Jesus cura um paralítico

1 Jesus entrou num barco, voltou para o lado oeste do lago e chegou à sua cidade . 2 Então algumas pessoas trouxeram um paralítico deitado numa cama. Jesus viu que eles tinham fé e disse ao paralítico:

— Coragem, meu filho! Os seus pecados estão perdoados.

3 Aí alguns mestres da Lei começaram a pensar:

— Este homem está blasfemando contra Deus.

4 Porém Jesus sabia o que eles estavam pensando e disse:

— Por que é que vocês estão pensando essas coisas más? 5 O que é mais fácil dizer ao paralítico: "Os seus pecados estão perdoados" ou "Levante-se e ande"? 6 Pois vou mostrar a vocês que eu, o Filho do Homem, tenho poder na terra para perdoar pecados.

Então disse ao paralítico:

— Levante-se, pegue a sua cama e vá para casa.

7 O homem se levantou e foi para casa. 8 Quando o povo viu isso, ficou com medo e louvou a Deus por dar esse poder a seres humanos.

Jesus e Mateus

9 Jesus saiu dali e, no caminho, viu um cobrador de impostos, chamado Mateus, sentado no lugar onde os impostos eram pagos. Jesus lhe disse:

— Venha comigo.

Mateus se levantou e foi com ele. 10 Mais tarde, enquanto Jesus estava jantando na casa de Mateus, muitos cobradores de impostos e outras pessoas de má fama chegaram e sentaram-se à mesa com Jesus e os seus discípulos. 11 Alguns fariseus viram isso e perguntaram aos discípulos:

— Por que é que o mestre de vocês come com os cobradores de impostos e com outras pessoas de má fama?

12 Jesus ouviu a pergunta e respondeu:

— Os que têm saúde não precisam de médico, mas sim os doentes. 13 Vão e procurem entender o que quer dizer este trecho das Escrituras Sagradas: "Eu quero que as pessoas sejam bondosas e não que me ofereçam sacrifícios de animais." Porque eu vim para chamar os pecadores e não os bons.

Jesus e o jejum

14 Então os discípulos de João Batista chegaram perto de Jesus e perguntaram:

— Por que é que nós e os fariseus jejuamos muitas vezes, mas os discípulos do senhor não jejuam?

15 Jesus respondeu:

— Vocês acham que os convidados de um casamento podem estar tristes enquanto o noivo está com eles? Claro que não! Mas chegará o tempo em que o noivo será tirado do meio deles; então sim eles vão jejuar!

16 — Ninguém usa um retalho de pano novo para remendar uma roupa velha; pois o remendo novo encolhe e rasga a roupa velha, aumentando o buraco. 17 Ninguém põe vinho novo em odres velhos. Se alguém fizer isso, os odres rebentam, o vinho se perde, e os odres ficam estragados. Pelo contrário, o vinho novo é posto em odres novos, e assim não se perdem nem os odres nem o vinho.

Jesus cura uma mulher e uma menina

18 Enquanto Jesus estava falando ao povo, um chefe religioso chegou perto dele, ajoelhou-se e disse:

— A minha filha morreu agora mesmo! Venha e ponha as mãos sobre ela para que viva de novo.

19 Então Jesus foi com ele, e os seus discípulos também foram.

20 Certa mulher, que fazia doze anos que estava com uma hemorragia, veio por trás de Jesus e tocou na barra da capa dele. 21 Pois ela pensava assim: "Se eu apenas tocar na capa dele, ficarei curada."

22 Jesus virou, viu a mulher e disse:

— Coragem, minha filha! Você sarou porque teve fé.

E naquele momento a mulher ficou curada.

23 Depois Jesus foi para a casa do chefe religioso. Quando viu os que tocavam música fúnebre e viu a multidão numa confusão geral, 24 disse:

— Saiam todos daqui! A menina não morreu; ela está dormindo!

Então começaram a caçoar dele. 25 Logo que a multidão saiu, Jesus entrou no quarto em que a menina estava, pegou-a pela mão, e ela se levantou. 26 E a notícia a respeito disso se espalhou por toda aquela região.

Jesus cura dois cegos

27 Jesus saiu daquele lugar, e no caminho dois cegos começaram a segui-lo, gritando:

Filho de Davi, tenha pena de nós!

28 Assim que Jesus entrou em casa, os cegos chegaram perto dele. Então ele perguntou:

— Vocês creem que eu posso curar vocês?

— Sim, senhor! Nós cremos! — responderam eles.

29 Jesus tocou nos olhos deles e disse:

— Então que seja feito como vocês creem!

30 E os olhos deles ficaram curados. Aí Jesus ordenou com severidade:

— Não contem isso a ninguém!

31 Porém eles foram embora e espalharam as notícias a respeito de Jesus por toda aquela região.

A cura de um mudo

32 Quando eles foram embora, algumas pessoas levaram a Jesus um homem que não podia falar porque estava dominado por um demônio. 33 Logo que o demônio foi expulso, o homem começou a falar. Todos ficaram admirados e afirmavam:

— Nunca vimos em Israel uma coisa assim!

