1 La auzul acestor lucruri îmi tremură inima de tot, şi sare din locul ei.

2 Ascultaţi, ascultaţi trăsnetul tunetului Său, bubuitul care iese din gura Lui!

3 Îl rostogoleşte pe toată întinderea cerurilor, şi fulgerul Lui luminează pînă la marginile pămîntului.

4 Apoi se aude un bubuit, tună cu glasul Lui măreţ; şi nu mai opreşte fulgerul, de îndată ce răsună glasul Lui.

5 Dumnezeu tună cu glasul Lui în chip minunat; face lucruri mari pe cari noi nu le înţelegem.

6 El zice zăpezii: ,Cazi pe pămînt!` Zice acelaş lucru ploii, chiar şi celor mai puternice ploi.

7 Pecetluieşte mîna tuturor oamenilor, pentruca toţi să se recunoască de făpturi ale Lui.

8 Fiara sălbatică se trage într'o peşteră, şi se culcă în vizuina ei.

9 Vijelia vine dela miazăzi, şi frigul, din vînturile dela miazănoapte.

10 Dumnezeu, prin suflarea Lui, face ghiaţa, şi micşorează locul apelor mari.

11 Încarcă norii cu aburi, şi -i risipeşte schinteietori;

12 mişcarea lor se îndreaptă după planurile Lui, pentru împlinirea a tot ce le porunceşte El pe faţa pămîntului locuit.

13 Îi face să pară ca o nuia cu care loveşte pămîntul, sau ca un semn al dragostei Lui.

14 Iov, ia aminte la aceste lucruri! Priveşte liniştit minunile lui Dumnezeu!

15 Ştii cum cîrmuieşte Dumnezeu norii, şi cum face să strălucească din ei fulgerul Său?

16 Înţelegi tu plutirea norilor, minunile Aceluia a cărui ştiinţă este desăvîrşită?

17 Ştii pentruce ţi se încălzesc veşmintele, cînd se odihneşte pămîntul de vîntul de miazăzi?

18 Poţi tu să întinzi cerurile ca El, tari ca o oglindă turnată?

19 Arată-ne ce trebuie să -I spunem. Căci sîntem prea neştiutori ca să -I putem vorbi.

20 Cine -I va da de veste că Îi voi vorbi? Dar care este omul care-şi doreşte pierderea?

21 Acum, fireşte, nu putem vedea lumina soarelui care străluceşte în dosul norilor, dar va trece un vînt şi -l va curăţi;

22 dela miază-noapte ne vine aurora, şi ce înfricoşată este măreţia care înconjoară pe Dumnezeu!

23 Pe Cel Atotputernic nu -L putem ajunge, căci este mare în tărie, dar dreptul şi dreptatea deplină El nu le frînge.

24 De aceea oamenii trebuie să se teamă de El; El nu-Şi îndreaptă privirile spre cei ce se cred înţelepţi.``

1 Ja, darüber erzittert mein Herz und bebt auf von seiner Stelle.

2 Höret, höret das Getöse seiner Stimme und das Gemurmel, das aus seinem Munde hervorgeht!

3 Er sendet es aus unter den ganzen Himmel, und seinen Blitz bis zu den Säumen der Erde.

4 Nach dem Blitze W. nach ihm brüllt eine Stimme; er donnert mit seiner erhabenen Stimme, und hält die Blitze W. sie nicht zurück, wenn seine Stimme gehört wird.

5 Gott El donnert wunderbar mit seiner Stimme; er tut große Dinge, die wir nicht begreifen.

6 Denn zum Schnee spricht er: Falle zur Erde! und zum Regengusse und den Güssen seines gewaltigen Regens.

7 Er lähmt Eig. versiegelt die Hand eines jeden Menschen, damit alle Menschen sein Werk kennen lernen.

8 Und das Wild geht in sein Versteck und bleibt in seinen Höhlen.

9 Aus der Kammer des Südens kommt Sturm, und von den Nordwinden Kälte.

10 Durch den Odem Gottes El entsteht Eis, und die Breite der Wasser zieht sich zusammen.

11 Auch beladet er mit Wasserfülle das Gewölk, breitet weithin aus seine Blitzwolken.

12 Und unter seiner Leitung wenden sie sich ringsumher zu ihrem Werke, zu allem, was er ihnen gebietet, über die Fläche des Erdkreises hin,

13 sei es, daß er sie zur Geißel, oder für seine Erde, oder zur Erweisung seiner Gnade sich entladen läßt. Eig. treffen läßt

14 Nimm dieses zu Ohren, Hiob; stehe und betrachte die Wunder Gottes! El

15 Weißt du, wie Gott sie beladet, und leuchten läßt den Blitz seines Gewölks?

16 Verstehst du dich auf das Schweben Eig. die Schwebungen der Wolke, auf die Wundertaten des an Wissen Vollkommenen?

17 Du, dessen Kleider heiß werden, wenn das Land schwül wird von Süden her,

18 kannst du, gleich ihm, das Himmelsgewölbe ausbreiten, fest wie ein gegossener Spiegel?

19 Tue uns kund, was wir ihm sagen sollen! Wir können vor Finsternis nichts vorbringen.

20 Soll ihm gemeldet werden, daß ich reden wolle? Wenn jemand zu ihm spricht, er wird gewiß verschlungen werden. O. sollte wohl jemand wünschen verschlungen zu werden

21 Und jetzt sieht man das Licht nicht, welches leuchtet am Himmelsgewölbe; aber ein Wind fährt daher und reinigt dasselbe.

22 Aus dem Norden kommt Gold: Die Nordgegend galt bei den Alten als der Hauptsitz des Goldes um Gott ist furchtbare Pracht;

23 den Allmächtigen, den erreichen wir nicht, den Erhabenen an Kraft; und das Recht und der Gerechtigkeit Fülle beugt er nicht. Und. üb. gegen die Accente: erreichen wir nicht. Groß an Kraft und an Recht und an Fülle der Gerechtigkeit, bedrückt er nicht

24 Darum fürchten ihn die Menschen; er sieht keine an, die weisen Herzens sind.