen in der Hölle.

10 Ihr müsst sehr aufpassen, dass ihr nicht arrogant werdet und auf andere runterguckt, die irgendwie nicht so toll sind wie ihr. Hey, glaubt mir, deren Engel wissen den PIN-Code zur Eingangstür, wo mein Vater im Himmel wohnt!"

11 „Der Menschensohn [[Menschensohn|Siehe Erklärung in Matthäus 8]] ist für die da, die nicht mehr wissen, wo es längsgeht.

12 Was denkt denn ihr: Wenn jemand hundert Meerschweinchen hat, und eines büchst plötzlich aus dem Stall aus und ist verschwunden, was macht der dann? Er wird sich doch sofort aufmachen und seinen ganzen Garten durchsuchen, bis er das eine Meerschweinchen gefunden hat.

13 Und wenn er es dann endlich unter einer Hecke findet, wird er sich nicht voll freuen, und zwar in diesem Augenblick mehr über das eine als über alle anderen, die ja noch im Stall sind?

14 Genauso ist mein Papa drauf, er will nicht, dass ihm irgendjemand durch die Lappen geht, er liebt sie alle!"

15 „Also, wenn jemand, der auch an Gott glaubt, schlecht mit dir umgegangen ist, dann sprich mit ihm darüber und sag ihm, was dich verletzt hat. Wenn ihr euch dann versöhnt, ist alles wieder super.

16 Wenn der aber nicht auf dich hört und das Friedensangebot ablehnt, dann nimm dir ein paar Freunde mit und versuch noch einmal, mit ihm oder ihr zu reden.

17 Wenn es das aber auch nicht bringt, dann mach das Ding öffentlich und sprich mit der ganzen Clique darüber. Wenn derjenige jetzt nicht nachgibt, dann hat er selber Schuld, dann schließt ihn aus eurer Gemeinschaft aus.

18 Ihr müsst wissen: Wenn ihr Leuten sagt, dass alles gut ist, und ihnen die Schuld erlasst, dann ist das Ding auch für Gott im Himmel gegessen.

19 Das andere müsst ihr aber auch wissen: Wenn nur zwei Leute, die hier leben, sich in einer Sache total einig sind und Gott dann darum bitten, dann wird er es ihnen geben, garantiert!

20 Denn immer da, wo sich zwei oder drei Leute wegen mir treffen, da bin ich auch mittendrin."

21 Petrus fragte mal Jesus: „Also wie ist das, wenn einer von uns mal ständig total ätzend zu mir ist, wie oft muss ich ihm denn dann verzeihen? Reicht siebenmal?"

22 „Auf keinen Fall", antwortete Jesus, „nicht nur siebenmal. Vergeben ist grenzenlos. Du musst einfach immer vergeben, egal wie oft.

23 Das Reich, wo Gott das Sagen hat, kann man auch gut vergleichen mit einem Bundeskanzler, der mit seinem Finanzminister den Etat ausrechnen will.

24 Da kam so ein Unternehmer vorbei, der hatte beim Staat sehr hohe Schulden, die er nicht mehr tilgen konnte, er war total pleite.

25 Weil er seine Schulden auf keinen Fall selbst bezahlen konnte, wäre es jetzt sogar angesagt gewesen, alles, was er hatte, zu verkaufen und den Rest ins Pfandhaus zu bringen. Er musste sogar seine Familie loswerden, um wenigstens einen Teil von seinen Miesen abzudrücken.

26 Der Unternehmer ging in das Büro des Finanzministers, ging auf die Knie und bettelte: ‚Herr Minister, bitte geben Sie mir noch ein paar Tage Aufschub. Dann hab ich das Geld bestimmt zusammen!‘

27 Irgendwie tat der Mann dem Minister da voll Leid, und er unterschrieb einen Wisch, der ihm alle seine Schulden erließ.

28 Aber kaum war der Typ auf freiem Fuß, ging er zu einem seiner Angestellten, der ihm noch die Kohle für ein Mittagessen schuldete, und machte den voll an: ‚Bezahl mir sofort deine Schulden, das gehört sich so!‘

29 Der Angestellte war aber auch pleite und bettelte: ‚Bitte geben Sie mir noch ein paar Tage Aufschub, dann hab ich das Geld zusammen, versprochen!‘

30 Aber der Unternehmer war ungeduldig. Er rief die Polizei, ließ den Mann verhaften und in den Knast stecken, bis er jeden einzelnen Cent bezahlt hatte.

31 Das sprach sich schnell rum und die anderen Angestellten steckten das dann irgendwann auch dem Minister.

32 Da rief der Finanzminister die Polizei und ließ ihn abführen. Vor Gericht sagte er dann zu dem Unternehmer: ‚Mann, wie sind Sie nur drauf? Ich habe Ihnen die gesamten Schulden erlassen, weil Sie mich darum gebeten haben, und Sie?

33 Warum sind Sie nicht auch mal großzügig mit ihrem Ex-Angestellten umgegangen, so wie ich mit Ihnen, he?‘

34 Supersauer ließ er den Unternehmer abführen, und der sollte so lange unter miesesten Bedingungen im Knast sitzen, bis seine ganzen Schulden bezahlt waren.

35 Genauso wird es euch auch gehen, wenn ihr nicht eure Leute mal in Frieden lasst und ihnen vergebt, wenn sie was gegen euch verbockt haben."