34 Mas os fariseus diziam:

— O chefe dos demônios é quem dá a esse homem poder para expulsar demônios.

Jesus tem pena do povo

35 Jesus andava visitando todas as cidades e povoados. Ele ensinava nas sinagogas, anunciava a boa notícia sobre o Reino e curava todo tipo de enfermidades e doenças graves das pessoas. 36 Quando Jesus viu a multidão, ficou com muita pena daquela gente porque eles estavam aflitos e abandonados, como ovelhas sem pastor. 37 Então disse aos discípulos:

— A colheita é grande mesmo, mas os trabalhadores são poucos. 38 Peçam ao dono da plantação que mande mais trabalhadores para fazerem a colheita.

1 Schließlich stieg Jesus wieder in ein Boot und schipperte zurück nach Hause.

2 Als sie dort ankamen, brachten ein paar Leute einen Mann in einem Rollstuhl zu ihm, der nicht mehr gehen konnte, weil seine Gelenke steif waren. Jesus war irgendwie angetan von dem Vertrauen, was sie in ihn hatten. Er sagte zu dem Typen: „Du brauchst keine Angst mehr zu haben. Und was den ganzen Mist betrifft, den du in deinem Leben so verbockt hast, das ist dir auch vergeben! Für Gott ist das jetzt so, als ob du das gar nicht getan hättest."

3 „Dieser Typ macht wohl Witze über Gott!", grummelten da ein paar der Theologen in sich rein.

4 Aber Jesus konnte ihre Gedanken lesen. Er sagte: „Warum seid ihr nur so übel drauf?

5 Was geht denn leichter? Zu sagen: ‚Deine Schuld ist vergeben!‘, oder diesen Mann gesund zu machen?

6 Ich werde euch zeigen, dass der Menschensohn [[Menschensohn|Siehe Erklärung Matthäus 8]] jetzt schon die Macht hat, den Mist, den ihr tut, zu vergeben!" Und zu dem Körperbehinderten sagte er dann: „Steh auf, nimm deinen Rollstuhl und geh nach Hause!"

7 Und da stand der Typ tatsächlich auf, klappte den Rollstuhl zusammen und ging nach Hause!

8 Die Leute, die das sahen, waren alle begeistert und gingen voll ab. Sie sangen Lieder für Gott, weil er einem Menschen solche Vollmacht ausgestellt hatte.

9 Jesus schlenderte so durch die Stadt, als er plötzlich einen Steuereintreiber Steuereintreiber sind ja sowieso schon nicht beliebt. Und damals in Jerusalem schon gar nicht, weil sie für die falsche Seite arbeiteten, nämlich die Römer, die sich damals im Land breitgemacht hatten, und weil sie gerne auch mal den einen oder anderen Betrag in die eigene Tasche steckten. Matthäus war also eigentlich ein ziemlich linker Typ. traf. Jesus sagte nur zu ihm: „Komm mit!", und der stand sofort auf und ging ihm hinterher.

10 Abends lud ihn Matthäus, so hieß der Typ, dann sogar noch zu einer Party bei sich zu Hause ein, und viele seiner Kollegen und andere Leute, die mit Gott bisher überhaupt nichts anfangen konnten, kamen vorbei.

11 „Warum um Himmels willen gibt sich euer Meister überhaupt mit solchen Losern ab?", stänkerten die Theologen.

12 Jesus bekam das natürlich mit und antwortete nur: „Die Gesunden haben keinen Arzt mehr nötig, die Kaputten aber schon!"

13 Dann sagte er noch: „Kapiert ihr das endlich, wenn Gott sagt: ,Es ist mir total egal, wie viel Kohle ihr mir spendet, ich hab euer Herz im Blick!‘ Mein Ding ist es, dass die Leute, die getrennt sind von Gott, wieder mit ihm zusammenkommen. Die, die sowieso mit ihm leben, um die geht es mir jetzt nicht."

14 An einem anderen Tag kamen dann mal die Leute von Johannes mit einer Frage zu Jesus: „Die Pharisäer, diese religiösen Profis, die essen ja manchmal tagelang nichts, weil sie sagen, dass Gott das sehr geil findet, und wir sind auch regelmäßig dabei. Warum macht ihr das eigentlich nicht auch so?" ─

15 „Ja, warum sollten wir denn?", antwortete Jesus. „Gerade jetzt ist eher Party angesagt, wie auf einer Hochzeit, wo der Typ, der heiratet, noch da ist. Wenn ich erst mal weg bin, dann gibt es noch genug Zeit, um auf das Essen zu verzichten und depressiv rumzuhängen.

16 Niemand spielt das neuste Betriebssystem auf einen uralten Rechner. Die Mühle würde Stunden brauchen, um hochzufahren; das System würde die Festplatte sprengen.

