1 Cînd s'a făcut ziuă, toţi preoţii cei mai de seamă şi bătrînii norodului au ţinut sfat împotriva lui Isus, ca să -L omoare.
2 După ce L-au legat, L-au dus şi L-au dat în mîna dregătorului Pilat din Pont.
3 Atunci Iuda, vînzătorul, cînd a văzut că Isus a fost osîndit la moarte, s'a căit, a dus înapoi cei treizeci de arginţi, i -a dat preoţilor celor mai de seamă şi bătrînilor,
4 şi a zis: ,,Am păcătuit, căci am vîndut sînge nevinovat.`` ,,Ce ne pasă nouă?`` i-au răspuns ei. ,,Treaba ta.``
5 Iuda a aruncat arginţii în Templu, şi s'a dus de s'a spînzurat.
6 Preoţii cei mai de seamă au strîns arginţii, şi au zis: ,,Nu este îngăduit să -i punem în vistieria Templului, fiindcă sînt preţ de sînge.``
7 Şi dupăce s'au sfătuit, au cumpărat cu banii aceia ,,Ţarina olarului,`` ca loc pentru îngroparea străinilor.
8 Iată de ce ţarina aceea a fost numită pînă în ziua de azi: ,,Ţarina sîngelui.``
9 Atunci s'a împlinit ce fusese vestit prin proorocul Ieremia, care zice: ,,Au luat cei treizeci de arginţi, preţul celui preţuit, pe care l-au preţuit unii din fiii lui Israel;
10 şi i-au dat pe Ţarina olarului, după cum îmi poruncise Domnul.``
11 Isus S'a înfăţişat înaintea dregătorului. Dregătorul L -a întrebat: ,,Eşti Tu ,Împăratul Iudeilor?`` ,,Da``, i -a răspuns Isus, ,,sînt.``
12 Dar n'a răspuns nimic la învinuirile preoţilor celor mai de seamă şi bătrînilor.
13 Atunci Pilat I -a zis: ,,N'auzi de cîte lucruri Te învinuiesc ei?``
14 Isus nu i -a răspuns la niciun cuvînt, aşa că se mira foarte mult dregătorul.
15 La fiecare praznic al Paştelor, dregătorul avea obicei să sloboadă norodului un întemniţat, pe care -l voiau ei.
16 Pe atunci aveau un întemniţat vestit, numit Baraba.
17 Cînd erau adunaţi la un loc, Pilat le -a zis: ,,Pe care voiţi să vi -l slobozesc? Pe Baraba sau pe Isus, care se numeşte Hristos?``
18 Căci ştia că din pizmă dăduseră pe Isus în mînile lui.
19 Pe cînd sta Pilat pe scaun la judecată, nevastă-sa a trimis să -i spună: ,,Să n'ai nimic a face cu neprihănitul acesta; căci azi am suferit mult în vis din pricina lui.``
20 Preoţii cei mai de seamă şi bătrînii au înduplecat noroadele să ceară pe Baraba, iar pe Isus să -L omoare.
21 Dregătorul a luat cuvîntul, şi le -a zis: ,,Pe care din amîndoi voiţi să vi -l slobozesc?`` ,,Pe Baraba``, au răspuns ei.
22 Pilat le -a zis: ,,Dar ce să fac cu Isus, care se numeşte Hristos?`` ,,Să fie răstignit``, i-au răspuns cu toţii.
23 Dregătorul a zis: ,,Dar ce rău a făcut?`` Ei au început să strige şi mai tare: ,,Să fie răstignit!``
24 Cînd a văzut Pilat că n'ajunge la nimic, ci că se face mai multă zarvă, a luat apă, şi -a spălat mînile înaintea norodului, şi a zis: ,,Eu sînt nevinovat de sîngele neprihănitului acestuia. Treaba voastră!``
25 Şi tot norodul a răspuns: ,,Sîngele Lui să fie asupra noastră şi asupra copiilor noştri.``
26 Atunci Pilat le -a slobozit pe Baraba; iar pe Isus, dupăce a pus să -L bată cu nuiele, L -a dat în mînile lor, ca să fie răstignit.
