1 This is a true saying, A man desiring the position of a Bishop has a desire for a good work.

2 The Bishop, then, is to be a man of good name, the husband of one wife, self-controlled, serious-minded, having respect for order, opening his house freely to guests, a ready teacher;

3 Not quickly moved to wrath or blows, but gentle; no fighter, no lover of money;

4 Ruling his house well, having his children under control with all serious behaviour;

5 (For if a man has not the art of ruling his house, how will he take care of the church of God?)

6 Not one newly taken into the church, for fear that, through his high opinion of himself, he may come into the same sin as the Evil One.

7 And he is to have a good name among those outside the church, so that nothing may be said against him and he may not be taken by the designs of the Evil One.

8 Deacons, in the same way, are to be serious in their behaviour, not false in word, not given to taking much wine or greatly desiring the wealth of this world;

9 Keeping the secret of the faith in a heart free from sin.

10 And let these first be put to the test; then let them become Deacons if there is nothing against them.

11 Women are to be serious in behaviour, saying no evil of others, controlling themselves, true in all things.

12 Let Deacons be husbands of one wife, ruling their children and their houses well.

13 For those who have done good work as Deacons get for themselves a good position and become free from fear in the faith which is in Christ Jesus.

14 I am writing these things to you, though I am hoping to come to you before long;

15 But if I am long in coming, this will make clear to you what behaviour is right for men in the house of God, which is the church of the living God, the pillar and base of what is true.

16 And without argument, great is the secret of religion: He who was seen in the flesh, who was given God's approval in the spirit, was seen by the angels, of whom the good news was given among the nations, in whom the world had faith, who was taken up in glory.

1 Das Wort ist gewiß: Wenn jemand nach einem Aufseherdienst trachtet, so begehrt er ein schönes Werk.

2 Der Aufseher nun muß untadelig sein, eines Weibes Mann, nüchtern, besonnen, {O. gesunden Sinnes} sittsam, gastfrei, lehrfähig;

3 nicht dem Wein ergeben, kein Schläger, sondern gelinde, nicht streitsüchtig, nicht geldliebend,

4 der dem eigenen Hause wohl vorsteht, der seine Kinder in Unterwürfigkeit hält mit allem würdigen Ernst

5 (wenn aber jemand dem eigenen Hause nicht vorzustehen weiß, wie wird er die Versammlung Gottes besorgen?),

6 nicht ein Neuling, auf daß er nicht aufgebläht, ins Gericht des Teufels verfalle. {d. h. sich überhebe wie der Teufel, und so unter dasselbe Strafurteil Gottes falle}

7 Er muß aber auch ein gutes Zeugnis haben von denen, die draußen sind, auf daß er nicht in Schmach und in den Fallstrick des Teufels verfalle.

8 Die Diener {Griech.: Diakonen; so auch V. 12} desgleichen, würdig, nicht doppelzüngig, nicht vielem Wein ergeben, nicht schändlichem Gewinn nachgehend,

9 die das Geheimnis des Glaubens in reinem Gewissen bewahren.

10 Laß diese aber zuerst erprobt werden, dann laß sie dienen, wenn sie untadelig sind.

11 Die Weiber desgleichen, würdig, nicht verleumderisch, nüchtern, treu in allem.

12 Die Diener seien eines Weibes Mann, die ihren Kindern und den eigenen Häusern wohl vorstehen;

13 denn die, welche wohl gedient haben, erwerben sich eine schöne Stufe, und viel Freimütigkeit im Glauben, der in Christo Jesu ist.

14 Dieses schreibe ich dir in der Hoffnung, bald {Eig. bälder} zu dir zu kommen;

15 wenn ich aber zögere, auf daß du wissest, wie man sich verhalten soll im Hause Gottes, welches die Versammlung des lebendigen Gottes ist, der Pfeiler und die Grundfeste {O. Stütze} der Wahrheit.

16 Und anerkannt groß ist das Geheimnis der Gottseligkeit: Gott ist geoffenbart worden im Fleische, gerechtfertigt {O. nach and. Les.: Er, der geoffenbart worden im Fleische, ist gerechtfertigt usw.} im Geiste, gesehen von den Engeln, gepredigt unter den Nationen, geglaubt in der Welt, aufgenommen in Herrlichkeit.