17 Genauso würdest du auch keinen 200-PS-Porschemotor in eine alte Ente einbauen. Das Teil würde sich bei 180 auf der Autobahn von selbst zerlegen. Diese neue Form zu leben braucht auch einen neuen Rahmen, in dem sie ausgelebt werden kann, sonst funktioniert das nicht."

18 Als Jesus noch am Reden war, kam so ein Leiter von einer jüdischen Gemeinde zu ihm gelaufen, legte sich vor seinen Füßen platt auf den Boden und bettelte: „Meine Tochter ist gerade an einer Krankheit gestorben. Bitte, verehrter Herr Jesus, können Sie meine Tochter nicht wieder leben lassen? Kommen Sie doch bitte kurz vorbei und beten für sie!"

19 Auf dem Weg zu dem Haus, wo er wohnte,

20 kam plötzlich eine Frau vorbei, die seit zwölf Jahren ohne Unterbrechung Blutungen hatte und schwer krank war. Sie schlich sich heimlich von hinten an und berührte nur ein wenig seinen Mantel.

21 Sie hatte sich das nämlich so ausgerechnet: „Es reicht, wenn ich ihn mal kurz anfasse, dann werde ich bestimmt gesund werden."

22 Jesus bekam das mit, sah sie an und sagte zu ihr: „Keine Panik! Du hast so sehr darauf vertraut, dass es passiert, darum bist du jetzt auch gesund geworden." Und tatsächlich, die Frau war sofort gesund.

23 Schließlich kam Jesus bei dem Haus von dem Typen an. Als er aber die große Menschenansammlung sah, die dicht gedrängt davorstand, und voll die depressive Musik hörte, die dort gespielt wurde, befahl er:

24 „Haut alle ab! Das Mädchen ist nicht tot, es schläft nur!" Da lachten ihn die Leute voll aus.

25 Schließlich waren alle gegangen. Jesus ging in das Zimmer des Mädchens, setzte sich ans Bett und nahm ihre Hand. Und zack, im nächsten Augenblick stand das Mädchen auf und war kerngesund!

26 Das waren natürlich die News des Tages, und wirklich alle, die in der Gegend wohnten, hörten davon.

27 Jesus machte sich weiter auf den Weg. Am Dorfrand saßen zwei Blinde, die mitkriegten, dass Jesus dort vorbeikam. Sie dackelten hinterher und riefen ihm nach: „Hey Jesus, bitte hilf uns!"

28 Die beiden folgten ihm so lange, bis sie bei dem Haus ankamen, wo Jesus wohnte. Dort fragte er sie: „Seid ihr euch denn ganz sicher, dass ich euch helfen kann?" ─ „Ja klaro", antworteten sie, „du kannst alles!"

29 Da strich er ihnen über die Augen und meinte noch: „Weil ihr das wirklich glaubt, wird es auch passieren."

30 Und tatsächlich, im selben Augenblick konnten sie sehen. Jesus aber schärfte ihnen ein: „Haltet bloß euren Mund und erzählt niemandem davon, klar?!"

31 Die beiden konnten sich aber kaum beherrschen und erzählten jedem davon, ob die es hören wollten oder nicht.

32 Kaum hatten sich die beiden verpieselt, brachten die Leute wieder einen Kranken zu ihm, der nicht reden konnte, weil irgendein fieser Geist in ihm drin war.

33 Jesus trieb diesen Dämon, so nannte man diese bösen Geister, aus ihm heraus und danach konnte der Typ sofort reden. Keiner der Leute peilte so richtig, was da gerade abging, die meisten sagten: „So was Derbes gab’s hier noch nie zu sehen!"

34 Die Hardliner aber, diese Pharisäer, manipulierten sie, indem sie versuchten, ihnen klar zu machen: „Der kann das nur, weil er seine Kraft von der dunklen Seite der Macht hat. Der oberste Dämon hilft ihm dabei, die Biester zu vertreiben."

35 Jesus ging jetzt auf Tour. Er zog durch die Städte und predigte in vielen Synagogen. Überall erzählte er davon, dass jetzt alles gut wird, dass eine neue Zeit angebrochen ist, eine Zeit, in der Gott das Sagen hat. Egal wo er war, überall tat er Gutes und machte Kranke wieder gesund.

36 Als er die Massen an Menschen sah, die hinter ihm her waren und alle was von ihm wollten, taten sie ihm voll leid. Denn sie hatten alle keine richtige Peilung vom Leben, sie brauchten dringend Hilfe. Sie waren alle wie Kinder ohne Eltern.

37 „Es gibt echt viel zu tun aber es gibt nur wenige, die bereit sind, auch die Drecksarbeit zu machen", meinte Jesus zu seinen Leuten.

38 „Ihr müsst Gott bitten, dass er noch mehr Leute einstellt, damit sie die Arbeit tun, die getan werden muss!"