27 Ostaşii dregătorului au dus pe Isus în pretoriu, şi au adunat în jurul Lui toată ceata ostaşilor.
28 L-au desbrăcat de hainele Lui, şi L-au îmbrăcat cu o haină stacojie.
29 Au împletit o cunună de spini, pe care I-au pus -o pe cap, şi I-au pus o trestie în mîna dreaptă. Apoi îngenuncheau înaintea Lui, îşi băteau joc de El, şi ziceau: ,,Plecăciune, Împăratul Iudeilor!``
30 Şi scuipau asupra Lui, şi luau trestia şi -L băteau în cap.
31 Dupăce şi-au bătut astfel joc de El, L-au desbrăcat de haina stacojie, L-au îmbrăcat cu hainele Lui, şi L-au dus să -L răstignească.
32 Pe cînd ieşeau afară din cetate, au întîlnit pe un om din Cirene numit Simon, şi l-au silit să ducă crucea lui Isus.
33 Cînd au ajuns la un loc numit Golgota, care înseamnă: ,,Locul căpăţînii``,
34 I-au dat să bea vin amestecat cu fiere; dar, cînd l -a gustat, n'a vrut să bea.
35 Dupăce L-au răstignit, I-au împărţit hainele între ei, trăgînd la sorţi, pentru ca să se împlinească ce fusese vestit prin proorocul care zice: ,,Şi-au împărţit hainele Mele între ei, şi pentru cămaşa Mea au tras la sorţi.``
36 Apoi au şezut jos, şi -L păzeau.
37 Şi I-au scris deasupra capului vina: ,,Acesta este Isus, Împăratul Iudeilor.``
38 Împreună cu El, au fost răstigniţi doi tîlhari: unul la dreapta şi celălalt la stînga Lui.
39 Trecătorii îşi băteau joc de El, dădeau din cap,
40 şi ziceau: ,,Tu, care strici Templul, şi -l zideşti la loc în trei zile, mîntuieşte-Te pe Tine însuţi! Dacă eşti Tu Fiul lui Dumnezeu, pogoară-Te de pe cruce!``
41 Preoţii cei mai de seamă, împreună cu cărturarii şi bătrînii, îşi băteau şi ei joc de El, şi ziceau:
42 ,,Pe alţii i -a mîntuit iar pe Sine nu Se poate mîntui! Dacă este El Împăratul lui Israel, să Se pogoare acum de pe cruce, şi vom crede în El!
43 S'a încrezut în Dumnezeu: să -l scape acum Dumnezeu, dacă -L iubeşte. Căci a zis: ,Eu sînt Fiul lui Dumnezeu!``
44 Tîlharii cari erau răstigniţi împreună cu El, îi aruncau aceleaşi cuvinte de batjocură.
45 Dela ceasul al şaselea pînă la ceasul al nouălea s'a făcut întunerec peste toată ţara.
46 Şi pe la ceasul al nouălea, Isus a strigat cu glas tare: ,,Eli, Eli, Lama Sabactani?`` adică: ,,Dumnezeul Meu, Dumnezeul Meu, pentru ce M'ai părăsit?``
47 Unii din ceice stăteau acolo, cînd au auzit aceste vorbe, au zis: ,,Strigă pe Ilie!``
48 Şi îndată, unul din ei a alergat de a luat un burete, l -a umplut cu oţet, l -a pus într'o trestie, şi i -a dat să bea.
49 Dar ceilalţi ziceau: ,,Lasă, să vedem dacă va veni Ilie să -L mîntuiască.``
50 Isus a strigat iarăş cu glas tare, şi Şi -a dat duhul.
51 Şi îndată perdeaua dinlăuntrul Templului s'a rupt în două, de sus pînă jos, pămîntul s'a cutremurat, stîncile s'au despicat,
52 mormintele s'au deschis şi multe trupuri ale sfinţilor cari muriseră, au înviat.
53 Ei au ieşit din morminte, după învierea lui, au intrat în sfînta cetate, şi s'au arătat multora.
54 Sutaşul, şi ceice păzeau pe Isus împreună cu el, cînd au văzut cutremurul de pămînt şi cele întîmplate, s'au înfricoşat foarte tare, şi au zis: ,,Cu adevărat, acesta a fost Fiul lui Dumnezeu!``
55 Acolo erau şi multe femei, cari priveau de departe; ele urmaseră pe Isus din Galilea, ca să -I slujească.
56 Între ele era Maria Magdalina, Maria, mama lui Iacov şi a lui Iose, şi mama fiilor lui Zebedei.
57 Spre seară, a venit un om bogat din Arimatea, numit Iosif, care era şi el ucenic al lui Isus.
58 El s'a dus la Pilat, şi a cerut trupul lui Isus. Pilat a poruncit să i -l dea.
59 Iosif a luat trupul, l -a înfăşurat într'o pînză curată de in,
60 şi l -a pus într'un mormînt nou al lui însuş, pe care -l săpase în stîncă. Apoi a prăvălit o piatră mare la uşa mormîntului, şi a plecat.
61 Maria Magdalina şi cealaltă Marie erau acolo, şi şedeau în faţa mormîntului.
62 A doua zi care vine după ziua Pregătirii, preoţii cei mai de seamă şi Fariseii, s'au dus împreună la Pilat,
63 şi i-au zis: ,,Doamne, ne-am adus aminte că înşelătorul acela, pe cînd era încă în viaţă, a zis: ,După trei zile voi învia.`
64 Dă poruncă dar ca mormîntul să fie păzit bine pînă a treia zi, ca nu cumva să vină ucenicii Lui noaptea să -I fure trupul, şi să spună norodului: ,A înviat din morţi!` Atunci înşelăciunea aceasta din urmă ar fi mai rea decît cea dintîi.``
65 Pilat le -a zis: ,,Aveţi o strajă; duceţi-vă de păziţi cum puteţi.``
66 Ei au plecat, şi au întărit mormîntul, pecetluind piatra şi punînd strajă.``
1 Als es aber Morgen geworden war, hielten alle Hohenpriester und Ältesten des Volkes Rat wider Jesum, O. betreffs Jesu um ihn zum Tode zu bringen.
2 Und nachdem sie ihn gebunden hatten, führten sie ihn weg und überlieferten ihn Pontius Pilatus, dem Landpfleger.
3 Als nun Judas, der ihn überliefert hatte, sah, daß er verurteilt wurde, gereute es ihn, und er brachte die dreißig Silberlinge den Hohenpriestern und den Ältesten zurück und sagte:
4 Ich habe gesündigt, indem ich schuldloses Blut überliefert habe. Sie aber sagten: Was geht das uns an? Siehe du zu.
5 Und er warf die Silberlinge in den Tempel das Heiligtum; vergl. [V. 55] und machte sich davon und ging hin und erhängte sich.
6 Die Hohenpriester aber nahmen die Silberlinge und sprachen: Es ist nicht erlaubt, sie in den Korban dh. in den Opferkasten zu werfen, dieweil es Blutgeld Eig. ein Preis für Blut ist.
7 Sie hielten aber Rat und kauften dafür den Acker des Töpfers zum Begräbnis für die Fremdlinge.
8 Deswegen ist jener Acker Blutacker genannt worden bis auf den heutigen Tag.
9 Da wurde erfüllt, was durch den Propheten Jeremias geredet ist, welcher spricht: »Und sie nahmen die dreißig Silberlinge, den Preis des Geschätzten, welchen man geschätzt hatte seitens der Söhne Israels,
10 und gaben sie für den Acker des Töpfers, wie mir der Herr befohlen hat.» Vergl. [Sach 11,12-13]
11 Jesus aber stand vor dem Landpfleger. Und der Landpfleger fragte ihn und sprach: Bist du der König der Juden? Jesus aber sprach zu ihm: Du sagst es.
12 Und als er von den Hohenpriestern und den Ältesten angeklagt wurde, antwortete er nichts.
13 Da spricht Pilatus zu ihm: Hörst du nicht, wie vieles sie wider dich zeugen?
14 Und er antwortete ihm auch nicht auf einziges Wort, so daß der Landpfleger sich sehr verwunderte.
15 Auf das Fest aber war der Landpfleger gewohnt, der Volksmenge einen Gefangenen loszugeben, welchen sie wollten.
16 Sie hatten aber damals einen berüchtigten Gefangenen, genannt Barabbas.
17 Als sie nun versammelt waren, sprach Pilatus zu ihnen: Wen wollt ihr, daß ich euch losgeben soll, Barabbas oder Jesum, welcher Christus genannt wird?
18 Denn er wußte, daß sie ihn aus Neid überliefert hatten.
19 Während er aber auf dem Richterstuhl saß, sandte sein Weib zu ihm und ließ ihm sagen: Habe du nichts zu schaffen mit jenem Gerechten; denn viel habe ich heute im Traum gelitten um seinetwillen.
20 Aber die Hohenpriester und die Ältesten überredeten die Volksmengen, daß sie um den Barabbas bäten, Jesum aber umbrächten.
21 Der Landpfleger aber antwortete und sprach zu ihnen: Welchen von den beiden wollt ihr, daß ich euch losgebe? Sie aber sprachen: Barabbas.
22 Pilatus spricht zu ihnen: Was soll ich denn mit Jesu tun, welcher Christus genannt wird? Sie sagen alle: Er werde gekreuzigt!
23 Der Landpfleger aber sagte: Was hat er denn Böses getan? Sie aber schrieen übermäßig und sagten: Er werde gekreuzigt!
24 Als aber Pilatus sah, daß er nichts ausrichtete, sondern vielmehr ein Tumult entstand, nahm er Wasser, wusch seine Hände vor der Volksmenge und sprach: Ich bin schuldlos an dem Blute dieses Gerechten; sehet ihr zu.
25 Und das ganze Volk antwortete und sprach: Sein Blut komme über uns und über unsere Kinder!
26 Alsdann gab er ihnen den Barabbas los; Jesum aber ließ er geißeln und überlieferte ihn, auf daß er gekreuzigt würde.
27 Dann nahmen die Kriegsknechte des Landpflegers Jesum mit in das Prätorium und versammelten über ihn die ganze Schar;
28 und sie zogen ihn aus und legten ihm einen Purpurmantel Eig. einen scharlachroten Mantel, wie die römischen Soldaten ihn trugen um.
29 Und sie flochten eine Krone aus Dornen und setzten sie auf sein Haupt, und gaben ihm ein Rohr in seine Rechte; und sie fielen vor ihm auf die Knie und verspotteten ihn und sagten: Sei gegrüßt, König der Juden!
30 Und sie spieen ihn an, nahmen das Rohr und schlugen ihn auf das Haupt.
31 Und als sie ihn verspottet hatten, zogen sie ihm den Mantel aus und zogen ihm seine eigenen Kleider an; und sie führten ihn hin, um ihn zu kreuzigen.
32 Als sie aber hinausgingen, fanden sie einen Menschen von Kyrene, mit Namen Simon; diesen zwangen sie, daß er sein Kreuz trüge.
33 Und als sie an einen Ort gekommen waren, genannt Golgatha, das heißt Schädelstätte,
34 gaben sie ihm Essig [V. 1] :Wein, wie [Mk 15,23] mit Galle vermischt zu trinken; und als er es geschmeckt hatte, wollte er nicht trinken.
35 Als sie ihn aber gekreuzigt hatten, verteilten sie seine Kleider, indem sie das Los warfen.
36 Und sie saßen und bewachten ihn daselbst.
37 Und sie befestigten oben über seinem Haupte seine Beschuldigungsschrift: Eig. seine Beschuldigung, geschrieben Dieser ist Jesus, der König der Juden.
38 Alsdann werden zwei Räuber mit ihm gekreuzigt, einer zur Rechten und einer zur Linken.
39 Die Vorübergehenden aber lästerten ihn, indem sie ihre Köpfe schüttelten und sagten:
40 Der du den Tempel das Heiligtum; vergl. [Kap. 26,55] abbrichst und in drei Tagen aufbaust, rette dich selbst. Wenn du Gottes Sohn bist, so steige herab vom Kreuze.
41 Gleicherweise aber spotteten auch die Hohenpriester samt den Schriftgelehrten und Ältesten und sprachen:
42 Andere hat er gerettet, sich selbst kann er nicht retten. Er ist Israels König; so steige er jetzt vom Kreuze herab, und wir wollen an ihn glauben.
43 Er vertraute auf Gott, der rette ihn jetzt, wenn er ihn begehrt; W. will denn er sagte: Ich bin Gottes Sohn.
44 Auf dieselbe Weise schmähten ihn auch die Räuber, die mit ihm gekreuzigt waren.
45 Aber von der sechsten Stunde an kam eine Finsternis über das ganze Land O. die ganze Erde bis zur neunten Stunde;
46 um die neunte Stunde aber schrie Jesus auf mit lauter Stimme und sagte: Eli, eli, lama sabachthani? das ist: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
47 Als aber etliche der Dastehenden es hörten, sagten sie: Dieser ruft den Elias.
48 Und alsbald lief einer von ihnen und nahm einen Schwamm, füllte ihn mit Essig und steckte ihn auf ein Rohr und tränkte ihn.
49 Die Übrigen aber sagten: Halt, laßt uns sehen, ob Elias kommt, ihn zu retten!
50 Jesus aber schrie wiederum mit lauter Stimme und gab den Geist auf.
51 Und siehe, der Vorhang des Tempels das Heiligtum; vergl. [Kap. 26,55] zerriß in zwei Stücke, von oben bis unten; und die Erde erbebte, und die Felsen zerrissen,
52 und die Grüfte taten sich auf, und viele Leiber der entschlafenen Heiligen wurden auferweckt;
53 und sie gingen nach seiner Auferweckung aus den Grüften und gingen in die heilige Stadt und erschienen vielen.
54 Als aber der Hauptmann und die mit ihm Jesum bewachten, das Erdbeben sahen und das, was geschah, fürchteten sie sich sehr und sprachen: Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn!
55 Es waren aber daselbst viele Weiber, die von ferne zusahen, welche Jesu von Galiläa nachgefolgt waren und ihm gedient hatten;
56 unter welchen Maria Magdalene di. von Magdala war und Maria, Jakobus' und Joses' Mutter, und die Mutter der Söhne des Zebedäus.
57 Als es aber Abend geworden war, kam ein reicher Mann von Arimathia, namens Joseph, der auch selbst ein Jünger Jesu war.
58 Dieser ging hin zu Pilatus und bat um den Leib Jesu. Da befahl Pilatus, daß ihm der Leib übergeben würde.
59 Und Joseph nahm den Leib und wickelte ihn in reine, feine Leinwand,
60 und legte ihn in seine neue Gruft, die er in dem Felsen ausgehauen hatte; und er wälzte einen großen Stein an die Tür der Gruft und ging hinweg.
61 Es waren aber daselbst Maria Magdalene und die andere Maria, die dem Grabe gegenüber saßen.
62 Des folgenden Tages aber, der nach dem Rüsttage ist, versammelten sich die Hohenpriester und die Pharisäer bei Pilatus und sprachen:
63 Herr, wir haben uns erinnert, daß jener Verführer sagte, als er noch lebte: Nach drei Tagen stehe ich wieder auf. O. werde ich auferweckt
64 So befiehl nun, daß das Grab gesichert werde bis zum dritten Tage, damit nicht etwa seine Jünger kommen, ihn stehlen und dem Volke sagen: Er ist von den Toten auferstanden; und die letzte Verführung wird ärger sein als die erste.
65 Pilatus aber sprach zu ihnen: Ihr habt eine Wache; O. Ihr sollt eine Wache haben gehet hin, sichert es, so gut W. wie ihr es wisset.
66 Sie aber gingen hin und sicherten, nachdem sie den Stein versiegelt hatten, das Grab mit der Wache.